I hob da a problemsche

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
<STANY>

I hob da a problemsche

Beitrag von <STANY> » Di 28 Aug, 2001 8:37 pm

Hi,<BR>ich bin gerade in der Planung meiner Anlage. Ich hatte vor, nach dem Scanner die "Figuren" mittels Splitter zu teilen und dann an zwei robolas weiterzuleiten. Gibt es die Möglichkeit die Motoren so zu verstellen ( Verpolen ???) , dass wenn ich mit dem einen den Spiegel nach rechts bewege, dass der andere Spiegel sich nach links bewegt, obwohl beide am gleichen DMX Ausgang hängen ??? Die Beams sollen nun mal nicht parallel, sondern Achsensymetrisch verlaufen . <P>ciao<P>STANY

<Laserfred>

Re: I hob da a problemsche

Beitrag von <Laserfred> » Di 28 Aug, 2001 9:00 pm

Am einfachsten währe es wohl bei den Steppmotoren einfach zwei Stränge zu vertauschen - man müsste dann aber auch den Resetanschlag umbauen...

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: I hob da a problemsche

Beitrag von henrik » Di 28 Aug, 2001 9:26 pm

Hi!<P>Wäre es nicht sinnvoller, die zwei Robolas über einen vernünftigen DMX-Controller zu steuern? Dann kannste nämlich beide achsensymetrisch laufen lassen, aber bei Bedarf auch syncron oder völlig asyncron. Schau mal bei Ebay rein, da gibts billige Controller zuhauf mit den du dicke die vier (oder bei 16 bit 8) DMX-Kanäle locker steuern kannst. Dann kannste nämlich auch richtige Bwewgungsprogramme erstellen.<P>Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

<Laserfred>

Re: I hob da a problemsche

Beitrag von <Laserfred> » Di 28 Aug, 2001 9:51 pm

oder so... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

<STANY>

Re: I hob da a problemsche

Beitrag von <STANY> » Di 28 Aug, 2001 9:52 pm

Ja, das habe ich mir auch gedacht , einfach die Kabel zu vertauschen; am besten ich frage mal bei ML mal nach . <BR>@Jerec OK , das kann man immer noch machen , aber ich hol mir halt pango LD 2000 intro ( und da ist ja schon DMX mit dabei )<P>Gruß<P>STANY

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast