Laserdiode - LED ?
Laserdiode - LED ?
Hi zusammen,
kann mir jemand den Unterschied zwischen einer Laserdiode und einer normalen LED erklären. Beide erzeugen ihr Licht doch durch einen pn-Übergang und sind mehr oder weniger monochromatisch. Ist ein Laser im Prinzip nur eine sehr starke, kollimierte LED?
Aber warum gibts dann bei LEDs alle möglichen Farben und bei Laser nicht?
Danke für eure Antworten.
Gruß, Julian
kann mir jemand den Unterschied zwischen einer Laserdiode und einer normalen LED erklären. Beide erzeugen ihr Licht doch durch einen pn-Übergang und sind mehr oder weniger monochromatisch. Ist ein Laser im Prinzip nur eine sehr starke, kollimierte LED?
Aber warum gibts dann bei LEDs alle möglichen Farben und bei Laser nicht?
Danke für eure Antworten.
Gruß, Julian
-
- Beiträge: 332
- Registriert: So 18 Sep, 2005 5:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: fast nichts mehr
Mal die groben Unterschiede zw. Laserstrahlung und normalem Licht:
Laserstrahlung ist:
-kohärent
-monochromatsich (LEDs haben eine breitere Emmisionskurve)
Unterschiede im Aufbau zw. Laserdiode und LED:
Eine Laserdiode hat/ist:
-Resonatoren um das Licht zu verstärken
-Eine LD wird mit wesentlich höheren Stromdichten betrieben
Zur Zeit gibt es infrarote, rote, und ultraviolette Laserdioden
Grüne Laserdioden gibts als Labormuster, aber es gibt keinen Massenmarkt dafür (wie zb. DVD, CD, blu-ray-disk)
von gelben Laserdioden hab ich noch nichts gehört
Laserstrahlung ist:
-kohärent
-monochromatsich (LEDs haben eine breitere Emmisionskurve)
Unterschiede im Aufbau zw. Laserdiode und LED:
Eine Laserdiode hat/ist:
-Resonatoren um das Licht zu verstärken
-Eine LD wird mit wesentlich höheren Stromdichten betrieben
Zur Zeit gibt es infrarote, rote, und ultraviolette Laserdioden
Grüne Laserdioden gibts als Labormuster, aber es gibt keinen Massenmarkt dafür (wie zb. DVD, CD, blu-ray-disk)
von gelben Laserdioden hab ich noch nichts gehört
- afrob
- Beiträge: 995
- Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
- Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
- Kontaktdaten:
"LASER"="Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsaussendung" ist die Art, wie das Licht erzeugt wird, nicht, wie es aussieht. Es gibt Laser die kein monochromatisches oder kohärentes Licht abgeben.
Bei einer LED findet eben keine Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsaussendung statt. Eine Laserdiode mit defektem Resonator ist tatsächlich nur eine (schlechte) LED.
Grüsse,
afrob
Bei einer LED findet eben keine Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsaussendung statt. Eine Laserdiode mit defektem Resonator ist tatsächlich nur eine (schlechte) LED.
Grüsse,
afrob
Hallo
Also ich hab bisher noch nie eine Laserdiode in Grün oder Blau gesehen - nur in UV aber die ist gedradezu abartig teuer. Gelbe, grüne oder blaue Kleinlaser werden praktisch immer als DPSS Laser ausgeführt. Es muss extrem schwierig sein sie in anderen Farben herzustellen denn der Markt für farbige Laserdioden wäre sehr gross ( Grossbildfernseher, Beamer, Werbeanzeigetafeln, aber auch superhelle Signalleuchten mit niedrigem Energieverbrauch als Glühbirnenersatz in Ampeln oder anderen Anwendungen wo das Licht schon von weitem erkennbar sein muss ). Heute werden die grössten Grossbildfernseher immer noch mit superhellen LEDs gebaut ( ca 180000 Stück - pro Farbe wohlgemerkt ) und auch Beamer sind nicht wirklich ausgereift wenn man bedenkt wie kurz die Belichtungslampe lebt.
Grüße: Walter
Also ich hab bisher noch nie eine Laserdiode in Grün oder Blau gesehen - nur in UV aber die ist gedradezu abartig teuer. Gelbe, grüne oder blaue Kleinlaser werden praktisch immer als DPSS Laser ausgeführt. Es muss extrem schwierig sein sie in anderen Farben herzustellen denn der Markt für farbige Laserdioden wäre sehr gross ( Grossbildfernseher, Beamer, Werbeanzeigetafeln, aber auch superhelle Signalleuchten mit niedrigem Energieverbrauch als Glühbirnenersatz in Ampeln oder anderen Anwendungen wo das Licht schon von weitem erkennbar sein muss ). Heute werden die grössten Grossbildfernseher immer noch mit superhellen LEDs gebaut ( ca 180000 Stück - pro Farbe wohlgemerkt ) und auch Beamer sind nicht wirklich ausgereift wenn man bedenkt wie kurz die Belichtungslampe lebt.
Grüße: Walter
Wo es die zu Kaufen gibt, kann ich dir leider nicht zeigen. Ich habe da nur irgendwann mal im laufe des letzten Jahres Bilder gesehen und ein Bericht gelesen. War das nicht sogar hier bei LF?Hatschi hat geschrieben:Halli Hallo
Tust du mir einmal die grüne LD zeigen wo zu kaufen...![]()
Hatschi
Sicher bin ich mir da jetzt nicht. Aber gelesen hab ich es und ein Foto davon hab ich auch gesehen. Aber wo und wann, gute Frage.
Ich mag mich da nicht dran aufhängen, aber was sagt denn, dass es die DEFINITIV nicht geben kann?NEX hat geschrieben:Es gibt definitiv keine grünen Laserdioden. Was du wahrscheinlich gesehn hast, sind sehr kleine DPSS-Module.
Ich bin mir ziemlich sicher das dieser Bericht den ich da gelesen hatte über Grüne Diodenlaser (Kein DPSS) geschrieben war.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste