Laserfreaktreffen Regensburg 2006

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Benutzeravatar
schoschi
Beiträge: 229
Registriert: Mi 09 Feb, 2005 10:43 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Freaktreffen

Beitrag von schoschi » Do 17 Aug, 2006 7:20 am

Halli Hallo

Jo ich versuch eventuell auch zu kommen
Weis aber noch nicht 100%tig obs klappt deswegen schreib ich mich noch nicht in die Liste ein.
Muss den Tag vor und nach dem Treffen arbeiten. :?

Bring eventuell entweder nur die neuen Waterscreens mit oder und mein 1,2 W RGB Lasersystem.

Mal schaun ob ich das alles in den Karren bekomm
Das mit der Waterscreen muss ich dann mit Tschosef abklären. Der weiß bescheid

Nehm dann eventuell noch nen Beamer mit zum reinprojezieren oder so !

Grüsse Georg

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Do 17 Aug, 2006 8:14 am

Halli Hallo

Schön langsam müßte ich mich ranmachen, Beispielfotos zu machen

Allerdings zahlen sich die Stunden dafür das so nicht aus. :cry:
**************************************
FOTO-KURS:
**************************************
Nickname (Vorname) / Kamera
**************************************
1. Bernd (Bernd)
2. Sparket (Jo) / Canon A70 + A620
Keiner sonst Lust?

Hatschi
Zuletzt geändert von Hatschi am Do 17 Aug, 2006 8:14 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Beitrag von lj-ab » Do 17 Aug, 2006 8:14 am

Also mit den Thema Lj bin ich auch vertraut, hab ja 5 jahre in ner Disco gearbeitet. Musikanlage wird wohl vorhanden sein, Lichtanlage (Movinghaeds usw.) könnte ich bereitstellen.
Techno-Freak is bei mir keine frage, es gibt nix besseres. Ich könnte evtl. einen Freund (DJ BenSino bekannt aus der Regensburger ReLouge) aus der Regensburger Gegend fragen ob er lust zum auflegen hat.
Bernd hat geschrieben:Hallo,

im Thread http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?p=72084 von Moonglass / Jens hatte ich zu Laser-Wünschen/-Träumen geschrieben:

>>>Ein Techno- / Laser(freak) Treffen... Vielleicht bleiben ja die Techno-Freaks in Regensburg bis zum (Open)End und Erich hat Nerven dafür. Live-LJ könnte ich mitbringen...<<<

Gibt es unter den angemeldeten Regensburger Gästen echte Techno-Freaks für ein Live-Event? Nachbarn, die sich beschweren haben wir da Sonntags-Morgens wohl kaum ;-)

Erichs Nerven, Zeit, genügend Interesse von euch und Laser-Technik zu fortgeschrittener Zeit vorausgesetzt stände auch noch ein DJ zur Verfügung.

Vielleicht müssen die Admins/Mods die Anmelde-Liste jetzt erweitern???

Bernd - Als Träumer
Robert - Als Mitträumer
Felix - Als LJ
Oliver - Als DJ
Zuletzt geändert von lj-ab am Do 17 Aug, 2006 11:20 am, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Do 17 Aug, 2006 8:17 am

Halli Hallo

Schießen wir hir nicht ein wenig über die Zielsetztung für ein Laserfreaktreffen hinaus? :roll:

Ist ja wie beim Grillen: zum Schluß kommst du drauf, daß die Hälfte vom Fleisch und Getränken übriggeblieben ist.
Wenn man das Programmangebot denn nun so vollpackt ... ich hab letzte Jahr nicht mal bei Floh und seinen Holos reingesehen! :cry: .

Hatschi

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Do 17 Aug, 2006 10:30 am

@ Bernd... auch ich bin ein Technofreak..... :p wäre hammer es würde geilen (Hard)Trance oder so gespielt... aber für mich nur Sound von 1992 - 1996 ... hehe diese Ansprüche wieder....

ich bin schwer am schauen dass ich kommen kann... troz vielen KM und troz Militär .... :D

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Do 17 Aug, 2006 10:34 am

Hallo!

Die Idee ist auf alle Fälle reizvoll (Techno&Dance der frühen 90er)!

Das Contra is aber auch richtig. Letztes mal hab ich weder die Holo-Session noch eine Einführung in HE-Scann mitbekommen, weil sich das wohl mit dem Funpark Besuch überschnitten hat.

Wenn ja, dann ist das Ganze vermutlich erst so um halb 3, oder so :wink:
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Do 17 Aug, 2006 11:19 am

Hi,


also bei Techno/Trance dann wär ich mit unserm System auch bis irgendwann um 12 am Sonntag bereit noch da zu bleiben, danach halt irgendwo pennen, zur Not im Schlafsack im Auto.


Gruß Stefan

Benutzeravatar
stingray
Beiträge: 430
Registriert: Mi 02 Mai, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Wohnort: Regensburg

Beitrag von stingray » Do 17 Aug, 2006 12:17 pm

Hallo!

Freut mich, daß Ihr bei unserem Treffen nur so vor Ideen sprüht und daß das solche Begeisterung auslöst :D

Allerdings muß ich Eure Euphorie ein wenig bremsen. Denn wie hier schon gepostet wurde, gab es ja letztes Jahr schon Probleme, das Programm komplett mitzubekommen (und es gibt ja einige, die das möchten). Und wir haben ja diesmal (wenn alles klappen würde) auch einige längere Aktionen (Pangolin-Info, Treiber-Justierung, Photokurs, LSB-Schulung, Funpark, Award, etc.) Wann soll man denn da noch Shows gucken? :roll:

Speziell die Techno-Geschichte würde zwar eher am Ende statfinden, aber da ist dann das Problem: wann soll es starten? Was ist mit den Leuten, die eigentlich noch Shows gucken möchten (wegen dem sie ja eigentlich auch gekommen sind)? Was passiert mit den Leuten, die weniger auf Techno stehen, sondern auf andere Musikstile? Sollen wir die einfach heimschicken?
Wenn sich spontan was ergibt, werden wir mit Sicherheit darauf reagieren, aber fest ins Programm aufnehmen würde ich es nicht. Und außerdem müssen ja die Leute beizeiten weiter, um die After-Show-Party im ETAP-Hotel noch mitzukriegen :twisted:

Um weiteren "Wildwuchs" (und das meine ich jetzt nicht negativ!!) zu vermeiden und die Liste noch halbwegs übersichtlich zu halten, würde ich sagen, daß die Ideen hier weiterhin gepostet werden, und wir hier in Regensburg dann kurz beratschlagen, ob wir es als festen Termin unterbringen und in die Liste aufnehmen, oder ob das alles dann spontan stattfindet.

Außerdem brauchen wir ja noch Steigerungen für 2007 :wink:

Meine Meinung...

Bis dann,
Reinhardt[/b]

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Do 17 Aug, 2006 12:30 pm

Hi,


na ja zu dem Techno Trance darf natürlich kein Laser fehlen.
Dann wird halt hauptsächlich auf solche Showmukke umgeswicht, nach dem "offiziellen" Programm.
So dachte ich mir das halt eher.


Gruß Stefan

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Do 17 Aug, 2006 12:48 pm

genau DR. Brune....

oder ein paar gute Live LJs steuern ihre projektoren zu nem geilen Oldskool DJ-Set.... WOOOOOOOOW

:p

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Laser

Beitrag von guido » Do 17 Aug, 2006 2:12 pm

Moins,


wir könnten auch noch ein Theaterstück aufführen...

HALLO !! Das ist ein LASER - Freaktreffen !!

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Do 17 Aug, 2006 5:05 pm

@Hatschi:

Dir wurde ja ein bisschen Zeit für einen Vortrag eingeräumt, soweit ich mich erinnere. Für einen "Praxis-Fotokurs" in kleinem Rahmen sind in der Tat erst 2 Leute eingetragen... ist natürlich wirklich fraglich ob sich das lohnt.

Ursprünglich wollte ich ja auch kommen, aber aufgrund vieler vieler anderer Angebote am Treffen, dem damit verbundenen Zeitmangel, der Tatsache dass ich mich auch ein wenig um den Ablauf kümmern muss und dass ich keine Lust habe ein Stativ mit rumzuschleppen, habe ich mich dann doch nicht eingetragen...

Aber gegen einen kurzen Vortrag ist sicher nichts einzuwenden, und da lohnen sich die Beispielfotos doch...?!

@Techno-Freaks:

Euere Ideen in Ehren, aber wie schon gesagt wurde: Das Programm ist jetzt schon recht voll... auch wenns am "Ende" wäre... letztes Jahr wurden bis knapp 3 Uhr Shows gezeigt usw und da waren EINIGE Punkte von diesem Jahr nicht am Start...

Vor 3 Uhr zu starten (wenns soviel Fun macht wie 2005) wäre gegen die Philosophie eines LF-Treffens (=Shows abbrechen um ne Technoparty zu starten....also da wär ich entschieden dagegen!) und erst um 3 Uhr zu beginnen... ich weiss nicht. Bitte denkt auch an Erich und die anderen Leute die das Event organisieren. Wir nehmen uns fast geschlossen schon am Tag zuvor Urlaub und werden somit schon am Freitag rund um die Uhr beschäftigt sein. Und die Tage und Wochen vorher die Erich in der Uni werkelt sind auch nicht zu verachten...

Jetzt nicht falsch verstehen, aber abgesehen von den o.g. Gründen fände ich es nur "fair" wenn man wenigstens beim Organisator (=in erster Linie Erich) erstmal anfrägt bevor man das Treffen verplant und DJs, Movingheads etc. organisiert und ne Liste hier postet...
Nur ne allgemeine Feststellung!!! Ob man sowas dann trotzdem machen kann ist ne andere Geschichte!

Ausserdem weiss ich nicht ob die "Bühne" zwischen den noch nicht abgebauten Projektoren usw. der richtige Rahmen für ne Techno-Fete ist???

Mein Senf...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Foto

Beitrag von guido » Do 17 Aug, 2006 5:16 pm

@ Hatschi,

ich bin seit Wochen stoltzer Besitzer einer Fuji Finepix 5600 mit Einstellungen bis ISO 1600 . Und ich GAAKEINEN Plan was wie wo . . .
Gerne würde ich am Fotokurs teilnehmen aber da sind schon soo viele andere Sachen . . ist 1 Tag wirklich noch genug für ein Freaktreffen ??

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Do 17 Aug, 2006 5:48 pm

Hallo
Hatschi hat geschrieben: Keiner sonst Lust?
Doch schon, nur wie sieht das mit dem Timing aus.
LSB Kurs
Funpark
Fotokurs
Shows anschauen
Award
u.s.w.

Deshalb sind wohl viele zurückhaltend mit der Teilnahme.
Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen.

@Guido
:lol: :lol:
Was gibt es denn für ein Stück.
Etwas aus dem Laser-Leben. z.B. Wie rot mich zur Verzweiflung bringt.
:lol: :lol:

Hat eigentlich schon jemand Rundfunk und Fernsehen eingeladen, da doch die Größenordnung dieses Treffens Maßstäbe setzt und gebührend dokumentiert gehört.
Wahrscheinlich wird nicht oft soviel Equipment dieser Art irgendwo zusammen zu finden sein.

Gruß
:) Norbert

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Stück

Beitrag von guido » Do 17 Aug, 2006 7:10 pm

Hi Norbert,

wie wäre es mit einer Inszenierung von "Der Laserfreak von Notre Dame " ??

:-) Spass beiseite..wird echt überladen langsam. Die 5 Pils mit Norbert dauern schon mindestens 12 minuten....

Benutzeravatar
sparket
Beiträge: 392
Registriert: Di 19 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Oberlibbach
Kontaktdaten:

Beitrag von sparket » Do 17 Aug, 2006 8:15 pm

Stimme auch zu das es zu überladen wird, und wer will denn ne Party und/oder Treffen unter Zeitdruck?

Ich hab mich zwar für den Fotokurs eingetragen, aber meine Fragen kann ich auch 'offline' besprechen, falls doch kein weiteres Interesse besteht.

ABER es scheint ja sehr viel Enthusiasmus zu geben was das Vorfüren von Effekten auf Parties betrifft 8) also warum nicht als getrennte Veranstaltung, vielleicht auch irgendwo anders, in einer geeigneteren Location? Quasi eine Laser Party, mehr show- als techinkorientiert?

Das fänd ich sehr gut :shock:
Gruss, Jo

Benutzeravatar
bert
Beiträge: 137
Registriert: So 14 Aug, 2005 3:41 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bert » Do 17 Aug, 2006 11:28 pm

also mal kurz zu der dance / technogeschichte!
ich wär bereit, turnies, cd player und nen mischpult mitzubringen :D bin eh gleich "ums eck" bei regensburg....

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 18 Aug, 2006 12:14 pm

hai hai....

wenn man wenigstens beim Organisator (=in erster Linie Erich) erstmal anfrägt bevor man das Treffen verplant und DJs, Movingheads etc. organisiert und ne Liste hier postet...
chi chi.... :wink: Ich lese im Moment erstmal "gemütlich" mit, und lass die Ideen auf mich wirken. Prinzipiell waren meine ersten Gedanken: "Na klasse..... bis 3 Uhr Show gucken, und dann abwarten, bis die "Technofreks" Fertig sind, bis wir dann abbauen können".... Das kommt daher, da bis jetzt, meine allgemeinen Erfahrungen in sachen TechnoParty sich rein darauf beschränken, dass sich 5 unermüdliche bis 6 Uhr früh die 110 dB geben, und die anderen 500 Leute, die außenrum Zelten nicht schlafen konnten :wink:

Aber generell bin ich erst mal für alles offen, und warte die allgemeine Meinung und Entwicklung ab. Wenn "jemand" die Movingheads mitbringt, und sich die Arbeit antut... warum nicht, solange ich das nicht machen muss......

Aber generel: Es ist ein laserfreak Treffen, und da gibt es schon soooo viele Fasetten (Software, Hardware, Shows, Photographie, Holographie und und und). Das währe eine Fasette mehr, wobei man sich fragen kann: "Gehts dabei um Laser, oder um Musik"....

Ich warte also erstmal die weitere diskussion ab. Mit sicherheit würde dieses Event eher erst "Sehr spät am Abend" seinen Platz finden, wo gut 70% der Besucher schon gehen würden.

eins ist zu Bedenken. Wenn quasi "Offiziell" Schluss mit Freaktreffen ist, dann muss erst mal ne grobe Stunde LICHT AN sein, damit alle abbauen können.

die Techno anlage müsste dann halt noch stehen bleiben.


Wegen der Frage der MEDIEN: So weit ich weis, wollte sich Netdiver darum kümmern. Ob es schon Zusagen gibt, ist mir noch nicht bekannt.


Viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Fr 18 Aug, 2006 12:24 pm

Hi Leute!

Ich hätte da noch eine Idee:

Wie wärs wenn wir einen Test von Scannern machen! Ich hab mir das so vorgestellt, dass an einem Rechner, der genügend Projektoren gleichzeitig ansteuern kann, mehrere Projektoren mit verschiedenen Scannern angesteckt werden und das dann Testframes paralell ausgegeben werden.
Für Freaks die sich nicht entscheiden können, welches System sie kaufen wollen, wäre das ja ein "unbezahlbarer" Vergleich, den man sonst nirgends bekommt.
Weiters wäre es natürlich sehr sehr interessant, einmal eine echten Vergleich zu haben...


1. Klasse: (<20k @8° ILDA)
-K12n
-M6008
...

2. Klasse: (>20k @ 8° ILDA)
-M9024 Widemoves
-Terrascan
-Guidos neues System
-DT40Pro
-CTs (6800 und 6210)
-GS120 (da gibts aber dann soo viele treiber)
...

Was haltet ihr davon?

Gruß

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Scannertest

Beitrag von guido » Fr 18 Aug, 2006 12:42 pm

Hi,

wie immer du das simultan im laufenden betrieb machen willst..
Ich reservierte mir schon den selben Platz wie letztes mal. Da kann ich mit Widemove, K12 , K30 und CTs auf die Wand schiessen. 6008 sind seit den K12n Geschichte...wer will kann kucken kommen.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 18 Aug, 2006 12:42 pm

Hai hai....



AUA AUA....

ich sag mal so: wenn sich 5 leute zusammen tun, und ihre galvos vergleichen.... SOFORT und jederzeit. ....

da müsst ihr etwas spontan sein :)

Selbiges gilt auch für den Laser Vergleich (Gas, Diode, dpss usw...) und sonstiges (wie zB eine Holographieaussellung)

ich "Übertrage" somit also die Organisation für diese Ideen und Events einfach an den Initiator der Idee.


Is nicht böse, sonder nur als "Regelwerk" gemeint.

Wenn "ihr " die Galvos oder Laser vergleichen woll oder sonstige Events plant, dann macht bitte untereinander aus, wer was mit bringt, und wie das abläuft, usw..... Falls etwas Benötigt wird (Stellwände mit Beleuchtung, Platz, Raum oder Tische, Strom, Wasser, Dunkelheit, oder sonst was) dann bitte ich darum, dass der "Organisator" mir das mit teilt, dann kümmern wir uns darum. Solange wir das früh genug wissen, wird es kein Problem sein, die "Nötige Infrastruktur" bereit zu stellen.

Es währe schade, wenn sowas dann am Platzmangel scheitert oder ähnliches.

Ärgern würde ich(wir) mich nur, wenn wir zB Tische hin schleppen, und dann fällts doch ins Wasser, weil alle laut "JAAA" Geschriehen haben, aber keiner daran dachte, Galvosysteme zu organisieren. oder ähnliches.

Dieses "Event" fände ich zB im Foyer vor dem Hörsall für absolut angemessen. Da müsste aber dann zumindest einer wenigstens immer dort sein, solange die Aktion läuft. Dort werden wohl auch andere Sachen "hingestellt" (evtl. Wasserleinwand.... ich möcht selber einen Rechner mit HE Scan hin stellen, evtl. Hologramm Ausstellung usw usw... ) Da ist Massig platz... Außerdem entzerrt das dann etwas, und es stehen nicht 100 Leute vor den Projektoraufbauten auf ein mal rum, was recht eng werden könnte.

Ist das Okay für euch?

Viele Grüße
ERich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Fr 18 Aug, 2006 12:55 pm

Gut! Problem ist nur das ich erst am Samstag Vormittag so gegen 10 kommen werde.

Guido hat ja schon 3/4 der wichtigsten Galvo-Systeme. Wenn sich noch jemand mit G120 bereiterklären würde, sich da hinzustellen, wären wir ja schon fast komplett. Irgendwelche "Exoten" wären natürlich auch nicht schlecht... Das wäre dann der Tupfen auf dem I! (Kaiser oder was es da sonst noch alles gibt)

Vielleicht können wir das gleich neben dem "Laser-Vergleich" machen... würde da gut dazupassen denke ich.

Gruß

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 18 Aug, 2006 1:45 pm

Hai hai...

Samstag Vormittag währ ja kein Problem.... die Tische sollten dann schon da stehen :)

So fände ich das recht Prima

Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Fr 18 Aug, 2006 3:53 pm

Hallo

Man braucht den Scannervergleich ja auch nicht über Stunden laufen lassen. Wir helfen Guido auch gerne beim Hin und Her mit den Komponenten. Mich würde auch mal der Unterschied interessieren ob man seine WideMoves optimal eingestellt hat oder mit der Werkseinstellung fährt. Mein Projektor ist auch transportabel und fährt mit standard WideMoves. Außerdem haben Guido und ich Erfahrung mit Umzügen während eines Treffens, seit Ratingen.

Gruß
:) Norbert

Benutzeravatar
bert
Beiträge: 137
Registriert: So 14 Aug, 2005 3:41 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bert » Fr 18 Aug, 2006 4:05 pm

gs120d? ja dann erklär ich mich mal bereit, da noch ein pärchen beizusteuern!
über den treiber will und kann ich mich noch nicht auslassen,mal guggen welcher frei ist :D
mitnehmen könnt ich dazu nen ur alten acr, lasermedia und nen amp3

meditec-man
Beiträge: 107
Registriert: Mo 30 Jan, 2006 6:34 am
Wohnort: BaWü

Treiber fuer GS120

Beitrag von meditec-man » Fr 18 Aug, 2006 6:09 pm

Ich koennte schauen ob ich noch eine Lobo Amp auftreiben kann bis dahin. Ich weis wo eine steht und nicht verwendet wird. Werd mich drum kuemmern wenn ich zurueck bin vom Urlaub.

p.S. So langsam wird das ja echt ein Treffen der Superlative, wir werden wohl bald von der Anlagenzahl der ILDA-Convention das Wasser reichen koennen. Ich freu mich schon total drauf !

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Fr 18 Aug, 2006 9:15 pm

Hallo!

Also, für den Laservergleich brauchen wir nur Strom, kein Wasser (soweit ich das gesehen hab.) Weiter: 3-4 Tische nebeneinander und nochmal in einiger Entfernung mit einer Projektionsfläche.
Je nachdem wie lange das dauern soll, würde ich vorschlagen, dass sich die Besitzer der Laser mit dem Aufpassen abwechseln, werde dazu dann auch eine Liste erstellen und zum Treffen mitbringen.


Galvovergleich: mein Projektor is net groß, kann deshalb schon mal rumtragen, sind GS120 mit Lasermedia-Treibern drinnen, also etwas betagtere Teile :)
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
storm
Beiträge: 137
Registriert: Di 07 Jun, 2005 8:49 pm
Wohnort: Merching / nähe Augsburg / Bayern

Beitrag von storm » Sa 19 Aug, 2006 4:14 am

Hi,

ich hätte zum galvo anschauen noch ein xxl ct galvo!

das ist wirklich xxl! ca 8cm lang! durchmesser 3 cm!

können wir gerne zerlegen zum anschauen!

weil showtechnisch wird das nix bringen ;D

mfg dominik
Ich bin keine Signatur! Ich mache hier nur sauber!

florian arndt
Beiträge: 170
Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
Kontaktdaten:

Beitrag von florian arndt » So 20 Aug, 2006 6:07 pm

Hi hi,

wie siehts nun mit der LSB Schulung aus.
Hätte nämlich großes Intresse mit daran Teilzunehmen.
(Es ist ja nicht mehr lange bis ende September)
Mfg Florian

PS: Wer keine Techno leiden kann soll ich noch ne Odlie Party Band mitbringen :D :D :D :D :) :P :P :P (Spaß)

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » So 20 Aug, 2006 7:01 pm

Meine Güte, was hier alles für Ideen aufkommen und geplant wird... 8)

Da fragt man sich doch gleich, wie lange es noch dauert, bis "Freaktreff Regensburg" während drei Tagen oder so stattfindet :lol:

Wird ja immer grösser ;)


Grüsse
Leander

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 20 Aug, 2006 7:46 pm

Halli hallo,


Wegen Schulung: Es sieht wohl nicht all zu gut damit aus, da der Sachverständige einen weiteren Termin hat, der sich mit dem Treffen überschneidet. Wir werden noch versuchen, evtl. einen anderen Sachverständigen dafür gewinnen zu können.

mal sehen..... Geduld Geduld


Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 21 Aug, 2006 11:54 am

So, ich schieb die Liste mal wieder ein wenig nach hinten und trage auch gleich meine Frau und zwei Freunde ein:



**************************************
LASERFREAK-TREFFEN REGENSBURG 06:
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Projektor
**************************************

76.-78. Nadine, Silvia, Claus (Frau, Freunde von ChrissOnline) / D / -


_

Chriss
Zuletzt geändert von ChrissOnline am Fr 01 Sep, 2006 10:40 am, insgesamt 3-mal geändert.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
marcol
Beiträge: 202
Registriert: Fr 04 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kassel

Beitrag von marcol » Di 22 Aug, 2006 10:33 am

*** Zum LSB Kurs ***

wie Tschosef schon andeutet, gibt es ein logistisches Problem mit
unserem TÜV Menschen der für die ganze Sache vorgesehen war, oder
anders ausgedrückt --- er muss einen anderen Termin wahrnehmen ---
leider :cry:
Da es Freitag oder Sonntag keinen Sinn macht, wird im Moment ein
anderer Mensch vom TÜV gesucht der "Laserfreak" kompatible ist :wink:
Sollte also jemand eine Idee haben wer für diesen Job geeignet ist, immer
her mit den Infos !!! Sollte kein Ersatz gefunden werden, muss der LSB Kurs leider entfallen, so unschön das auch ist - wäre echt schade drum.

viele Grüße,
Marco

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1832
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von netdiver » Di 22 Aug, 2006 11:01 am

Wie sieht das eignetlich mit einem Raum & Zeitplan aus?

@Erich & Reinhard:
Ich bilde mir ein, wenn wir einen Raumplan aufstellen und dort Zeiten eintragen von wann bis wann welcehr Raum für welche Gruppe vergeben ist (z.B. Pango, z.B. Scannervergleich) dann sollte das doch gut hinkommen. Und Besucher können sich auch auch gleich ein wenig orientieren und die Zeit einteilen.
Für jede Gruppe gibt es dann einen Verantwortlichen, der dann vor Ort die Leitung zu dem Thema übernimmt und vielleicht auch am Ende LaserFreak mit Bildern und Ergebnissen versorgt. Dann haben alle was davon.
Und Ihr habt dann auch hoffentlich weniger Arbeit.

Pläne und Co. können wir hier auch gerne hier veröffentlichen. Kein Ding ...
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Gesperrt

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste