2200µF @ 360V --> Woher?

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
conhoolio
Beiträge: 34
Registriert: Fr 30 Mär, 2001 12:00 pm
Kontaktdaten:

2200µF @ 360V --> Woher?

Beitrag von conhoolio » Fr 25 Mai, 2001 2:38 pm

Hi Leuts,<P>hat jemand ne Ahnung wo ich 6 Stück von diesen Brummern herbekomme (möglichst für billig... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] ) : 2200µF @ 360V<P>-Greetz-<BR>ConHoolio [img]images/icons/cool.gif"%20border="0[/img]

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: 2200µF @ 360V --> Woher?

Beitrag von gento » Fr 25 Mai, 2001 4:19 pm

Wau ,muß es unbedingt 350 V sein.<BR>Bei Conrad 501363-80 2200 uF 400 Vab 5 Stck 155.32 Netto.<P>Reichen nicht 2 in Reihe 22000 uF 100 V kommt je Stück 127,78 Netto 501163-80.<P>Gento<P>a
Bild

<RichardK>

Re: 2200µF @ 360V --> Woher?

Beitrag von <RichardK> » Fr 25 Mai, 2001 11:55 pm

Aus PC- Schaltnetzteielen :-)) Die werden doch heute ab und zu mal weggeworfen :-)) sin 1000 - 3500 uF 350 Volt Elkos drin :-))<P>(Primärseite)

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: 2200µF @ 360V --> Woher?

Beitrag von rolf » Sa 26 Mai, 2001 4:52 pm

Hi RichardK,<P>Aber immer dazusagen das die Elkos<BR>alt werden und meist nur 8000 h halten.<P>grüsse<P>Rolf

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste