Wasserwand/Hydroschild

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
harry
Beiträge: 3
Registriert: So 20 Jan, 2002 12:00 pm

Wasserwand/Hydroschild

Beitrag von harry » So 20 Jan, 2002 9:38 pm

Moin!
Ich hab da mal ne Frage. Und zwar möchte ich als Leinwand eine Wasserwand benutzen, die vom Boden aus erzeugt wird. Jetzt hab ich schon mit denn Hydroschildern, die es bei der Feuerwehr gibt rumgespielt aber die verbrauchen mir noch zu viel Wasser und arbeiten nicht sauber genug. Hat irgendwer Erfahrung mit fertigen Produkten oder mit Selbstbau? Schon wäre es wenn das ganze noch justierbar ist. Danke schon mal im vorraus für die Hilfe

gruß harry

skirmisch01
Beiträge: 125
Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm

Re: Wasserwand/Hydroschild

Beitrag von skirmisch01 » Mo 21 Jan, 2002 12:04 am

1. Frage: Wie hoch soll die Wand werden (Max)?
2. Frage: Wieviel Bar Wasserdruck haste oder willst du ?
3. Frage: Was soll justierbar sein ? Die wasserhöhe oder der benötigte Wasserdruck ?

Habe selbst eine Wasserwand gebaut die ist Musik gesteuert.

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: Wasserwand/Hydroschild

Beitrag von ralf-k » Mo 21 Jan, 2002 12:49 am

Hi!

Ich denke mal die Richtung sollte justierbar sein, aber warum das ganze vom Boden aus???
Ist doch viel einfacher von oben.

skirmisch01
Beiträge: 125
Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm

Re: Wasserwand/Hydroschild

Beitrag von skirmisch01 » Mo 21 Jan, 2002 1:07 am

Von Oben da brauchste ja nen riesen Aufbau . Habe das auch von unten gemacht mit der Wasserwand . Brauche nur die Wanne aufzustellen und die Rohre einzuklemmen und die Höhe einstellen (Je nach Wasserdruck) und dann kann es los gehen !

harry
Beiträge: 3
Registriert: So 20 Jan, 2002 12:00 pm

Re: Wasserwand/Hydroschild

Beitrag von harry » Mo 21 Jan, 2002 8:51 am

Moin

Schön wäre wenn sie so etwa über 6 meter hoch wäre. Der Wasserdruck wird so etwa bei 8 bar liegen. Eher mehr als weniger. Justieren wollte ich eigentlich den Abstand vom Wasseraustritt zur Abprallplatte. Wenn mir einer sagen kann wie es am besten ist brauch ich das nicht mehr. Das Problem ist das ich bisher ein Schild hatte was so um die 900 Liter verbraucht hat und das ist mir zuviel.

Das mit der Musikgesteuerten Wand würde mich ja mal näher interssieren.

Ich denke auch mal des ein Hydroschild schneller und kostengünstiger selbstgebaut/organisiert ist als ne richtige Wasserleinwand von oben. Oder lieg ich da falsch.

Gruß harry

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste