für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » So 22 Mär, 2009 11:43 pm

*tztztz*

Wehe man sucht nach Fehlern... :roll:

Hab jetzt über 10 Shows von unterschiedlichster Herkunft (Programmierer), mit verschiedensten Projektorroutings (mit und ohne Sats), mit und ohne DMX (LEDs) usw usw angeguckt und hab NICHT EIIIN Problem gehabt, sprich keinen Absturz, keine Fehlermeldungen etc.

Sogesehen würde ich eigentlich behaupten, die Version geht zum Showgucken... aber was war dann das gestern bitte? Und wieso hat Erich die Playlist-Crashes auch bemerkt???
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 23 Mär, 2009 6:01 am

moing moing
aber was war dann das gestern bitte? Und wieso hat Erich die Playlist-Crashes auch bemerkt???
ging mir gestern genau so. hab nachmittags, als ich mal 2 stunden weg war die playliste durchlaufen lassen, in der programmierumgebung, um dann die tücke zu finden.

pustekuchen... nix gefunden.. nix hängen geblieben.

2-3 andere "Variableschwächen" hab ich noch gefunden, aber die dürften nicht schuld sein.



@ MaxxTc... mercy für die Nachricht.... ich bin mir zwar nicht im klaren drüber, welche ini settings sowas verursachen können... aber wenns nu geht... um so besser.

Die alte ini hast nicht zufällig noch?

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » Mo 23 Mär, 2009 7:41 am

Leider nein. Ich habe sie durch einen "Reset" in HE gelöscht.
Außer du weißt, wo sie noch liegen könnte.

Gruß
MaxxTc
..und es funkelt...

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 23 Mär, 2009 9:39 am

Leider nein. Ich habe sie durch einen "Reset" in HE gelöscht.
Außer du weißt, wo sie noch liegen könnte.
hai hai..

ne, die wird dann weg sein.
aber macht nix.... eigentlich müsstest du aber eh ne meldung bekommen haben, dass die ini ne alte ist und gelöscht werden sollte.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
helli
Beiträge: 62
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 10:31 pm
Wohnort: Polch

Beitrag von helli » Mo 23 Mär, 2009 2:46 pm

@tschosef

Habe im Figureneditor auf A0 eine Figur mit Effekten versehen und danach B3 eine andere Figur aufgerufen. Effekte wurden von der ersten Figur gelöscht!? Ist das normal? Muß man zuerst speichern und dann nächste Figur auf anderem "Kanal" bearbeiten?

Gruß vom T :D M
Wer Schreifehler findet darf sie behalten!
My Dream is a Beam! :-)

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Showeditor

Beitrag von maxxtc » Mo 23 Mär, 2009 5:06 pm

Hallo zusammen.
Ich habe da noch etwas im Showeditor.

Angenommen, ich programmiere eine Show. Der Song läuft immer von Anfang an. Alles ok.
Jetzt will ich in der Mitte etwas einfügen und klicke dazu auf die entsprechende Stelle in der zeitleiste oben. Ich programmiere die Figuren rein. Ich kann so oft ich möchte, von der Stelle wieder starten und alles ist syncron.
Starte ich die Show nun wieder von Anfang an, stimmen die neu programmierten Figuren überhaupt nicht mehr. Sie kommen viel zu spät.

Gruß
MaxxTc
..und es funkelt...

drlava
Beiträge: 74
Registriert: Mi 23 Jan, 2008 7:03 am

Beitrag von drlava » Mo 23 Mär, 2009 6:27 pm

Hello, tschosef, good work on HE-LS, and thank you for multi-language compatibility!

Only 4 small comments so far:
1) Text wrap for Color correction (see attached file)

2) When figure editorwindow is minimized, the ***Figur 0*** window and other windows should minimize as well.

3) Tooltips for the new tools would help learning speed

4) When you load an ILDA file, you are expecting the total number of frames entry to include the EOF (null) frame, I'm not sure this is correct. You can choose to not display the warning dialog if the total number of frames entry is equal to the total number of used frames, not including the last null EOF frame.

Greetings,
Andrew
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 23 Mär, 2009 6:53 pm

hai hai.


@ maxxtc... wave oder mp3 ??

ich rate mal: mp3

irgendwie stimmt da was nicht.

@ drlava

1) i changed the with of the buttons. next version it will be ok

2) now.. this would be nice.. but its not a bug :)

3) i know, tooltips are very nice. but this is very much work! the result is "more people wich are not reading the manual". HE-laserscan has a online help. Dr. Ulli will tranlate it also to english. but now a new manual is needet.
4) When you load an ILDA file, you are expecting the total number of frames entry to include the EOF (null) frame, I'm not sure this is correct.
If i see ilda standard description, its correct to expect the total number of frames. the error is the wrong value of frames :)
shure i read the file until the eof file is reached. but i display a message, so the user knows, its not a standard ilda file. the user is able to swich of the message.

Viele Grüße
Best regards
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

drlava
Beiträge: 74
Registriert: Mi 23 Jan, 2008 7:03 am

Beitrag von drlava » Mo 23 Mär, 2009 7:19 pm

tschosef hat geschrieben:hai hai.


@ drlava

1) i changed the with of the buttons. next version it will be ok

2) now.. this would be nice.. but its not a bug :)

3) i know, tooltips are very nice. but this is very much work! the result is "more people wich are not reading the manual". HE-laserscan has a online help. Dr. Ulli will tranlate it also to english. but now a new manual is needet.
4) When you load an ILDA file, you are expecting the total number of frames entry to include the EOF (null) frame, I'm not sure this is correct.
If i see ilda standard description, its correct to expect the total number of frames. the error is the wrong value of frames :)
shure i read the file until the eof file is reached. but i display a message, so the user knows, its not a standard ilda file. the user is able to swich of the message.

Viele Grüße
Best regards
Erich
Hallo,

Thank you for you fast reply.

1) Very good!

2,3) Yes, not a bug :)

4) Please see attached files. The planet1.ild file has the correct number of frames indicated, because the last 'frame header' is really the EOF header. However HE-LS gives error.

planet2.ild file contains your expected 'number of frames' = 3, however incorrectly loads EOF header as if it were an empty frame. Anarchy does this also. My conclusion: the 'number of frames' entry should not include the EOF header in the frame count. Do you agree?

From doku:
"Total points: Total number of points in this frame –
expressed as an unsigned integer (0-65535).
NOTE: If the number of points is 0, then this is
to be taken as the end of file header and no
more data will follow this header. "

so I think this is not a frame if number of points = 0...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 23 Mär, 2009 7:38 pm

I can load your *.ild with HE-LS-IV (three frames, last empty??):
Just accept the warnings...and take the Pangolin colour table. :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

drlava
Beiträge: 74
Registriert: Mi 23 Jan, 2008 7:03 am

Beitrag von drlava » Mo 23 Mär, 2009 7:49 pm

Dr.Ulli hat geschrieben:I can load your *.ild with HE-LS-IV (three frames, last empty??):
Just accept the warnings...and take the Pangolin colour table. :wink:
See, there are only 2 frames, the last is the EOF header, not a frame, by ILDA specification.
Also, not Pangolin color, built-in palette :) I'd prefer no warnings for the files that ILD SOS produces, if the files are correct there should not be a warning.

By the way, Dr. Ulli, thank you very much for your translation of the manual to English. Good job!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 24 Mär, 2009 6:22 am

Hello drlava,

your are right, a frame with no points is the eof header.

but there are many variations of ilda files existing. also files containing empty frames in the file wich are not displaying the end of file. because this i implemented this message, if the eof is not realy reached.

now... i think it works.... and i think you will not import 20 files daily, so it should be possible to klick ok or yes sometimes :-)

i think, a 100% correct ilda file will be loaded without messages.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

drlava
Beiträge: 74
Registriert: Mi 23 Jan, 2008 7:03 am

Beitrag von drlava » Di 24 Mär, 2009 6:37 am

tschosef hat geschrieben: now... i think it works.... and i think you will not import 20 files daily, so it should be possible to klick ok or yes sometimes :-)

i think, a 100% correct ilda file will be loaded without messages.
I agree, it's not a terrible problem and yes I can click OK, it's just a little disturbing when I think the files are 100% correct but HE-LS does not.

From my 2 attached ilda files, can you suggest a 100% correct ilda file that will load without error messages, and will load without the empty end frame? So far I cannot find a solution, except to neglect to add the EOF header which is incorrect.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 24 Mär, 2009 8:41 am

Hello,

now.... lets see the file exactly.


first header is a color table. (wow.. nearly no file hase realy a colortable..)

Next header is a 2D coordinates frame, ilda type 1
Count of frames is 2

660 points,
first frame number is 0

thats okay....


next header is also a 2D coordinates frame, ilda Type 1
framenummer is 1.. ok
point count is 573.. ok

thats also okay.


next header is also 2D header type 1
Framenumer = 3
pointcount = 0

okay... here is the problem.

Framecount of EACH header says, count of frames from 1 to real count.
In this file this is 2

Framenumber is countet from 0 to framecount -1
in this case 0, 1,2


The programmtext is:
if Framenumber > Framecount - 1 then display message(blabla)

This is for pangolin ildas, because ildas from pangolin have framecount ALWAYS 1 !!! (every frame!!!)


BUT the third header says FrameNumber 2! is this correkt? The framecount is 2 !!!

the the problem is..
Pango files are a little bit surprising,
and this files too :)


the result is, you will get 3 frames.... because i read until EOF and i ignore the Value Framecount, if the user says "ignore the problem".

The file Planet 2 is telling 3 frames, and also 3 frames are existing.

this file will be loadet without message. You are right, normaly the last frame must be deletet, because empty points.

but some Programms create real frames with no points in the file (not at last header!!!). Because this, i ignore the zero point header information as last header, and build a empty frame. This is necessary for frameconstant ilda files! otherwhise this files could not be displayed synchron.

I think its no problem to delete the last empty frame.

The problem are the many many different programs, creating many different ilda files!!!! the problem is not he-laserscan :) I read the ilda description many many many times and had many discussions to this problem


best regards
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » Di 24 Mär, 2009 11:29 am

Und ich habe wieder mal was.....


Wenn eine Figur mit mehreren Frames gezeichnet wird, muß immer am Schluß ein leerer Frame eingefügt werden. HE scheint die Figuren weiter zu scannen, auch wenn sie bereits durchgelaufen sind. Das hat bei mir zu einer hakeligen Ausgabe geführt.

Gruß
MaxxTc
..und es funkelt...

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Di 24 Mär, 2009 11:46 am

MaxxTc hat geschrieben:Und ich habe wieder mal was.....


Wenn eine Figur mit mehreren Frames gezeichnet wird, muß immer am Schluß ein leerer Frame eingefügt werden. HE scheint die Figuren weiter zu scannen, auch wenn sie bereits durchgelaufen sind. Das hat bei mir zu einer hakeligen Ausgabe geführt.

Gruß
MaxxTc

die figuren laufen so lange weiter bis du mit leertaste nen stop machst. macht ja auch sinn. wenn ich ne figur habe die ich ne weile haben will muß ich sie ja so nicht nach jedem durchlauf neu einbauen.


aber wenn du am ende einer framereihe nen leeres frame hast sollte das eigendlich nicht zum ruckeln führen

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Di 24 Mär, 2009 12:12 pm

Allerdings wirst du dadurch die "Performance" einer weiteren Figur drastisch verschlechtern, denn es müssen dann ja beide gescannt werden...(wenn die erste nur ausgeblendet ist und nicht angehalten wurde). :wink:

Das war aber schon bei HE-III so....
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 24 Mär, 2009 2:18 pm

Stimmt, das war schon immer so, darf aber auch nicht geändert werden, da die Figur sonst nicht weiter angezeigt wird bis man die Leertaste drückt. Das ist oft durchaus gewollt!!

(Man hat es nur früher nicht gesehen, weil das Format der Events im Sequenzer anders war! Aber jetzt kommen solche Sünden ans Tageslicht durch die roten Balken! (Vorher hab es für jedes Ende nun nen Strich))

Wenn man ausblendet und dann die Figur weg haben will, dann muss man eben selber einen Frame einfügen - sonst ruckelts, klar!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Di 24 Mär, 2009 2:43 pm

jo gebe ich chriss recht. leeres frame hinten ran und alles wird gut :) habe mir das auch schon angewöhnt.

andere sache was mir noch aufgefallen ist bei den werkzeugen wie umfärben löschen etc. wenn ich das werkzeug nehme habe ich im malfenster ein kleines rotes viereck um den cursor. sobald ich maus dann bewege wird es deutlich größer. das ist sehr schlecht. wenn ich ne figur habe, mit sehr eng gesezten punkten und will da was umfärben kann es sehr schnell passieren das ich die nachbar punkte mit umfärbe. das sollte nicht sein.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 24 Mär, 2009 2:58 pm

halli hallo


@ Gernot: das is natürlich ein astreiner bug.... vergessen das an zu passen.

frage: passt die größe von dem quadrat beim maus drücken, oder sollte die noch kleiner sein?

Bedenke auch die Lupen funktion... das quadrat wird dabei feiner...


@ maxxtc:

jou, generell gilt, und galt schon immer, man muss sich darum kümmern, dass die ausgabe von unnötigen punkten beendet wird. Sprich: wenn du zB nen frame ausblendest (per effekt) dann musst du danach space oder ne andere figur auf dem track wählen, sonst wird die figur unsichtbar weiter gescannt ==> flimmern.

das is aber nicht neu, und schon immer so.

bei Framereihen, die nur einmal durchlaufen kann man sich sehr leicht damit behelfen, am schluss einen frame mit NULL punkten ein zu fügen. Das kommt aufs gleiche raus wie keine figur mit Space taste gewählt.

Viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Di 24 Mär, 2009 3:10 pm

tschosef hat geschrieben:halli hallo


@ Gernot: das is natürlich ein astreiner bug.... vergessen das an zu passen.

frage: passt die größe von dem quadrat beim maus drücken, oder sollte die noch kleiner sein?

Bedenke auch die Lupen funktion... das quadrat wird dabei feiner...

also es könnte durchaus noch etwas kleiner sein. ich denke mal die hälfte und die große variante so wie jetzt das kleine ist. ehm besteht den die möglichkeit das so zu ändern das der user selber die möglichkeit hat das einzustellen. das wäre noch besser. bei einigen sachen fand ich das große doch recht nützlich.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 24 Mär, 2009 3:25 pm

Was mir zu dem Thema aufgefallen ist:

Nicht nur die nicht beendeten Figuren sind nun durch einen laaaangen Balken sichtbar (das mit der neuen Anzeige im Sequenzer) ist übrigens echt SUPER geworden!!) sondern auch Effekte bleiben (in Form von grünen Balken) stehen.

Macht das Sinn?

Ich nehme an, der Effekt wird nicht weitergeführt wenn eine neue Figur gestartet wird, denn die hat ja ihre eigenen Effektwerte, oder??

Vielleicht wäre es also sinnvoll das so anzupassen, dass die Events auf der Effektspur automatisch mit beendet werden, wenn eine Figur beendet wird.

Momentan kann man sich mit der Leertaste in der Effektspur behelfen, aber einfacher wärs wohl schon wenn das automatisch geht.

Oder ist das doch beabsichtigt??
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Di 24 Mär, 2009 4:15 pm

Falls bei Startwerten keine Einstellungen bei der neuen Figur sind, läuft der Effekt der vorigen weiter...so wars doch..ODER?

Aber ich fänds auch gut, die Effekte nach Ende einer Figur zu resetten.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » Di 24 Mär, 2009 4:42 pm

Puuuh.

Das sind alles Erfahrungswerte, die man nach langer Pause wieder vergisst. Langsam dämmerts mir.
Stehen solche Sachen im Handbuch? Kann mich nicht daran erinnern.

Für mich bleibt die Frage ob es Sinn macht.
Klar kann man, wenn man eine Figur über die Effekte ausblendet sie nachher wieder einblenden. Das macht Sinn. Der Effekt tritt aber auch auf, wenn man eine Figur programmiert ausblendet. Da macht es nach meiner Meinung keinen Sinn.
Vielleicht sollte also, wenn eine Figur von Hell nach Dunkel gemorpht wird, automatisch ein leerer Frame hinten angehängt werden.

Gruß
MaxxTc
..und es funkelt...

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 24 Mär, 2009 5:04 pm

Das wär ein Feature, ja, aber kein Bug... :wink:
Fraglich ist wie das Zeichenfenster das merken soll...?

Schliesslich kann man theoretisch hinten nach dem ausmorphen auch nachträglich noch was anfügen... schonmal komplexe Morphs gemacht? Ich weiß wovon ich rede. :) ... und frag erst mal Lightwave!! :shock:

Halte das also für übertrieben.

a.) ist es nicht zuviel verlangt, 1x auf "neuer frame" zu klicken
b.) hat man's einmal falsch gemacht (fettes Geflacker erzeugt) weiß man's in der Regel. Ausserdem sieht man es ja nun im Showeditor auch recht schön wegen der nicht endenden roten Balken.

Ein Feature wärs, aber es kann an anderer Stelle wieder Probleme machen.

- Was ist wenn man eine andere Farbpalette benutzt und schwarz nicht schwarz ist?

- Will man einen Morph vorwärts und rückwärts laufen lassen, kommen unnötige Frames dazu, die die BPM-Berechnung stören.

usw....

Also ich finde es muss nicht sein. Aber ins Handbuch gehörts rein, das stimmt. Irgendwo im Bereich wo die Morph-Funktion beschrieben wird.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 24 Mär, 2009 5:35 pm

hai hai

zu den effekten und deren balken.. die sind so lange, bis entweder der effektwert geändert wird, oder bis ne andere figur aufgerufen wird (theoretisch zumindest)

so gesehen is es schon sinnvoll

was tatsächlich dumm is, dass falls eine figur den effekt übernimmt... (rotation zb) dann müsste der balken eigentlich weiter gehen (grübel grübel und studier)..

Wegen größe des auswahlkästchens.. es währe kein problem dies variabel zu machen. hierzu bitte ein Todo schreiben. ich hab ab mitte aprill vor, mich extremst um die todoliste zu kümmern, die A etwas vernachlässigt wurde, und B teils schon erledigt, aber nicht abgehakt ist.



By the way... habe soeben ne neue version auf he-laserscan server gekpackt.

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » Di 24 Mär, 2009 5:37 pm

@Chriss:

Du hast mich überzeugt. Einmal "Neuer Frame" klicken ist echt nicht anstrengend und ich hab mich schon daran gewöhnt. An die komplexen Morphes hatte ich gar nicht gedacht.

@Erich:
Irgendwie funktioniert die Funktion "Show aus ILDA erstellen" nicht mehr. HE lädt zwar brav alle Daten, wenn es aber ums speichern geht, hängt sich HE auf. Alles bleibt stehen.

Edit: War nur bei einer Show so. Die anderen gehen. Kommando zurück!

Gruß
MaxxTc
..und es funkelt...

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Di 24 Mär, 2009 6:31 pm

Stehen solche Sachen im Handbuch? Kann mich nicht daran erinnern.
Nicht unbedingt explizit beschrieben, aber eigentlich logisch, dass die Figur solange aktiv bleibt, bis man sie wirklich beendet. - Durch verwenden von "Figur aus bei Lösen der Taste", oder Space oder einer anderen Figur auf selber Spur.
Vielleicht sollte also, wenn eine Figur von Hell nach Dunkel gemorpht wird, automatisch ein leerer Frame hinten angehängt werden.
Das macht nur dann Sinn, wenn auch die Richtung nicht auf Zurück oder Hin und Her bei der Figur gesetzt ist....also doch wieder User-abhängig.
:wink:
By the way... habe soeben ´ne neue Version auf HE-Laserscan Server gepackt.
WOW! :shock: 8) :lol:
:roll: Hab gerade erst geschaut...vor 5 min..? :wink:

:shock: Und nochmal WOW - Gleich drei neue Shows! DANKE!!! :D :D :D :D :D
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 24 Mär, 2009 7:07 pm

Shocked Und nochmal WOW - Gleich drei neue Shows! DANKE!!! Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy

die sind ja nicht von mir... also den proggern danke sagen :) 8)

Juelin, Daranus und MaxxTc

die show von Daranus is aber hier auch schon... er hat mich aber gebeten sie auf den server zu packen.

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Di 24 Mär, 2009 7:50 pm

Dr.Ulli hat geschrieben:Falls bei Startwerten keine Einstellungen bei der neuen Figur sind, läuft der Effekt der vorigen weiter...so wars doch..ODER?

Aber ich fänds auch gut, die Effekte nach Ende einer Figur zu resetten.
und so sollte es bitte auch bleiben...

Hallo zusammen,

also wenn es da um die Meinung der User geht?

Ich würde sagen:, es ist von User zu User unterschieldich wie die Effektspuren benötigt werden. Der eine mag es so der andere wiederrum das er selbst entscheiden will wann diese abgeschalten werden.

Es ist nicht von der Hand zu weisen das es auch schön sein kann, wenn diese bis zum abschalten des Users an bleiben.. siehe Erich zwecks Rotation z.B. einfach nur Figur gewechselt und der Rest passt noch.
Ein Abschalten durch laden einer neuen Figur bedingt das in der Figur alle Daten also auch für die Effekte fix und fertig drin sein müssen. Braucht man dann aber andere Werte überschreibt man die eh wieder, also zu mindes dann wenn eine Figur öffter in der show vor kommt, aber ebend in verschiedenen Versionen. Da macht man sich dann doppelte Arbeit....
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 24 Mär, 2009 8:14 pm

hai hai


also, ich muss jetzt zugeben, ich müsste es selber erstmal ausprobieren, wie es denn nu überhaupt ist... schäm :oops:
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Di 24 Mär, 2009 10:06 pm

tschosef hat geschrieben:also, ich muss jetzt zugeben, ich müsste es selber erstmal ausprobieren, wie es denn nu überhaupt ist... schäm :oops:
Da kennt einer sein eigenes Programm nicht??? Da schäm dich mal! :lol:

Daher also die Ausrede, es gäbe kein Bug-freies Programm... :lol: :lol:

Dafür würd ich glatt gefeuert...stell dir mal vor...Testprogramme, die selber Fehler erzeugen.... :evil: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 24 Mär, 2009 10:38 pm

Sowas brauch ich mir nicht vorstellen, sowas gibts...

Wir hatten in unserer Qualitätssicherung kurzzeitig eine Soft im Einsatz, die eigentlich dazu da war Fehler aufzuspüren.
Aber meine Kollegen waren mehr damit beschäftigt diese Fremdsoftware zu debuggen als unsere eigene... :roll:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Mi 25 Mär, 2009 9:37 am

hehe na klasse.

passend dazu muß ich aber sagen mal ein ganz großes LLLLOOOOOBBBBB an Erich.

Ich finds absolut Klasse wie schnell das jetzt mit dem debugen ging und wie stark er bei der entwicklung auf die Wünsche der User eingeht. Einfach nur WOW.

Weiter so Erich.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 25 Mär, 2009 11:41 am

Hai hai

jou gernot..... da hab ich ja auch was davon, und macht ja auch freude, wenns dann funktioniert.

mercy an euch.

Ach ja.. übrigens: der Gernot hat feßtgestellt, dass er seine ToDo einträge im bereich der Erledigung selber ändern kann.

das währe ne tolle Sache, wenn ihr mal eure ToDo Einträge mit dem aktuellen Stand der Software vergleicht, und evtl. dann den Bearbeitungszustand anpasst (100% für voll erledigt) 60% für drinn, aber noch nicht getestet..

so in der Art. Das würde mir dann gewaltig arbeit erspahren.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Gesperrt

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste