schrittmotor
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
schrittmotor
habe aus meinem 51/4 zoll laufwerk einen schrittmotor ausgebaut, der 4 adern hat. rot + weíß und blau+geld sind jeweils als paar zusammen. wie muss ich die kabel verbinden, damit ich einen strahschalter/teiler bauen kann??
mfg jay²
mfg jay²
Re: schrittmotor
Wie groß soll den der Stellwinkel werden? Wirst wohl um ne Ansteuerungselektronik nicht trum rum kommen.
Gruß Flo
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
wenn du weist welche spannung fuer den motor noetig ist, kannst du es selber herausfinden. nimm dir ein bisschen isolierband und befestige es so an der welle, das es dir als zeiger dient. dann habe ich einfach an einem kurschlussfesten labornetzteil die entsprechende spannung eingestellt und ein kabel an plus angeschlossen und dann die anderen leitungen eine nach der anderen kuz an den minus getippt. bei einem der drei leitungen wird der motor einen schritt machen. wenn du es gefunden hast, nimmst du die leitung vom plus ab und suchst die naechsten beiden leitungen wo der motor den naechsten schritt macht. sollte der motor dabei einen schritt zurueck machen, kennst du ja nun die farben vom ersten step. das dauert zwar ne weile bis du den step und den microstep bei deinem schrittmotor raus hast, aber so geht es am einfachsten. ein analoger kugelschreiber und ein stueck papier helfen beim merken was du wann wo angeklemmt hattest 

- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste