NEBULATOR

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
yag47
Beiträge: 14
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm

NEBULATOR

Beitrag von yag47 » Fr 29 Jun, 2001 6:58 pm

Moin, moin Leute,<P>habe hier ne defekte Nebelmaschine kleinerer Bauart. Die Heizung ist breit. Hat jemand ne Idee wo man verschiedene Heizmöglichkeiten um die 800 Watt herbekommt? Muss ja nicht die U-Form haben, wie das Original. evtl. tuts auch was mit ner planen Fläche, die man anflanschen kann. (Heizplatte ist aber zu gross ;-> )

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: NEBULATOR

Beitrag von marcoboy » Fr 29 Jun, 2001 8:53 pm

also kauf dir ne neue und dann was vernüftiges von Martin ich hab 5 große pro2000 im einzatz schon seit 3 jahren clubbetrieb kein probleme und die maschinen lassen sich per dmx steuern.<P>bye Marco

penner
Beiträge: 852
Registriert: Do 01 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Düsseldorf

Re: NEBULATOR

Beitrag von penner » Fr 29 Jun, 2001 9:51 pm

und falls das Gel nicht reicht für ne Martin, für nen Hunni gibts doch überall diese 700W Maschinchen. So hast du erstens Zeitaufwand ohne Ende und zweitens kostet dich das Heizelement nachher mehr wie ein neuer Nebler. Oder guck mal bei ebay. Da hab ich auch schon Heizelemente gesehen.<P>Gruß: Penner

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: NEBULATOR

Beitrag von gento » Fr 29 Jun, 2001 11:43 pm

Gleiches Fluid stinkt bei Preiswerten N-M meist weil die Temperatur fehlt.<BR>Meine Erfahrung......<P>Gruß Gento
Bild

yag47
Beiträge: 14
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm

Re: NEBULATOR

Beitrag von yag47 » Sa 30 Jun, 2001 5:06 pm

Moin,<P>>also kauf dir ne neue<BR>deswegen heisst es ja Selbstbauforum ;-|<P>>vernüftiges von Martin ich hab 5 große <BR>Ich weiss ja nicht, was das für Dinger sind, aber wir haben für gewöhnlich *1* *Große*, die nebelt dir nen 500 Mann Saal in Null Komma Nix zu...<P>>lassen sich per dmx steuern.<BR>Ist für mich eigentlich zweitrangig<P>>diese 700W Maschinchen. <BR>So eine ist es im Prinzip...<P>>Heizelement kostet mehr wie ein neuer Nebler. <BR>Um das zu vermeiden suchte ich ja ein günstiges Heizelement für diese.<P>>Oder guck mal bei ebay. Da hab ich auch schon Heizelemente gesehen.<BR>Das könnt ich allerdings mal machen, danke.

yag47
Beiträge: 14
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm

Re: NEBULATOR

Beitrag von yag47 » So 01 Jul, 2001 1:05 pm

Moin,<P>>Fernbedienung läst sich aus der Maschine nehmen und kann mit normalen XLR-Kabel verlängert werden . <P>Nunja, bei so ziemlich allen ist die Fernbedienung verlängerbar, z.b. mit Kaltgerätekabeln...<P>Gut, ich geb zu, dass sone Nebelmaschine für 1000 DM ordentlich Durchzug hat, aber für 1000 DM kann auch schon ordentlich andere Sache machen...

<Laserfred>

Re: NEBULATOR

Beitrag von <Laserfred> » So 01 Jul, 2001 1:14 pm

Tja ..Yag..deine hat auch keinen Pentium 3 eingebaut !! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: NEBULATOR

Beitrag von marcoboy » So 01 Jul, 2001 5:14 pm

naja schon , aber jeder kennt das knacken im ton [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] , und man kann die Maschine einfach über das schon vorhande Tonmulticore laufen lassen.<P>Sicher mit 1000DM läst sich viel machen , aber lieber etwas mehr ausgeben als ärger zu haben .<P>bye Marco

<Laserfred>

Re: NEBULATOR

Beitrag von <Laserfred> » So 01 Jul, 2001 5:38 pm

"aber lieber etwas mehr ausgeben als ärger zu haben " [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] Das ist wohl wahr !!! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: NEBULATOR

Beitrag von gunnar » So 01 Jul, 2001 8:40 pm

hehe, knacken im ton? ich biete da bei entsprechender verkabelung (strom-, daten-, computerkabel alle auf einem haufen liegend) noch die möglickeit kurze laserblitze zu erzeugen, d.h. störeinstahlung auf die leitung vom pcaom und den scannern...nicht gut, da wären symmetrische ausgänge doch besser...<P>gunnaR

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: NEBULATOR

Beitrag von marcoboy » So 01 Jul, 2001 10:35 pm

nochwas wenn diese Fernbedienung bei den billigen maschinen verlängert wird fällt über die leitung mächtig was hab , weil sie direct die Pumpe schalten also weniger Leistung ,keiner hat lust für ne Fernbedienung 2,5mm² kabel zu verschwenden . [img]images/icons/confused.gif"%20border="0[/img] <P><BR>bye Marco

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: NEBULATOR

Beitrag von marcoboy » Mo 02 Jul, 2001 12:13 am

kann ich dir sagen was das für dinger sind 1800W Heizelement Prozeßor drauf mit richter Reglung kein zweipunkt Regler und programierbar. Die Maschine kann immer Nebeln auch wenn sie heizt. Die Fernbedienung läst sich aus der Maschine nehmen und kann mit normalen XLR-Kabel verlängert werden . Die Maschine hat einen unheimlichen Output und der ist Regelbar.<P>kostet etwa 1100DM es gibt noch ne keinere Version die kostet etwa 600DM . DMX-interface etwa 200 DM.Hab noch nie ein Problem mit den Maschinen gehabt .<P>bye Marco

Benutzeravatar
lasermatze
Beiträge: 288
Registriert: Sa 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Wohnort: Neuenwalde

Re: NEBULATOR

Beitrag von lasermatze » Fr 06 Jul, 2001 10:56 pm

Hab heut was ganz übles gemacht......nen Testlauf mit meiner neuen 1,8KW Nebelkröte im Keller.Naja.....hab mich daraufhin verlaufen und mir ne Beule anner Kellertreppe gezogen..........fazit.......Leistung ruled [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: NEBULATOR

Beitrag von marcoboy » Sa 07 Jul, 2001 10:15 am

oh das kenne ich , die martin kann Programme speichern und das Programm bleibt auch bei ausgeschalteter Maschine erhalten . Also der Marco stellt bei sich die maschine mal schnell in den flur , macht die tür zu und setzt sich für ne halbe stunde an den rechner . Die Maschine nebelt die ganze zeit vor sich hin . Ich komm raus ARLAM ich nix mehr sehen wo ist die Maschine blos , fenster türen alles auf , Panik [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P><BR>bye Marco

Benutzeravatar
lasermatze
Beiträge: 288
Registriert: Sa 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Wohnort: Neuenwalde

Re: NEBULATOR

Beitrag von lasermatze » Sa 07 Jul, 2001 3:48 pm

und schnell den Nachbarn bescheidsagen.....bevor die Feuerwehr vor der Tür steht [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast