für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderators: ChrissOnline, tschosef

Locked
User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 17 Mar, 2009 5:28 pm

tschosef wrote: mein Vorschlag... schmeißt mal alles an dateien weg, was mit den letzten Beta versionen zu tun hatte (war halt leider beta).

sprich: Ini file für he4, live shows die ihr schon gemacht habt, evtl DMX Zuordnungen die in den Showordnern liegen.

AAAARG, Farbkorrektur, Ausgabekorrektur, alles beim Teufel??
Naja... war ein Betatest, das wussten wir, das kann ich akzeptieren...

ABER MEINE HEBS UND MEINE SHOWS SIND NICHT FUTSCH ODA????? :evil:
HAB DIE LETZTEN TAGE BESTIMMT 50 STD. MIT DER BETA AN NER SHOW GEPROGGT...

Na ich werd es ja sehen, wenns Probleme gibt komm ich heut abend noch persönlich vorbei und sag Dir meine Meinung... :twisted: :wink: :)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Tue 17 Mar, 2009 5:48 pm

hai hai...

nu, chriss, du kannst die ini auch lassen... aber dann check auf jeden fall die einstellungen... alles was halt mit den buchstaben STOP ist...
Farbkorrektur is wohl nicht betroffen.

die Software wird trotzdem gehen, aber evtl mit den Default Parametern, die du ja vielleicht schon verändert hast.

Was sich dateienmäßig geändert hat sind ausschließlich die neuen dateien

*.live
dmx2tasten.mapping

an denen hab ich noch rum debastelt.

die Figuren sind NICHT betroffen, auch nicht die Show (timeline)


@ Baumann.

meiner meinung nach ne ganz klare sache von Verbindungsproblematik.
Fragen:

wie lang is dein USB Kabel?
is es dünn oder ein vernünftiges?
Is ein ferritkern drann?
Alle Treiber sauber installiert (auch mainboardtreiber!!!)

Könntest du rein technisch gesehen die Spannung von deinem USB port bestimmen, wenn man dir sagt wo zu messen ist?

Wie gesagt: probier mal nen aktieven hub... das hilft meist

natürlich kann man einen fehler an der hardware auch nicht ausschließen... könnt auch sein. Falls die anderen punkte gecheckt sind, und auch ein HUB nix hilft.. dann würde ich versuchen austauschen zu lassen.

ich bin mir grad nicht sicher: hast du HE oder LW??? wenn HE... dann austausch bei mir :)

Daher kommen wohl auch deine probleme beim show gucken.

Gruß derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 17 Mar, 2009 5:52 pm

*ggg* :lol:

Na dann bin ich ja froh!
Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Tue 17 Mar, 2009 5:53 pm

@Soundfuture: Hast du extra so einen schwarzen Hintergrund???? (find ich scheußlich... Wink )
ich find dieses dunkelgrau eigentlich recht schön.. hab mir schon überlegt ob man die soft nich von haus aus so machen könnte... aber muuuusss ja nicht sein :-)
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
baumann
Posts: 11
Joined: Thu 05 Mar, 2009 10:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500mW RGB
Location: Brühl nahe Heidelberg
Contact:

Post by baumann » Tue 17 Mar, 2009 6:53 pm

Hi

@Tschosef

ich glaub diu hast mich da miss verstanden ich, ich habe einen USB stick dongle.

Ich habe das problem gelöst

Ich habe eine tastartur wo USB anschlüsse dran sind, an denen ich den USB stick Dongle angeschlpssen hatte und in dem Kabel meiner Tastatur ist woll ein winziger Kabelbruch drin und jedesmal wenn ich leicht gegen meinen tisch geklopft habe ist die tastatur aus und sofort wieder an gegangen , also auch die Dongle verbinung kurz aus und wieder an.
Wenn ich dan eine show gekuckt habe habe ich meistens meinen kleinen subwofer an der hat dan woll das kabel so vibrieren lassen des die tastatur kurz getrent wurde.:oops:


Aber warum dan immer das Kopfhöre fenster aufgegangen ist, weis warscheinlich kein Mensch.

Also Enschuldingung für den ganzen trubel den ich gemacht habe.
Gruß Max

*Platzhalt*

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Tue 17 Mar, 2009 7:23 pm

tschosef wrote:
@Soundfuture: Hast du extra so einen schwarzen Hintergrund???? (find ich scheußlich... Wink )
ich find dieses dunkelgrau eigentlich recht schön.. hab mir schon überlegt ob man die soft nich von haus aus so machen könnte... aber muuuusss ja nicht sein :-)
Ich habe das auf meinem linux rechner so mit dem grauton. muß sagen es ist ein etwas angenehmeres arbeiten.

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Tue 17 Mar, 2009 7:41 pm

Ich wollt ja jetzt keine Diskussion wegen der Farbe des Hintergrunds lostreten... :lol:
Ich meinte nur hier die Screenshots, weil man ja kaum was lesen kann...

Und ja! Gute Idee zu versuchen den Schirm für den Einsatz mit Laserspass dunkler zu kriegen! :idea: :!:

Zurück zu den Bugs - damit alle plattgetreten werden! Diese Mistfiecher! :evil: :wink:

Also schnell die neue Version runterladen... 8)

@Tschosef: Wieso sollte ich die alten Dateien erst mühselig löschen? Werden die nicht sowiso überschrieben??? :?:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
helli
Posts: 62
Joined: Wed 06 Aug, 2008 10:31 pm
Location: Polch

Post by helli » Tue 17 Mar, 2009 7:57 pm

Hallo Erich!

Muß dir mal vielen Dank sagen! Und das Du mir schon ein wenig leid tust!!

Startwerte sollten 100% schon sein. Bitte. :-)
Im Showeditor ist als normal DMX Show an, sollte besser aus sein.

Habe gerade mal versucht Publikumsbereich in verschieden kleinen Bereichen auszublenden... Irgendwie geht dies teilweise garnicht!!!
Auch die Farbveschiebung scheint sich geändert zu haben. Bei HE3 hatte ich alles auf -4 und jetzt nur noch auf -2!?

Habe Fehler'7' mit zu wenig Speicher beim laden der Figuren erhalten. Dies geschah NICHT bei einem konvertierten ILDA sondern bei einer Laufschrift.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Wer Schreifehler findet darf sie behalten!
My Dream is a Beam! :-)

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Tue 17 Mar, 2009 8:42 pm

Und weiter gehts: Die Simulation macht Ärger...Wenn man eine der Optionen auswählt, springt die Fenstergröße. Vielleicht war das der Hinderungsgrund für die Fenstergrößenänderungen... :cry:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 17 Mar, 2009 9:57 pm

Nochmal zu den Farben... warum nicht gleich einen Regler in die Optionen einbauen mit dem man sich einen von 64 grauwerten Aussuchen kann der dann für ALLE Fenster gilt??? Dann kann sich jeder seine lieblingsfarbe selber aussuchen. An der Farbe solls meines Erachtens nach nicht scheitern, aber etwas dunkler wäre sicher nicht schlecht.

Aber das ist wieder was fürs ToDo... werde ich bei Gelegenheit mal reinschreiben.

---

Das mit dem Standardwert 100/127 ist schon ne komische Sache...
Warum sollte es eigentlich 100 sein, wenn auch volle Größe geht? Man schenkt hiermit automatisch immer etwas her. Von dem her find ich 127 als Standard gar nicht so schlecht...

Es geht hier ja nicht um 127% sondern um den "Wert" 127.
127 entspricht also eigentlich 100%.

Sogesehen wars vorher falsch...

Es ist eben nur unglücklich, und machts somit unverständlich, dass der Wert nicht in % sondern in Bit angegeben ist.

Aber wie gesagt, dass der Regler nun als Standard ganz oben ist find ich toll...!!!

Wenn einem das nicht gefällt kann man ja den Effektwert verschieben und dann die INI abspeichern, dann ist er beim nächsten Öffnen wieder da wo man ihn hingezogen hat...

(Das gleiche gilt auch für die Lieblings-Start-Farbe)
Last edited by ChrissOnline on Tue 17 Mar, 2009 10:02 pm, edited 1 time in total.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Tue 17 Mar, 2009 10:00 pm

habe da gerade auch was endeckt. vermutlich durch die reaktivierung der fenster, ist es jetzt so wenn ich im hauptfenster beim raster eine zahl eingebe der auch eine figur zugeordnet ist wird diese ausgewählt und auch im fenster angezeigt.

was mir auch aufgefallen ist aber nur willkürlich auftritt ist ein absturz wennich eine figur erstellt habe wo ich morphe. nach dem speichern wird HE beendet.

User avatar
soundfuture
Posts: 88
Joined: Sun 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Location: Elster an der Elbe
Contact:

Post by soundfuture » Tue 17 Mar, 2009 10:27 pm

hallohoho,,
gernot wrote:habe da gerade auch was endeckt. vermutlich durch die reaktivierung der fenster, ist es jetzt so wenn ich im hauptfenster beim raster eine zahl eingebe der auch eine figur zugeordnet ist wird diese ausgewählt und auch im fenster angezeigt.
Jou , das muß ich bestätigen :roll: ob das durch die Fenster ist :?:

:arrow: sollte das so sein muß ich mir diese Beta gut aufheben, falls Erich die Fensteränderung wieder deaktiviert.

Gruß Tino
Liebe Grüße Tino
Image
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 17 Mar, 2009 10:38 pm

Und noch einer:

Im Showeditor kann man unter "Einstellungen" / "Verzögerung für Showstart eingeben" nichts mehr eintippen. Es passiert gar nichts.

Und:

Bei der Farbkorrektur kann man nur "Helix" anzeigen sobald nicht CW sondern Blanked ausgewählt ist. Bei "Single Beam" hat man nur im CW Mode eine Ausgabe.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
soundfuture
Posts: 88
Joined: Sun 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Location: Elster an der Elbe
Contact:

Post by soundfuture » Tue 17 Mar, 2009 10:58 pm

Soundfuture wrote:hallohoho,,
gernot wrote:habe da gerade auch was endeckt. vermutlich durch die reaktivierung der fenster, ist es jetzt so wenn ich im hauptfenster beim raster eine zahl eingebe der auch eine figur zugeordnet ist wird diese ausgewählt und auch im fenster angezeigt.
Jou , das muß ich bestätigen
Dieses Problemchen schein jenach Rechner unterschiedlich zu sein. :?: :idea:

Auf meinem Laptop ist es so wie es Gernot beschrieben hat.
Auf meinem Dual Core ist es anders.
Dort wird nicht eine Figur gewählt, sonder es wird die Figur um einige Grad gedreht.

Gleiches passiert auch wenn ich den Button zum Vergrößern betätige.

:roll: Tino
Liebe Grüße Tino
Image
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 17 Mar, 2009 11:34 pm

Und, wenn ich mich mit dem aktiven (!) Cursor im Raster-Eingabefeld befinde und mit den Cursor-Tasten nach links oder rechts lenke (um z.B. ans Ende des Wertes zu springen), dann werden die Figuren des Figurenfensters durchgeschaltet und erscheinen im Zeichenfenster.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 18 Mar, 2009 7:30 am

Halli hallo...

jou...... da sind wieder bugs dabei:


@ Chrissonline und alle anderen die die Tücke mit dem Raster Fenster fanden:

als dieses Raster fenster...
Die Änderung is folgende, dass jetzt ALLE Key press ereignisse abgefangen werden, und zum wählen von Figuren dienen... (früher musste man auf das Figurenfenster oder die Timeline klicken) dies is natürlich quatsch, wenn man grad Raster eingeben will..


ich hab da was rein gebaut, damit das dann umgangen wird.

Jetzt überleg ich grad, gibts noch andere Fenster wo das krittisch ist?

Effektfenster passt.... Bezier, Optionen... das passt alles.... falls ihr noch was findet... bitte um meldung.

@ Helli

Startwerte sollten 100% schon sein. Bitte. Smile
Im Showeditor ist als normal DMX Show an, sollte besser aus sein.
nun... das DMX fenster MUSS leider immer mit laufen. geht garnicht anders, denn wenn ne show gespielt wird, die Dmx sachen aufruft, rauscht die Soft sonst ins leere.
der DMX Eingang und Ausgang is aber NICHT aktiev, so dass hier durch keine verzögerungen entstehen sollten.

Da kann ich nicht viel ändern (im moment zumindest)... das is aber auch kein Bug sondern nur "unschön" :)
Habe gerade mal versucht Publikumsbereich in verschieden kleinen Bereichen auszublenden... Irgendwie geht dies teilweise garnicht!!!
Auch die Farbveschiebung scheint sich geändert zu haben. Bei HE3 hatte ich alles auf -4 und jetzt nur noch auf -2!?
naja... "kleine bereiche" ... geht auch nicht.. nur EIN BEREICH.... und all zu klein sollte das dann nicht sein, schon eher "großzügig"... dann geht das auch... (kürzlich getestet und kamera trotzdem gekillt)

Dieses Feature is mir eh ein dorn im Auge...... Sicherheitstechnisch wird es kein Sachverständiger akzeptieren... ne show muss sowiso sicher sein.. zusammen mit Projektor, Räumlichkeiten, Abständen usw....

ABER auch dies is kein "Neuer bug"... sondern eine schon länger bestehende "unschönheit".
Dafür würde ich die ToDo liste auf der HE-Homepage anbieten :)

Habe Fehler'7' mit zu wenig Speicher beim laden der Figuren erhalten. Dies geschah NICHT bei einem konvertierten ILDA sondern bei einer Laufschrift.
Nun.... das is unschön und evtl tatsächlich ein BUG.. wobei man sagen muss, am Figuren öffnen, und Dateiformat hab ich in dem sinne nix geändert.
Ich würde dich bitten, wenns geht mir die Laufschrift mal zu schicken.
Dazu Infos, wieviel Speicher du hast, usw..
Klar.. wenn man viele dicke dateien läd, dann darf es schon das eine oder andere GB Hauptspeicher sein!

Ich hab mir zu Testzwecken nen ordner gemacht mit genau 611 heb files drinn, darunter auch importierte ildas usw.... insgesamt hat der 200 mb... der läd sich ohne probleme.

Die Datei von Dir währe jetzt schon mal interessant.. Bitte schicken (per Mail an Tschosef01@aol.com).

wenn sie soooo groß is, dass man sie nicht schicken kann, dann wunderts mich aber auch nicht :wink:

Wie groß is die denn?

wenn ich dein Taskmanager Screen Shoot anguck, dann finde ich 1GB Ram bei dir? Stimmt das?

Ich vermute mal, dass du durch "anpassen" des Vituellen Speichers (auslagern) die datei schon laden könntest, aber evtl läufts schlecht von HD.



@ Ulli, mit de Simulation... das war ja soweit ich das gestern mit bekommen habe ne tücke mit Language file, und evtl Vista??? Passt das wieder?
(insider) ... wenns heut weh tut, Zähne zusammen beissen !!! (end insider)


@ Chriss... wegen Farben... Nun, das währe ein gimmic... aber nicht dringend..... Eigentlich kann man sich ja die Systemfarben verstellen wenn man will.. ich bin mir auch sicher, sobald ich es "dunkel" mache kommt ne Mail "Bitte heller machen"... denn es passt sowiso nicht jedem.

Der Aufwand.. sämtliche BackCollors von Buttons, elementen, Fenster usw. zu ändern is brutal... vieeeeel programmtext mit wenig nutzen.



@ gernot
was mir auch aufgefallen ist aber nur willkürlich auftritt ist ein absturz wennich eine figur erstellt habe wo ich morphe. nach dem speichern wird HE beendet.
das is aber unschön..... hm hm... das hatte ich schon mal... bin mir nicht sicher, woran es liegt... vielleicht können wir da noch weiter forschen?
Frage: macht es nen Unterschied, ob du ne NEUE DATEI speicherst (also änderung der Dateianzahl im ordner mit folgendem Neu laden der Figurenliste)
ODER ob du eine ÄNderung der Figur speicherst (also KEIN neuladen) ???

das währe interessant zu wissen, da gabs mal probleme bei nem user.

@ soundfuture.. keine angst.. ich glaub diese Fenstersache bleibt.. is zu schön.. gefällt mir super... Bis jetzt konnte ich dadurch noch keine Tücke Entdecken.

@ Chriss....

r "Einstellungen" / "Verzögerung für Showstart eingeben" nichts mehr eintippen
.

check ich gleich.... Tatsächlich... da hatte ich was weg gemacht... müsste mit nächster version dann wieder gehen. Sorry... (und ich weis nicht mal mehr, warum ich das weg gemacht hatte... .naja, wird sich zeigen.




@ Soundfuture nochmal
Auf meinem Laptop ist es so wie es Gernot beschrieben hat.
Auf meinem Dual Core ist es anders.
Dort wird nicht eine Figur gewählt, sonder es wird die Figur um einige Grad gedreht.

Gleiches passiert auch wenn ich den Button zum Vergrößern betätige.
das verstehe ich aber nu überhaupt nicht.... wie meinen?...Figur wird gedreht???? Is eigentlich völlig absurd... aber ich lass mich ja gern überreden.

was machst du da nochmal genau, damit das passiert (schritt für schritt... 1.2.3.usw..)

Viele Grüße derweil @ all

Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Wed 18 Mar, 2009 8:16 am

hi erich,

passiert ist es beim erstellen einer neune figur. wenn ich eine bestehende figur geändert habe ist das nicht poassiert. war wie erwähnt auch nicht immer. ich schaue heute abend mal mit verschiedenen moph einstellungen ob ich das reproduzieren kann.

User avatar
soundfuture
Posts: 88
Joined: Sun 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Location: Elster an der Elbe
Contact:

Post by soundfuture » Wed 18 Mar, 2009 8:53 am

Hi Erich,
das verstehe ich aber nu überhaupt nicht.... wie meinen?...Figur wird gedreht???? Is eigentlich völlig absurd... aber ich lass mich ja gern überreden.

was machst du da nochmal genau, damit das passiert (schritt für schritt... 1.2.3.usw..)
Verstehen kann ich das auch nicht, aber es war definitiv so.
Nun Habe ich eine Rekonstruktion versucht, aber leider ist es nicht so passiert wie es soll, das typische Vorführeffektproblem.

Aber einmal hat es dann doch noch geklappt.

Was ich an Daten gesammelt habe ist leider nicht all zu viel, aber ich habe:

1.) das Live-Fenster mit offen gehabt.
2.) Die Rasterzahl habe ich über das Zahlenfeld rechts eingegeben, deshalb auch kein Figurwechsel
3.) es entsteht nur eine Drehung pro Klick von je 3°- 5° gegen den Uhrzeigersinn.
4.) es passierte nur mit den Markieren-Button und Lupe.
5.) es war eine gemorhte Figur


Wodurch dieser Fall direkt ausgelößt wird werde ich versuchen innerhalb der Stunden zu ermitteln. 8)
Liebe Grüße Tino
Image
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Wed 18 Mar, 2009 9:39 am

Erich schrieb:
@ Ulli, mit de Simulation... das war ja soweit ich das gestern mit bekommen habe ne tücke mit Language file, und evtl Vista??? Passt das wieder?

Das sch...Vista lässt mich nicht die Language überschreiben...auch löschen und wieder drüberkopieren ging nicht... muss heute abend nochmal dran, irgendwie meine Benutzereinstellungen so hinkriegen, dass ich auch wirklich Administrator bin....sch...Vista!

(insider) ... wenns heut weh tut, Zähne zusammen beissen !!! (end insider)
Grade das tut ja weh! Ansonsten: Glück gehabt - jedenfalls heute morgen :lol: nur Abdrücke....aber das ist noch nicht vorbei! Morgen früh gehts weiter...:cry: :cry: :cry: Ein paar der Beisserchen werden mich wohl für immer verlassen.... :cry: :cry: :cry: Danke noch für die Anteil nehmende mail gestern abend! :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
soundfuture
Posts: 88
Joined: Sun 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Location: Elster an der Elbe
Contact:

Post by soundfuture » Wed 18 Mar, 2009 9:41 am

Hallo Erich,

Ich wollte ja schon an mir zweifen, aber ich habe es gefunden.
Wobei es nicht einmal ein Bug in dem Sinne ist.

So also erstmal ganz weit ausholen....

ne ne, ist einfacher als gedacht:

1.) Prog an

2.) eigenen Figurenordner laden

3. Laser an Button oder Simulation drücken :!: nur dann geht es so :!:

4.) Raster Zahl im rechten Zahlenfeld ändern./ Oder Makieren Button mal drücken.

Passiert nur bei gemorphten Figuren :!: :!: :!:


:idea: :idea: Es gibt aber eine Erklärung, das Prog stellt einfach nur das dar was es für aktuell hält.
Da es eine gemorphte Figur ist, ist es auch logisch das die sich somit bewegt.
Unlogisch ist , dass sich der Frame-Slider nicht mit bewegt und den richtigen Frames somit darstellt.

Es ist sozu sagen eine Rückmeldung der Simulation / Laser an , also von der Ausgabe.

Gruß Tino
Liebe Grüße Tino
Image
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

User avatar
soundfuture
Posts: 88
Joined: Sun 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Location: Elster an der Elbe
Contact:

Post by soundfuture » Wed 18 Mar, 2009 9:47 am

Dr.Ulli wrote:cry: :cry: :cry: Ein paar der Beisserchen werden mich wohl für immer verlassen.... :cry: :cry: :cry:
auh wah man eh... das tut mir ja schon beim lesen weh...

:cry: :cry: :cry:

Gute Besserung schon mal vorab:!:
Liebe Grüße Tino
Image
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 18 Mar, 2009 12:00 pm

hai hai...

also.. ich habs jetzt nicht nachvollziehen können, ABER ich hab ja auch schon was rein geproggt...

mein vorschlag also.. wartet mal die nächste version ab, dann is das problem vermutlich vom tisch..

das mit dem Absturz nach speichern oder morphen aber noch nicht.. mal sehen.


gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Wed 18 Mar, 2009 12:12 pm

zwar ziemlich OffTopic (man möge mir verzeihen):
@SoundFuture: So ist das, wenn man älter wird...(bin ja "schon" 52) :wink:
Das wirst du auch noch erleben! Unsere Ahnen haben ja nur so 40Jahre gelebt - und für gerade diese Zeitspanne sind wohl die Beisserchen ausgelegt :roll: (Wobei ich zugeben muss, dass früher nicht so großen Wert auf Zahnpflege gelegt wurde, wie heutzutage...ich z.B. hab praktisch erst mit ca. 20Jahren angefangen, richtig zu pflegen)
Danke fürs Mitgefühl! :lol: :lol: :lol:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 18 Mar, 2009 1:26 pm

Halli hallo,

ich stöhre grad ungern :wink:

aber ich hab grad die aktuelle version mit dem debugging von heute auf server gelegt... incl language datei im zip (die müsst ihr nehmen, sonst hauts nich hin)

bis auf Life fesnter, Showinfo sind dann endgültig ALLE fenster, messages, und knöpfe mehrsprachig..

bald bald... hab ich die 1000 Nachrichten und Beschriftungen erreicht (noch 60)...

Könnt ihr euch das vorstellen??? fast 1000 messageboxen, Datei Öffnen, Datei schließen , Beschriftungen, Menüs usw... dabei is noch nicht mal alles mehrsprachig, sämtliche Bugmeldungen sind ohne übersetzung, da die ja eiiiigentlich nicht erscheinen sollten.

na denne... back to Topic...ich sehe auch mit entsetzen, wie meine zähne langsam anders werden als früher... hm hm hm...

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Wed 18 Mar, 2009 1:59 pm

zu VISTA: Habe gerade den Tipp von einem unserer Experten bekommen, den Explorer "als Administrator" zu starten....natürlich auch die Benutzerkontensteuerung ausschalten...(aber die muss ich fürs Programm einschalten, wegen comdlg32.dll), dann sollte es klappen mit dem Überschreiben von Dateien. (Wird heut abend getestet).

@Tschosef: Nicht so viel mit anderen rumkloppen ("auf die Fresse hauen")....und immer guuuuuuut schrubben.... :wink:

Ausserdem : Hol alle Bugs raus, dann kannste dir die Meldungen dafür schonmal sparen (sind doch bestimmt die Hälfte) :lol: :lol: :lol:
Zeig den Theoretikern doch mal, dass es Bug-freie Software gibt! :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 18 Mar, 2009 2:47 pm

Zeig den Theoretikern doch mal, dass es Bug-freie Software gibt! Wink
ich hab mal die Aussage gehört, dass Mathematiker auf rechnerischem wege bewiesen haben wollen, dass die BUGFREIHEIT mathematisch nicht beweisbar ist (geile aussage)

somit ist JEDE SOFTWARE Buggy, bis mir jemand das gegenteil beweis :twisted:



interessante Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Programmfehler

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Wed 18 Mar, 2009 3:21 pm

Ich hab Programme ohne Bugs selber schon geschrieben!
Natürlich nicht so umfangreich wie HE-LS-IV! :wink:

Nen 10-Zeiler dürfte man auch Bugfrei hinkriegen... :lol: :lol:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 18 Mar, 2009 4:23 pm

10 PRINT "HALLO"
20 GOTO 10
RUN:
Last edited by ChrissOnline on Wed 18 Mar, 2009 4:27 pm, edited 2 times in total.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
soundfuture
Posts: 88
Joined: Sun 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Location: Elster an der Elbe
Contact:

Post by soundfuture » Wed 18 Mar, 2009 4:24 pm

Hi Dr. Ulli,

das du vor so einem Tag noch son Humor haben kannst, Hut ab.
Naja mit dem Alter bin ich ja auch nicht so weit entfernt mit 44.
Einen Vorteil habe ich Dir gegenüber evtl. Hinten ist schon alles raus bei mir....
Jetzt oute ich mich schon, was issn los mit mir..
raus aus dem Off Troppic und ran an dei neue Beta.

@ Erich,

habe mir das Language.txt mal angesehen :shock: , du bist echt zu bedauern.
Leider kann ich nur mit english und sächsisch :D neben dem normalen Deutsch dienen, aber das hilft dir ja nix bei Chinaesisch

Gruß Tino
Liebe Grüße Tino
Image
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 18 Mar, 2009 4:28 pm

hai hai


naja, chinesisch und co machen andere.. ich kann auch nur deutsch und etwas englisch notfalls mit wörterbuch...

Ulli hilft mir da gewaltig mit übersetzen, und er kennt sogar jemanden für PL....

das is schon sehr hilfreich.

ich ärgerge mich grad so richtig schön.. hab mir nen touchscreen gehohlt.. und nu sehe ich grad eine auktion in ebay.... [zensiert] aber auch...
naja, is auch offtopic....

back zur software

grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Post by guido » Wed 18 Mar, 2009 6:05 pm

Hähä, Auszughalber...

Murphy’s Gesetze (1)
Wenn irgend etwas schiefgehen kann, dann geht es schief.

Murphy’s Gesetze (2)
Wenn man annimmt, daß ein Projekt auf vier unterschiedliche Arten
schiefgehen kann und alle diese verhindert, taucht urplötzlich eine
fünfte auf.

Murphy’s Gesetze (3)
Jede Problemlösung verursacht neue Probleme.
Es ist unmöglich, etwas idiotensicher zu machen, weil Idioten
so genial sind.


Murphy’s Gesetze (6)
Scotts erstes Gesetz:
Egal, was schiefgeht - man sieht es ihm zuerst nicht an.

Scotts zweites Gesetz:
Wenn man einen Fehler gefunden und endlich korrigiert hat,
stellt sich heraus, daß die erste Version richtig war.

Folgerung:
Nachdem sich die Korrektur plötzlich als falsch herausstellte,
ist es unmöglich, den Originalzustand wiederherzustellen.

Murphy’s Gesetze (12)
In jeder Formel sind alle Konstanten - besonders solche,
die aus Ingenieur-Handbüchern stammen - als Variable
zu behandeln.


and last but not least...

Murphy’s Gesetze (17)
Gesetze zur Computer-Programmierung:

1. Jedes Programm, das läuft, ist veraltet.
2. Jedes andere Programm kostet mehr und ist langsamer.
3. Ist ein Programm brauchbar, dann wird es sofort durch
ein anderes ersetzt.
4. Ist ein Programm unbrauchbar, dann wird es veröffentlicht.
5. Jedes Programm wird so erweitert, daß es sämtlichen zur
Verfügung stehenden Speicherplatz belegt.
6. Der Wert eines Programms ist proportional zum Gewicht
seines ausgedruckten Papiers.
7. Die Programm-Komplexität wächst so lange, bis sie das
Leistungsvermögen des Programmierers übersteigt.



Murphy’s Gesetze (18)

Troutman's Programmier-Postulate:

1. Wenn eine Probeinstallation ohne jede Beanstandung funktioniert,
werden alle Nachfolgesysteme nicht laufen.
2. Erst wenn ein Programm schon mindestens sechs Monate
verkauft ist, wird der schwerwiegendste Fehler entdeckt.
3. Austauschbare Bänder sind nicht austauschbar.
4. Wenn der Eingabeteil des Programms alle unzulässigen
Eingaben zurückweisen soll, wird ein genialer Idiot eine Methode
entdecken, unsinnige Daten in den Rechner zu füttern.
5. Das Fluchen ist die Sprache, die alle Programmierer am
besten beherrschen.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 18 Mar, 2009 6:59 pm

Halli hallo

ja Guido, das trifft den Nagel auf den Kopf... . :wink:

Was? der preis muss proportional zum Papiergewicht des ausgedruckten codes sein?... woow.. ich bin zu billig :)



Aalso.... nu hab ich sämtliche buttons und messages in der language.txt datei implementiert, und einen ersten installationssatz gemacht.

währe prima, wenn ihr den nu auch testen könntet, dann sollte sich die tücke mit vista auch erledigt haben.

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Wed 18 Mar, 2009 7:08 pm

@Guido: Aja, die alten Murphys....
Wenn wir fest dran glauben, dann passiert´s auch.."Self-Fullfilling-Prophecy" :wink:
Aber man kann man die "Gesetze" von Murphy umgehen, durchbrechen, missachten, austricksen, etc., etc, ...gelingt mir des Öfteren..... :lol: gaaaaanz anders als bei Naturgesetzen.... :!:

@Tschosef: Klar bist du zu billig! So´n Haufen Knochen und Fett kostet ja nix... :lol: :lol: :lol:
Wenns um den ausgedruckten Code geht, beim Preisermitteln, würde ich Schriftgröße 1000 nehmen... :lol:

So - jetzt weiter im Text mit HE-IV....Vista austricksen.... :roll:

Edit: 5min später: Installationspaket runtergeladen, installiert - UND ES GEHT! Et JEEEEEHHHHT! Nen Puls von 200 hab ich! :wink: :lol:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 18 Mar, 2009 7:59 pm

hai hai
Edit: 5min später: Installationspaket runtergeladen, installiert - UND ES GEHT! Et JEEEEEHHHHT! Nen Puls von 200 hab ich! Wink Laughing

gut... dann brauch ich das nicht mehr testen.

so, ich mach jetzt feierabend. hab bestimmt schon 10 Stunden PC Monitor vor meinen Augen.

bis morgen
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Wed 18 Mar, 2009 9:51 pm

tschosef wrote:so, ich mach jetzt feierabend. hab bestimmt schon 10 Stunden PC Monitor vor meinen Augen.
Guten Morgen! Selber Schuld! Hab jetzt aber auch von 9.00h bis jetzt (ausser 2Std) so´n viereckiges Ding vor mir.... :shock:
Fehler mit "Playliste überschreibt Optionen" hab ich dir ausführlich per Mail geschrieben....
Ich mach auch Feierabend....
Von neuen Zähnchen träumen...........
:wink: :wink: :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Locked

Return to “HE Laserscan”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests