Empfehlung für Profilmaterial

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Empfehlung für Profilmaterial

Post by tracky » Tue 03 Jul, 2007 4:15 pm

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir mal so Eure Erfahrungen mit Aluprofilen kund geben könntet. Vielleicht noch was es ca. kostet und wo man sie erstehen könnte. Denke mal, da wird es doch bestimmt einige geben, die mir da weiter helfen könnten. :)
Will Alumaterial mit einer Stärke von 2mm benutzen. Sollten also Profile mit entsprechender Nutung sein.
Das Baumarktmaterial haut mich nicht vom Hocker.
Will mir ein System aufbauen, welches über 2 "Stockwerke" verfügt, und die Elektronik soll mit einer Art Schublade von der Rückwand aus zugänglich sein.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Tue 03 Jul, 2007 5:24 pm

Hallo

@Tracky
Also die von mir verwendeten Profile haben eine 5mm Nut,
bei Außenmaß 20 mm x 20 mm.
Auf meiner Webseite sind einige Bilder von meinen Projektoren.
Einer ist ebenfalls in 2 geschossiger bauweise entstanden.

Hersteller dieser Profile ist die Firma ITEM Solingen.
Hatte mich auch dafür entschieden weil man dort
bereits schwarz eloxierte Profile bekommt.
http://catalog.item-international.com/O ... sprache=DE

Die Profile von Bosch Rexroth haben 6 mm Nuten.
http://www.boschrexroth.com/business_un ... /index.jsp

Gruß
:) Norbert

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Tue 03 Jul, 2007 5:56 pm

Hi Norbert,

das heißt also, dass Du 5mm Aluplatten verbaut hast? Ganz schön schwer denke ich mal. . .
Erst mal Dank für den Tip.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Tue 03 Jul, 2007 10:25 pm

hai Tracky,

ich hab auch diese Item Profiele. Schön war, man konnte sich gleich die passenden Längen bestellen.

Ich hab auch ne Art Schublade für die Elektronik. da musste ich aber noch einiges umarbeiten (nut rein feilen) kann ja mal detailaufnahmen machen, wenns schöner drinn aussieht. Aktuell "fliegen" da noch ein paar kabel :)

auf meiner hp sind auch einige bilder davon (www.he-privat.de)

grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Wed 04 Jul, 2007 10:23 am

Erst mal Dank für die Infos. Allerdings ist mit laut Katalog noch nocht ganz klar, was ich alles für Kleinteile benötige, um die Profile zu verbinden. Werd mal schaun, was ich da alles so brauche.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
gebbi
Posts: 656
Joined: Fri 19 Mar, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Location: Regensburg
Contact:

Post by gebbi » Wed 04 Jul, 2007 11:13 am

Hi Sven,

ich bestelle die Profile von Maytec. Sehr gut finde ich die 20x20mm² viertelrunden Profile. Wenn man will, bekommt man sie auch direkt eloxiert. Stabil isses auf jeden Fall.
Zusätzlich gibts dann noch Kunstoff-Einlegeschienen. Die werden in die Nut des Profils geschoben und darin kannst du dann bis zu 4mm starke Platten verklemmen. Also Perfekt für die Gehäuseplatten. Spart man sich eine Menge Schraubarbeit und zusätzlich sieht´s auch noch prima aus.
Katalog kannst Du direkt bei Maytec downloaden. Preise so um die 6-8€ pro Meter für das 20er Profil.
Achja, noch ein Vorteil ist, dass man alle Bauteile als 3D-Cad File bekommt. Somit kann man den Projektor wirklich detailiert am PC planen und dann alles gleich passend bestellen.

Ciao, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Wed 04 Jul, 2007 2:29 pm

Hallo
das heißt also, dass Du 5mm Aluplatten verbaut hast? Ganz schön schwer denke ich mal.
Nein, auch bei ITEM gibt es diese Abdeck und Einlassprofile für die Nuten.
Habe 3mm Bleche verwendet für die Seiten und Front und Deckel.

Die Grundplatte für Optiken und Laser ist 10mm dick.
Die Platte für die Elektronik ist 6mm stark.
Beide Platten sind mit 5mm dicken Trapezen verschraubt,
die in die Nuten geschoben sind.


Gruß
:) Norbert
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest