anfänger braucht hilfe !

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
dynamic
Posts: 5
Joined: Wed 30 Oct, 2002 12:00 pm
Location: NRW
Contact:

anfänger braucht hilfe !

Post by dynamic » Wed 30 Oct, 2002 12:45 am

hallo leute

bin zwar gelernte fachkraft für Veranstatungstechnik aber das heißt ja im punkt Lasertechnik und besonders Steuersoftware garnix.
erst jetzt komme ich mit dem Medium laser richtig in berührung. und somit auch mit dem LD2000. benutze den LD seit einem Jahr im Nachtgeschäft einer Großdisco. ich habe bis vor kurzem nur auf dem Live Performer rumgehauen und hier und da mal einen Lasertext erstellt (wie schwer ;-)
vor kurzem habe ich dann mal mit einem Linksklick auf ein leeres feld der live Matrix (so wie beim Lasertext erstellen) mal nicht auf Text sondern auf Frame oder so geklickt und mir dann aus der frame liste einen startframe und einen endframe festgelget, war ganz logisch und bei frames die auch für so eine abfolge erstellt worden sind sah es auch ganz gut aus.
jetzt haben wir auch noch eine andere Live belegung auf dem rechner bei der teilweise frames verbaut sind die es in der frameliste die bei mir aufgeht nicht gibt! jetzt die frage wie kann ich eine andere frame liste öffnen und mir aus ihr frames holen ? ( die animationen aus der ersten liste müßen natürlich weiter funktionieren !)

wenn das nicht so schwer ist dann kann ich ja etwas mehr sticheln :-)
... jetzt haben wir auf der o.g. Livebelegung nicht nur animationen wo meinetwegen 10 frames hinterinander sind die dann immer wieder ein loop laufen sondern auch so tolle sachen wie den guten alten Lasertunnel der langsam aufgeht und das STUFENLOS ! ich denke solche späße verbergen sich hinter dem button "Showtime Segment" der genau so ein Button wie "Text" oder "Frame" ist (beim linksklick auf ein lehres feld der Live Matrix)
bei dieser geschichte bleibt meine frage gleich, wie bekomme ich so einen animation auf meinen Live button ! verbessert mich wenn ich falsch liege. ich könnte doch mit dieser funktion auch das voll animierte Disco Logo aus einer Show "Grabben" und die drehung die dieses logo macht als Loop auf meinem Button ablegen! fände ich ne coole sache bei ausgefahrener projektionswand !

also ich hoffe ihr experten könnt mir helfen ich fände es klasse wenn ihr mich auf meinem weg in die untiefen des Pango begleitet !
P.s. bin nicht ganz doof habe mit wacklern und so zeugs auch schon Timecode shows programmiert !

und nochwas wer irgendwie was zum schmökern über Pango hat (außer die tolle 4 seiten produkt info von der Homepage!) bitte bitte immer her damit !

dank euch schonmal !
Jonas

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: anfänger braucht hilfe !

Post by john » Wed 30 Oct, 2002 1:08 am

Hallo Jonas,

da du sowieso Blut geleckt hast, macht es jetzt aus meiner Sicht keinen Sinn, dir die nötigen Schritte eben hizuschreiben, da diese noch mehr Wünsche wecken bzw. Unklarheiten aufwerfern werden. Vermutlich wirds darauf hinauslaufen, daß du komplett bei Null anfangen mußt, was den Aufbau von Shows bei Pangolin angeht.
Eine extrem gute Doku (leider in Englisch) ist bereits auf deinem Rechner zusammen mit Pangolin installiert und sollte über das Startmenü aber auch die Menüleiste von Live aufrufbar sein. Insgesamt mehrere 100 Seiten, die alle Teile der Software von A bis Z erklären.
Wenns deutsch sein soll, gibts bei HB Laser (www.hb-laser.de) eine deutsche Einsteigeranleitung (ca. 50 Seiten), mit der man schon sehr gut klarkommt.
Wenn Selbststudium nicht dein Ding ist, bietet HB oder auch Patrick von www.laserlight.de Schulungen für Pangolin an - danach kanns dann jeder.
Wenn du Selbststudium probieren willst, empfehle ich dir DRINGEND, die Live-Belegungen, die du für deinen Job brauchst unabhängig zu sichern. Wichtig zu erwähnen, daß EINE Show (oder Livebelegung) immer aus ZWEI Datein besteht (*.shs enthält den Ablauf der Show und *.lds die benutzen Frames der Show) und das nur BEIDE zusammen die korrekte Show bilden - also beide Datein sichern.
Pangolin ist sehr flexibel aber am Anfang sehr verwirrend. Es kommen sehr viele Fragedialogo, die zum Speichern auffordern. Hier kann ein falscher Klick zum Verlust deiner Arbeit führen - daher der Rat mit dem Backup.

Gruß

John

PS: Deine Wünsche sind echt nur die Spitze dessen, was mit Pangolin möglich ist - am besten, du läßt dir von deinem Chef einen Lehrgang bezahlen - dann kannste die ganzen Belegungen nach eigenen Wünschen machen inkl. Logos der Disse oder was auch immer.
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

dynamic
Posts: 5
Joined: Wed 30 Oct, 2002 12:00 pm
Location: NRW
Contact:

Re: anfänger braucht hilfe !

Post by dynamic » Wed 30 Oct, 2002 1:46 am

hi jhon

das prob mit der anleitung auf dem rechner ist nicht das ich es vom sprachlichen her nicht verstehen würde sondern das der rechner halt fest in der Disco verbaut ist und da gibts kein drucker! und wie gesagt das ist ein scheiß großer laden, und wenn du glaubst das dir die Geschäftsführung von so einem Laden eine schulung bezahlt liegst du falsch! selbst studium ist für mich nicht das problem, habe mich bis jetzt in alles eingelesen! wie gesagt das problem ist das wenn ich mal zeit hätte mir da was durchzulesen bin ich nicht in der Disco sondern zu hause im bett! und wenn ich in der disco bin habe ich immer nur kurz mal 20 minuten zeit, muß ja auch so allerhand vorbereiten.
ne gute hilfe währe schon wenn du oder sonst wer mir das help file von Pangolin oder/und das von HB als *.doc *.pdf oder sonst was zu mailst! ich arbeite halt freiberuflich als Techniker somit habe ich keine ausichten auf einen lehrgang geschickt zu werden, außer ich schicke mich selber ;-) ! klar die jungs von der Technik firma aus dem laden sind ganz nett nur leider sehr beschäftigt, kann da also auch nicht ständig in der halle rumhängen und drauf warten das mal jemand zeit haat mir mal was zu zeigen. und so zwischn tür und angel ist das ja auch [zensiert] mal ganz davon abgesehn das ich ja auch nicht nur am wochenende in der disco arbeite, sondern auch immer irgendwie auf produktionen bin. wie gesagt kann halt fon der laserfirma wohl kaum erwarten das sie da mal für länger als 10 minuten einen freistellen der mir was zeigt! und für tagelanges bei den über die schulter schauen habe ich die zeit nicht ! ich hoffe du verstehst meine situation !

grüße jonas

dynamic
Posts: 5
Joined: Wed 30 Oct, 2002 12:00 pm
Location: NRW
Contact:

Re: anfänger braucht hilfe !

Post by dynamic » Wed 30 Oct, 2002 1:46 am

sorry john natürlich !!!

User avatar
lightfreak
Posts: 644
Joined: Tue 09 Oct, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Location: Nitzahn
Contact:

Re: anfänger braucht hilfe !

Post by lightfreak » Wed 30 Oct, 2002 8:44 am

Hallo Jonas,

kleiner Tip, der zweite Button von rechts über einem Posting ist der Edit Button, damit kannst Du nachträglich dein Posting editieren.

Gruß

Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: anfänger braucht hilfe !

Post by john » Wed 30 Oct, 2002 9:22 am

Hi Jonas,

grundsätzlich sind die Hilfedatein unabhängig und lassen sich auf einem anderen Windows Rechner aufrufen.
NImm dir das nächste mal in der Disco eine Diskette mit und kopier dir alle Datein und Unterordner, die in "C:\LD2000\Support\Help\" enthalten sind. Elektronisch habe ich sonst keine weiteren Dokus. Ich fan es als sehr hilfreich, das Gelesene gleich am Rechner auszuprobieren...geht natürlich nur, wenn du vor der Rechner mit Pangolin bist.

</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Original erstellt von Jonas:
<strong>wenn du glaubst das dir die Geschäftsführung von so einem Laden eine schulung bezahlt liegst du falsch!</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Dann hat dein Chef nur noch nicht verstanden, daß er durch eine Schulung langfristig Geld sparen wird. Irgendwann wird auch dem letzten Depp auffallen, daß ihr auf dem Laser immer die selben Frames fahrt und es keine Neuerungen gibt. Alternativ könnt ihr neue Live Belegungen kaufen, wobei eine Belegung vermutlich schon ein vielfaches eines Lehrgangs kosten dürfte.
Mit dem nötigen Fachwissen erschließt du für die Laseranlage ganz neue Einsatzgebiete. Projektion von Logos ist nur ein Beispiel. Ich denke da an Grafiken für Motto-Parties, Werbung von Sponsoren (z.B. bei einer Baccardi Party oder so) oder auch [Werbung an] Sachen wie http://www.laser-sms.de [Werbung aus].
Wenn dein Chef so geizig ist, wie konnte er sich dann durchringen, einem Mitarbeiter einen Kurs zum Laserschutzbeauftragten zu bezahlen oder war das Einstellungskriterium für dich?
Angemerkt sein noch, daß eine Einweisung in Pangolin bei z.B. HB-Laser durchaus üblich ist. Jeder, der dort eine QM2000 Karte kauft, bekommt meines Wissens das Seminar dazu geschenkt, weil die Jungs erkannt haben, das es notwendig ist.
Die Laseranlage, die ihr da habt, war vermutlich nicht billig - da sollte ein Pango Kurs eigentlich auch drin sein - frag doch mal die Laserfirma, die installiert hat danach! Kennt man die?

Gruß

John

<small>[ 30. Oktober 2002, 09:25: Beitrag editiert von: John ]</small>
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

dynamic
Posts: 5
Joined: Wed 30 Oct, 2002 12:00 pm
Location: NRW
Contact:

Re: anfänger braucht hilfe !

Post by dynamic » Wed 30 Oct, 2002 3:02 pm

hi

klar fänd ich auch schöner wenn wir die anlage mehr benutzen könnten! ich habe auch wohl das nötige intresse um mich mit sowas zu beschäftigen aber das ding ist ja das das nicht meine aufgabe ist. ich soll da licht machen und dazu hat das was es gibt zu reichen. wenn ich mal ne änderung haben will kann ich da anrufen und irgendwann haben die das dan in der woche bei einer wartung verändert. klar unsere laser anlage war schweine teuer, 4w purelight 12 optische effekt mit vielen vielen spiegeln 1 scanner auf der hauptbank und zwei umgebaute Mini Mac´s von martin mit je einem scanner drin. ist schon nicht schlecht. sei nicht böse, die firma will ich hier nicht unbedingt nennen weiß nicht ob die das mögen wenn die das mal lesen! fakt ist das ich mir erstmal selber was aneignen möchte um dann nachher mal mit konkreten fragen an die jungs ran zu gehen und dann nicht ganz dumm da zu stehen! auch zum thema laser schutz beauftrager möchte ich mich hier nicht so äußern, ich bin keiner! aber kannst dir sicher sein das ich aufgrund meienr ausbildung eher zu vorsichtig bin was audience scanning usw. angeht.

libe grüße jonas

User avatar
lightfreak
Posts: 644
Joined: Tue 09 Oct, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Location: Nitzahn
Contact:

Re: anfänger braucht hilfe !

Post by lightfreak » Wed 30 Oct, 2002 3:47 pm

Hallo Jonas,

nimms bitte nicht persönlich, aber Deine Postings sind aufgrung fehlender GROSS- und kleinschreibung und fehlender Zeilenumbrüche sehr schwer zu lesen.
Bitte gewöhn Dir die Benutzung der Shift- und Entertaste an.

Gruß

Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de

dynamic
Posts: 5
Joined: Wed 30 Oct, 2002 12:00 pm
Location: NRW
Contact:

Re: anfänger braucht hilfe !

Post by dynamic » Wed 30 Oct, 2002 5:51 pm

werd mich bemühen !

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests