...verstanden??
*g*
Hallo erstmal an alle hier!
Ich bin, wie ihr ja seht, neu hier, habe aber schon in den letzten Wochen fast alles hier im Forum gelesen.
Ich möchte auch (billig) anfangen und nun meine Frage(n)
Ich will mir einen XY Scanner bauen. Kann zuerst auch OL sein.
Da brauch ich doch n Laser(pointer) und zwei Galvos und spiegel.
Dann brauch ich noch so ne ansteuerungskarte für die motoren und software..
Hab schon ziemlich viel doku hier gesammelt und habe nur noch keine pläne für die wandlerkarte gefunden.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dient sie, die digitalen signale vom PC in analoge zu verwandeln, mit denen dann der motorstrom eingestellt wird, so dass sich der motor demensprächend verhält.
Noch ne frage: Was ist ein Treiber für einen Laser?
Ich hab gelesen, dass die meißten mit 115V betrieben werden, d.h. man braucht einen Trafo. Aber wofür ist der Treiber?
Ui viele Fragen, ich hoffe, sie sind nicht allzu blöd..
MfG Jay²
Hab ich nu alles?
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
Re: Hab ich nu alles?
also ich bin auch absoluter n00b. aber so weit ich weiß, ist ein treiber ein hochspannungsgerät, dass aus den 115V halt 10000V oder so für die laserröhre macht
- Ironman
- Beiträge: 517
- Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
- Wohnort: Voerde
Re: Hab ich nu alles?
Hallo und herzlich willkomen im Forum
Die 115 V sind für Netzteile vor allem für Argonlasern nötig .
Die Treiber braucht man z.B. für Laserdioden und die arbeiten mit weitaus weniger Spannung oder man braucht sie zum ansteuern der Galvos .
@Jay² Schau mal mit der Suchfunktion nach MOT 1 .
Da findest Du auch Schaltpläne z. B. von J.Voltz
und ne ganze Menge Links zu Homepages , auf denen
Deine Fragen beantwortet werden .
CU
Hartmut
Die 115 V sind für Netzteile vor allem für Argonlasern nötig .
Die Treiber braucht man z.B. für Laserdioden und die arbeiten mit weitaus weniger Spannung oder man braucht sie zum ansteuern der Galvos .
@Jay² Schau mal mit der Suchfunktion nach MOT 1 .
Da findest Du auch Schaltpläne z. B. von J.Voltz
und ne ganze Menge Links zu Homepages , auf denen
Deine Fragen beantwortet werden .
CU
Hartmut
Re: Hab ich nu alles?
Thx für die schnellen Antworten! <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast