[GroupBuy] 658nm Long Open Can

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

werner_b
Beiträge: 303
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Wohnort: Vorderpfalz

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von werner_b » Sa 12 Mär, 2011 2:29 pm

Danke für die Blumen

>> Nico: Dioden gelandet, perfekt. Noch mal danke :D
goamarty hat geschrieben:Hübscher Aufbau!
Hast du alle Strahlen nebeneinander angeordnet?
Die klassische liegende "8 - acht -" . Jeweils zwei Diodenpaare (im Bild gelb und blau) werden im Polwürfel ineinander gelegt. Diese beiden Doppelstrahlen verlassen dann - bei mir - ca 2 mm nebeneinander liegend den Pol.
Ja, mit Lauschmann Optiken geht das :lol: :D :wink:
Ich plane auch einen 4 fachen (mit den 822er Dioden aus dem letzten GB und Lauschmann-Optiken), aber dachte, ich müßte 2 Strahlen übereinander und 2 nebeneinander legen, um nach dem PW ein schönes Strahlbild zu haben. Daher weis ich auch noch nicht genau, wie ich das mit den Diodenblöcken mach.
Was hast du hier für schöne Blöcke?


Würfel aus Alu- Stangenware 20 X 20 mm, mittig eine 12 mm Bohrung. Somit passen gängige 12 mm Hülsen rein und man kann die Polarisation der Dioden sehr schön feinausrichten. Letztlich fixiert mit einer kleinen M3 Schraube.
Da die LOC´s Kathoden-Potential am Gehäuse tragen und somit Kontakt zu Ground bei lowside-Treibern gar nicht verzeihen, sind die Blöcke "nur lackiert". Aber das Isoliert auch. Ausserdem ist jeder Block gegenseitig mit dünnem Geweband zueinander und am "Fuß durch die TEC´s zu Ground isoliert.

Tschau
Strahlverlauf Quad.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß

Werner

bytexxx
Beiträge: 82
Registriert: Mo 30 Aug, 2010 11:29 am
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor: RGB 200mW 658nm, 50mW 532nm, 100mW 445nm,
CS27k + NR-Safety
Sat´s: RGB 200mW 658nm, 50mW 532nm, 100mW 445nm, CS27k + NR-Safety, miniLumax, He-Laserscan Vollversion
Wohnort: 21493 Schwarzenbek

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von bytexxx » Sa 12 Mär, 2011 7:30 pm

Hallo alle zusammen.
Ich wollte nur kurz bescheidgeben das mein Päckchen heute angekommen ist.
Vielen Dank für deine Mühe Nico!!!
Hast du wieder super gemacht!!!

Gruß, Andre.

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von karsten » Sa 12 Mär, 2011 8:39 pm

Auch bei mir ist heute ein Päckchen angekommen, allerdings mit Loch im Karton. Ein Karton, den DHL nicht kaputt bekommt, muss wohl erst noch erfunden werden. Die Dioden sind jedoch dank der guten Verpackung mit ESD-Behälter heil geblieben.

Großes Dankeschön an Nico!

Benutzeravatar
Eike88
Beiträge: 219
Registriert: Di 25 Aug, 2009 4:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics + Netlase lc
Wohnort: Bremen

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von Eike88 » Sa 12 Mär, 2011 8:56 pm

Hi Nico,

auch bei mir ist das Päckchen heute angekommen. Auch alles heile und Korrekt abgezählt.
Und mein kleines Extra ist auch dabei :wink:
Auch von mir nochmal vielen Dank und Hut ab vor einer solchen Aufgabe.

Mfg Eike
1,5W RGB, 2x 100mW grün Sat's, HE Laserscan 5 (Vollversion), Dynamics nano

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von nr_lightning » Sa 12 Mär, 2011 9:02 pm

Hallo Zusammen ..
karsten hat geschrieben: allerdings mit Loch im Karton.
:shock: :shock: Meine Fresse, die Post ist echt Unberechenbar !
Mit meinem DHL Fahrer hier komme ich echt gut Klar, habe ihm gesagt wenn er mir ein Kaputtes Paket bringt darf er das gleich wieder mitnehmen ( wenn was Leicht zu beschädigendes drin ist/war ). Und ab und zu bekommt er von mir paar Euro Trinkgeld in die Kralle, so bekomme ich meine Pakete immer Pünktlich und Zuverlässig geliefert :wink:

Kleines Update für euch...

Nachdem die Tapfere LPC826 Diode jetzt seit Genau 24 Stunden bei 500mA hinter sich gebracht hat und immer noch Tadellose 330mW Output nach Optik Brachte hat es mich in den Fingern Gejuckt ...

Ich habe den Strom nun auf -> 600mA hoch gedreht und einen Output von 366mW nach Optik Gemessen. Man Merkt das die Leistungskurve nun wieder flacher wird, ich kann mir nicht vorstellen das die kleine Diode dieses Martyrium lange überlebt... Lassen wir und mal überraschen, aber ich befürchte dass sie die kommende Nacht nicht überlebt !

Hier mal ein Bild für euch

PS: Die 0,3V welche das Multimeter anzeigt müsst ihr x2 Multiplizieren, da ich einen 0,51 Ohm Shunt einsetze
0.3V = 0.6 A
IMG_4631.JPG

Eins möchte ich noch los werden !
Wie verwertbar diese Messungen hier in Bezug auf Langlebigkeit der Diode sind kann ich Natürlich nicht feststellen, was ich Klar weis ist das ich die Dioden weit über ihre Spez. treibe... Und es muss sich malwieder in der Reellen Praxis Umgebung ( Showbetrieb, Ständiger Lastwechsel ) Zeigen welche Werte sich als Sinnvoll herausstellen...


Ich möchte euch mit meinen Tests nur Zeigen wie hoch mal die Diode im CW bekommt bevor das Licht ausgeht, das wiederrum könnte euch dabei helfen sich an Diverse Maxima ran zu Tasten ...

Gruß Nico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

schobi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 9:28 am
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von schobi » So 13 Mär, 2011 10:19 am

Vielen Dank für Deine Mühe Nico, Dioden sind in Regensburg angekommen.
Danke auch für deine interessante Messreihe.
Gruß Tobias
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von nr_lightning » So 13 Mär, 2011 11:16 am

Hi Leute

Leider muss ich euch mitteilen das die kleine rote wie es zu erwarten war, die nacht nicht überlebt hat.
Sie hat laut dem Diagramm gegen 4 Uhr heute morgen den Geist aufgegeben. Sie glimmt jetzt nurnoch mit ca 2mW vor sich hin ...

Ich werde heute Mittag noch eine letzte messreihe starten, ich werde eine weitere Diode auf ca 300 mW Output einstellen was ca 430mA entspricht.

Und dann werde ich die Diode Moduliert betreiben, undzwar mit ca 5 KHz im 50% Verhältnis.
Dann werde ich die Diode ebenfalls nochmal einige Zeit, in etwa ein bis 2 Tage so betreiben.

Ich denke folgenden Schluss könnte man daraus ziehen. Wenn die Diode eine cw Belastung von 600mA und 366mW für etliche Stunden durch hält, dann sollte es möglich sein das man sie bei 300mW im Modulierten betrieb relativ stabil und lange verwenden kann. Sie wird wahrscheinlich keine 1000 Stunden alt werden in solch einer Stress Situation, aber eine Laserdiode ist halt auch nur ein verschleisteil. Und für 6 € sehr gut zu verkraften, man sollte sich lediglich um eine gute Austauschbarkeit bemühen....

Besten Gruß
Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
thunderbird76
Beiträge: 311
Registriert: Do 02 Aug, 2007 6:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und..........
Wohnort: Zürcher Oberland, Schweiz

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von thunderbird76 » So 13 Mär, 2011 11:47 am

Hi Zusammen
Das hört sich ja sehr interessant an....... :wink:
Ich selbst bin schon froh, wenn sie mit einem Output von 200mW auf lange Sicht hält.
Was sie ja sicher tun wird.

Freu mich auf die Dioden, da für meine Sat's noch (neues) rot fehlt. :wink:

Bin aber sehr gespannt auf deinen 2. Test.

Grüsse und einen schönen Sonntag
Thunderbird
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Benutzeravatar
sami
Beiträge: 69
Registriert: Di 20 Jan, 2009 5:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserprojektoren, Laserdioden, Lasersoftware, usw.
Wohnort: Tettnang, Germany

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von sami » So 13 Mär, 2011 12:54 pm

Hi,
auch meine Dioden sind gestern angekommen. :mrgreen:
Vielen Dank Nico für deine Mühe...
Sami :D

Benutzeravatar
fl-consult
Beiträge: 398
Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Wohnort: bei Heidenheim

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von fl-consult » So 13 Mär, 2011 3:20 pm

Hi Nico,

DICKES DANKE für deine Mühe, auch meine Dioden sind gestern gut bei mir angekommen ;-)
Zum testen werde ich die nächsten Wochen leider nicht kommen.

VG, Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von nr_lightning » Mo 14 Mär, 2011 6:48 am

Hallo und Guten morgen zusammen ...

Kurzer Zwischenbericht, heute morgen um 6 Uhr Lief die Diode noch Anstandslos.

Werte:
Strom : 450mA
Leistung Nach Optik : 310mW
Modulationssignal : 5KHz
Tastverhältnis : 50% TTL Level


Test läuft noch weiter ...

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
flash-art
Beiträge: 68
Registriert: Sa 09 Okt, 2010 9:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 3,7W RGB/Diode mit
1x 8,6W RGB/Diode mit Raytrack 35+
2x 10W 532nm/OPSL mit Raytrack 35+
3x Netlase Maxi, 2x Micro Net Slim
1x Phoenix Pro 4
2x Phoenix 4.0 Live
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von flash-art » Mo 14 Mär, 2011 7:35 pm

Alles Toll eingetroffen hier in Hannover!! :D :D :D :D :D :D


Dickes DANKE nochmal für die Gedult!!! :oops: :cry: :oops: :cry: :oops:
Der gestresste Messebauer
Christian
"Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen alle Zeit zum Narren zu halten.(Abraham Lincoln)

Benutzeravatar
webdiego
Beiträge: 159
Registriert: Di 26 Dez, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Wohnort: Oldenburg(Oldb.)
Kontaktdaten:

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von webdiego » Mo 14 Mär, 2011 8:01 pm

Hallo Nico,

vielen Dank auch von mir. Das Päckchen ist zwar schon seit samstag hier, hatte allerdings kein Internet :-P

Grüße Daniel
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von lightwave » Mo 14 Mär, 2011 8:32 pm

Dito, hatte auch noch keine Zeit, es überhaupt auf zu machen.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

lange5766
Beiträge: 55
Registriert: Mi 02 Sep, 2009 11:39 am
Do you already have Laser-Equipment?: 100mW 655nm rot Modul, Pointermodul Grün (100mW) und TTL-Modul mit 50mW
Selbstbau 405nm 100mW
Selbstbaulaserbank mit HENE-Röhre (ca. 1m Länge und gemessenen 30mW)
Chinazappelkiste RGBray mit 100mW 405nm, 100mW 655nm und 50mW 532nm
und da Anfänger viel Wissbegier
Wohnort: Bremen

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von lange5766 » Mo 14 Mär, 2011 8:40 pm

Hallo Nico,

Ebenfalls vielen Dank,
Dioden sind heute spitzenmässig verpackt angekommen.

MfG : Marco (lange5766)

zany
Beiträge: 78
Registriert: Di 27 Feb, 2007 3:39 pm
Wohnort: Wolfurt /Österreich
Kontaktdaten:

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von zany » Mo 14 Mär, 2011 9:23 pm

Hallo,

auch meine Dioden sind heile angekommen.
Möchte mich auch nochmals bedanken für diesen super Groupbuy.

Lg Michi

Benutzeravatar
gressi
Beiträge: 33
Registriert: Di 17 Feb, 2009 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 150mW @ 532nm / 500mW @ 658nm / 200mW @ 445nm
K12n, Easylase 1 , HE-LS 4 , LDS Dynamics
Wohnort: Halberstadt

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von gressi » Mo 14 Mär, 2011 10:55 pm

Hi,

Auch von mir ein dickes DANKE Nico !! :)
Sind sicher verpackt bei mir angekommen...

Vg Andy... :wink:
150mW @ 532nm / 500mW @ 658nm / 200mW @ 445nm
K12n, Easylase 1 , HE-LS 4 , LDS Dynamics

Benutzeravatar
matratzki
Beiträge: 394
Registriert: So 28 Nov, 2010 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
Wohnort: Ludwigsburg

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von matratzki » Di 15 Mär, 2011 9:37 am

Bei mir is auch alles heile angekommen!
Danke nochmal für Alles!! :D
Super verpackt!!!
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von yosh76 » Di 15 Mär, 2011 10:27 am

Hi,
kurze Info:
Laut Test im PL stirbt die LPC 826 bei 650mA.
500mA soll sie wohl sehr lange (länger als 5 Tage bei passiver Kühlung und 100% CW) aushalten.

Danke Nico - die Dioden sind der Hammer. Perfekter Groupbuy!!! Daumen Hoch!
Btw: Die Preise steigen gerade ins unermessliche. Werden die Dioden in Japan hergestellt?
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von nr_lightning » Di 15 Mär, 2011 11:00 am

Hallo zusammen

Ich habe den letzten Test mir den Dioden heute morgen um 10 Uhr abgeschlossen ( hab heute Urlaub )
die Diode hat unverändert ihre Leistung gebracht und ist Nicht gestorben.

Alles andere muss die Praxis zeigen...

Danke yosh für die Infos, das zeigt ja das Parallele Tests ähnlich Ergebnisse.

Zum Diodenpreis,
Ich muss mal nachgören wie es um den Preis steht, wo hat Mitsubishi denn das Werk stehen ?
Darüber habe ich mir noch garkeine Gedanken gemacht.... Oh jeh die Armen Japaner, die kriegen es jetzt von allen Seiten ....



Ich möchte mich hiermit auch nochmal bei euch allen bedanken, erstens für euer vertrauen und die Geduld und zweitens für das Verständnis diverser Hindernisse aller Zoll und Lieferverzögerungen...

So macht das immerwieder Spass einen Group Buy zu Organisieren, auch wenn es teilweise echt anstrengend und Zeitraubend ist ... Tip Top Jungs :D

Einen angenehmen Tag euch noch, wenn jemand noch fragen zu den Dioden hat wisst ihr ja wo ihr mich findet :lol:

Grus Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can

Beitrag von ChrissOnline » Di 15 Mär, 2011 3:22 pm

Es gibt schon wieder einen neuen Groupbuy, daher mache ich diesen auf Userwunsch zu.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Gesperrt

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 9 Gäste