bitte Hilfe im Animator
- hotze
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 24 Apr, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)
2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB - Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
bitte Hilfe im Animator
Was machen im Laserpainter Animator Fenster die Optionen: Edge Repeat, Visible Letters, Letter density, und Memory Size ?? Irgendwie hab ich den Eindruck da passiert gar nix.<p>und ganz wichtig,.. warum sehe ich Einzelpunkt Frames im Animator, in den kleinen Framefenstern nicht? Das erschwert das programmieren sehr.
Auch im Play Fenster kann ich einzel Punkte nicht sehen, warum? Der Scanner gibt sie aber aus.<p>Danke<p>und was macht eigentlich "Toggle Point" im Draw Editor?<p>[ 26 December 2001: Message edited by: Hotze ]</p>
Auch im Play Fenster kann ich einzel Punkte nicht sehen, warum? Der Scanner gibt sie aber aus.<p>Danke<p>und was macht eigentlich "Toggle Point" im Draw Editor?<p>[ 26 December 2001: Message edited by: Hotze ]</p>
Re: bitte Hilfe im Animator
Hi Hotze
Memory Size: Ist ein altes Überbleibsel von der HotBoard Version.<p>Edge Repeat: Gibt die Anzahl der Punkte an einer Ecke an (z.B.: Rechteck), damit der Scanner etwas mehr Zeit hat um sich "einzuschwingen", bevor es um die Ecke geht.<p>Der Rest ist für mich auch noch offen, bin doch Newbie. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Gruß Flo
Memory Size: Ist ein altes Überbleibsel von der HotBoard Version.<p>Edge Repeat: Gibt die Anzahl der Punkte an einer Ecke an (z.B.: Rechteck), damit der Scanner etwas mehr Zeit hat um sich "einzuschwingen", bevor es um die Ecke geht.<p>Der Rest ist für mich auch noch offen, bin doch Newbie. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
- hotze
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 24 Apr, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)
2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB - Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: bitte Hilfe im Animator
oh, danke.. na den Rest kann uns ja vielleicht einer von den Medialas Leuten erklären.
Bzw. es haben doch recht viele den Painter.. wisst ihr das nicht?<p>danke..
Bzw. es haben doch recht viele den Painter.. wisst ihr das nicht?<p>danke..
Re: bitte Hilfe im Animator
Aaaaalsoooo...<p>Toggle Point: Schaltet zwischen Eck- und Linienstützpunkten hin und her. Eckpunkte werden länger gehalten als Linienstützpunkte.<p>Visible letters und Letter Density: Ändern die Ausgabewerte beim Lauftext, wieviele Buchstaben erscheinen usw. <p>Das mit den Punkten ist ein kleines Problemchen. Vielleicht können wir ein kleines Update machen das das Problem löst. Mal sehn...<p>Dirk Baur
MediaLas
MediaLas
- hotze
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 24 Apr, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)
2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB - Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: bitte Hilfe im Animator
danke,.. och ja, ein kleines Update wäre nett.
denn so programmiert sich's nicht sehr schön.<p>Grüße,
denn so programmiert sich's nicht sehr schön.<p>Grüße,
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast