ALC60x Status und Danksagung
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- richardk
- Beiträge: 491
- Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
- Wohnort: Grabs SG Schweiz
- Kontaktdaten:
ALC60x Status und Danksagung
Liebe Leute so nun ist es soweit und auf Anhieb BEAM wen auch nur paar mW doch schon eingewaltiger Unterschied zu meinem Spectra161 mit nur 5mW.<P>Auf den ersten Zündimpuls bei 5 Amp's gezündet und auch nach langen Post Weg sofor Beam. <P>Grossen Dank an dieser Stelle an Gento, Lemming, Ralf-K, Andi, und alle die mir geholfen haben die ich vergessen hab....<P><BR>Fragen: Over Current LED leuchtet ab 8 Amps normal ?<P>Bei wieviel Grad springt der Thermosensor auf der Kathode an ? zwecks Lüftungsoptimierung und Risiko vermeidung.<P>Empfolener Dauerstom zum Programieren bei ca. 4 Stunden?<P>Mit was für Werkzeug führt Ihr Beamwalk aus ? (wol nicht mit dem Engländer und dem Franzosen)<P>Bilder folgen wir aber ganz schön lange dauern han Ferien und hab keine eigene Digicam und bin sowiso nicht zuhause.<P>schöne Grüsse aus der Schweiz RichardK
Re: ALC60x Status und Danksagung
Hi!<P>Ja dann ist ja alles in bester ordnung. Ich muß leider auf meinen Beam noch warten da mein NT noch nicht fertig ist.<BR>Also das die LED bei 8A an zu leuchten anfängt ist normal.<BR>Der Temp. Schalter geht so bei ca. 115°C an (habe ich hier gelesen).<BR>Also Dauerstrom ist so eine Sache, die jeder für sich selber entscheiden muß. Manche lassen die immer auf 11A laufen, manche nur auf 8A. Also 4A ist das Minimum. Drunnter solte man nicht gehen, wegen beschädigung der Röhre und Kathode, wegen instabilen Plasmas. Aber 4-5A sind so eigentlich ganz gut.
Re: ALC60x Status und Danksagung
Hi,<P>Alles schon gesagt ausser....<BR>Die LED macht ab 8....8.5A Licht weil<BR>der ALC dann in den Laserbelichtern<BR>ausgetauscht werden muss, der laüft da<BR>ab 4.5 Ampere (muss 24mW machen).<BR>Je mehr A desto weniger Lebensdauer, aber Röhren gibt es ja schon günstig wenn man<BR>alles komplett mit NT schon hat.<P>grüsse<P>Rolf
Re: ALC60x Status und Danksagung
Hallo!<P>@Rolf: Da hab Ich mal ne Frage zu. Wenn Ich ne neue Röhre einbaue, muß Ich dann wieder ALLES neu justieren? Oder sollte man sowas lieber gleich von HB slebst durchführen lassen?<P>Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 

Re: ALC60x Status und Danksagung
Hi!<P>@Jerec <BR>Wenn Du eine neue Röhre einbauen willst mußt du glaub ich sowieso eine resonatorplatte ab machen, da du sonst die Röhre garnicht raus bekommst. Wenn doch, muß man auch noch justieren, weil die dann vieleicht ein bischen anders da drin liegt (nicht parallel zur Strahlachse).
Re: ALC60x Status und Danksagung
Strom zum Programmieren...das kannst du halten wie die Dachdecker, aber ich nehme immer so ab 8-9 A, sonst ist die Farbbalance zum Vergessen (kaum grün
, aber das ist natürlich nur ein Problem daß man mit einem PCAOM oder einer RGB-Steuerung hat
<BR>Justieren, Beamwalk... also justiert wird mit dem Franzosen oder <A HREF="http://www.xbill.de/download/wasistdas.jpg" TARGET=_blank>wie nennt man das teil hier?</A>
<BR>Beamwalking braucht kein werkzeug, einfach mal eine Resonatorplatte mit etwas schmackes in alle Richtungen drücken reicht schon
<P>gunnaR<P>vertippt, daher:<p>[ 05 October 2001: Message edited by: Gunnar ]




Re: ALC60x Status und Danksagung
Gunnar:Olli und ich nennen das Teil "Den polnischen (Super)schlüssel", weil das mal im polnischen Best Direct lief und für VIEL KOHLE verscheuert wurde:-))))
Re: ALC60x Status und Danksagung
Hi!<P>@Gunnar:Knapp daneben, Das Teil heißt offiziell "Engländer"!<P>Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 

Re: ALC60x Status und Danksagung
NNNEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>muss ich also doch n ECHTERN engländer auf n scanner legen....moment! dachte ich hätte mir das sparen können (grüße an alle aus m chat letztens [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] )<P>MfG David M.<p>[ 05 October 2001: Message edited by: David ]
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.
David M.
Re: ALC60x Status und Danksagung
Hallo.....<P>so Leute, DAS(!!!!!)
<br>
<br> und NICHTS anderes ist ein Engländer!!<BR>Heieiei...
<P>MfG David M.




mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.
David M.
- wler
- Beiträge: 584
- Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau - Wohnort: Genf, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: ALC60x Status und Danksagung
David: lieber ne echte Englaenderin auf den Scanner legen als einen falschen Franzosen !
Re: ALC60x Status und Danksagung
Habt ihr keine Laser Zuhaus? Muß man jetzt schon dein Werkzeug herzeigen? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Aber mal ehrlich, was is dann ein Franzose? [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] <BR>Gruß, bin Elektroniker und kein Blechbatscher, Flo [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Re: ALC60x Status und Danksagung
Mahlzeit.....lol......ich habs bestimmt schon 3x im chat erklärt [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] aber Du warst ja glaub ich nich da.... <BR>ein Engländer ist das Bild von mir - und ein Franzose ist ein verstellbarer Maulschlüssel!<BR>Wie ein ganz normaler Maulschlüssel, nur mit einer Welle zwischen den beiden Backen, um eine dieser zu verstellen...<BR>Guck mal das Bild, das weiter oben verlinkt ist...<P>MfG David M.
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.
David M.
Re: ALC60x Status und Danksagung
Danke für die Info.
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Re: ALC60x Status und Danksagung
Hallo Leute,<P>da habe ich ja mal wieder eine Lawine losgetreten...und dabei hatten wir das Thema noch am Mittwoch im Chat
<P>Henrik: Ich kannte das auch immer als Engländer und hatte es immer so genannt...aber angeblich heisst das Teil Franzose<P>Ich glaube ich bleibe bei der hoffentlich Richtigen Bezeichnung "Rollgabelschlüssel"

Re: ALC60x Status und Danksagung
ja - die Bezeichnung ist auf jeden Fall richtig!! [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.
David M.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste