Blanking-Signal
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr 29 Jun, 2001 12:00 pm
- Wohnort: Österreich
Blanking-Signal
Hi!<P>Ich hätte da mal eine Frage:<BR>Das TTL-Signal zum Blanken hat ja 0V bzw 5V. Aber welcher Pegel bedeutet nun was?<BR>5V Blank, 0V Laser an, oder umgekehrt.<BR>Sicherlich geht beides, aber was ist Standard.<P>Gruß<BR>Christian
Re: Blanking-Signal
wäre es sicherheitstechnisch nicht besser andersrum? 0V Blanking, 5V NO-Blanking, dann würde nämlich ohne strom der Strahl nicht austretenb können! Oder irre ich mich? Sieht der TÜV bestimmt gerne!
Re: Blanking-Signal
Hallo zusammen<P>"Blanking" meint... 0V = Licht an, 5V = Blank aktiv<P>alternativ dazu z.B. auf Pangolin QM32 zu finden ist Visible<P>"Visible" meint... 0V = Blank aktiv, 5V = Licht an (visible)<P>Sonst hilft jeder inverter weiter, falls das Signal andersrum gewünscht ist.<P>Blank / Visible wird an sich nur zum blanken gebraucht. Für die Sicherheit dient der "Shutter" - Ausgang, welcher tatsächlich erst bei Strom das Licht freischaltet (Elektromagneten oder TTL- Input des PCAOM).<P><BR>Grüsse aus dem Schweizerland<P>Andi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste