gerader Strahl
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
gerader Strahl
Ich habe ein LC1 Scanner mit LC2 Treiber, das ganze angesteuert von einem DAI 8. Das Problem ist, das ich den Strahl nicht gerade aus dem Scanner bekomme, mir wurde gesagt das ich zwischen Wandler und Treiber einen Operaionsverstärker setzen muß damit das Signal vom Wandler auf die erforderlichen +/-<BR>10 V für den Treiber verstärkt wird,dann kommt der auch gerade raus, ist das die einzige Möglichkeit. Außerdem läuft bei mir<BR>die Downloadsoftware ScanEvo sehr langsam,<BR>alse ein Stehendes Viereck oder Laufschrift ist leider nicht drin, Als Rechner nehme ich eine 400 MHz Notebook oder soll ich doch lieber einen 486er benutzen?<BR>MfG!
Re: gerader Strahl
Hallo Jens,<P>Genau, der blanke DAI8 mit dem ZN DAC<BR>gibt 0...2,5Volt aus. Für die Mittel-<BR>stellung ist aber 0 Volt erforderlich,<BR>für negative Winkel negative Spannung<BR>die der DAI8 nicht hat.<BR>Also muss wie bei DAI8 nachbauten ein<BR>Operationsverstärker hinter den DAC,<BR>der 1,27 Volt abzieht und das ganze mal<BR>X verstärkt.<P>Wer den ScanEvo benutzt möge doch hier<BR>helfen wenn er kann.<P>grüsse<P>Rolf
Re: gerader Strahl
Erstmal Dank!Dann noch ne Frage, kann man nit dem Notebook den LaserPainter betreibe, ich meine gibt es dafür irgendwelche Adapter <BR>und was wird für die Software gebraucht so im Durchschnitt verlangt?<BR>Und dann ist immer noch das Problem mit der langsamen Ausgabe vom ScanEvo!<BR>MfG Jens!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast