G112 als Safetyshutter?

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Post Reply
User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

G112 als Safetyshutter?

Post by laserdj_20 » Sun 08 Jul, 2007 9:07 am

Moin,
Ich habe da mal ne frage....Kann man ein G112 OpenLoop Galvo als Safety shutter verwenden?
Wenn ja wie steuer ich am besten ein g112 als Safetyshutter an?

Darf man das Galvo eigendlich die ganzezeit unter strom stehen lassen?
Wenn das galvo stromlos wird muss ja der arm in den strahl kippen also muss das galvo ständig unter stromstehen!

Gruss Jens
Image

User avatar
guido
Posts: 6453
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Definiton

Post by guido » Sun 08 Jul, 2007 5:04 pm

Eigenschaft Shutter:

Wenn stromlos soll es den Laser ausblenden, z.b. über eine Rückholfeder.
Denke ein klassicher Hub oder Drehmagnet ist da besser geeignet.

Ein Galvo ist dazu glaub ich nicht so dolle, auch wenns per Tosionsstab in die Mitte geholt wird.

Post Reply

Return to “Scanner & Scannertreiber”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest