Optische Bank / Strahlhöhe
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Optische Bank / Strahlhöhe
Hi,<P>ALC Austrittshöhe wäre schon gut.<BR>Nur mit Neos Kristall nach ALC wird der Strahl im leichten Winkel nach oben verändert. !Wenn Aktiv!<BR>Man könnte das mit Spiegel hinbiegen,nur jeder Spiegel hat Verluste und verschlechtert die Divergenz.<P>Gruß Gento

Re: Optische Bank / Strahlhöhe
Hi,Snuggles <P>40 oder 50mm (2 zoll) ist verbreitet.<P>Ich benutze 60mm wegen den Schritt-<BR>motoren 42mm+Winkel+Spiegelarm.<P>grüsse<P>Rolf
- richi
- Beiträge: 725
- Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Optische Bank / Strahlhöhe
hm, also darüber lässt sich viel diskutieren, die Strahlhöhe richtet man am besten danach, was für Equipment man benutzt. Üblich sind 45mm für die STP8 Strahlschalter und den meisten anderen Komponenten.<P>der ALC hat auf jeden Fall einen höheren Strahl was durchaus mit einem PCAOM besser ist da man sonst keinen platz hätte.<BR>Je nach Einbau von diesem wird der Strahl nach oben oder unten abgelenkt.<BR>Man muß danach sowieso einen Feinjustierbaren Spiegel dann verwenden damit der Strahl wieder gerade ist. Wenn du deine Bank so aufbaust das du im Bereich von 40-50mm liegst ist das OK.<P>Richi!
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -
- Gewerbliches Mitglied -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast