für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Gesperrt
Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Do 19 Mär, 2009 3:41 am

Sodale, hab jetzt doch mal wieder Zeit, was zur 4er zu Schreiben.

Ich hatte vorher noch nie eine verdongelte Show geöffnet, aber ist es normal, dass dann keine Figuren in der Figurenliste angezeigt werden?

Kann es leider nicht mit HE3 testen, da ich auf diesem Rechner noch die 3.7G habe, die aber das Laden der Show mit Absturz quittiert hat. Evtl hau ich morgen/heute :wink: mal die aktuelle 3er Version drauf...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Do 19 Mär, 2009 6:11 am

Hai hai....


@ Lightwave..

wenn du ne verdongelte show öffnest, wo du keine Rechte hast, dann wird diese nur in simulation angezeigt. die figuren bleiben unsichtbar und nicht editierbar.....

hattest du die Rechte die show zu spielen? dann währe es schlecht...

gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Do 19 Mär, 2009 8:17 am

Hm, die Show (falls Du von der Maneater redest) sollte auch auf der 3.7G laufen, denn die ist ja schon fast 1 Jahr alt...

Ich hab mir die Schreibrechte, aber Dir Leserechte gegeben... das sollte eigentlich gehen.

Mich hat nur gewundert, dass Deine Dongle-Nummer 2 Stellen weniger hat als meine... ist das normal, Erich??
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Do 19 Mär, 2009 12:18 pm

Spiele gerade wieder ein bisschen in der Mittagspause...
HE-IV kann manche alten Figuren nicht mehr laden. (Hier von meiner Cirque du Soleil - Show)
Meldung siehe Anhang.

Un noch ein Fehler: In der Simulation bleibt bei Größenänderung des Fensters die derzeitige Figur als Grafik stehen...ansonsten läuft die Simu normal weiter...(komisch - bei der Cirque ist es so, bei Rainman nicht...)

Wie kann man hier eigentlich die Bilder direkt einfügen ohne "add attachment"?
Zuletzt geändert von Dr.Ulli am Do 19 Mär, 2009 12:38 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
baumann
Beiträge: 11
Registriert: Do 05 Mär, 2009 10:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500mW RGB
Wohnort: Brühl nahe Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von baumann » Do 19 Mär, 2009 12:22 pm

HI ich hab noch was gefunden ist eher kein bug, woleher fehler der beschriftung.


In der info datei von eine show, unter Ausgabe routing

Bei Empfolenes Ausgaberouting steht Hardware 0 und bei der beschreibung steht Hardware 1

Habe es auf dem screenshot markiert


Bild Zum vergrössern einfach aufs bild klicken
Gruß Max

*Platzhalt*

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Do 19 Mär, 2009 1:50 pm

hai hai

@ ulli... diese geschichte mit der Simulation is schon immer... bekomm ich nicht weg... is irgendwie... ne problematik mit openGL


der fehler 9 wird vermutlich nicht explizit von einer bestimmten figur erzeugt? wenn ja, schick mir die mal.. ich glaubs aber nicht :-)

ich glaub eher, dass du grad am laden/speichern/verzeichniss wechseln warst, während die Maus noch über ein Icon rauschte, und dabei das Iconbild gemalt werden sollte, aber nicht mehr da war (das kommt irgendwie zu offt vor)

Ideal währe jetzt ein Screenshoot gewesen, wo man auch die Figurenliste sieht... stellt sich die frage ob es ein Icon nummer 38 gab (wird ab null gezählt... obere Reihe also 0 bis 4, dann 5 bis 9... usw usw...


ich hab mal was rein geproggt..... dass das pic icon nur dann gemalt wird, wenn es ein Icon dazu gibt.


@ Bauman...
ja, is n schreibfehler mach ich dann.....

gruß
Erich
Zuletzt geändert von tschosef am Do 19 Mär, 2009 2:34 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Do 19 Mär, 2009 2:32 pm

Hi Erich,
es könnte sein, dass da noch was mit ä,ö,ü oder so war, denn das war eine alte Version...die neuere läuft anstandslos.
Gruß!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Do 19 Mär, 2009 4:08 pm

@Erich: Zu dem verdongelte Show - Problem hab ich Dir ne Mail geschickt...
@Chriss: ja, Deine Show.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Do 19 Mär, 2009 6:08 pm

Dr.Ulli hat geschrieben:Wie kann man hier eigentlich die Bilder direkt einfügen ohne "add attachment"?
jo Dr.Ulli, das geht mit dem Img-Button im Erstellfenster oben rechts neben URL und so sieht es dann aus :arrow:

(Edit ein Tag später)
Bild
(Edit Ende)

Dazu muß aber das Bild welches Du uns zeigen möchtes auf einem Server liegen.... also irgendwo gehostet sein.
Add Attachment ist für Dateien vom eigenen Rechner... also ein Upload auf den Server des Forums..

Edit: etwas später
Habe bei der Gelegenheit gleich mal mein Signaturfoto eingesetzt.
Das sind "endlich mal" Bilder vom eigenen Laser...
sollte ich die evtl. etwas kleiner machen :?:


Was macht deine Zahn_Geschichte eigentlich? wars auszuhalten, oder hat er dir ne Vollnarkose geben müssen?
Zuletzt geändert von soundfuture am Fr 20 Mär, 2009 7:53 am, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Do 19 Mär, 2009 10:18 pm

Soundfuture hat geschrieben: Edit: etwas später
Habe bei der Gelegenheit gleich mal mein Signaturfoto eingesetzt.
Das sind "endlich mal" Bilder vom eigenen Laser...
sollte ich die evtl. etwas kleiner machen
Bitte... die Signatur ist schon sehr sehr sehr aufdringlich... ich denke Dir wären hier einige dankbar, wenn Du die etwas weniger "ins-Auge-springend" anlegen könntest... das lenkt ja von JEDEM Posting ab...

Du darfst Sie natürlich gerne an anderer Stelle präsentieren, über schöne Beampix freuen sich hier viele, aber dann bitte nicht innerhalb der Sig nach jedem Posting!

Und:
(Als Moderator des Forums muss ich das leider sagen):

Deinen geschickt plazierten Werbebanner musste ich leider auch löschen, da auch dieser sicher im Forum ebenfalls keine Begeisterungsstürme auslösen wird (auch wenn er hier natürlich zu einem bestimmten Zweck hinterlegt wurde, aber ich denke das Bilder einfügen kann man auch anders umschreiben, und wie das aussieht wenn ein Bild eingefügt wurde, wird unser Ulli sicher auch wissen...).

Generell gilt: Werbung ist hier nicht erwünscht, wenn dann nur im Marketplace... sorry und danke fürs Verständnis!

(Es gibt sogar immer wieder Diskussionen, ob Werbung in der Signatur erlaubt ist oder nicht, aber das wird denke ich nicht ganz so eng gesehen... solange die Signatur nicht alles andere überstrahlt.)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Fr 20 Mär, 2009 7:50 am

Hi Chriss Online,

Es war auf keinem Fall gedacht es als Werbung zu platzieren. War halt der einzigste Dateiname eines Bildes auf meinem Server den ich im Kopf habe.
Ich habe auch volles Verständnis dafür, das Du als Mod dagegen vor gehst. Habe jetzt auch die Sig verkleinert.
and now... :wink:
Back to the Betatest
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 20 Mär, 2009 8:19 am

Ich danke Dir, war auch keineswegs als Angriff zu verstehen.
So wie jetzt ist die Sig schon "angebrachter"... :wink:

Also, Back2Beta! (Verdammt, ich hatte nun schon seit 2 Tagen keine Zeit mehr HE zu starten :cry: , ABER es kommt das WOCHENENDE!!! :D )
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 20 Mär, 2009 9:01 am

ABER es kommt das WOCHENENDE!!!
Ja, genau! Und da wir jetzt ja Frühling haben, müssen wir noch die eventuell verbliebenen Bugs zertreten, sonst vermehren die sich ja wieder... :wink:

Ich hab gestern noch gespielt, mir ist aber nix weiter aufgefallen, als die vermurkste Rechtschreibung bei einigen Messages (nicht in der Language enthalten - die ist auch korrigiert).

Was ich persönlich nicht gut finde ist das Routing mit A0,A1,A2, B0, B1... usw...weil: Projektor oder Page??? Das verwirrt mich sehr - besonders im Live-Fenster....wie mache ich es z.B. da, dass Figur 1 auf Projektor 1, Figur 2 auf Projektor 2 und Figur 3 auf Projektor 3 ausgegeben wird (hab ja drei unabhängige)??? Ich dachte das ginge über die A0,...B0, C0,....aber da tut sich nix (bei meinen Projektoren)... :roll:

Im Live-Fenster reagieren auch die Schieberegler für Drehung direkt usw. aber bei Größe tut sich nix...was mach ich falsch? :?:

Da HE-III ja praktisch überholt ist, werde ich auch die OnlineHilfe nicht mehr dafür "auf Stand bringen" (hab schon 75% fertig) sondern nach dem nun fälligem neuen Handbuch für HE-IV das dafür machen...(wenn ich genug Lust und Zeit habe, vielleicht auch in Englisch...).

So - noch diesen Arbeitstag ableisten und dann ein schönes Laserwochende.... :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 20 Mär, 2009 9:18 am

hai hai...

Was ich persönlich nicht gut finde ist das Routing mit A0,A1,A2, B0, B1... usw...weil: Projektor oder Page??? Das verwirrt mich sehr - besonders im Live-Fenster....wie mache ich es z.B. da, dass Figur 1 auf Projektor 1, Figur 2 auf Projektor 2 und Figur 3 auf Projektor 3 ausgegeben wird (hab ja drei unabhängige)??? Ich dachte das ginge über die A0,...B0, C0,....aber da tut sich nix (bei meinen Projektoren)... Rolling Eyes
also eigentlich sollte das schon so gehen wie du das beschrieben hast.

A0 is falls A auf Hardware 1 gemappt ist ein projektor
A1 und A2 is der gleiche

B3 is falls B auf hardware 2 gemappt ist der nächste projektor
B4 und B5 ebenso der gleiche..

usw...

B0 dürfte es eigentlich nicht geben. diese Nummerrierung is identisch mit der Nummerierung in der Timeline.



Im Live-Fenster reagieren auch die Schieberegler für Drehung direkt usw. aber bei Größe tut sich nix...was mach ich falsch? Question
ah ja.. da gibts ne Falle.... wenn unter optionen ==> DMX ==> die Option "Größensteuerung abschalten" (was per Default der fall ist) gesetzt ist, dann kann man nicht zoomen (is ne sicherheitsrelevante angelegenheit). man muss die schon bewust einschalten..... denn damit kann man herrliche stehende beams machen und durch den scannbereich fahren.

Doof is, dass ich Größe als "default effekt" gewählt habe. sollte da wohl lieber was anderes rein machen.

Gruß derweil
Erich

PS: ach ja... schreibfehler? wo denn?? eigentlich sollte es keine messages mehr geben (außer bug meldungen) die nicht in der language.txt sind.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 20 Mär, 2009 9:28 am

Danke Erich,
ich werde das heute abend nochmal genau austesten mit dem Routen...aber bisher konnte ich nicht feststellen, dass nach Umschalten von A auf B oder C (im Live-Fenster) ein anderer Projektor angesteuert wird.
Mit B0 hab ich mich vertan....weil so aus der Erinnerung geschrieben... :oops:
Auf Größensteuerung abschalten wär ich jetzt erstmal nicht gekommen, da es ja bei den Effekten funzt.... :wink:

Noch zu den Effekten: Kann man da nicht einen "Teiler" einbauen (natürlich irgendwann später- nicht gleich), damit man Stauchungen, Verschiebungen, Drehungen, Größenänderungen langsamer als auf der jetzt kleinst möglichen Stufe laufen lassen kann??? Sowiso: Wer stellt da schon die höheren Werte ein - das geht dann ja alles vieeeeeeel zu schnell.

Und noch eine Anregung für später: Ich würde einen Spline dem Bezier vorziehen....

Rechtschreibfehler: Da meinte ich dann wohl die Bugmeldungen...eben das, was nicht in der Language drin ist.

Gruß!
Zuletzt geändert von Dr.Ulli am Fr 20 Mär, 2009 9:32 am, insgesamt 1-mal geändert.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Fr 20 Mär, 2009 9:32 am

Edit ( Der Erich war schneller) Edit Ende
Dr.Ulli hat geschrieben: Was ich persönlich nicht gut finde ist das Routing mit A0,A1,A2, B0, B1... usw...weil: Projektor oder Page??? Das verwirrt mich sehr - besonders im Live-Fenster....wie mache ich es z.B. da, dass Figur 1 auf Projektor 1, Figur 2 auf Projektor 2 und Figur 3 auf Projektor 3 ausgegeben wird (hab ja drei unabhängige)??? Ich dachte das ginge über die A0,...B0, C0,....aber da tut sich nix (bei meinen Projektoren)... :roll:

Im Live-Fenster reagieren auch die Schieberegler für Drehung direkt usw. aber bei Größe tut sich nix...was mach ich falsch? :?:

:wink:

Hi Ulli,

mit A0, A1, A2, B0... ist die entsprechende Spur in der Page gemeint.

also A0 ist die erste Figuren-Spur auf der ersten Page
A1 die zweite, A2 die Dritte

somit B0 die erste Figuren-Spur der zweiten Page
C0 dann die erste der Dritten Page und D0 der vierten Page..
Jeder Page kannst Du dann unter Optionen einem oder mehreren Projektoren zuordnen.. siehe Bild 1.

Mit der Größenänderung vom Slider unter "Size" (Größe" ist es eine Einstellung in den Optionen siehe Bild 2. Der haken darf nicht gesetzt sein , wenn du die Größe über DMX-IN oder den Slider ändern willst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 20 Mär, 2009 9:37 am

@SoundFuture: Ich bin kein Anfänger bei HE-LS!

Schließlich hab ich auch die Handbücher schon mehrfach gelesen (und geschrieben/korrigiert).

Es werden ja wohl auch nicht die Pages angesprochen...sondern Projektoren, die darauf geroutet sind.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Fr 20 Mär, 2009 9:40 am

Dr.Ulli hat geschrieben:Danke Erich,
ich werde das heute abend nochmal genau austesten mit dem Routen...aber bisher konnte ich nicht feststellen, dass nach Umschalten von A auf B oder C (im Live-Fenster) ein anderer Projektor angesteuert wird.

Wie gesagt, schau bitte erst in die Optionen wie Deine Page's geroutet sind.
Voreinstellung ist so wie auf dem Bild oben.
also alle Page's auf Projektor 1....
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Fr 20 Mär, 2009 9:46 am

Dr.Ulli hat geschrieben:@SoundFuture: Ich bin kein Anfänger bei HE-LS!

Schließlich hab ich auch die Handbücher schon mehrfach gelesen (und geschrieben/korrigiert).

Es werden ja wohl auch nicht die Pages angesprochen...sondern Projektoren, die darauf geroutet sind.
Ulli, ich behaupte auf keinen Fall das Du Anfänger in HE bist,
ich versuchete nur deine frage zu beantworten.

Ich sehe es mit dem Live-Fenster etwas anders.
da werden meiner Meinung die Spuren der Pages angesprochen.
Und erst durch das Routing in den Optionen wird der Projektor bestimmt.

Wenn dies falsch sein sollte möge man mich eines besseren belehren..
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 20 Mär, 2009 10:20 am

hai hai..

naja, im prinzp geht die figur erstmal auf ne spur.... und die dann über das routing auf die hardware...
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » Fr 20 Mär, 2009 10:47 am

Hm..also ich hatte gestern etwas, da konnt ich mir nicht vorstellen, dass das an der neuen Beta lag..aber das war wirklich fatal.

hab mit dem show editor gearbeitet, relativ viel aufgenommen, dann irgendwann mal auf hq abgespielt und bumms..war alles versetzt und hat nicht mehr gepasst...das ist...kann..DARF...einfach nicht sein.

Lag es nur daran, das ich eine mp3 genommen hab?..bzw gibts das problem mit wave nicht?...denn also beim besten willen, man muss sich schon darauf verlassen können, dass wenn man aufnahme drückt, auch das lied mit der timeline wirklich übereinstimmt...(habe natürlich nicht immer von anfang an aufgenommen, sondern ihn irgendwo starten lassen...und auf dem "normalen" play button war auch alles noch in ordnung..dann eben hq, und alles war versetzt...)

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 20 Mär, 2009 11:23 am

[Spassmodus an]
...(und auf dem "normalen" play button war auch alles noch in ordnung..dann eben hq, und alles war versetzt...)
Hättest Du diesen letzten Satz nicht geschieben, dann hätte ich jetzt einfach gesagt: "Vielleicht hast Du einfach kein Rythmusgefühl??!!" :lol: :lol:

[Spassmodus aus]

Ne, im Ernst, sowas ist mir nach ca. 850 Stunden Showprogrammierung mit HE-Laserscan noch nie passiert... und die Verwendung von MP3 funktioniert seit HE-Laserscan I (2005) bei mir hervorragend...

Ist die Show nun komplett verpfuscht oder funktioniert sie mit Play immer und mit HQ-Play nie?? Oder wie muss man sich das vorstellen?

Erscheint mir unwahrscheinlich, dass das Abspielen per HQ die shw-Datei ändert und alle Events im Sequenzer verschiebt?!?
Es gibt ja eine Option im Menü: "Alle Events verschieben", wenn ich mich recht erinnere (hab HE grad nicht zur Verfügung). Vielleicht bist Du da draufgekommen??


(Es gab da schonmal Probleme mit MP3, aber das waren soweit ich mich erinnern kann Probleme mit dem PC oder dem Mediaplayer.)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 20 Mär, 2009 12:16 pm

halli hallo...


also erstmal

@ Chriss: zu der Show verdonglelung:

ja, es gibt auch kürzere donglenummern und auch längere :-)

Ich hab die show von Georg bekommen... witzigerweise läuft sie mit HE 4, aber nicht mit HE 3..... ob ich der sache noch nach gehe, überleg ich mir noch.

bei HE 4 is es so, da du ja nur abspielrechte eingeräumt hast, werden die figuren NICHT angezeigt... die laserausgabe geht aber.




@ Daranus:

es is tatsächlich so, dass mp3, wma, avi und co... ALLES AUSSER WAVE... vom windows mediaplayer ab gespielt werden.
Und offensichtlich gibts tastsächlich fälle, bei denen da mit dem Timing was nicht stimmt.
klar, wenn ich nur ein mp3 mit mediaplayer abspiele is es mir egal, ob die musik etwas zeitversetzt kommt, und ob die Zeitanzeige womöglich nicht korrekt ist.

bei lasershows stöhrt dies leider. Meiner meinung hängt das vom PC System ab, manchmal auch, ob es schon etwas vermurkst ist oder nicht usw..

ICH EMPFEHLE GENERELL die Verwendung von WAVE dateien!!! mehr performance, weil die CPU nicht auch noch das mp3 dekomprimieren muss. mehr genauigkeit.... und die ausgabe erfolgt von HE-laserscan selber.

Zum schnellen umwandeln zwischen mp3 und wave und auch zurück, empfehle ich LAMEDROP:

http://www.rarewares.org/mp3-lamedrop.php

schnell und umkompliziert.. ABER vermutlich lebt auch Lamedrop von den mp3 deocer plugins wie auch der mediaplayer. is also ein codec vermurkst.. dann könnte es sein dass auch lamedrop mist baut. (hatte ich selber mal)

okay?

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 20 Mär, 2009 12:18 pm

Bei einer Show hatte ich früher auch schonmal so eine Verschiebung dringehabt, aber nachdem sie schon fertig war (Yvo wird sich erinnern...Sommerthema).

Zu dem Routing: Ich habe Projektor 1 auf A, 2 auf B und 3 auf C sowie alle auf D geroutet....und es klappte nicht....aber ich werde das heute abend nochmals genauestens prüfen.

Und ich frage mich auch, warum die Routings der alten Playlisten nicht übernommen werden....(in der Liste).
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 20 Mär, 2009 12:27 pm

hai hai


@ chriss und Lightwave:

Chriss, mit welcher version hast du die Show für Georg (meaneater) verdongelt? Mit der 4er? Sieht für mich so aus, wenn ich mir die dateiversion angucke.

dann währe klar, warum he LS III das nicht öffnen kann und abschmiert.

Gruß derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » Fr 20 Mär, 2009 12:32 pm

puh..also versetzt waren nur die sachen die ich gestern "neu" gemacht hatte..arbeite an dem ding schon etwas länger..und die "alten" sachen waren halt ordentlich und sind auch ordentlich geblieben..hatte ich zumindest das gefühl..hm
ich hab dann nur die sachen die ich gemacht hatte zusammen stück für stück verschoben und dann gings irgendwann relativ...die abstände zwischen den tasten waren ja quasi richtig, nur alles eben an bisserl versetzt..

ich werds mal mit waves austesten..also an der pc leistung wird es definitiv nicht liegen..*lach* der sollte auch 5x HE-ls aushalten ohne zu murren.

solange ich in irgend einem format davon ausgehen kann, dass es richtig läuft, passt es schon...aber die arbeit das wieder "neu" zu positionieren..das ist wirklich..dann kann mans gleich nochmal machen meist...und wenn gleich nochmal machen auch wieder versetzt sein kann (gibt ja kein hq aufnahme ;) )...dann ist das auch relativ nicht sinnig..naaaja schaun mer mal.

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Fr 20 Mär, 2009 12:37 pm

hi @all,

Neue Fehlermeldung bei Bezier-Figur...

LS Beta :!:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 20 Mär, 2009 12:55 pm

hab gerade wieder gespielt.. :wink:
Im Live-Fenster:
Schieberegler für Drehung: Ich finde es recht unglücklich, dass die Einstellung für langsame Drehung entweder oben für die eine Richtung oder unten für die andere Richtung angelegt ist...da sollte es von der Mitte ausgehen (Mitte=keine Drehung).

Schlecht ist auch, dass wenn z.B. Figur 1 auf A, 2 auf B, 3 auf C eingestellt wird und ich z.B. mit Fig.1 anfange...dann Fig.2 klicke...Fig.1 stehen bleibt (also nicht ausgeht). Da hab ich gleich noch die Frage, wie ich eine Figur wieder abschalte...durch eine "0-Figur"?
Routing der Projektoren wie gerade gepostet....1 auf A, 2 auf B, 3 auf C.

...leider Pause vorbei....
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Fr 20 Mär, 2009 1:56 pm

Dr.Ulli hat geschrieben: dass wenn z.B. Figur 1 auf A, 2 auf B, 3 auf C eingestellt wird und ich z.B. mit Fig.1 anfange...dann Fig.2 klicke...Fig.1 stehen bleibt (also nicht ausgeht). Da hab ich gleich noch die Frage, .
das ist erst mal richtig, das es so ist.
Dr.Ulli hat geschrieben: Da hab ich gleich noch die Frage, wie ich eine Figur wieder abschalte...durch eine "0-Figur"?
.
Ja das geht z.B. mit der Leertaste, oder
:idea:
Du kannst auch die Funktion " Schalte unbenutzte Spuren ab " verwenden.
Diese ist im Live-Fenster oben in der Mitte mit einem Haken zu versehen.
Somit werden beim nutzen der Figur 2 alle andere abgeschalten, egal wohin diese geroutet sind.

Diese Funktion ist für jede Figur einzeln einstellbar.

Noch ne :idea: :idea: :idea:
Wenn Du es benötigst kannst Du dir auch eine Taste ohne Figur zum Auschalten bestimmter Spuren (also A0, A1...D11,D12) zu nutze machen.

leere taste wählen >>
Haken für " Schalte unbenutzte Spuren ab " setzen >>
in den Spuren A0-D12 Haken setzen für die Spuren die an bleiben sollen >>

alle anderen gehen dann aus, egal welcher Projektor...
Das kannst Du in X-Varianten , also bei 12 Spuren um genau zu sein irgendwie bei 144 Vari's machen , wenn noch so viele Tasten bei Dir frei sind...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

" Schalte unbenutzte Spuren ab "

Beitrag von soundfuture » Fr 20 Mär, 2009 2:18 pm

Stop Stop Stop,,,

stimmt nicht ganz mit den Varianten :!:
Habe gerade noch mal getestet:

Ergebnis derzeit.... " Schalte unbenutzte Spuren ab " gilt nur für die Taste ansich, die Einstellung der F-Tasten ist dabei egal.

Also wenn die Figur der Taste "A" auf der F0-Bank diese Funktion hat,
dann hat die Figur der Taste "A" auf der F1-Bank das auch..
Die Anzahl bleibt aber bestehen, da bei den Haken in den Ausgabespuren die F-Tasten berücksichtigt werden..

Also @ Erich,

Handlungsbedarf :?: :arrow: :arrow: wäre schön wenn das getrennt werden kann, aber nur ein Schönheitsfehler ich weiß...
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 20 Mär, 2009 2:59 pm

Danke. 8) ..werds heut abend alles testen, an den Projektoren.... :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 20 Mär, 2009 3:29 pm

Ja, die Show wurde mit HE4 verdongelt... ich bin natürlich davon ausgegangen, dass Georg auch die 4er Beta benutzt, sorry, falls ich da falsch lag! (Brauchst Du die Show nochmal mit HE3 verdongelt, Georg??)

@ Erich: Eine FRECHHEIT im Übrigen, dass Du meine - für Lightwave - verdongelte Show anschauen kannst.... :wink: :P
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 20 Mär, 2009 4:01 pm

Neue Fehlermeldung bei Bezier-Figur...

LS Beta Exclamation
hai hai..

wann bzw wie is das passiert? immer wenn man beizier machen will?

ich muss jetzt gleich weg... morgen kann ich wieder proggen.

Gruß derweil
Erich

PS: gibts eigentlich bei manchen ne fehlermeldung wenn man das programm beendet?
bei mir leider schon :roll:
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Fr 20 Mär, 2009 4:38 pm

tschosef hat geschrieben:
Neue Fehlermeldung bei Bezier-Figur...

LS Beta Exclamation
hai hai..

wann bzw wie is das passiert? immer wenn man beizier machen will?

ich muss jetzt gleich weg... morgen kann ich wieder proggen.

Gruß derweil
Erich

PS: gibts eigentlich bei manchen ne fehlermeldung wenn man das programm beendet?
bei mir leider schon :roll:
Die Fehlermeldung kommt beim Benutzen der Figur.
Dann klickte ich OK und die Figur wurde weiter mit den Effekten gezeigt.
Dann hat sie nach 3-5 sec wieder die Meldung gebracht.. ich klickte wieder OK, dann drehte sie wieder und nach 3-5 sec kamm wieder die Meldung.

Das könnte ich jetzt bestimmt ewig so schreiben, aber ich hatte keine Lust ewig zu klicken und habe dann abgebrochen und die heb gelöscht.
Die heb-Datei ist ja oben drin...

Beim Beenden des Progs hatte ich noch nie ne Fehlermeldung,
nur ab und an sagt Windoof das Program mußte beendet werden, wollen sie den Fehler an Microsoft senden... und weg war alles... plups
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 21 Mär, 2009 9:29 am

Halli hallo....

also, die tücke mit der Datei hab ich gefunden... war aber kein problem von Bezier, sondern von Effekten, benauer gesagt, Perspectieve.... der regler is ziemlich weit links, wodurch (is ja ne art Fluchtpunktperspectieve) teils so extrme verzeichnungen entstehen, dass es einen werte überlauf gab.

ich hab den Variabletyp geändert, sollte also dann gehen.

Die Angelegenheit mit der fehlermeldung beim Beenden, hat mit der änderung der lumax.dll durch tobias zu tun. er checkt das ganze gerade... die alte lumax dll macht das nicht.. je nach dem ob ich ein update bekomme oder nicht, mach ich halt die alte dll (von herbst 2008) in den installationssatz rein. die dll von der www.lumax.de homepage is die neuere mit der tücke.


Viele Grüße derweil, und danke für diese bugmeldung.
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Gesperrt

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste