Hi,
ich habe die Ertfahrung gemacht, dass man lieber etwas weniger nebeln sollte und nicht bloß vollnebeln, um die fette Leistung auf 4m erträglicher zu machen.
Kann mich mal erinnern auf 3m ca. 1 Watt benutzt zu haben, aber da konnte man kaum noch die Tür in 2m Entfernung sehen.
Heute kommt feiner Haze mit 150mW RGB zum einsatz und es sieht zwar nicht so fett grell aus, dafür hält sich der Preis für die Anlage und der Nebelverbrauch in Grenzen.
Was sicher immer bombastisch aussieht ist z.B. im Garten mit 500mW auswärts und viel Nebeleinsatz was zu machen, da hat man auch keine Probleme mit beschlagenen Scheiben, vielleicht rückt nur die Feuerwehr an, wenn man zuviel mit ner feurigen RGY Kiste rumlasert
Bei längeren Einsätzen von Nebelmaschine oder Hazer bemerkt man tatsächlich bei kälteren Wetter einen beschlag an den Fenstern, der nach Tagen wieder verschwindet.
Da muss aber schon ein paar Stunden und recht dicht genebelt werden.
Ob Nebelmaschine oder Hazer dran klebt ist fast egal, jedoch verbrauchen Hazer deutlich weniger Fluid, damit ist auch weniger was sich absetzen kann, jedoch ist mir aufgefallen, dass der Hazerbeschlag irgendwie langlebiger ist, vermutlich ist dort viel mehr Zeug im destilieten Wasser und die extrem feinen Tröpfchen lagern sich besser ab, was weiß ich.
Da ich den Hazer noch nicht so lange habe muss ich mal schaun wie sich das genau verhält.
Gruß Stefan