für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 21 Mär, 2009 9:38 am

Hai hai...


zu der "Effekt" angelegenheit.. (werte 100%... bzw 0 bis 127 usw..)

das is allgemein irgendwie blöööde gemacht von mir...
die Werteanzeigen zeigen immer etwas an, was man zB mit dem MinMax wert nicht in einklang bringen kann..

da müsste ich eigentlich gründlich überarbeiten, nicht nur bei der größe

aktuell zeigen die Werte boxen, wenn man nen schieberegler verwenden sowiso je nach effekt seltsame werte an...
zB drehung +- 180
größe 0 - 127
Stauchung + - 127

Die "Steuerwerte" von DMX und Midi sind IMMER bei allen auf 0 - 127 getrimmt...
hm hm hm... da müsst ich drann werkeln, aber das mach ich jetzt bei der version nicht mehr, erst danach. Generell stöhren mich die effekte mit dem wertebereich 0-127 sowiso, weil das eigentlich vieeeeel zu grob is. wie sollte man damit 360 grad drehung ansteuern? geht ja garnicht.. besser währen 8 bit ... bzw wenn man an die drehung denkt gleich 16 bit...

ABER da muss ich sooo viel ändern, dass ich das lieber in einem separaten update machen. Betrifft nämlich dann auch sämtliche shows, da die ja nur 0 bis 127 verwenden.

also seid hier etwas gnädig, und hoffen wir, dass ich mich bald drum kümmere :-)

viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 21 Mär, 2009 10:15 am

Halli hallo..



HA... selber nen bug gefunden (stolz binn)..

bei show Infos hats die RGB und PPS werte von den Satellitenpärchen nicht übernommen... grinssss


Gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 21 Mär, 2009 11:15 am

Hai hai..


so, und jetzt ärgere ich mich gerade. Thema mp3...

ich hab hier ne show... mp3 file.. nicht von mir. lief einwandfrei... keine beanstandungen.
IRGENDWIE ärgert mich diese quarz.dll
die is ja dafür verantwortlich he-laserscan das timing zu geben.

nu hab ich das "endgültige" update erstmal fertig gemacht... installiert... vorher ALLES was lw und he war deinstalliert...

so.. die show geladen und PLUP... plötzlich zeigt mir die Timeline nei vieeeeeel längere zeit an. Die show läuft zwar synchron, aber hinten drann is stille, etwa genausolang wie das mp3 ist.

keine ahnung, witzigerweise is das NUR bei dieser mp3 der fall, bei meinen alten gehts noch.

na auf jeden fall.. in wave umgewandelt.. geht wieder, und noch krasser: wieder in mp3 umgewandelt... geht auch wieder?? seeehr seltsam

ich verstehe es leider selber nicht, daher bin ich etwas ohnmächtig, das was zu richten.

grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » Sa 21 Mär, 2009 11:20 am

Hallo Erich,

dieses Phänomen kann mehrere Ursachen haben.

1. Der IDv3-Tag. Ich hatte schon diverse probleme mit mp3-Dateien, wenn zuviele Informationen im Tag waren. Teilweise wurden sie gar nicht mehr abgespielt.

2. VBR oder CBR. Was ich eher vermute. Eventuell war die erste Datei eine mit variabler Bitrate. Einige Programme können dann die Länge des Songs nicht mehr sauber bestimmen.

Gruß
MaxxTc
..und es funkelt...

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 21 Mär, 2009 11:23 am

hai hai...

hm.. und was macht man dagegen?
was mich stöhrt, ist die Tatsache, dass es sich nach einer installation der lasersoftware verändert hat.. das is übel.


so... ich hab grad noch nen bug gefunden.... aber die aktuelle version kommt bald, dann is das behoben.

beim öffnen von mediendatei für show... wurde wave nur angezeigt, wenn man auf Wave geklickt hat.

aber is geschichte.

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » Sa 21 Mär, 2009 11:31 am

Servus.

Die Frage ist, wo die quarz.dll herkommt. Eigentlich ist es ja eine System-dll. Kann es sein, dass sie eventuell in deiner Installation ausgetauscht wird?
..und es funkelt...

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 21 Mär, 2009 11:59 am

hai hai

jou.... der drecks vb installer möchte die unbedingt installieren...

nu hab ich das (aber schon ewig) so gemacht dass er sie nur in den programmordner macht.

bei den beta vesionen hatte ich das vergessen, also hat er sie vermutlich ausgetauscht.

stellt sich die frage, welche version soll man nehmen, und wo bekommt man die her.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » Sa 21 Mär, 2009 12:01 pm

hm..was anderes was wahrscheinlich garnicht änderbar ist (was aber in der 3er glaub ich no nit wahr) ist, dass das programm dafür sorgt, dass mein Programm ObjectBar nicht mehr läuft...d.h. ich solange ich he-ls an hab, kann ich meine taskleiste, startmenü etc vergessen

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 21 Mär, 2009 12:11 pm

Hai hai..


was isn ne programm objekt bar??? grins?

bist du sicher, dass die mit der 3er version noch ging? is halt schwierig die ursache zu finden, wenn ich nich weis was das genau is.


@ All... ich hab jetzt die 4er version auf die HE-Lasercan page gemacht.

Debuging geht natürlich gerne weiter.

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » Sa 21 Mär, 2009 1:01 pm

eehrm..ist quasi ein programm, was meine windows taskleiste unten ausblendet und durch eine eigene taskbar, startmenü, etc ersetzt..aber wie gesagt, da das nur sehr wenige betreffen wird..ist das erstmal nicht so wichtig :)

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 21 Mär, 2009 1:06 pm

najaaaa..

nicht böse sein.. ich werde mir aber jetzt nicht das proggi kaufen, um das aus zu testen. Irgendwie kann ich ja nich auf jede spezialanforderung eingehen :-)

was mir nicht einleuchtet, is dass es mit 3e version noch ging, und nu nicht mehr.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » Sa 21 Mär, 2009 1:17 pm

HA...da war er wieder...ich konnte nix zeichnen im figuren fenster..und es stand definitiv bei FigurNr -1, nicht bei framenummer....dann einmal auf neue figur klicken, figurNr ging auf 0 und alles war wieder in ordnung.


Achwas wie gesagt, da es nicht viele betrifft ists erstmal unwichtig!

uhuhuu..glaub ich werd später heut mal den ersten show versuch on stellen hier...hat lang genug gedauert mitlerweile.. :D

edit:

..hab eben show durchlaufen lassen mitm normalen start button mitten in der show, hab dann das simulationsfenster kleiner gemacht...bumm:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: HE_Laserscan4.exe
Anwendungsversion: 4.0.0.25
Anwendungszeitstempel: 49c12eb3
Fehlermodulname: atioglxx.dll
Fehlermodulversion: 6.14.10.7659
Fehlermodulzeitstempel: 4844b103
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 0009c79a
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0a52
Zusatzinformation 2: 3fa024f6000c889add40738b36390160
Zusatzinformation 3: 22e3
Zusatzinformation 4: 4ecf19e5acfc02b744cc639657d1ab09

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid= ... cid=0x0407

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Sa 21 Mär, 2009 7:28 pm

Hallo,

auf nem 1024x768 Bildschirm wird das Livefenster abgeschnitten. Siehe Bild. Ich denke, es sollte nicht zu schwierig sein, die Breite des Fensters etwas geringer zu machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » Sa 21 Mär, 2009 9:11 pm

neuer crash, als ich eine figur an die wand geschmissen hab, dann ausm programm raus geswitcht bin und wieder rein:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: HE_Laserscan4.exe
Anwendungsversion: 4.0.0.25
Anwendungszeitstempel: 49c12eb3
Fehlermodulname: MSVBVM60.DLL
Fehlermodulversion: 6.0.98.2
Fehlermodulzeitstempel: 4791a724
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000dc4bb
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0a52
Zusatzinformation 2: 3fa024f6000c889add40738b36390160
Zusatzinformation 3: 22e3
Zusatzinformation 4: 4ecf19e5acfc02b744cc639657d1ab09

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid= ... cid=0x0407

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Sa 21 Mär, 2009 9:19 pm

Hi @ all,

Da muß ich Lightwave Recht geben, mit 1294 x 846 ist es nicht gerade ein übliches Maß.

Aber was ist den heut zu Tage üblich :?:

Bei mir persönlich ist es kein Problem mit der Darstellung des "Live-Fenster" da ich Widescreen mit 2048 x 1536 benutze und somit genug Platz habe.

Es ist somit für Erich schwer zu entscheiden, ob er an alt eingesessenen Sachen fest hält , oder ob er mit der Zeit geht und das Prog auf die neuen Bildschirme anpasst.

@ Lightwave:

Versuch es doch mal mit 1280 x 1024, das wird doch dein Bildschirm bestimmt schaffen, oder ist dir dann die Darstellung zu klein :?:
Das Figur-Editor-Fenster kannst Du ja dann (seit neuestem) zum Zeichnen aufziehen.

Ich bin der Meinung das 1024 x 768 so groß darstellt, das ich mich mit dem Sessel 5 m weit wegsetzen kann und trotz allem noch alles erkenne....

nur die Arme wären dann zu kurz...
aber dafür könnte ich ja ne Funktastatur nehmen... :wink:
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Sa 21 Mär, 2009 9:29 pm

@ Daranus

Du hast doch die Fehlermeldung von Windows bekommen, oder?
Ist dann HE abgekackt?

Daranus hat geschrieben: Fehlermodulname: MSVBVM60.DLL
Fehlermodulversion: 6.0.98.2
Fehlermodulzeitstempel: 4791a724
Und schau mal wo das Modul der Fehlerauslößung liegt.... :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Sa 21 Mär, 2009 10:09 pm

Es soll Laptops geben, die nur 1024er Auflösung können... :roll: Bin aber natürlich für entsprechende Hardwarespenden offen... :twisted:
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » Sa 21 Mär, 2009 10:17 pm

jupp da hast du recht.....aaber.....hilft uns das?...

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Sa 21 Mär, 2009 10:31 pm

@ Lightwave.

ja ok. das stimmt mit dem Laptop, so einen habe ich auch noch rum liegen...
Ich hätte da noch nen 19" Monitor da, willst Du den haben? Ist aber ne Röhre :roll:

@ Daranus.
ich denke mal schon das uns das hilft, da wir hier eigentlich die Bugs von HE auswerten und nicht von Windows,

Aber vielleicht weis der Erich da Rat, ob es von HE ausgelößt worden sein kann. Bringt denn HE auch ne Fehlermeldung, oder kommt nur die von Windows?

so ich muß dann los....
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » So 22 Mär, 2009 12:39 am

*lach* nun, wenn das programm abstürzt, und kein anderes programm deswegen abstürzt..dann hängt das wahrscheinlich schon mit dem programm zusammen ;)

was heißt bringt he ne fehlermeldung..ich denke nicht, ist die "normale" fehlermeldungsart, wie wenn irgend ein programm in windows abstürzt...

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » So 22 Mär, 2009 8:01 am

Hi,

ich bin persönlich der Meinung das eine Software wenigstens auf einer 1024er (4:3) Auflösung laufen muss, das hat nichts mir einem "neueren" Bildschrim zu tun. Wenn man lieber mit ´nem 14" Lappi unterwegs ist, sollte das Programm auch da einwandfrei laufen. Man kann ja Software auch so proggen, das man natürlich auf einem größeren Bildschirm das "Mehr" angenehm nutzen kann.

Ich wiederhole mich: "Dies ist meine persönlich Meinung!"

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » So 22 Mär, 2009 9:56 am

Naja, die ist aber auch durchaus gerechtfertigt.

Auch wenn 1024x768 inzwischen "überholt" sein dürfte, es gibt mit Sicherheit noch viele Arbeitsplätze auf denen das so läuft.

Früher war ja lange Zeit 800x600 das "Maß aller Dinge", heute noch so tief unten anzusetzen ist wohl übertrieben, aber 1024x768 sollte eigentlich schon drin sein. (Selbst hier bleiben diese neuen kleinen Mini-Notebooks aussen vor, weil die nur 600 Pixel in der Höhe schaffen.)

@Lightwave:

Allerdings ist es so, dass oben im Live-Fenster eigentlich 5 solche Schieberegler sind, es wird also nicht nur einer bei Dir abgeschnitten sondern gleich 3 Stück.
Da man die Regler frei belegen kann, hat man zumindest eine kleine Möglichkeit das Ganze etwas selbst zu beeinflussen.

Das Problem wird nur sein: Die Schieberegler (und das ganze Live-Fenster) sind u.a. für den Touch-Screen Einsatz vorgesehen, daher kann man die Schieber und Knöpfe auch nicht wesentlich kleiner machen und somit an Breite gewinnen.

Aber dennoch, ich sehe es auch so: 1024x768 sollte eigentlich schon möglich sein (wenn man an den Markt denkt (alte Bildschirme, v.a. bei Laptops usw.).

...wobei es auch mir egal sein kann, da ich selbst mit 1680x1050 fahre. :wink:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » So 22 Mär, 2009 12:15 pm

Daranus hat geschrieben:*lach* nun, wenn das programm abstürzt, und kein anderes programm deswegen abstürzt..dann hängt das wahrscheinlich schon mit dem programm zusammen ...
Genau das muß nun ebend nicht der Fall sein....
Hast Du auch mal in Erwegung gezogen das evtl. in deinem Windows etwas nicht korrekt sein kann...

Ich selbst hatte es auch mal in ähnlicher Weise. Da ich im Bereich Multimedia doch wirklich alles mit dem Rechner mache, was heißen soll,
Audiobearbeitung, Videobearbeitung, Buscontroling, DMX-Steuerung und Ilda, hat sich da mal bei der Einrichtung des Rechners so einiges ergeben.

Beispiel DMX: diese Software lief eigentlich tadellos, bis auf die 3D Simulation. Alle anderen hatten keine Probleme nur ich.
Ergebnis der Fehlersuche ergab, das bei mir nicht die benötigte DirektX Version installiert war.
Ähnlich war es auch beim Videoschnittprog. da wollte es eine P3 Unterstützung.... usw.

Also geh nicht 100% davon aus das es zwingend an HE liegen muß.
Was läuft z.B. alles im Hintergrund deiner Wwindowsversion?
Vielleicht versteht sich eine andere Anwendung nicht mit HE,.

@ all

Bildschirmauflösung:

der Erich wird es nicht allen recht machen können.
aber warum sollen die, die die Möglichkeit haben, auf ein schönes Live-Fenster verzichten, nur weil vielleicht 20 oder 40% eine kleinere Auflösung haben.
Bei der Herstellung von 16:9 Filmen wird doch auch keine Rücksicht auf 4:3 Nutzer genommen.

Die einzigste Lösung ist somit, lieber Erich, das die Elemente im Live-Fenster mit schrumpfen müssen, genauso wie die Tasten, wenn man es kleiner macht. :cry:
Geht aber bei den Auswahlbars über den Slidern nicht wirklich....
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 22 Mär, 2009 12:19 pm

hai hai...


zum thema Auflösung....

jetzt hab ich grad soooooo ein schönes langes Post geschrieben, und wollte Beispielbilder anhängen da is mir der PC beim umschalten der Auflösung abeschmiert. mist mist..

naja.. nochmal:

also, ich hab wegen dem thema schon vieeeel überlegt, und bin hin und her gerissen.

nun, hab ich etwas nach Infos gesucht, die hoffentlich einigermaßen aktuell sind, und das hier gefunden :

http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?webstats.html

demnach haben knapp 3 % weniger als 1024 x 768..
rund 41% haben 1024 x 768..

und somit rund 56% mehr als 1024 x 768!!

somit gehören 1024 zur minderheit, wenn auch der Anteil der 1024er nutzer nicht gerade unerheblich ist...

Wie aktuell, und wie lange der Erfassungszeitraum ist, weis ich nicht.
falls sich demnächst, wegen der mini lappis der wert nach unten schieb, werde ich dies aber ignorieren, denn so ein teil is ein nettes Gimmic aber nix für lasersoftware... sag ich jetzt mal.

Daher is das proggi aktuell so, dass es auch mit 1024 läuft, wenn auch mit Abstrichen.... beim live Fenster sieht man halt nicht alle Schieberegler für die Effekte. ... na gut.. dafür kann man auch DMX verwenden, oder man kann an den sichtbaren Reglern den gewünschten Effekt übrigens für jede Figur separat auswählen und abspeichern.

Live is eh sowas, was vermutlich nicht grad fürs Wohnzimmer geplant ist, eher für den Einsatz, da muss derjenige dann halt neben dem anständigen Projektor und der guten Nebelmaschine noch knapp 100 euro für nen 17" Monitor ausgeben :-) am besten gleich ein Touchscreen... der aber mehr kostet.

insgesamt kann man mit 1024 x 768 leben und werkeln, aber meiner Meinung nach keineswegs bequem, das gebe ich zu.

ich hab hier 2 X 17" Breitbild was 2880 x 900 pixel ergibt.

das is schön angenehm :-)

Und zum testen hab ich auch noch nen 17" Touchscreen... der leider nicht gleichzeitig am Lappi hängen kann. (also entweder touch, oder Breitbild)

Somit is 1024 das MINIMUM
Mehr is empfehlenswert.. ich find mittlerweile 2 Bildschirme richtig geil, und sehe das beinahe als Standard an (man gewöhnt sich viel zu schnell drann)

soweit zu dem Thema... nu guck ich noch die anderen Posts an.

Hier noch 2 bilder.. einmal die volle Bildbreite bei mir, und einmal 1024... im vergleich, Bildgröße passt grob im Verhältniss..

viele Grüße derweil
Erich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 22 Mär, 2009 12:45 pm

hai hai....
@ Daranus.
ich denke mal schon das uns das hilft, da wir hier eigentlich die Bugs von HE auswerten und nicht von Windows,

Aber vielleicht weis der Erich da Rat, ob es von HE ausgelößt worden sein kann. Bringt denn HE auch ne Fehlermeldung, oder kommt nur die von Windows?
zu der Sache noch...

Wenn ein fehler auftaucht, den VisualBasic erkennt, dann kommt ne Meldung.. Fehlernummer Bla..... überlauf, element nicht vorhanden usw......

Wenn ein Fehler auftaucht, den VB Kennt, und den ich im Programm erkenne, dann kommt ne meldung:

Fehlernummer Bla is aufgetreten in Sub oder funktio Trallallaaaa...


Wenn ein Fehler passiert, der quasi "Ausserhalb" des programms geschieht, dann kommt diese Meldung wie sie Daranus beschreibt.

natürlich kann der Auslöser HE-Laserscan sein, denn diese art von meldung bedeutet, dass ein Externes "programm" mit einem parameter nicht zurecht kam.
Ursache kann es hier leider sehr viele geben.

Falsche werte von HE
Valsche version des aufgrufenen Tools.
Sonstige Konflikte, wie bugs in Treibern, codecs usw....

massenhaft mögliche Fehlerquellen.. und leider für mich nahezu nicht zu lösen, AUSSER es passiert sooo oft, und auf MEINEM SYSTEM genauso, dass ich dann per Try and Error danach forschen kann.

Externe tools die He- Aufuft.

Windows mediaplayer !!!! (für alles was nicht wav heißt)
Direct X oder Open GL
Ftdi treiber für Lumax und Easylase
selbstverständlich alles was mit USB bus zu tun hat, Hubs, usw.

tjo, das dürfte es gewesen sein.....

so gesehen, haben wir hier ein problem..... und ich weis nicht wo ich ansetzen soll.

der Jetzige Download von HE-Laserscan 4 wurde aktuell 34 mal runter geladen in 24 stunden. Wenn das nicht immer Daranus war, dann gibts theoretisch wenigstens 20 bei denen es wohl zu laufen scheint, oooooder sie wollen sich nicht bei mir melden.

ich muss aber zugeben, ich hab gestern shows mit Playliste geguckt, und es is ab gestürtzt... ärgert mich sehr, daher werde ich jetzt dieser angelegenheit noch nachgehen.

ich hab heute auch eine überarbeitete lumax.dll bekommen. Da gabs auch noch potentilelle ursachen, die Tobias beseitigt hat.

ich werde berichten.

gruß derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » So 22 Mär, 2009 1:51 pm

Hallo,

erst mal was Neues: Ist es Absicht, dass, wenn ich im Showeditor auf Stopp klicke, die Simulation geschlossen wird?
Ich wäre ja eh für einen Hotkey für das Simulationsfenster. :wink:

Kann man die Schieber im Livefenster resetten?


Aus dem Text der HE-Homepage:
"Debuging... Effekt Drehzentrum funktioniert wieder.... Fraglich is: Brauchen wir den? es gibt bis jetzt keine Show, die das nutzt... man könnte diese beiden Effektregler für andere Effekte nutzen."
In welcher HE Version gig dass denn nicht? Ich hab das in mindestens 1Show eingebaut. Nur die Frage, ob meine Einstellungen da dann überhaupt was bewirkt haben :?: :oops:



Zu dem Thema Auflösung - dachte nicht, dass daraus so eine Diskussion wird.
@Soundfuture: Mitdenken: Was bringt mir ein externer Monitor wenn die Graka das net liefert? :roll: Monitore von 15" Röhre@1024 über 19"@1280 bis 17" TFT entsprechend habe ich alles da...

@Erich: ich denke aber nicht, dass in Diskotheken, wo ja die Soft wohl auch eingesezt wird, die aktuellsten Displays eingesetzt werden. (Größer 1024 ist noch nicht soo lange der Standard vor allem wenns billig sein soll...) Somit wäre es vielleicht doch sinnvoll gerade auch im Livefenster darauf zu achten. (Auch wenn ich es net so oft nutzen werde, denke ich - war eigentlich ja nur eine Tatsachenfeststellung. :wink:)

Ich hab da mal was vorbereitet: :) Siehe Bilder... Beide Versionen benötigen die gleiche Fläche.... Jetzt hätte ich zumindest 3 vollständige Regler zur Verfügung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 22 Mär, 2009 2:24 pm

hai hai..

naja..... da können wir uns nu zu tode diskutieren....

klar kann ich "Ausgabe" Weg lassen.. aber wie lange wird der text vom Chinesen, Polen, Holländer, Italiener, Enlish usw.. sein?

dass die Schieberegler so breit sind, liegt daran, dass die Beschriftung drüber so breit ist, und hier teilweise schon schlecht rein passt...

es is immer ein pixel gefummle..

muss mal sehen.. für "updates" vielleicht... :-) die version bleibt erstmal so.

ganz klare ansage, n aktueller 17 zoll TFT monitor kostet unter hundert euro... (meist 70-80 euro... highend ausnahmen gibts natürlich)

Klar... wenn der PC an dem der monitor angeschlossen ist, nur noch 50-100 euronen wert is, dann nutzt der 17 zoller auch nix mehr :twisted:

Wie meinst denn die Schieberegler resettein? check ich noch nich tganz.


Simulation... muss ich mir angucken... eigentlich sollte sie schon da sein, bzw automatisch wieder kommen wenn man auf start drückt....
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » So 22 Mär, 2009 2:58 pm

Hallo zusammen,

@ Lightwave ich kann dich schon verstehen, wie Du es meinst, aber ich persönlich sehe es auch wie Erich >>> Wer sich nen Laser mit Ilda leistet, sollte an dem Rest der Hardware auch nicht an der falschen Stelle sparen. Also auf die Diskotheken bezogen !!


So nun mal noch nen echter Bug, für unsern Erich...

bei mir wandert das Texteinstellungsfenster bei jedem öffnen etwas weiter nach oben, bis ich an den Button Fenster schließen nicht mehr ran komme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 22 Mär, 2009 5:21 pm

hai hai...

So nun mal noch nen echter Bug, für unsern Erich...

bei mir wandert das Texteinstellungsfenster bei jedem öffnen etwas weiter nach oben, bis ich an den Button Fenster schließen nicht mehr ran komme.
hm, kann ich zwar bei mir nicht so raus finden, aber ich hab vom Textfenster die Controllbox (das x) wieder aktiviert, dann kann man das fenster damit wieder rum schieben.

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » So 22 Mär, 2009 6:23 pm

tschosef hat geschrieben:..., aber ich hab vom Textfenster die Controllbox (das x) wieder aktiviert, dann kann man das fenster damit wieder rum schieben.
Hi Erich,

jetzt meine Frage wieso wieder rumschieben. :?:

Ich kann es doch jetzt auch, aber ebend nicht immer :!:

Also ich habe es versucht nachzustellen.

Vom Zustand siehe Bild oben in meinem vorigen Post konnte ich nur noch HE (LS2009) beenden.
Selbst aber beim nächsten Öffnen von HE und dann klicken auf Texteigenschaften ging das Fenster wieder da ganz oben auf.

Aus dieser Situation konnte ich mich nur mit einem Reset in den Optionen retten.
Dann wieder alles neu eingestellt und von vorne getestet.

Es Passiert folgender Maßen:

Prog starten >>
Klicken "Neue Figur" (nicht unbedingt nötig) >>
Klicken der Texteinstellung mit der rechten Maustaste >>

Fenster geht auf
Fenster ist nicht verschiebbar
Fenster hat keine eigene Menuleiste

jetzt gebe ich mit klick auf das A (Fur Text) und einen Klick in das Zeichenfenster in dem kleinen Fenster 1 2 3 ein. >>
Bestätige mit OK >>

Im Zeichenfenster unten links erscheint meine 1 2 3 .

Jetzt wieder auf Texteigenschaften also A-Button rechts klicken >>
Text eigenschaften gehen auf... wie im Bild " Textfenster die zweite"
diesmal aber etwas höher und mit Menuleiste in der die vorher eingegebene Schrift als Anzahl der Zeichen gezeigt wird (Zeichen 5 ) also 1, Leerzeichen, 2 Leerzeichen, 3.

Jetzt kann ich das Fenster an diese Menuleiste mit der Maus festhalten und verschieben.

Ich schliese das Fenster wieder .
klicke ich jetzt wieder auf die Texteigenschaften geht das fenster wieder auf, wie im Bild " Textfenster die Dritte", diesmal aber ohne Menuleiste und es kann nicht verschoben werden.
Das kann jatzt Tausende Male gemacht werden, es geht immer an der selben Stelle auf und kann nicht verschoben werden.

Erst wenn ich wieder einen Text mit Linksklick usw eingebe und dann wieder Texteigenschaften klicke, geht es etwas weiter oben wieder mit Menuleiste auf und läßt sich verschieben. wie im Bild " Textfenster die Vierte"

Also 5-6 Mal kann man Text eingeben und danach die Eigenschaften klicken. Wenn ich es dann nicht wieder "Runter hole " ist es vorbei und ich muß einen Restet in den Optionen machen.

Wird der Wert für das Fenster in der ini-Datei geschrieben? so das ich den ändern kann bis Fehler gefunden damit ich nicht immer den Reset machen muß.

mh schwierig oder??


Edit Menuleiste bei Texteigenschaften erscheint nur nach Texteigabe im kleinen Fenster. Das bestätigen des kleinen Fensters ohne Text einzugeben erzielt nicht diesen "Menuleisteneffekt". Edit Ende
Hier noch die Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Hab nen Bug

Beitrag von maxxtc » So 22 Mär, 2009 7:06 pm

Hi zusammen.
Ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen. Vielleicht hat es ja schon jemand entdeckt.

Starte HE -> Neue Figur -> Kreis zeichnen -> uuund Fehler.

Gruß
MaxxTc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
..und es funkelt...

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 22 Mär, 2009 7:48 pm

Halli hallo...


@ soundfuture....

jou, das is ja witzig mit dem textfenster... ich muss ja beinahe grinsen.

die tücke liegt darin, dass (bei der aktuellen version) mal ein Fenstertext drinn steht und mal nicht (nämlich die nummer des zuletzt bearbeiteten zeichens.

wenn dieser fenstertext drinn is, dann is oben auch der Rahmen da, an dem man es verschieben kann.

Witzigerweise ist durch diesen bereich das fenster weiter oben... so dass es dann beim nächsten öffnen exakt an dieser stelle wieder erscheint (also weiter oben)

wenn dann wieder der fenster text dazu kommt rutscht es somit immer weiter rauf..

geile sache.. rein programmtechnisch gesehen :-) :roll: :wink:

naja, das is aber dann mit dem nächsten update erledigt, weil dann IMMER der obere rahmen da is, und gut is.... dann rutscht auch nix mehr nach oben.

Deine Beschreibung is übrigens sehr gut ewesen, konnte ich so nachstellen, bei mir das gleiche.



Sachen gibts... da denkt ein progger garnicht drann.

NUN.. es ist eigentlich garnicht nötig das fenster auf zu machen, wenn du nur zeichen mit den gleichen einstellungen machen willst... dann reichts, das text werzeug zu wählen, und ins fenster zu klicken. Das fenster braucht man nur für laaaange komplexe texte, oder um parameter zu ändern, oder um selber zeichen zu erzeugen.



@ MaxxTc.. das mit dem kreis is bei mir nicht der fall... geht...

es muss also noch ne tücke geben... welche farbe hast du gewählt?...
vielleicht irgend was anderes, was "standardmäßig" nicht so is?

Hm... schade dass ich das jetzt nicht finde... sowas möcht ich schon gern weg bekommen.

gruß derweil
Erich

Ach ja.... @ all.
wenn man ne show oder figuren läd, dann auf laser an klickt und ne figur ausgibt, und dann auf Resett alles klickt ==> überlauf.. und hänger..

hab ich debugt... die Ursache is mir zwar ein absolutes programmierer räzel (meiner meinung nach ein Bug von VB.. was ja auch nicht ausgeschlossen ist)... aber es geht mit der nächsten version.

gruß derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » So 22 Mär, 2009 8:17 pm

So. Hab es nochmal getestet.
Die Version von HE ist von gestern. Egal welche Farbe ich wähle, kommt der Fehler. Die Optionen in HE sind völlig original. Außer, es wird noch etwas von HE3 angezogen.

Edit: Deinstallation, alle Ordner löschen, Neuinstallation hat nichts gebracht. Der Fehler bleibt.

Gruß
MaxxTc
..und es funkelt...

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » So 22 Mär, 2009 9:29 pm

Kann MaxxTCs Problem nicht feststellen, bei mir geht der Kreis auch, egal ob ich erst "Neue Figur" und dann "Kreis" wähle oder umgekehrt.


Aber: Erichs Problem mit den Abstürzen in der Playlist kann ich bestätigen. Habe gestern 2 Shows geguckt und mir ist die Soft ebenfalls 1x grundlos abgeschmiert. Hatte nichts dazu geschrieben, weil ich dachte, das wäre ein Ausnahmefall, aber wenns bei Erich auch passiert... MIST, dann ists vielleicht doch was ernsteres, und das ist dann mal ein echt ärgerlicher Bug, viel schlimmer als ne zu niedrige Auflösung. :cry:

Hoffentlich findest Du das schnell.

Und noch ne komische Sache ist gestern passiert - bei der 2. Show (erinnert mich an die Fehlermeldung von oben mit dem MP3 das nicht mehr zur Show passte):
Mitten während einer HQ-Show (MP3) ist der Song plötzlich gehüpft und auf einmal war ein Versatz von 0,5 Sek in der Show. Hab das auch auf eine einmalige Sache geschoben, weil es danach nicht mehr auftrat (bei der gleichen Show), noch dazu wird MP3 ja nicht von HE abgespielt, aber erwähnt möcht ichs dennoch haben.

Ich werd heute noch ein wenig Shows durchgucken, mal sehen was dann passiert.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » So 22 Mär, 2009 10:22 pm

Hmm. OK.
Nach dem Löschen des ini-Files ging alles wieder. Keine Ahnung, woher der Fehler kam.

Eins ist mir jetzt noch aufgefallen. Die Standartpfade in den Optionen zeigen noch auf den alten Pfad "HE_LaserscanIII"

Edit: Die Pfade stimmen doch. Es war also noch irgendwo das alte ini-File versteckt. Das war das Problem.

Gruß
MaxxTc
..und es funkelt...

Gesperrt

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste