Riya-Pci läuft nicht

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Antworten
die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Riya-Pci läuft nicht

Beitrag von die-zunge » Mi 25 Jul, 2007 1:01 pm

Hallo

So, jetzt brauche ich auch mal eure Hilfe :oops:

Meine Riya-Pci läuft nicht unter LDS :evil:

Unter HE-Laserscan und dem Playervon Riya läuft sie!!!

In der Geobas.ini habe ich die Riya auf 1 gesetzt!

Was muss man noch machen?
GrĂĽĂźle

Uwe

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 25 Jul, 2007 2:44 pm

Bekommst Du die Karte mit dem Riya Test Tool angesprochen?
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

LDS

Beitrag von guido » Mi 25 Jul, 2007 4:54 pm

BenableEL=0
BenableRI=1

Dongle erkannt worden ?
Meldet sie sich beim Start mit "Pro" oder Basic" oder "Demo" ?

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Beitrag von die-zunge » Mi 25 Jul, 2007 10:37 pm

Hallo

Also das Testtool kann die Karte ansprechen.

im Direktmodus kann ich die Laser ein und Ausfaden und die Scanner bewegen. Im Drawmodus zeichne ich in dem Feld und die Scanner laufen,
aber es ist keine Laserausgabe!!!
Meine Version ist lds-Pro 2006 Dongle OK. Mit der Easylase geht es.

Auszug aus Geobas.ini:

[Network]
IP-Address = 192.168.0
bEnable = 0

[1]
nScanner =1
MasterName =MASTER
SlaveName =SLAVE
bRouting =1
bEnableRi =1
bEnableLD =0
bEnableEL =0
bEnableILDA =0
lana_num =0
LoadPalette =c:\ld2000\support\palettes\test.pal

LDC0ToR =1,00
LDC1ToR =0,00
LDC2ToR =0,00
LDC3ToR =0,10
LDC4ToR =0,20
LDC5ToR =0,00
LDC0ToG =0,00
LDC1ToG =1,00
LDC2ToG =0,00
LDC3ToG =0,00
LDC4ToG =0,50
LDC5ToG =0,50
LDC0ToB =0,00
LDC1ToB =0,00
LDC2ToB =1,00
LDC3ToB =0,30
LDC4ToB =0,00
LDC5ToB =0,40

C0ToR =1.00
C1ToR =0.00
C2ToR =0.00
C3ToR =0.10
C4ToR =0.20
C5ToR =0.00
C0ToG =0.00
C1ToG =1.00
C2ToG =0.00
C3ToG =0.00
C4ToG =0.50
C5ToG =0.50
C0ToB =0.00
C1ToB =0.00
C2ToB =1.00
C3ToB =0.30
C4ToB =0.00
C5ToB =0.40

[2]
nScanner =2
MasterName =MASTER
SlaveName =SLAVE2
bRouting =1
bEnableRi =0
bEnableLD =0
bEnableEL =0
bEnableILDA =0
lana_num =0
LoadPalette =c:\ld2000\support\palettes\test.pal

LDC0ToR =1,00

FĂĽr Hilfe sehr dankbar
GrĂĽĂźle
Uwe
Zuletzt geändert von die-zunge am Mi 25 Jul, 2007 11:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groĂź und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Mi 25 Jul, 2007 11:10 pm

Hi,

probier es mal damit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Beitrag von die-zunge » Fr 27 Jul, 2007 9:27 pm

Hallo

Meine Riya Läuft jetzt :)

Hatte einen ganz blöden Fehler :oops:

Die RiyaNetServer.dll hatte ein _ vorangestellt.

Habs in in einem anderen Post gelesen.

Danke fĂĽr eure Hilfe

GrĂĽĂźle

Uwe

Antworten

Zurück zu „LaserDesignStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast