So ein Schrott!?

Alles rund um Mamba / MIII und LaserPainter.
Antworten
patrickr
Beiträge: 242
Registriert: Do 01 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kerpen @ Köln
Kontaktdaten:

So ein Schrott!?

Beitrag von patrickr » Di 04 Jun, 2002 8:52 pm

Hallo

So langsam aber sicher geht der Laserpainter mir tierisch auf den keks!!
keine kopierfunktion im drawer, für objekte oder bereiche die man makiert,
die DAP 12 hat nen analogen blanking ausgang, aber es besteht keine moglichkeit in der software irgendwelche fade in/out effeckte zu machen,

und dann ist da noch das problem mit der ungenauigkeit.

habe heute paar beam für raum spiegel im drawer gemacht, wenn ich sie im drawer teste funktioniert alles wunderbar ( treffen perfekt auf die spiegel, sind schön hell... usw. )
also habe ich mir gedacht... machen wir mal im animator weiter,
auch da meine beams geladen, compiliert und siehe da nichts mehr passt, beams treffen 2m entfernt auf die wand ( das kommt aber öffters vor das beams die im drawer einwandfrei funktionieren, im animator nicht mehr richtig laufen nachdem sie compiliert sind ), beams sind ca nur noch 50% der laserleistung <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="images/icons/frown.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Durcheinander]" src="images/icons/confused.gif" />
( UGC ist ausgeschaltet, edge repeat ist im drawer und im player das selbe, der scanspeed ebenfalls, )
hätte ich das gewuss das der Laserpainer nicht nur günstig sondern auch !!billig!! ist hätte ich besser die finger davon gelassen!

lowCost ist ja ganz gut und schön aber 1400 DM zum rum spielen!?!? immer noch ein bissl happig.

und dann kommen noch die ganzen bug hinzu , man siet keine kleinen beams im animator oder im player, in der effecktleiste des animators kommt öffters mal vor das die beschriftungen in den eizelnen effecktfenstern sich vertauschen ( da wo show sein soll steht dann frameeffeckt, oder da wo morph ist steht dan show, usw. )

werde meinen laserpainter dann wohl verkaufen....
und mir pango anschaffen.

MfG
Patrick

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von richi » Di 04 Jun, 2002 10:20 pm

Servus,

also das die DAP12 analoges Blanking hat ist mir neu. Hab ja damals das ding komplett analysiert damit Gentos Soft darauf läuft.
Gut ist schon ein Jahr her aber ich kann mich nicht an 8bit oder 12bit blanking erinnern.
Denn die 3*8bit des ICs sind für xy und für diese steckpfosten wo dann der dongle drauf sitzt.

Edited:
ähm...jetzt bin ich etwas verwirrt, muß morgen doch mal das teil auskramen sind ja 12bit und da war noch dieser Standard Printer Baustein mit 3*8bit der nichtmal gepuffert ist vom ISA-Bus, also schon ne weile her wo es in die kiste gewandert ist. Verkauf das teil vieleicht sogar mit der scanevo pro, weil ich brauchs ja schon lang nimmer.

Gruß Richi !

<small>[ 04. Juni 2002, 22:34: Beitrag editiert von: Richi ]</small>
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

patrickr
Beiträge: 242
Registriert: Do 01 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kerpen @ Köln
Kontaktdaten:

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von patrickr » Di 04 Jun, 2002 10:38 pm

hier die pin belegung:
1: Blanking +/- 8V ( Analog ?? )
(auch wenn es kein analoges blanking wäre egal...
trozdem sind die anderen sachen ja noch mangelhaft. )
2: Blanking TTL
3: Blanking TTL Invertiert
4: X
5 Y
6-9 GND

edit:
gibt es noch andere software die auf der DAP12 Läuft??? oder bleibt da nur die alternative selber was zu programmieren??

MfG
Patrick

<small>[ 04. Juni 2002, 22:44: Beitrag editiert von: PatrickR ]</small>

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von john » Mi 05 Jun, 2002 12:19 am

@PatrickR: Wenn du das DIng kürzlich erst bei ML gekauft hast und nicht zufrieden bist, würde ich von dem Fernabsatzgesetzt gebrauch machen.
Als Endkunde kannst du Waren, die du über ein elektronische Medium bestellt hast innerhalb von 14 Tagen zurücksenden und bekomst den Kaufpreis zurück. Hat der Händler vergessen, die schriftlich(!) auf dieses Recht hinzuweisen, verlängert sich die Rückgabefrist auf bis zu 4 Monate.

Ich möchte an dieser Stelle keinen Mißbrauch des Fernabsatzgesetztes propagieren, finde aber eine Regelung wie sie Pango anbietet wirklich fair. Pango bietet dir eine 90 Tage Geld zurück Garantie. btw. schonmal jemand ne Pangokarte zurückgegeben?

Gruß

John
Zuletzt geändert von john am So 14 Jan, 2007 5:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.

laserlight
Beiträge: 111
Registriert: Mi 15 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin, De
Kontaktdaten:

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von laserlight » Mi 05 Jun, 2002 8:41 am

Hallo John,

ist mir bei meinen Kunden noch nicht passiert. Bisher waren alle einigermaßen bis völlig zufrieden. Es ist halt eine stabile und umfangreiche Showentwicklungsumgebung für Profis, auf die man sich verlassen kann.

Gruß
Patrick

www.laserlight.de/software
Herzlich willkommen bei - www.laserlight.de

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von richi » Mi 05 Jun, 2002 3:28 pm

Mal wieder On Topic:

Also jetzt erinnere ich mich wieder, 3mal blanking out stimmt, auch die xy sind mit 8V Ausgangsspannung.
Andere Soft die auf der Karte läuft ist wie gesagt die von Gento, perfekt für Live mit Midikeyboard.

zu dem andern posting hier.....verlassen war das richtige wort als nix mehr reagierte....

Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von john » Mi 05 Jun, 2002 3:49 pm

PC Lösungen sind nie richtig sicher. Ich habe letzten bei Johannes erst LAStudio ShowRider - Live! in die Knie gezwungen. Ich wollte einfach mal in gewohnter Pango-Manier die Asugabe beenden und habe die ESC Taste gedrückt. Das LA das gleich zum Anlass nimmt, mit einem schweren Fehler auszusteigen, wußte ich nicht. Auch eine Methode für schnelles Aus <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

laserlight
Beiträge: 111
Registriert: Mi 15 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin, De
Kontaktdaten:

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von laserlight » Do 06 Jun, 2002 8:41 pm

Hi John,

solange das nicht dazu führt daß das Programm vor dem Blanken hängen bleibt, hält sich der Schaden ja noch im Rahmen. <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" />

Patrick
Herzlich willkommen bei - www.laserlight.de

patrickr
Beiträge: 242
Registriert: Do 01 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kerpen @ Köln
Kontaktdaten:

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von patrickr » Do 06 Jun, 2002 9:59 pm

@ Patrick

jetzt wo du es sagst......

das ist beim laserpainter auch schon vorgekommen das der sich einfach aufgehongen hat.
aber zum glück gibt es ja safety boards...

MfG
PatrickR

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von jojo » Fr 07 Jun, 2002 3:43 pm

Also nochmal: Blanking bei DAP12 ist und war schon immer DIGITAL. Wer's nach fast 10 Jahren immer noch nicht begriffen hat...na ja.
Aber ohne den LaserPainter hier verteidigen zu wollen: Wann gibts denn endlich die Super-Lasershowsoftware von Euch, die es gratis zum Download gibt?
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von john » Sa 08 Jun, 2002 4:51 pm

Klingt für mich schwer nach Ausrede. Bevor ich was Unrentabeles, was bereits angefangen (oder fertig) ist einfach vergammeln lasse, stelle ich die Ergebnisse lieber der Allgemeinheit zur Verfügung z.B. als Freeware oder opensource. Aber das ist wohl bei der kommerzorientierten Welt der Laserfreaks nicht mehr drin...kotz!

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

laserlight
Beiträge: 111
Registriert: Mi 15 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin, De
Kontaktdaten:

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von laserlight » Sa 08 Jun, 2002 10:35 pm

Ich glaube nicht, daß es eine herummgammelnde Software dieser Komplexität gibt.

Ich denke, Jojo spielt dabei auf die laufenden Ankündigungen einer solchen an.

Gruß Patrick

<small>[ 11. Juni 2002, 10:43: Beitrag editiert von: Laserlight ]</small>
Herzlich willkommen bei - www.laserlight.de

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von john » So 09 Jun, 2002 3:05 am

Ich kann in JoJos Posting als einfach Mitlesender auch nicht den geringsten Ansatz einer Ironie erkennen. Klingt für mich so, als hätte jemand ein kostenloses Produkt angekündigt, das schon lange auf sich warten läßt...

John

<small>[ 11. Juni 2002, 18:27: Beitrag editiert von: John ]</small>
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

laserlight
Beiträge: 111
Registriert: Mi 15 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin, De
Kontaktdaten:

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von laserlight » So 09 Jun, 2002 11:03 am

John,

Du hast das schon ganz richtig verstanden. Joachim meinte damit, daß immer viel angekündigt wird, aber wenig draus wird. Die Frage "wo gibt's denn endlich..." war also Ironie. Und eben diese Frage habe ich beantwortet: Wenn kein finanzieller Antrieb vorhanden ist, verlieren die Leute ganz offensichtlich relativ schnell die Lust. Ist doch auch nicht unverständlich.

Und zum zweiten bedeutet das ganze, daß egal wer was für wie wenig Geld auch macht, es immer einige geben wird, die irgendwo dran herummeckern, daß etwas fehlt. Darum ist eine konstante Weiterentwicklung einfach bei einer Software heute unabdingbar. Und die gehr nur mit gewisser finanzieller Unterstützung. Von irgend etwas muß man ja schließlich leben können.

Und das ist nicht meine kapitalistische Einstellung, sondern einen sichtbare Tatsache!

Grüße Patrick

<small>[ 11. Juni 2002, 11:04: Beitrag editiert von: Laserlight ]</small>
Herzlich willkommen bei - www.laserlight.de

amd
Beiträge: 248
Registriert: Di 04 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: München

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von amd » So 09 Jun, 2002 2:27 pm

Hi,
ist zwar ein wenig offtopic aber passt trozdem ganz gut:

Also zu behaupten Software die es umsonst oder als opensource ... giebt kann nichts taugen weil keiner ohne finanziellen anreiz etwas vernünftiges machen will, ist definitiv falsch.
Das wohl beste beispiel ist der Apache Webserver.
Er zählt zu den weitest verbreiteten Webserver überhaupt und ist opensource, er läuft stabieler als micrsoft isp, ich könnt hier noch tausenden sachen aufzählen aber fakt ist doch, das hier ein nichtkommerzieles programm den durchbruch geschafft hat und sich locker mit rießen wie microsoft messen kann. Vieleicht gibt es auch mal software auf dieser basis die sich mit pango etc. messen.

Ich hab z.B. scanner für 100€ und würde auch gern mit timeline keyeffects usw. programmieren, nur leider kann ich mir kein pango o.ä. leisten. deshalb bleibt nur warten

Ich möchte hier nochmals betonen dass, das meine persönliche meinung ist und gerne jeder auf einer sachlichen ebene dazu stellung beziehen kann!!

cu
andi

<small>[ 09. Juni 2002, 14:29: Beitrag editiert von: amd_1200 ]</small>

laserlight
Beiträge: 111
Registriert: Mi 15 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin, De
Kontaktdaten:

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von laserlight » So 09 Jun, 2002 2:48 pm

Das Apache-Prinzip funktioniert aber nur bei Massen-Software mit hohem Bekanntheitsgrad, damit die Investition indirekt wieder amortisiert werden kann.

Grüße Patrick

<small>[ 11. Juni 2002, 10:48: Beitrag editiert von: Laserlight ]</small>
Herzlich willkommen bei - www.laserlight.de

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von john » Mo 10 Jun, 2002 12:04 am

Und wer hat nun wann eine Lasersoftware angekündigt? Oder ist diese Joachim diese Anspielung einfach mal vom Himmel zugefallen?
Btw. schonmal was von Linux oder anderen Opensource oder Freeware Projekten ohne kommerziellen Hintergrund gehört - soviel zum Thema "nur teuere Lösungen sind beständige Projekte".

Gruß

John

<small>[ 11. Juni 2002, 18:28: Beitrag editiert von: John ]</small>
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
eiergeier
Beiträge: 453
Registriert: Mi 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Wohnort: Österreich / Wien / Wien
Kontaktdaten:

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von eiergeier » Mo 10 Jun, 2002 12:34 am

hi <img src="http://www.plaudersmilies.de/person/director.gif" alt="" />
warum erstellt ihr nicht ala ILDA eine definitionstabelle für D/A karten ?
I/O adressen usw....
mann könnte ja die Karte von Medialas als basis nehmen und darauf aufbauen! diese karte besitzen doch einige leute im forum.
wenn dann alle auf dieser basis programmieren währe es sicher möglich in modularer bauweise die sofware auf ein optimum zusammenzustellen!
es müssten sich dann eben alle an die "NORM" halten!
denke aber das wird wieder daran scheitern, das etliche andere lösungen haben.

vieleicht finden sich leute die eine art "SCHNITTSTELLE" für D/A ausgabe programmieren, in die mann nur die definitionen der ausgabe einfügen muss (einen treiber ala
WINDOWS <img src="http://www.plaudersmilies.de/rough/rocketwhore.gif" alt="" />).

Einen Treiber für PANGO, einen für LA, einen für Medialaskarte, einen für Printerport, u.s.w. .......

grüsse
andi

<img src="http://www.plaudersmilies.de/bounce/bluegrab.gif" alt="" />
NACHTRAG: natürlich müssten alle sachen wie bei LINUX in offengelegter weise programmiert werden und der quellcode für alle verfügbar sein.
wäre doch sicher auch möglich das marco dafür dann eine eigene download und forumsseite anlegt. nun sehen wir mal ob sich genug leute für so ein project finden!!!!!!!!!!
@MARCO währe es möglich??????????? <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />

<small>[ 09. Juni 2002, 12:58: Beitrag editiert von: eiergeier ]</small>
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von john » Mo 10 Jun, 2002 3:37 pm

Es geht mir nicht um kostenlose Neu- und Weiterentwicklungen sondern um die Verwertung und Weitergabe von Wissen und Ressourcen (z.B. angefangene / unrentable Projekte), die bereits bestehen und sonst einfach in der Schublade vergammeln würden. Ob ich nun dieses nun veröffentliche oder nicht, spielt für den Kühlschrankfüllstand keine Rolle.

Gruß

John

<small>[ 11. Juni 2002, 18:31: Beitrag editiert von: John ]</small>
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: So ein Schrott!?

Beitrag von richi » Di 11 Jun, 2002 10:53 am

Also Leute bitte,

bleibt mal auf dem Teppich. Hab das schon ne weile mitverfolgt, muss John da mal recht geben. Aber wenn man neue Software die vielversprechend ist nicht kauft, und alle nur warten und warten das sich etwas tut dann warten wir in 100Jahren noch auf kostengünstige Preisleistungsstarke Software.
Wie lange hat es gedauert mit Linux ?
Wenn der Torvald sich hätte aufkaufen lassen dann würde es auch keinen Apache geben.
Daher gleich von vorneherein unter GPL gestellt, Patrick lies mal die GPL.

Andere hier haben schon beachtliche Software entwickelt, sucht doch einfach mal danach und wenn ihr die auch unterstützt dann gehts bestimmt auch weiter.

Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Antworten

Zurück zu „Mamba / MIII & LaserPainter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste