Frage zu Lasertuning von ALC60X

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Frage zu Lasertuning von ALC60X

Beitrag von Dr. Burne » Sa 15 Sep, 2001 10:02 pm

Weiß jemand wo man die Tunen kann und wie teuer das ist, wenn man von 50mW auf über 200mW tunen lässt?<BR>Noch ne Frage ich brauche noch ein Verbindungskabel, aber gebraucht bei HB 190DM sind mir zu teuer.<BR>Hat noch jemand welche rumliegen?<BR>Ich nehm auch selbstgebaute.<BR>Es gibt viele Typen von NT´s und ALC´s.<BR>Gibt es da Unterschiede der Belegung, Steckerformen usw.?<BR>Weiß noch nicht welches NT und Laserkopf ich von Stefan Bott (Penner) bekomme, aber ich frage schon mal im Voraus.
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Lasertuning von ALC60X

Beitrag von richi » Sa 15 Sep, 2001 11:39 pm

Tunen geht nicht so einfach.<BR>Bei manchen ausgelutschten Röhren geht einfach nix mehr, oftmals hilft ein refill dann auch nicht mehr.<BR>Ist also ein bisschen Glück mit im Spiel.<BR>Ich würde mir niemals 50mW ALC60 zulegen, es sei denn mit singleline Optik 488nm bei 11A. Da besteht dann noch hoffnung das er noch ne weile funktioniert und mit multiline Optiken haste dann so 100mW bis 150mW in diesem zustand. Da kann sich dann ein refill rentieren und dann noch mm Optiken rein, dann sind sogar 250-300mW drin, mit sauviel Glück sogar mehr.<P>Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Lasertuning von ALC60X

Beitrag von Dr. Burne » So 16 Sep, 2001 11:21 am

Hab mal nachgefragt.<BR>Der ALC bringt nur noch so wenig wegen Unterduck auf der Röhre.<BR>Mit nem kompletten Tunig von HB mit Refill bringt der es bestimmt über 200mW.<BR>Jetzt ist nur noch die Frage nach einem Verbindungskabel, sonst nix funktionieren und ich ausflippen.(Erst so nach zwei Wochen und dann Frustkauf bei HB 190DM)
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste