Laserfreak Award 2006

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Fri 08 Sep, 2006 7:36 am

moing moing,
Mein Popelscan läuft auch mit meinem bILDA2, ich bin also nicht auf einen Parallel-DAC angewiesen. Einschränkung ist die fixe Ausgabegeschwindigkeit... @Afrob? Kannst Du da mehr dazu sagen?
okay.... das währ ja schon mal ne Möglichkeit:
Das Problem, von dem wir reden sind ja nicht "vom Programmierer (un)gewollte Stehende Beams", sondern von der Hardware verursachte Stehende Beams.
Der LPT Port ist ja in seiner Performance davon abhängig, was der PC grad so macht.
Bilda2 sollte da schon unabhängiger sein???? Keine Ahnung..... Bilda 2 hat ja keinen Framespeicher.... Daher stellt sich die Frage, was passiert, wenn der PC keine Daten mehr sendet? Kommt das vor?

Klar, es müssen nicht unbedingt gleich 2,70 meter sein.... aber halt sicher über den Köpfen...

Kann man dem Puplikum sagen "Aufstehen während der Show verboten???"... da wir alle Laserfreaks sind, würde ich sagen "JA".

so...

weiter diskutieren...

gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Fri 08 Sep, 2006 8:31 am

@chw9999

Nur als Anmerkung: Die magischen 2,70 m heissen "über begehbarer Fläche" nicht "über den Köpfen"... das heisst, dass ca. 1 m drüber bei einem Menschen mit durchschnittlicher Größe reicht.

---

Aber das Treffen ist ja keine öffentliche Veranstaltung und somit müssen wir auch nicht solche Vorgaben auf den Zentimeter genau einhalten... wenn das so wäre, dürften einige Projektoren von den Freaks gar nicht betrieben werden... wohl eher die wenigsten. Und schon gar nicht mit Audience Scanning.

Für HE_Laserscan werden wir es z.B. so machen:

Es gilt als nicht niedergeschriebener Standard bei den Show-Proggern (zumindest halten sich alle dran von denen Shows auf der Seite angeboten werden etc.) dass man böse Beams nur überhalb der Mittellinie des Zeichenfensters einsetzen darf (entspricht quasi von der Idee her der Zonendefinition von Pangolin). Somit werden wir HE3 für den Award-Projektor so einstellen, dass sich die Mittellinie knapp über der obersten Stuhlreihe befindet oder eventuell leicht drunter, dann werden die letzten beiden Reihen gesperrt.


Im Fall von Popel wird halt die ganze Show über den Köpfen laufen müssen, es darf also gar nichts in die Leute gehen.... das wird der Show zwar einen Großteil an Stimmung nehmen, aber es ist schon so wie NetDiver sagt, Sicherheit geht vor.

...hätte am Anfang wohl eh keiner gedacht, dass TATSÄCHLICH ne Popelscanshow eingereicht wird... :)

Und: Sowas wie letztes Jahr sollte möglichst nicht mehr passieren:

*sing* FLY AWAYYYY....... BAMM, BAMM, BAMM, BAMM, BAMM-BAMM *gelächter im Puplikum* ...BAMM, BAMM, BAMM, BAMM, BAMM-BAMM-BAMM *mehr gelächter, aber schon einige schockierte Kommentare* ...BAMM, BAMM, BAMM, BAMM, BAMM-BAMM *nahezu schallendes Gelächter* usw....

Wer SPI's Video kennt oder letztes Jahr da war, wird wissen was ich meine... war saucool die Show, wenn man nicht gerade in der 5. Reihe gesessen ist! :lol:

Und so Sachen wie ein stehender blauer Beam bei jeder Pause der Laserausgabe werden zumindest bei der Award-Veranstaltung ja hoffentlich im Vorfeld schon bereinigt...

Dafür gibts ja auch die Showsichtung vor dem Award... armer Afrob! :twisted:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Fri 08 Sep, 2006 12:13 pm

Hi,


wenn wir bei Zonenfenstern sind.

Ich finde man sollte auch Zonen unterhalb oder neben dem Publikum als Beamzone erklären dürfen, man muss halt nur vorher alles einstellen und entsprechend vorher warnen, dass alle sitzen bleiben.

Ich weiß nur, als die bösen Beams unterhalb des Publikums in einer eingerichteten Beamzone letztes Jahr kamen, da war ein großes "Ahh Hilfe, HEFTIG usw." zu hören.


Gruß Stefan

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Post by afrob » Fri 08 Sep, 2006 1:20 pm

-Popelscan:
Popelscan ist für Publikums-Scanning nicht geeignet, da keiner eine verlässliche Voraussage treffen kann, wie lange ein Punkt nun dauern wird.
Daran ändert auch die Ausgabe mit bILDA2 nichts. Ich kann Popelscan-Shows auch in ILDA-Dateien konvertieren. Die Shows laufen als ILDA-Datei oder mit bILDA2 aber leider nicht mit identischem Timing wie beim LPT-DAC.
Man wird die Shows wohl über den Köpfen projezieren müssen.

-Beamzonen:
Das Safety wird auf die Mittellinie eingestellt, die über dem Publikum liegt. Für einzelne Shows extra Beamzonen einzurichten, Software und Safety darauf abzustimmen, wird während der Award-Veranstaltung zu aufwändig.
Ich bitte euch die Konvention einzuhalten, dass stehende Beams nur über der Mittellinie auftreten. Sonst sind sie durch das Safety nicht sichtbar.

Grüsse,
afrob

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Fri 08 Sep, 2006 1:51 pm

Jetzt mal ne blöde Frage: Schaffen 40 Grad Galvos eigentlich (softwaremässig) eine so extreme Steigung, dass die Mittellinie am oberen Hörsaalrand sitzt? Das sind ja doch ein paar Höhenmeter!!

Oder muss man da den Projektor "geneigt" aufstellen oder die Scanner verdrehen??

Immerhin müssen die oberen 50% ja auch noch dargestellt werden...

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Fri 08 Sep, 2006 2:12 pm

halli hallo...


ich kann ja mal messen... aber ich meine ja, das schaffen die schon... etwas "Schräg" stellen währ evtl (wegen savety) von Vorteil

grob geschätzt ist die Steigung etwa 18 Meter lang, und geht vielleicht 4 meter nach oben

Sin(alpha) = 3/18..... bitte eintippen :)
SCHWUP....
Winkel = etwa 8 Grad nach oben... je nach dem wie hoch der Projektor steht.

okay?

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Fri 08 Sep, 2006 2:15 pm

Ach, das sind nur 4m Steigung, das hatte ich jetzt schlimmer in Erinnerung... gut, wenn der Projektor nicht ganz unten steht, dann sollte das in der Tat kein Problem sein...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Post by chw9999 » Fri 08 Sep, 2006 6:40 pm

Moin!
2,70 m
Ja, ein Lapsus, sorry ;-)

Mir passt das eigentlich gar nicht, dass ganzte Popelscanthema hier so breitzutreten, da wir es vermutlich sowieso mit nur maximal ein oder zwei Shows zu tun haben werden (das Posts-pro-Show-Verhältnis ist da schon nicht schlecht ;-)), und ich wärme es nur ungerne auf, aber ich habe mit gerade noch mal die Teilnahmebedinguingen angeschaut... Ihr habt kein Popelscan/Hardware mehr zum (vor)anschauen, und ich keine Video, auf dem Ihr viel sehen könntet (olle Bilderkamera...) Vielleicht sollten die Teilnahmebedingungen so geändert werden, dass der Showbeitrag per se sicher für Audience-Scanning ist, dann fallen unsichere Softwarelösungen (und Shows) einfach raus - Problem gebannt :-). Und wenn nicht dieses mal, dann halt merken für das nächste Jahr :-)

Hätte ich keine Schwierigkeiten mit; vielleicht interessiert den einen oder anderen eine Popelshow abseits des Mainstreams, der kann Sie sich dann aber auch gerne im hinteren Eck anschauen... und ehrlich, ich finde meine Shows schön, aber noch schöner die mit anderer Software erstellten :D

Aber wenn Ihr mich bitten wollt, bitte sehr, dann schicke ich halt die Showdaten mit Video ;-)


Cheers
Christoph

User avatar
guido
Posts: 6455
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Popelscan

Post by guido » Fri 08 Sep, 2006 8:28 pm

VIELEICHT...

gibts ja irgendwann mal eine Wiedergeburt. Mit USB, Raster, ner vernünftigen Timeline, DMX, Midi, mehr Importmöglichkeiten, weniger Fadern, einfacher zu bedienen, Zonen, Farbpaletten, RGB, anderem Editor, . . . der Winter kommt ja immer wieder ...

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Mon 18 Sep, 2006 12:59 pm

Sodala.... heute ist der endgültige Einsendeschluss.... wie siehts nun aus???

---------

Beamshow:

ChrissOnline
Funny_Laser
Gebbi
Nohoe
Puenktchen
Tschosef

---------


Grafikshow:

Gebbi
Puenktchen
Tschosef

---------

+ 2 weitere Einsendungen.

-----------------------------
-----------------------------

Ist sonst noch wer dazugekommen? Hat noch wer was eingesendet und möchte das hier kundtun? :wink:

Momentan würden wir wohl mit 2 Stunden knapp hinkommen (55 Minuten reine Showzeit, wenn jede Show 5 Min dauert), rechnet man aber Umbau und die obligatorische Ansprache dazu dann sind 2 Stunden wohl Minimum.

Jedenfalls wirds GEIL!!! Ich freue mich riesig drauf!

Bei den Grafikshows siehts momentan ja in Sachen Preise für 1-3 Platz mehr als rosig aus... :)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Post by chw9999 » Mon 18 Sep, 2006 7:53 pm

ChrissOnline wrote:+ 2 weitere Einsendungen.
Wer ist denn der andere??? ;-)

Cheers
Christoph

User avatar
guido
Posts: 6455
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

weitere

Post by guido » Mon 18 Sep, 2006 9:05 pm

weitere ??

...ich hörte da was. Wenn das stimmt find ich es ein bisschen peinlich. Aber da man es nicht kundtut...

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Mon 18 Sep, 2006 11:06 pm

Hab hier bewusst nur die Leute hingeschrieben, die sich bereits hier im offenen Forum "geoutet" haben... fakt ist dass es mindestens 2 weitere Einsendungen gibt, aber wenn die sich hier nicht melden, dann soll das ihre Sache sein... vielleicht wollen sie ja einen Überraschungsknall erzeugen???

Ich sehe mich jedenfalls nicht als "berechtigt" an hier die Anmeldungen rumzuposaunen, die noch nicht offiziell sind... :oops:

Mir gehts eigentlich mehr um die Neugier, gegen wen man so alles anzutreten hat und auch ein wenig darum wieviel Zeit wir für den Award einplanen sollen.

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
gebbi
Posts: 656
Joined: Fri 19 Mar, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Location: Regensburg
Contact:

Post by gebbi » Tue 19 Sep, 2006 12:02 am

Hi,

Ich hab heute in einer PM von Marco gelesen, es seíen ca. 15 Shows.
Selbst das fand ich superwenig. Es werden doch von 1751(!!!) angemeldeten Freaks mehr als nur 1% ein wenig programmieren können?
Finde ich persönlich sehr sehr schade.
Ich frage mich warum sich so viele Leute einen Projektor für zig tausend Euro zusammenbauen, ohne auch nur jemals eine eigene Show damit gemacht zu haben. Nur Shows von anderen angucken muß doch irgendwann mal langweilig werden? Einigen fehlt vielleicht die Zeit dazu, klar. Aber sicher nicht allen. Ich habe schon hunderte Mails bekommen, in denen um Hilfe beim Programmieren gefragt wurde. Ja wo sind denn diese Leute plötzlich alle hin???
Angst vor Kongurrenz lasse ich als Ausrede auf jeden Fall nicht gelten :?
Wie schon erwähnt gilt hier doch "Dabei sein ist alles!"

Lg, ein gefrusteter Gebbi

PS: falls zu OT, bitte ins Weinerli-Forum verschieben
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Post by lightwave » Tue 19 Sep, 2006 12:58 am

Hallo!

Hab leider meine Kiste erst vor kurzem fertig bekommen.

Naja, ich hätte zB schon meine erste HE Show einreichen können, aber ich hab da Gratings drin, und es nicht hinbekommen, eine für meinen Geschmack passende Scannfigur zu machen...

Aber es kommt bestimmt mal mehr von mir :D
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
guido
Posts: 6455
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

shows

Post by guido » Tue 19 Sep, 2006 7:08 am

Hi,

ich habe für LDS im letztem halben Jahr 4 neue Beamshows geschrieben , davor nur die Brothers in Arms die wohl mittlerweile jeder hat und davor einigen Mist.

Offen gestanden halte ich keine dieser 4-5 Stunden-und fertig-Shows für Awardtauglich...Hätte mich auch gerne hingesetzt, aber die Zeit . . .

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Tue 19 Sep, 2006 7:42 am

naja...

wenn dann alle diese Fetten geilen Preise sehen :wink: dann kommt "Hätt ich doch auch mit gemacht" :wink:

ne Schwerz..... ich kann mir schon vorstellen, dass aus dieser Geschichte mal was "größeres" oder "Besseres" oder wie auch immer wird. Man kann die weitere Entwicklung so einer Sache nicht wirklich vorhersagen.

Es wird bestimmt welche geben, die beim Treffen feststellen: "das hätt ich doch auch gekonnt... warum hab ich denn nicht????"

Ich bin schon richtig gierig drauf gespannt, was so läuft.

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
brightlight
Posts: 124
Joined: Sun 20 Jun, 2004 4:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Einige RGB Laser / LDS-PRO
Location: Hamburg

Post by brightlight » Tue 19 Sep, 2006 8:16 am

Hallo Leute
Ich habe noch 5 neue und sehr gute LDS-Beamshows . Habe aber keine Show zum Award geschickt weil ich leider nicht in Regensburg anwesend sein kann und weil meine neuen Shows ausschlieslich für 3 RGB-Projektoren geschrieben sind.
Auf einem Einzelsystem wirkt das leider nicht annähernd so gut. Meine Shows sind und bleiben für 3 Projektoren.
Aber wer drei RGB-Projektoren hat und Shows tauschen möchte , der kann sich gern mal bei mir melden. Aber bitte keinen Schrott ! , es sollten schon neue und gute Shows sein.

:D Ich wünsch euch allen viel Spass in Regensburg :D

Gruß Stephan

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 19 Sep, 2006 9:23 am

Klar wirken Shows mit Sats etc besser, aber ich finde diesen "künstlerischen Anspruch" auch mit nur EINEM Projektor was zu zaubern sollten wir auch in Zukunft beibehalten.

Allein schon der Fairness halber, weil sonst halt doch deutlich weniger Leute mitmachen könnten...

Protzigere Shows werden im Anschluss sicher auch noch gezeigt, aber für den (Haupt-)Award sollten schon gewisse Regeln gelten.

Vielleicht kommt ja eines Tages noch ne neue "Open End"-Kategorie dazu wo man dann einreichen darf was man will?? :wink: (Aber wer soll das planen, durchführen, sichten etc....? Irgendwo muss ein Ende sein.)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
funny_laser
Posts: 389
Joined: Sun 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Location: Heimbuchenthal
Contact:

Post by funny_laser » Tue 19 Sep, 2006 11:25 am

nur mal so aus Neugierde .... :oops:

für welche Systeme wurden denn nun Shows eingereicht ?

Gruss,

Winfried

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 19 Sep, 2006 11:33 am

<--- HE-Laserscan III Image
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Tue 19 Sep, 2006 11:42 am

Hallo

Klassenziel ereicht. Bin ja schon in den TOP 10.

Was die Anonymen angeht. Am Abend werden sie sich outen müssen.
Das Publikum wird kein anderes sein als wie das dass jetzt bereits hier mitliest.

@Guido
...ich hörte da was. Wenn das stimmt find ich es ein bisschen peinlich. Aber da man es nicht kundtut...
Kann man z.B. so interpretieren:
Es nimmt ein Professional an einer Amateur Veranstaltung teil.

Was solls, die Jury und das Publikum(wir) entscheiden.

Glaube auch nicht das in diesem Jahr die Leute keine Shows geschrieben haben. Scheint etwas mit Angst vor Kritik zu tun zu haben.
(?? wenn den Leuten meine Show nun nicht gefällt ??)
Auf euren Projektoren zeigt ihr die eigenen Shows doch auch Freunden und Bekannten.

Mehr Mut im nächsten Jahr.

Gruß
:) Norbert

User avatar
brightlight
Posts: 124
Joined: Sun 20 Jun, 2004 4:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Einige RGB Laser / LDS-PRO
Location: Hamburg

Post by brightlight » Tue 19 Sep, 2006 11:59 am

Hi
Das hat nichts mit Protz zu tun sondern ich habe nicht die Zeit und Lust meine Shows umzuschreiben . Desweiteren ergeben sich halt ganz andere Effektmöglichkeiten mit mehreren Projektoren. Ich bitte das nicht falsch zu verstehen , auch ich habe mit Mot`s und Konsorten angefangen und es hat sich zu einer Art Sucht entwickelt die auch viele andere nachvollziehen können. Es wird bei vielen nicht bei einem Projektor bleiben , da bin ich mir sicher.

Was die vielzahl der Leute betrifft die keine Shows einschicken so kann ich mir vorstellen das sie zwar einen Projektor und auch eine Soft haben aber dann schnell feststellen das es gar nicht so leicht ist eine gute Show zu schreiben . Eine gewisse Art der Kreativität muss man schon haben und da geht eben richtg Zeit rein , ist jedenfalls bei LDS so.

Wiegesagt aus dem Grund ist von mir keine Show dabei , und vielleicht trifft das ja auch auf andere zu .

@Chriss
Ich hab nie eine Erweiterung des Awards gefordert , die Regeln für die Teilnahme waren doch eindeutig bekannt .


Gruß
Stephan :D

User avatar
funny_laser
Posts: 389
Joined: Sun 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Location: Heimbuchenthal
Contact:

Post by funny_laser » Tue 19 Sep, 2006 12:31 pm

also ich versuche mal zusammenzufassen:

* HE Laserscan
* LDS
* Pango

Einen vergessen ?

Gruss,

Winfried

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 19 Sep, 2006 1:29 pm

@BrightLight

Wollte Dich keineswegs angreifen oder so... sorry falls das falsch rübergekommen ist.

-----------------

Ich von meiner Position aus kann nur sagen, dass meine Show z.B. speziell für den Award geschrieben wurde (ein Umschreiben war also nicht nötig)...

Hab also bewusst auf Einsatz meiner Gratings, LED-Lampen, Scanner etc. verzichtet und auch Grafik- und Sat-Spuren mit Effekten nur für den Hauptprojektor vollgestopft.

---> Das meinte ich mit "Protz".

Höchstwahrscheinlich wird die Show nach dem Award auch noch "getuned"... wär ja auch Unsinn auf weitere Effekte zu verzichten, wenn sie der Show gut tun.

Aber die Vorgabe mit dem EINEN Projektor find ich nach wie vor ok.
Auch wenn ich ebenso zu den Leuten gehöre die früher oder später Sats haben werden.

So kann eben JEDER Laserfreak mitmachen, auch wenn er nur Popelscan fährt. Und bis zu den RGB-Sats vergeht eben i.d.R doch etwas Zeit... :wink:, auch wenn die Tendenz ganz klar zu Sats geht, jetzt wo Laser und Galvos immer günstiger werden.

@LasaFreak:

Was ist nun eigentlich mit Deiner Popelshow geworden? Irgendwie warst Du der Einzige, der sich an der Diskussion wegen der Durchführung nicht weiterbeteiligt hat...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Post by bernd » Tue 19 Sep, 2006 2:42 pm

Hallo,

nichts geheim o.s.ä. - ich bin davon ausgegangen, daß Marco mal eine offizielle Liste postet. Also wir nehmen auch teil:

Beamshow:

ChrissOnline
Funny_Laser
Gebbi
Nohoe
Puenktchen
spectrabeam.de (Bernd) mit Insomnia von Johannes
Tschosef

---------


Grafikshow:

Gebbi
Puenktchen
Tschosef

---------

+ 2 weitere Einsendungen. ???

Grüße Bernd

User avatar
puenktchen
Posts: 235
Joined: Fri 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Location: Bernau bei Berlin

Post by puenktchen » Tue 19 Sep, 2006 4:16 pm

funny_laser wrote:also ich versuche mal zusammenzufassen:

* HE Laserscan
* LDS
* Pango

Einen vergessen ?
ja!

*Mamba Black

gruss Steffen

User avatar
netdiver
Posts: 1836
Joined: Thu 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Location: Berlin
Contact:

Post by netdiver » Tue 19 Sep, 2006 4:23 pm

Mamba
Mamba Black
Pango
HE
LDS
Popelscan (!)
..

Also, alles vertreten. Bin sehr gespannt :-)
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Tue 19 Sep, 2006 5:48 pm

Hai

und welche Zahl an Shows insgesamt?

@ denjenigen, der Popelscan Show hat. BITTE Popelscan lauffähig auf einem PC mit bringen UND für einen "Ilda" Anschluss passend machen :)

grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Post by chw9999 » Tue 19 Sep, 2006 11:06 pm

nohoe wrote:Was die Anonymen angeht. Am Abend werden sie sich outen müssen.
Ich dachte, der Zaunpfahl sei schon groß genug gewesen... Also nochmal im Klartext: ICH AUCH! <- POPELSCAN
nohoe wrote:
...ich hörte da was. Wenn das stimmt find ich es ein bisschen peinlich. Aber da man es nicht kundtut...
Kann man z.B. so interpretieren:
Es nimmt ein Professional an einer Amateur Veranstaltung teil.
...oder so, dass man sich auch mit Popelscan traut, eine Show zu zeigen? Was denn nu? :-)
Tschosef wrote:@ denjenigen, der Popelscan Show hat. BITTE Popelscan lauffähig auf einem PC mit bringen UND für einen "Ilda" Anschluss passend machen
Wenn afrob die Konversion geschafft hat, dann können wir es als punktoptimierte galvosichere ILDA-Show ohne DAC-Gefummel direkt auf dem Showrechner laufen lassen... Parallel-DAC habe ich ja eh' keinen mehr, nur bILDA... Aber was heißt, "Popelscan (...) für einen "Ilda" Anschluss passend machen"? Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun, und ihr habt doch sowieso einen Wandler für unsymetrisch-symetrische Signale drin, oder?


Jetzt bin ich scheinbar doch der einzige Popelscanshoweinreicher, da wird es hart für mich. Aber alle seien beruhigt, Ihr habt nur 2min 24sec auszuhalten. Zur Not halt die Musik genießen und die Augen zumachen ;-)

Es wäre nett, wenn man die Popelschow möglichst früh zeigen könnte, da sind die Leuts noch nicht so verwöhnt (!=guter Wein und so...) ;-)

Cheers
Christoph

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 20 Sep, 2006 8:11 am

moing moing,
Es wäre nett, wenn man die Popelschow möglichst früh....
sollte machbar sein...
Wenn afrob die Konversion geschafft hat, dann können wir es als punktoptimierte galvosichere ILDA-Show ohne DAC-Gefummel direkt auf dem Showrechner laufen lassen.
währe seeehr von Vorteil.... sehr schön!!!!

"der Showrechner...."??
Es gibt mehrere Rechner: mamba, he-scan, Pangolin, LDS, Phönix usw...

auf "welchem" Showrechner soll das File dann laufen? Sprich, welche Software soll das ILDA Importieren? Soweit mir bekannt, wird der Afrob vermutlich ein RGB Ilda erstellen, dieses sollten Mamba oder HE-Laserscan importieren können... die anderen Programme kenn ich zu wenig, keine Ahnung ob das dort geht. könnte aber auch sein. Je nach Softwarewunsch müsst ihr euch also darum kümmern, dass das ILDA FIle passt (zB pango Farbtabelle verwenden usw usw..)
Aber was heißt, "Popelscan (...) für einen "Ilda" Anschluss passend machen"?

naja, nicht Popelscan, sondern den verwendeten DAC... , "falls" ein lpt DAC verwendet wird, dann wenigstens einen Steckeradapter so basteln, dass man den 25 Poligen Stecker anstöpseln könnte....
und ihr habt doch sowieso einen Wandler für unsymetrisch-symetrische Signale drin, oder?
Jein... Keine Ahnung... Nein.... Nicht Extra. Ich hab drüber nach gedacht, so einen Wandler zum dazwischenstecken zu basteln. ABER ich hab A) echt keine Zeit, und B) ist es "theoretisch" nicht wirklich nötig. Falls jemand von Euch noch einen hat... her damit :) (am besten mit 25Pol Buche und 25 Pol Stecker zum dazwischen klemmen)

Denn folgende(r) Projektor(en) sind für Award geplant:
(Jetzt komme gleich die Aufschreie)

Wir werden einen 1,2 Watt RGB Projektor von WWW.Laserworld.tv verwenden.

ALTERNATIEV


falls es aus welchem Grund auch immer echte Probleme gibt, steht noch Winfrieds Gaslaser mit etwa 800-900mw RGB-White gleich drunter oder drüber.

Für ganz krasse Probleme, hab ich noch mit 2 weitern Projektorbesitzern gesprochen.

Winfried hat keine extra Differenzielle Eingänge, was bei EasyLase, MiniLumax, Pangolin auch nicht nötig ist.

Der Laserworld Projektor hat, wie man so schön sagt, "EINEN ILDA EINGANG"... Auslegungs Sache... obs ein Echter ist, würde nur eine Testreihe ans Licht bringen.... aber, da werden wir uns halt überraschen lassen. Mit EasyLase, MiniLumax, Pangolin usw. wird es ja "theoretisch" eh keine Probleme geben, (Außer die Verdrahtung währe extrem, was ich aber nicht annehme). Mit LPT DAC Könnte es vielleiiiicht Probleme geben, ist aber unwarscheinlich. Mit der BILDA "1" (ich nenns mal so) würde es sehr warscheinlich Probleme geben.

Ja, und eine Bitte.... JETZT KEINE DISKUSSION um den Projektor!!!

Man kann genug drüber diskutieren, wenn ihr ihn gesehen hab, nicht vorher!

Die Gelegenheit, die Laserworld damit hat, also ihr Produkt zu präsentieren, sollen sie auch haben, schließlich haben sie auch ne Menge Arbeit. Sie nehmen insg. wohl 3 Projektoren mit.

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Wed 20 Sep, 2006 10:09 am

Hallo

@chw9999

Irgendwie hatte ich Popelscan schon in der Auflistung von funny_laser vermißt und immer mit dir verbunden. Die Anonymen war auf die 2 weitere Einsendungen bezogen ohne die Namensliste genau zu betrachten(Ich weiß, ist auch eine sooo... lange Liste)

Wenn sich jemand traut mit Popelscan eine Show zu präsentieren sehe ich das als überhaupt nicht peinlich an. Peinlich ist die geringe Teilnehmerzahl.


:lol: :lol: :lol:
Wie läuft den die Abstimmung technisch ab. Applausmesser, Noten wie beim Eiskunstlauf nach jeder Show oder Zettel wo jeder die Reihenfolge von x - 1 für die jeweilige Kategorie eingibt. Bei Einzelbewertung nach jeder Show spielt die Startposition, wie Christoph es mit Wein schön umschrieb, durchaus eine Rolle. Dann sollte die Startposition ausgelost werden. Die Show die gezogen wird läuft. :lol: :lol: :lol:

Gruß
:) Norbert

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 20 Sep, 2006 10:15 am

hai hai...

nix für ungut... viele Köche verderben den Brei.... darum überlass ich die Auswerterei den Zuständigen :wink: Die haben sich bestimmt was brauchbares überlegt.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 20 Sep, 2006 1:04 pm

Na hoffentlich?! Das mit dem Auslosen der Startposition ist aber neu echt gute Idee wenns keine andere vernünftige Methode gibt bislang...

...es ist ja mal was angeklungen, dass es irgendwie sortiert wird, dass es ungefair zusammenpasst - stilmässig... aber fair ist das dann eigentlich nicht!

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
jojo
Posts: 1940
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Post by jojo » Wed 20 Sep, 2006 4:31 pm

ChrissOnline wrote: Das mit dem Auslosen der Startposition ist aber neu echt gute Idee wenns keine andere vernünftige Methode gibt bislang..
Wäre zwar fair, aber ich halte das organisatorisch für keine gute Idee.
Da es soviele verschiedene Systeme gibt, würde ich diese nacheinander "fahren". Denn wenn schon z.B. der "Mambarechner" richtig läuft, dann doch alle Mambashows hintereinander laufen lassen.
Sonst stöpselt Ihr zwischen den Shows ständig an den verschiedenen Rechnern und Ausgabekarten rum. Und Ihr wisst ja, wie es in der Hektik dann so ist.

Nur so meine Gedanken dazu..

Joachim

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest