Verlängern ALC-Kabel

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
stingray
Posts: 430
Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Location: Regensburg

Verlängern ALC-Kabel

Post by stingray » Wed 15 Aug, 2001 11:55 pm

Hallo!<P>Kann ich das Multicore vom Netzteil zum ALC-Laserkopf verlängern und wenn ja, wie lang darf es insgesamt werden, damit der Laser noch vernünftig funktioniert (300mW)??<P>Hat jemand sowas schon selbst im Einsatz??<P>Vielen Dank,<BR>Reinhardt

<Laserfred>

Re: Verlängern ALC-Kabel

Post by <Laserfred> » Thu 16 Aug, 2001 12:06 am

Mein´s funzt bei 2 m ohne Probleme ! Laut HB sollte man es auch bei max.2m belassen !

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Verlängern ALC-Kabel

Post by funkydoctor » Thu 16 Aug, 2001 8:28 am

Ich kenne jemanden, der seinen ALC auf HARTING-Stecker umgebaut hat. Kaum zu glauben, aber der Kopf lief danach an einer 10m HARTING-Verlängerung 16-pol 1,5mm².
Have a nice ray!

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Verlängern ALC-Kabel

Post by funkydoctor » Thu 16 Aug, 2001 2:19 pm

[img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] ......nö. War ich nicht. Hätte ich aber durchaus sein können. Für alle, die das jetzt auch vor haben: Bitte für die Heizung mind. 6 Adern einplanen. Ist bei 30A gesünder [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Have a nice ray!

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Verlängern ALC-Kabel

Post by gento » Thu 16 Aug, 2001 2:24 pm

Bei jenem mit dem 10m Kabel lief der Kopf.<BR>Betonung auf LIEF.<P>Gento
Image

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Verlängern ALC-Kabel

Post by funkydoctor » Thu 16 Aug, 2001 2:36 pm

Nö. Der läuft heute noch!!!
Have a nice ray!

User avatar
gunnar
Posts: 851
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Hamburg
Contact:

Re: Verlängern ALC-Kabel

Post by gunnar » Thu 16 Aug, 2001 4:55 pm

hmm, ich erinnere mich irgendwie noch an die zahl 9 aus den schreibsel über den alc60...9 fuß max. kabel (wenn das wie die üblichen umbilicals aufgebaut ist), d. h. 3 meter.<P>mehr halte ich auch kaum für wahrscheinlich, wenn man sich mal ein normales alc60 umbilical ansieht, mit mehr querschnitt auf den kathoden und der anode sieht das evtl. schon ganz anders aus (siehe kopf mit 10 metern)<P>my 0,02$,<P>gun-mit einem normalen, etwa 1,20 meter langem kabel-naR

<Laserfred>

Re: Verlängern ALC-Kabel

Post by <Laserfred> » Fri 17 Aug, 2001 12:46 am

@Funky: Das wirst wohl doch nicht du gewesen sein ??? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest