Neuling

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
penner
Beiträge: 852
Registriert: Do 01 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neuling

Beitrag von penner » Di 29 Mai, 2001 3:24 pm

Hi<BR>"nur" Schriften ist gut [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] Für Beamshow und kleine Wörter mit wenigen Buchstaben (in Schreibschrift da alles verbunden sein muß) reichen wohl simple open Loop Scanner. Für Schriftzüge brauchst du auch noch Blanking da die Buchstaben ja getrennt sein müssen. Folglich also 3 Galvos closed Loop + 3 Treiber + DA Wandler. Wenn du etwas vernünftiges haben willst mußt du ein paar Tausender hinblättern. HB ( <A HREF="http://www.hb-laser.de" TARGET=_blank>www.hb-laser.de</A> )hat die Apollosysteme und Medialas ( <A HREF="http://www.medialas.de" TARGET=_blank>www.medialas.de</A> ) die Catweazle. Sieh dir mal die Seiten an.<P>Gruß: Stefan

<Kay>

Neuling

Beitrag von <Kay> » Mi 30 Mai, 2001 12:51 am

Hallo. Ich bin neu hier.Mich interessieren Laser schon einige Zeit, hatte aber noch den Mumm, selbst einen zu bauen.Ich habe im Download - Bereich viele Editoren gesehen.Mit welcher Hardware steuert man die an ? und wie teuer wird sowas ? möchte eigentlich nur Schriften und ein Frequenzspektrum eines NF-Signals an die Wand beamen. Kann mir da jemand helfen ? <P>danke<BR>Kay [img]images/icons/confused.gif"%20border="0[/img]

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast