Galvo Liste

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Gesperrt
Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Galvo Liste

Beitrag von dj-noboddy » Mo 02 Jul, 2007 4:21 pm

Hai Leute,

Ich habe mal eine frage,
Währe es möglich , eine Liste von Galvos zu erstellen?

Sortiert nach, KPPS, Preis etc, mit den Benötigten Internetadressen zum bestellen?

Ich habe nämlich keinen Schimmer wie viele es gibt und was die so drauf haben.

Danke schonmal, Lukas

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Mo 02 Jul, 2007 4:40 pm

SEARCH
GrĂĽĂźe, Georg~lightwave


Alles fĂĽr Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Mo 02 Jul, 2007 5:00 pm

na gut vlt. hätte ich das in den Einsteigerbereich packen sollen
denn ich hab keine Ahnung von Galvos deswegen auch diese Frage :twisted:

Und ich wollte auch Galvos die man in Showlaseranlagen verwendet .. bei
Dr. Google gibt es auch andere Komische dinger die eh keiner Bezahlen kann ;)

Lg Lukas

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mo 02 Jul, 2007 5:06 pm

Gute Anlagen sind eben teuer !! Manche Freakz machen mir echt SpaĂź beim lesen!
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Mo 02 Jul, 2007 5:35 pm

dj-noboddy hat geschrieben:Dr. Google gibt es auch andere Komische dinger die eh keiner Bezahlen kann ;)
.. und trotzdem sind Sie in den Kisten der Laser-Freaks.
Lies doch einfach mal im Einsteiger-Bereich ein bisschen, damit du dir über Preise usw. im klaren bist. Eine Antwort auf deine Frage zu schreiben wäre wohl überflüssig, da solche Threads zur genüge schon existeren.

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Mo 02 Jul, 2007 6:22 pm

Oke sorry war dumm von mir...

Das diese ganze sach eGeldkostet habe ich auch schon gemerkt.


Danke

Lukas

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mo 02 Jul, 2007 7:42 pm

@dj-noboddy - darf ich fragen, wie alt Du bist??
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
roadrunner98
Beiträge: 155
Registriert: Mo 16 Apr, 2007 9:57 pm
Wohnort: Hessen/Edertal
Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner98 » Mo 02 Jul, 2007 9:21 pm

Tracky hat geschrieben:alt Du bist
Klick mal auf sein ICQ. :wink:

GruĂź Patrick
Eine Beamshow am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Mo 02 Jul, 2007 9:31 pm

Hiho,

ohne Gewähr auf Vollständigkeit, so auf die schnelle aus dem Kopf heraus (Möge korrigieren / fortsetzen, wer kann, grobe Fehler ändere ich direkt hier :lol: ):


a)
- der Vollständigkeit halber: Die ELV-"Scanner", ca. 100pps
- mots ~500pps, ca. 100€
- und hier fehlen noch die Open loop Spookys :-)
- diverse Selbstbauscanner (verdammt wo ist der Link hier ausm Forum hin!)
- Kaiser Open loop

b)
- GS124 Daten???
- GS325 / div. Z-Derivate: rund 5k, schätze die sind für Stück rund 50€ zu haben wenn man findet
- (nicht zum seperaten Verkauf): Galvos (closed) aus Spooky / Tweety. Spooky gibtz fĂĽr glaub 700+
- Eco: glaub sind mit 30k spezifiziert, irgendwie 350€ oder so
- Tera: 45k, ca. 500€
- M6008: ~5k (glaub ich), rund 400€
- Widemove: ~20k (und nen rieeeeeesen Winkel!), ca. 700€

c)
- K12n: ~15k, glaub irgendwo bei 300...
- K30n: ~30k, fragt Guido nach den Preisen :-)
- EyeMagic vllt hier ... (sorry, weiss ich net)

d)
-diverse CT6800/6810: jenseits der 40...50k, jenseits der 1500€, High End
- G100PD(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k, schätzungsweise <1,5k€
- GS120D(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k (LOBO macht da irgendwie 100k mit, aber wer weiss wie nicht lange *gg*), schätzungsweise <1,5k€


In dieser Liste sind noch viele einzufügen, sie ist längst nicht vollständig!


Nur, um mal ein Gefühl zu vermitteln, wo die Preise liegen. Nicht das hier einer rumschreit, ich hätte mich vertan und mit Beleidigung ankommt, es sind nur grobe Schätzungen, die auch im richtigen Bereich liegen.

Und das waren NUR Galvos! Dazu gehören weiterhin noch verschieden hochwertige Treiber, die auch alle in ihren Preissegmenten liegen.
Bis auf die GS / CT mĂĽssten die Preise oben incl. Treiber hinkommen.

Dann gehts weiter mit der Software von 300 aufwärts, Laser natürlich auch nicht zu vergessen, ... ... ... !
Hey, wer hat Lust, weiterzumachen? Mal sehen, wie viele Galvos wir zusammenkriegen :-)


Greetz,
/r.


PS: Oh man ich hab doch schon ne ganze Menge Scanner gesehen :-) Bis auf die Kaiser hab ich die alle mal inne Finger gehabt :twisted:
Wie hiessen die Dinger noch gleich, die wie Kaiser aussehen, aber fĂĽrchterlich summen?
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Ă–sterreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Di 03 Jul, 2007 7:48 am

Ich find das aber gar nicht so schlecht. Ich hab mir persönlich schon eine Preisliste zusammengestellt, wo ich immer alle Daten von Lasern, Galvos und Hardware sammle. Warum also sowas nicht auch im Forum? Klar darf oder soll man nicht alle Preise hier reinschreiben, aber die, die jedem zugänglich sind und für Jederman gelten... warum nicht.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 03 Jul, 2007 8:41 am

hai hai...

ich fĂĽg mal ein, weil ich die habe......


a)
- der Vollständigkeit halber: Die ELV-"Scanner", ca. 100pps
- mots ~500pps, ca. 100€
- und hier fehlen noch die Open loop Spookys Smile
- diverse Selbstbauscanner (verdammt wo ist der Link hier ausm Forum hin!)
- Kaiser Open loop

b)
- GS124 Daten???
- GS325 / div. Z-Derivate: rund 5k, schätze die sind für Stück rund 50€ zu haben wenn man findet
- (nicht zum seperaten Verkauf): Galvos (closed) aus Spooky / Tweety. Spooky gibtz fĂĽr glaub 700+
- Eco: glaub sind mit 30k spezifiziert, irgendwie 350€ oder so
- Tera: 45k, ca. 500€
- M6008: ~5k (glaub ich), rund 400€
- Widemove: ~20k (und nen rieeeeeesen Winkel!), ca. 700€

c)
- K12n: ~15k, glaub irgendwo bei 300...
- K30n: ~30k, fragt Guido nach den Preisen Smile
- Raytrack 30 = k30 ??? (preis nicht bekannt)
- Raytrack 35 Plus (denk auch um die 700 Euro??
- EyeMagic vllt hier ... (sorry, weiss ich net)

d)
-diverse CT6800/6810: jenseits der 40...50k, jenseits der 1500€, High End
- G100PD(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k, schätzungsweise <1,5k€
- GS120D(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k (LOBO macht da irgendwie 100k mit, aber wer weiss wie nicht lange *gg*), schätzungsweise <1,5k€


gruĂź
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Di 03 Jul, 2007 9:56 am

Sind die Preisangaben netto oder inkl. MwSt.?

Ich korrigier mal "meine" Scanner (die Widemoves machen viel mehr als 20K, die machen im Schnitt 27 bis 28K. Und zwar ECHT nach ILDA!)

a)
- der Vollständigkeit halber: Die ELV-"Scanner", ca. 100pps
- mots ~500pps, ca. 100€
- und hier fehlen noch die Open loop Spookys Smile
- diverse Selbstbauscanner (verdammt wo ist der Link hier ausm Forum hin!)
- Kaiser Open loop

b)
- GS124 Daten???
- GS325 / div. Z-Derivate: rund 5k, schätze die sind für Stück rund 50€ zu haben wenn man findet
- (nicht zum seperaten Verkauf): Galvos (closed) aus Spooky / Tweety. Spooky gibtz fĂĽr glaub 700+
- Eco: glaub sind mit 30k spezifiziert, irgendwie 450€ oder so
- Tera: 45k, ca. 560€
- M6008: ~5k (glaub ich), rund 400€ wird nicht mehr hergestellt
- Widemove: ~26k (und nen rieeeeeesen Winkel!), ca. 700€

c)
- K12n: ~15k, glaub irgendwo bei 300...
- Raytrack 30 = k30 (500,-)
- Raytrack 35 Plus (denk auch um die 700 Euro??
- EyeMagic vllt hier ... (sorry, weiss ich net)

d)
-diverse CT6800/6810: jenseits der 40...50k, jenseits der 1500€, High End
- G100PD(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k, schätzungsweise <1,5k€
- GS120D(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k (LOBO macht da irgendwie 100k mit, aber wer weiss wie nicht lange *gg*), schätzungsweise <1,5k€

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 03 Jul, 2007 12:13 pm

Sind die Preisangaben netto oder inkl. MwSt.?
:D :D

die sind Ungefähr :roll:
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Di 03 Jul, 2007 12:31 pm

tschosef hat geschrieben:
Sind die Preisangaben netto oder inkl. MwSt.?
:D :D

die sind Ungefähr :roll:
Mit Preisen hab ich's nie so. Vergess sowas immer wieder. Sind nur "richtungen" :lol:
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Di 03 Jul, 2007 2:48 pm

Hey Hey..,
danke fĂĽr die fleiĂźigen Antworten :)

Lg Lukas

Benutzeravatar
webdiego
Beiträge: 159
Registriert: Di 26 Dez, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Wohnort: Oldenburg(Oldb.)
Kontaktdaten:

Beitrag von webdiego » Di 03 Jul, 2007 4:02 pm

Hehe ... einen hab ich auchnoch :-)

a)
- der Vollständigkeit halber: Die ELV-"Scanner", ca. 100pps
- CLP Speedscan III von Conrad und Towitoko, open loop, schätze mal 100 - 200pps
- mots ~500pps, ca. 100€
- und hier fehlen noch die Open loop Spookys Smile
- diverse Selbstbauscanner (verdammt wo ist der Link hier ausm Forum hin!)
- Kaiser Open loop

b)
- GS124 Daten???
- GS325 / div. Z-Derivate: rund 5k, schätze die sind für Stück rund 50€ zu haben wenn man findet
- (nicht zum seperaten Verkauf): Galvos (closed) aus Spooky / Tweety. Spooky gibtz fĂĽr glaub 700+
- Eco: glaub sind mit 30k spezifiziert, irgendwie 450€ oder so
- Tera: 45k, ca. 560€
- M6008: ~5k (glaub ich), rund 400€ wird nicht mehr hergestellt
- Widemove: ~26k (und nen rieeeeeesen Winkel!), ca. 700€

c)
- K12n: ~15k, glaub irgendwo bei 300...
- Raytrack 30 = k30 (500,-)
- Raytrack 35 Plus (denk auch um die 700 Euro??
- EyeMagic vllt hier ... (sorry, weiss ich net)

d)
-diverse CT6800/6810: jenseits der 40...50k, jenseits der 1500€, High End
- G100PD(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k, schätzungsweise <1,5k€
- GS120D(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k (LOBO macht da irgendwie 100k mit, aber wer weiss wie nicht lange *gg*), schätzungsweise <1,5k€
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Ă–sterreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Di 03 Jul, 2007 6:09 pm

a)
- der Vollständigkeit halber: Die ELV-"Scanner", ca. 100pps
- CLP Speedscan III von Conrad und Towitoko, open loop, schätze mal 100 - 200pps
- mots ~500pps, ca. 100€
- und hier fehlen noch die Open loop Spookys Smile
- diverse Selbstbauscanner (verdammt wo ist der Link hier ausm Forum hin!)
- Kaiser Open loop

b)
- GS124 Daten???
- GS325 / div. Z-Derivate: rund 5k, schätze die sind für Stück rund 50€ zu haben wenn man findet
- (nicht zum seperaten Verkauf): Galvos (closed) aus Spooky / Tweety. Spooky gibtz fĂĽr glaub 700+
- Eco: glaub sind mit 30k spezifiziert, irgendwie 450€ oder so
- Tera: 45k, ca. 560€
- M6008: ~5k (glaub ich), rund 400€ wird nicht mehr hergestellt
- Widemove: ~26k (und nen rieeeeeesen Winkel!), ca. 700€

c)
- K12n: ~15k, glaub irgendwo bei 300...
- Raytrack 30 = k30 (500,-)
- Raytrack 35 Plus (denk auch um die 700 Euro??
- DT40Pro (35 - 40 kpps) für ~600€ + Zoll
- EyeMagic vllt hier ... (sorry, weiss ich net)

d)
-diverse CT6800/6210: jenseits der 40...50k, jenseits der 1500€, High End
- G100PD(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k, schätzungsweise <1,5k€
- GS120D(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k (LOBO macht da irgendwie 100k mit, aber wer weiss wie nicht lange *gg*), schätzungsweise <1,5k€

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Mi 04 Jul, 2007 9:12 pm

Ich verstehe dieses a, b, c, d nicht. Zumindest wieso die WideMoves in der Kat. B sind und die K12N in Kat. C. Irgendwie passt das nicht . . .

Ebenso die TeraScan, die sollten auch in die Kat. C gehören. Aber der Liste halber sollte es egal sein. Ich finde den Gedanken aber auch nicht unbedingt schlecht.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Mi 04 Jul, 2007 9:54 pm

Stimmt ... ka, wie ich das durcheinanderbekommen hab, war anders geplant ...


a) Open Loop, vllt einfache Closed-Lösungen:
- der Vollständigkeit halber: Die ELV-"Scanner", ca. 100pps
- CLP Speedscan III von Conrad und Towitoko, open loop, schätze mal 100 - 200pps
- mots ~500pps, ca. 100€
- und hier fehlen noch die Open loop Spookys Smile
- diverse Selbstbauscanner (verdammt wo ist der Link hier ausm Forum hin!)
- Kaiser Open loop
- GS124 Daten???


b) Closed Loop Einsteiger:
- GS325 / div. Z-Derivate: rund 5k, schätze die sind für Stück rund 50€ zu haben wenn man noch welche findet
- (nicht zum seperaten Verkauf): Galvos (closed) aus Spooky / Tweety ML. Nen kleinen Spooky gibtz fĂĽr glaub 700+
- Eco: glaub sind mit 30k spezifiziert, irgendwie rund 450€
- M6008: ~5k (glaub ich), rund 400€ wird nicht mehr hergestellt


c) Closed Loop Fortgeschrittene:
- Widemove: ~26k (und nen rieeeeeesen Winkel!), ca. 700€
- Tera: 45k, ca. 560€
- K12n: ~15k, glaub irgendwo bei 300...
- K30n: ka, 30k?
- Raytrack 30 = k30 (500,-)
- Raytrack 35 Plus (denk auch um die 700 Euro??
- DT40Pro (35 - 40 kpps) für ~600€ + Zoll
- EyeMagic vllt hier ... (sorry, weiss ich net)
Anm.: die "n"-Varianten der Kxx sind Umbauten von Guido und haben mit den originalen nicht mehr viel zu tun in Sachen Geschwindigkeit/Genauigkeit --> latĂĽrnich besser :-)


d) Closed Loop Profi / High End:
-diverse CT6800/6210: jenseits der 40...50k, jenseits der 1500€, High End
- G100PD(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k, schätzungsweise <1,5k€
- GS120D(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k (LOBO macht da irgendwie 100k mit, aber wer weiss wie nicht lange *gg*), schätzungsweise <1,5k€


Irgendwie so sollte das werden. Kein Ranking anhand der Reihenfolge innerhalb der Kategorien!


@Admin: Kann man hier ne Liste aufsetzen, die die Mods bearbeiten / fortführen können?
Wäre doch sicher interessant, hier eine nach und nach vollständige Liste zu haben.



Greetz,
/r.
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Senf

Beitrag von guido » Mi 04 Jul, 2007 10:28 pm

Hab schon angefangen die Liste zu ĂĽberarbeiten.
Grundsätzlich ist so eine Liste eine gute Idee.
Leider haben wir keine Aussagen über die tatsächlichen Preise und
die Leistungsfähigkeit vieler Modelle.
Muss man noch Scanner auffĂĽhren die es seit Jahren nicht mehr gibt und
die nur ab und zu als vernudelter Rest bei Ebay auftauchen ?
Gerade bei G120 sollte man erwähnen das die ein 2-stelliges Alter haben und mit altem Driver auch nur <20K machen.
Die Preise scheinen mir auch kaum zu passen...

Wie nun weiter ??

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Mi 04 Jul, 2007 11:25 pm

also von meiner seite her ist dies ein ansatz fĂĽr eine Liste mit exakten Daten.
Ich hab ja auch nur gesagt, dass die Preise ungefähr das angeben, was man dafür hinlegen muss. Sicher ists an einigen Stellen teurer, an anderen günstiger.

Auf jeden Fall eine gute Basis fĂĽr eine grosse Liste.

Ich bin dafür, auch die abgenudelten mit reinzupacken, der vollständigkeit halber, zum nachschlagen und als referenz / beispiele.


Greetz,
/r.
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Do 05 Jul, 2007 8:20 am

Nun denn, hier eine weitere Ergänzung die man vielleicht gelegentlich bei ebay findet. Da sieht man auch mal den Preisverfall, schließlich waren die Catweazle damals "low cost"...


a) Open Loop, vllt einfache Closed-Lösungen:
- der Vollständigkeit halber: Die ELV-"Scanner", ca. 100pps
- CLP Speedscan III von Conrad und Towitoko, open loop, schätze mal 100 - 200pps
- mots ~500pps, ca. 100€
- und hier fehlen noch die Open loop Spookys Smile
- diverse Selbstbauscanner (verdammt wo ist der Link hier ausm Forum hin!)
- Kaiser Open loop
- GS124 Daten???


b) Closed Loop Einsteiger:
- GS325 / div. Z-Derivate: rund 5k, schätze die sind für Stück rund 50€ zu haben wenn man noch welche findet
- (nicht zum seperaten Verkauf): Galvos (closed) aus Spooky / Tweety ML. Nen kleinen Spooky gibtz fĂĽr glaub 700+
- Eco: glaub sind mit 30k spezifiziert, irgendwie rund 450€
- M6008: ~5k (glaub ich), rund 400€ wird nicht mehr hergestellt


c) Closed Loop Fortgeschrittene:
- Widemove: ~26k (und nen rieeeeeesen Winkel!), ca. 700€
- Tera: 45k, ca. 560€
- K12n: ~15k, glaub irgendwo bei 300...
- K30n: ka, 30k?
- Raytrack 30 = k30 (500,-)
- Raytrack 35 Plus (denk auch um die 700 Euro??
- DT40Pro (35 - 40 kpps) für ~600€ + Zoll
- EyeMagic vllt hier ... (sorry, weiss ich net)
- Catweazle LC I (Speed und Preis möge ein anderer ergänzen)
- Catweazle LC II (30k, NP ca. 1000,- €, nicht mehr lieferbar)
Anm.: die "n"-Varianten der Kxx sind Umbauten von Guido und haben mit den originalen nicht mehr viel zu tun in Sachen Geschwindigkeit/Genauigkeit --> latĂĽrnich besser


d) Closed Loop Profi / High End:
-diverse CT6800/6210: jenseits der 40...50k, jenseits der 1500€, High End
- G100PD(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k, schätzungsweise <1,5k€
- GS120D(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k (LOBO macht da irgendwie 100k mit, aber wer weiss wie nicht lange *gg*), schätzungsweise <1,5k€

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Do 05 Jul, 2007 9:45 am

K30 und Raytrack30 ist ein und dasselbe!
Es gibt kein "K30n"
Catweazle Daten ergänzt

a) Open Loop, vllt einfache Closed-Lösungen:
- der Vollständigkeit halber: Die ELV-"Scanner", ca. 100pps
- CLP Speedscan III von Conrad und Towitoko, open loop, schätze mal 100 - 200pps
- mots ~500pps, ca. 100€
- und hier fehlen noch die Open loop Spookys Smile
- diverse Selbstbauscanner (verdammt wo ist der Link hier ausm Forum hin!)
- Kaiser Open loop
- GS124 Daten???


b) Closed Loop Einsteiger:
- GS325 / div. Z-Derivate: rund 5k, schätze die sind für Stück rund 50€ zu haben wenn man noch welche findet
- (nicht zum seperaten Verkauf): Galvos (closed) aus Spooky / Tweety ML. Nen kleinen Spooky gibtz fĂĽr glaub 700+
- Eco: glaub sind mit 30k spezifiziert, irgendwie rund 450€
- M6008: ~8k, rund 400€ wird nicht mehr hergestellt


c) Closed Loop Fortgeschrittene:
- Widemove: ~26k (und nen rieeeeeesen Winkel!), ca. 700€
- Tera: 45k, ca. 560€
- K12n: ~15k, glaub irgendwo bei 260...
- Raytrack 30 = k30 (500,-)
- Raytrack 35 Plus (650 Euro)
- DT40Pro (35 - 40 kpps) für ~600€ + Zoll
- EyeMagic vllt hier ... (sorry, weiss ich net)
- Catweazle LC I (18K, 1800,- DM (Euro gabs da noch nicht :-))
- Catweazle LC II (30k, NP ca. 1000,- €, nicht mehr lieferbar)
Anm.: die "n"-Variante der K12 sind Umbauten von Guido und haben mit den originalen nicht mehr viel zu tun in Sachen Geschwindigkeit/Genauigkeit --> latĂĽrnich besser


d) Closed Loop Profi / High End:
-diverse CT6800/6210: jenseits der 40...50k, jenseits der 1500€, High End
- G100PD(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k, schätzungsweise <1,5k€
- GS120D(T): schon etwas älter, High end, jenseits 40...50k (LOBO macht da irgendwie 100k mit, aber wer weiss wie nicht lange *gg*), schätzungsweise <1,5k€

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Mo 09 Jul, 2007 1:00 pm

Hey,
ich sehe das die Idee von mir doch garnicht sooo dämlich war^^

Es wähjre auf jeden fall ganz gut, wenn man dazuschreiben könnte ob und wo man diese Sachen noch bekommt. (Internetadressen oder so)

Lukas

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Mo 09 Jul, 2007 1:48 pm

dj-noboddy hat geschrieben:Hey,
ich sehe das die Idee von mir doch garnicht sooo dämlich war^^

Es wähjre auf jeden fall ganz gut, wenn man dazuschreiben könnte ob und wo man diese Sachen noch bekommt. (Internetadressen oder so)

Lukas
Hiho,


ich hab diese Liste initiiert, ahnend, ev. wegen nicht ganz korrekter daten eins auf die mĂĽtze zu bekommen :twisted:

Mittlerweile ists eine recht brauchbare übersicht, aus der wir vielleicht hier im Forum ne seite spendieren könnten, als tabelle (marc(o), was gibtz da für möglichkeiten?)

Aaaaber:
diese Liste ist fĂĽr dich als Einsteiger schon mal ne menge wert. Ich selbst hatte keine, sondern - wie die meisten hier - die ganzen galvos step by step kennengelernt.

Also, google ist dein freund. Ein wenig musste noch selbst machen.

Ich muss noch mal betonen: Dieses Forum ist KEINE serviceecke/antwortmaschine, alle hier helfen&diskutieren und teilen ihr wissen aus freien StĂĽcken ohne Entgeld.

Ausserdem gibt die die suchfunktion des forums auch ne menge an infos zu den einzelnen galvos!


Greetz,
/r.
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
coreengine
Beiträge: 98
Registriert: Mo 21 Aug, 2006 9:45 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von coreengine » Fr 20 Jul, 2007 8:39 pm

Genau die richtige Liste, zu genau der richtig Zeit !
Anfang Oktober möchte ich mir meine ersten Scanner kaufen.
Evtl. auch gebraucht mit Easylase USB.... bis € 550,-
Die Liste ist eine guter Ăśberblick!

1A & vielen Dank :)


gruĂź
basti

Gesperrt

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste