Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von lemming » Fr 13 Jul, 2001 2:58 pm

Hi Leute!<P>Weiß jemand, wo man so einen Gewebeschlauch herbekommt? Bei Farnell gibt es nur Großhandelsmängen.<BR>Ich denke da so an 2m oder so.<P>Für jeden Tip dankbar!<P>cu, Götz

<Laserfred>

Re: Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von <Laserfred> » Fr 13 Jul, 2001 3:47 pm

Meiner ist von Bürklin !War aber auch ne 30m Rolle !Meterware ??

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von rolf » Sa 14 Jul, 2001 11:53 am

Hi,<P>Mich würde mal interessieren warum<BR>Ihr den Gewebeschlauch unbedingt<BR>drumhaben wollt...<BR>Schrumpfschlauch würde es auch tun.<P>grüsse<P>Rolf

<Ralf>

Re: Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von <Ralf> » Sa 14 Jul, 2001 5:09 pm

Hi!<P>@Laserfred<BR>Welchen Innendurchmesser hat der denn?<BR>Ich frage nur, weil ich auch gern son 3m Stück oder so haben möchte.<BR>Ich glaub du hast ja genug davon.<P>Gruß Ralf

<Laserfred>

Re: Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von <Laserfred> » Sa 14 Jul, 2001 6:10 pm

Ja ....sooooo voll ist die Rolle dann doch nicht mehr !Auf der Rolle steht:Nom.Dia.12,7mm , Range 6,4-19.1mm , alles Klar ? [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img]

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von lemming » So 15 Jul, 2001 12:04 am

Hi!<P>Das mit dem Schrumpfschlauch stimmt schon, aber der Gewebeschlauch sieht besser aus und das Kabel wird nicht so starr. Ausserdem kann man dann noch ne Leitung nachziehen, falls man erweitern möchte... und was vergessen hat... [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<P>Wenn noch jemand so 2m Gewebe hat, würde ich das gerne abkaufen... <P>cu, Götz

<Laserfred>

Re: Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von <Laserfred> » So 15 Jul, 2001 12:25 am

Kannste von mir bekommen ! Leider wird wohl das Porto teurer als die Ware !!Melde dich einfach aws-colourbeam@t-online.de

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von lemming » So 15 Jul, 2001 4:38 pm

Hi!<BR>Möchte an dieser Stelle klar stellen, daß ich zuerst gefragt habe... [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img])<P>cu, Götz

<Laserfred>

Re: Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von <Laserfred> » So 15 Jul, 2001 5:02 pm

Keine Panik ! Für alle reicht der Rest NICHT !!! Werde aber morgen ne neue Rolle bestellen ! Es bekommt jeder was !Dauert halt einen Moment !

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von lemming » So 22 Jul, 2001 11:57 am

Hi Leute, Hi Laserfred!<P>Ich habe gestern das Kabel zusammengebaut. Hat wunderbar funktioniert. So 6 Stunden sitzt man da aber schon drann... Das ist ja ne Frickelei. Die 3 Meter haben auch so gerade eben gereicht. Nicht auszudenken, was wäre, wenn ich für die ganzen Steuerleitungen auch 1,5mm^2 genommen hätte. Für den Lüfter, Boost und die Interlocks müssen auch 0,75^2 reichen... <P>Also nochmals vielen Dank für die Tipps und den Gewebeschlauch!<P>cu, Götz

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von lemming » So 22 Jul, 2001 11:58 am

Einmal reicht! [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<p>[ 22. July 2001: Message edited by: Lemming ]

<Laserfred>

Re: Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von <Laserfred> » Mo 23 Jul, 2001 12:00 am

Moin ! Tja..jeder wie er es verdient ! Übrigens : Der neue Schlauch ist bestellt ! Ich poste es hier wenn er da ist ! Dann kann sich jeder nochmal melden der braucht !

<RichardK>

Re: Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von <RichardK> » Mo 23 Jul, 2001 12:07 am

JA ich Lebe noch ! <P>Meterware Gewebeschlauch in verschiedenen Varianten liefert <A HREF="http://www.distrelec.ch" TARGET=_blank>www.distrelec.ch</A> !<P>schöne Grüsse aus der Schweiz RichardK

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von gunnar » Mo 23 Jul, 2001 3:28 am

moin götz,<P>was nimmst du auch so dickes kabel? hast du dir mal ein original kabel angeschaut? da sind nur die beiden drähte zur kathode dick, die annode hat etwa halbes kaliber und der rest sind zwei abgeschirmte kabel mit vielleicht 0,14 mm² (geschätzt)..da geht ja auch kaum strom drüber (mA-bereich), selbst für deen lüfter sollte das noch reichen, sonst nimmt mal halt zwei leitungen parallel... das kabel wird zwar warm, aber das ist eher die kathoden/anoden strecke..naja, wat shall's, dein kabel ist fertig und der kopf scheint zu laufen, also willkommen im club der multiline-süchtigen (weg mit den dpss :-)<P>gunnaR<P>naj, vertippt, daher:<p>[ 23. July 2001: Message edited by: Gunnar ]

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: Gewebeschlauch f. ALC-Kabel?

Beitrag von lemming » Mo 23 Jul, 2001 11:57 pm

Hu Gunnar,<P>das Kabel ist fertig, aber leider das NT noch nicht. Ich such im Moment noch ne geeignete Werkstatt, da ich selbst leider keine Ständerbohrmaschine hab. Ein Freund hat mir das schon angeboten, aber der Sack ist einfach so in den Urlaub gefahren... [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img]<BR>Ich muß halt erstmal den Linearregler auf den Kühlkörper bringen, damit der getestet werden kann. Vorher lasse ich den nicht auf die Röhre los.. [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<BR>Dann muß noch das Gehäuse bearbeitet werden.<BR>Wenn das Ding fertig ist, werde ich das natürlich brühwarm hier berichten. Sogar mit Bild. Und das wird nicht so ein Chaos, wie beim Penner... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>cu, Götz

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste