Brennspg. der 05-LHP-171

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
norma
Beiträge: 77
Registriert: So 09 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: Roth
Kontaktdaten:

Brennspg. der 05-LHP-171

Beitrag von norma » Do 18 Okt, 2001 10:01 am

weis jemand die Brennspg. der 05-LHP-171 das NT von B...M... war ja wirklich hin, war falsch verdrahtet 115V auf 230V kommt nicht gut. egal die Röhre geht hab n anderes NT dran, macht aber nur 1900V brennt zwar ganz gut aber wieviel braucht man um die 15mW zu haben???? [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/blush.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]
Grüße aus Roth bei Nbg
Das Leben ist wie ne Achterbahn es geht rauf und runter, nur manchmal bleibt man unten stecken :-)

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Brennspg. der 05-LHP-171

Beitrag von gunnar » Do 18 Okt, 2001 11:30 am

Partno 05LHP171<BR>Output power [mW] 7.00<BR>Wavelength [nm] 632.8 <BR>Polarization 500:1 <BR>Beam Diameter [mm] 1.02<BR>Beam divergence [mrad] 0.79<BR>Max. Mode Sweeping [%] 2 <BR>Mode Spacing [MHz] 373 <BR>Operating voltage [VDC] 2750<BR>Operating current [mA DC] 7<BR>Dimensions [mm] 455.9*44.5 <P>gunnaR<P>ach ja, die daten sind schamlos von <A HREF="http://search.optlectra.de/" TARGET=_blank>http://search.optlectra.de/</A> kopiert :-)<P>Wie du siehst ist das eine 7 mW-Röhre, wenn neu macht sie vielleicht etwas mehr, aber 15 mW??? das ist wohl nur das "sticker-rating" vom sicherheitsaufkleber, das liegt IMMER zu hoch und gibt nur maximale werte an, die im betrieb nie überschritten werden können...<p>[ 18 October 2001: Message edited by: Gunnar ]

satrek
Beiträge: 68
Registriert: Di 18 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: Wendelstein(Mittelfranken)
Kontaktdaten:

Re: Brennspg. der 05-LHP-171

Beitrag von satrek » Do 18 Okt, 2001 11:34 am

Folgende Daten hab ich gefunden:<P>Min. Leistung: 7mW<BR>Wellenlänge: 632,8nm<BR>Polarisation: >500:1<BR>Strahldurchmesser: 1,02mm<BR>Divergenz: 0,79mrad<BR>Betriebsspannung: 2750V<BR>Strom: 7mA<P>Ob da jetzt 15mW rauskommen wage ich aber zu bezweifeln..<P>Grüsse<P>Satrek<P>Ups, da war ich wohl zu langsam [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<p>[ 18 October 2001: Message edited by: Satrek ]

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast