Übersicht MOT Programme und Shows
Moderator: random
Übersicht MOT Programme und Shows
Ich habe eine Website gefunden fur alle MOT Programme met 14 Links am rechter seite:
www.hobby-lasers.startpagina.nl
www.hobby-lasers.startpagina.nl
Zuletzt geändert von hyperscan am Do 28 Jun, 2007 10:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: MOT Programme und Shows
*LOL*
einiges kenn ich davon ja wieder
War wenigstens so nett meinen Namen dazuzuschreiben
Greetz,
/r.
einiges kenn ich davon ja wieder

War wenigstens so nett meinen Namen dazuzuschreiben

Greetz,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
mots
Brmpf...
ich werde jetzt 36. Habe also noch ca 40 Jahre vor mir.
Gehe aber fast eine Wette ein das mir noch jemand einene Satz
Mots mit auf die Kiste legt wenn das nicht irgendwann mal ein Ende hat...
Sterben Parallelports denn nie aus ??
ich werde jetzt 36. Habe also noch ca 40 Jahre vor mir.
Gehe aber fast eine Wette ein das mir noch jemand einene Satz
Mots mit auf die Kiste legt wenn das nicht irgendwann mal ein Ende hat...
Sterben Parallelports denn nie aus ??
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- dj-noboddy
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich finde Popel und die Mots und überhaupt dieses Systhem ist echt wunderbar für Einsteiger (gugt mich mal an) es ist die idiale Droge zum anfüttern
. Ich habe die Mot's jetzt schon 2 Monate und Spare grade auf die K12 ^^. aber so für den Anfagng is das echt genial un dich hab mich wien kleines Kind gefreut das erste mal ne eigene kleine show machen zu können, wobei ich finde das das show machen mit Popel echt ähh *mies* ist. Ich habe letztens mal hier im Forum gesehen, das es bal eventuell eine neue version geben soll die ähnlich aufgebaut ist wie MAmba?!
Nun ja ich würde mich voll freuen wenn da mal was neues kommen würde
.
Würde mich auch als Betatester anbieten
Lg Lukas

Nun ja ich würde mich voll freuen wenn da mal was neues kommen würde

Würde mich auch als Betatester anbieten

Lg Lukas
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
servus servus...
rein theoretisch müsste MOT 1 mit LPT DAC auch mit HE-Laserscan (ab Freeware version) laufen. Das wissen halt nur die wenigsten. Wie die Ausgabe im Vergleich zum Original ist, weis ich aber nicht, da ich das nie getestet habe.
kannst gern mal ausprobieren... würde mich über Info freuen.
Viele Grüße
Erich
rein theoretisch müsste MOT 1 mit LPT DAC auch mit HE-Laserscan (ab Freeware version) laufen. Das wissen halt nur die wenigsten. Wie die Ausgabe im Vergleich zum Original ist, weis ich aber nicht, da ich das nie getestet habe.
kannst gern mal ausprobieren... würde mich über Info freuen.
Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- dj-noboddy
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich habe es getestet... (mir Paralel DAC und Mot 1)
Ergebniss
-Zu viele Fenster die sich beim Start öffnen
-Das DMX Fenster lässt sich nicht schließen
(was meiner meinung nach blöd ist denn ich gebrauche es eh nie)
-anfangs sehr unübersichtlich
+Freeware
+Bessere Showprogramierung als bei Popel
+Es gibt eine Anleitung
+Ziemlich gute ausgabe, Quadrate werden mit den Mots ziemlich gut un dnicht so "rund" dargestellt wie heufig in Popel (wenn man diese nicht flackernd sehen möchte
)
Nun ja, also HE ist doch schon ne nette sache wobei ich nicht eine Show
für die Free Vers. finden konnte die die Mots auch gut konnten
aber das ist etwas anderes.
Lg lukas
Ergebniss
-Zu viele Fenster die sich beim Start öffnen
-Das DMX Fenster lässt sich nicht schließen
(was meiner meinung nach blöd ist denn ich gebrauche es eh nie)
-anfangs sehr unübersichtlich
+Freeware
+Bessere Showprogramierung als bei Popel
+Es gibt eine Anleitung

+Ziemlich gute ausgabe, Quadrate werden mit den Mots ziemlich gut un dnicht so "rund" dargestellt wie heufig in Popel (wenn man diese nicht flackernd sehen möchte

Nun ja, also HE ist doch schon ne nette sache wobei ich nicht eine Show
für die Free Vers. finden konnte die die Mots auch gut konnten

Lg lukas
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai...
naja, zumindest gehts wohl....
das mit den Fenstern is geschmackssache... eigentlich sollte nach dem abgeschlossenen start NUR das Haupt-Figuren-Malfenster sichtbar sein, und die "liste" der Figuren.... mehr nicht. Alles andere kommt durch anklicken bzw klicken auf Startleiste usw....
ja, man kann die Fenster nicht einfach ganz weg klickten, das hat seinen Grund.
Auch wenn du DMX nicht brauchst, die DMX "Engine" läuft trotzdem immer, und daher is auch das Fenster da. Ich könnte es, falls unbedingt nötig natürlich auch unsichtbar machen... das gehört aber eigentlich nicht hier her.
Immerhin, es geht
Wegen Shows... klar, die meisten shows sind für 25 kpps und mehr gedacht. Mit mot1 is da nix zu zerreißen.
viele Grüße
Erich
naja, zumindest gehts wohl....
das mit den Fenstern is geschmackssache... eigentlich sollte nach dem abgeschlossenen start NUR das Haupt-Figuren-Malfenster sichtbar sein, und die "liste" der Figuren.... mehr nicht. Alles andere kommt durch anklicken bzw klicken auf Startleiste usw....
ja, man kann die Fenster nicht einfach ganz weg klickten, das hat seinen Grund.
Auch wenn du DMX nicht brauchst, die DMX "Engine" läuft trotzdem immer, und daher is auch das Fenster da. Ich könnte es, falls unbedingt nötig natürlich auch unsichtbar machen... das gehört aber eigentlich nicht hier her.
Immerhin, es geht

Wegen Shows... klar, die meisten shows sind für 25 kpps und mehr gedacht. Mit mot1 is da nix zu zerreißen.
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Hey nu mach das gute alte Popelscan nciht schlecht! Was meinste, wie viele super-glücklich (mich eingeschlossen
) über diese geile Software waren/sind???
Das war das EINZIGE, was es - sogar frei! - gab, lange bevor es HE, Mamba weiss ich nicht, und andere, günstige Lasersoftware gab.
Ich hab da sehr viel mit gearbeitet, sogar öff. Shows mit gemacht.
Mit Popelscan muss man umgehen können, zeichnen und los iss nich.
Da gibtz zwei schieber, an denen schraubt man für geschwindigkeit und blanking, dann ist die interpolationsweite (egal welche galvos sie mögen alle keine grossen sprünge).
Mit der Laserei muss man sich beschäftigen. Oder lassen. Aber nicht irgendeine Software runterreden! *schimpf*
Die Popelscan hat mir und meinen Kumpelz viele schöne Stunden beschehrt!
Ausserdem war ich Beta-Tester. Zitat: "Du (also ich) findest Fehler, die keiner macht" *gg* Halt wenn man ne Software an die Grenzen fährt.
So, Ende meines - wie nennt man das? Tribute? to Popelscan!
Hab heute ne Popelscan mit Easylase-Ausgabe gefunden. Da werd ich doch gleich mal meine alten Popelshows ausgraben *freu*
Greetz,
/r.

Das war das EINZIGE, was es - sogar frei! - gab, lange bevor es HE, Mamba weiss ich nicht, und andere, günstige Lasersoftware gab.
Ich hab da sehr viel mit gearbeitet, sogar öff. Shows mit gemacht.
Mit Popelscan muss man umgehen können, zeichnen und los iss nich.
Da gibtz zwei schieber, an denen schraubt man für geschwindigkeit und blanking, dann ist die interpolationsweite (egal welche galvos sie mögen alle keine grossen sprünge).
Mit der Laserei muss man sich beschäftigen. Oder lassen. Aber nicht irgendeine Software runterreden! *schimpf*
Die Popelscan hat mir und meinen Kumpelz viele schöne Stunden beschehrt!
Ausserdem war ich Beta-Tester. Zitat: "Du (also ich) findest Fehler, die keiner macht" *gg* Halt wenn man ne Software an die Grenzen fährt.
So, Ende meines - wie nennt man das? Tribute? to Popelscan!
Hab heute ne Popelscan mit Easylase-Ausgabe gefunden. Da werd ich doch gleich mal meine alten Popelshows ausgraben *freu*
Greetz,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Hai hai...
ich muss mich Random anschließen. Jaaaaaa... auch ich hab mit Popelscan angefangen!!!! Noch bevor es Mamba und HE gab
Es war "Das einzig bezahlbare" und es war nicht so schlecht. Wenn Bedarf war, dann wurde auch drann gearbeitet und verbessert (siehe Interpolation, die ja erst später rein gebaut wurde, oder Extra TTL Swichboard usw...)
Und vor allem gebe ich Random bei diesem Satz recht:
Mit der Laserei muss man sich beschäftigen. Oder lassen.
Es gibt verschiedene Galvos, verschiedene Laser, verschiedene DAC`s, verschiedene Dichros, verschiedene Spiegel, verschiedene Savetys und auch verschiedene Programme.
Mit JEDER dieser Komponenten muss man eigentlich immer gleich vorgehen: Gucken, was einem am besten passt (Preis, Leistung, Qualität, Verwendbarkeit usw..) und dann entscheiden was man haben will. Dann wird man sich damit auseinander setzen. Man wird feststellen:
Der Galvo geht am besten wenn....
Das Dichro hat den besten Wirkungsgrad wenn...
Die Singlanqualität vom DAC ist am besten wenn...
Das Savety funktioniert am besten wenn....
Die Laser blanken am besten wenn...
Und die Software läuft gut wenn.....
wenn.... ich mich lang genug damit beschäftigt habe, und verstehe was dahinter steckt, und wie es funktioniert.
natürlich kann man:
Den Galvohersteller fragen, ob er nicht lieber die Galvos kleiner machen könnte
Den Dichrohersteller fragen, ob er nicht ein LILA Dichro bauen möchte
Den DAC Hersteller fragen, ob er nicht eine Brumm-unterdrückung einbauen könnte
Den Safetyhersteller fragen, ob er nicht ein Universal CCD Savety bauen könnte, dass sich selber einstellt
Und schließlich nen Progger fragen, ob er die soft nicht für Mot Systeme ändern könnte, so dass sie funktioniert wie die Software **BEEP**
wenn möglich freeware
Viele Grüße
Erich
ich muss mich Random anschließen. Jaaaaaa... auch ich hab mit Popelscan angefangen!!!! Noch bevor es Mamba und HE gab

Es war "Das einzig bezahlbare" und es war nicht so schlecht. Wenn Bedarf war, dann wurde auch drann gearbeitet und verbessert (siehe Interpolation, die ja erst später rein gebaut wurde, oder Extra TTL Swichboard usw...)
Und vor allem gebe ich Random bei diesem Satz recht:
Mit der Laserei muss man sich beschäftigen. Oder lassen.
Es gibt verschiedene Galvos, verschiedene Laser, verschiedene DAC`s, verschiedene Dichros, verschiedene Spiegel, verschiedene Savetys und auch verschiedene Programme.
Mit JEDER dieser Komponenten muss man eigentlich immer gleich vorgehen: Gucken, was einem am besten passt (Preis, Leistung, Qualität, Verwendbarkeit usw..) und dann entscheiden was man haben will. Dann wird man sich damit auseinander setzen. Man wird feststellen:
Der Galvo geht am besten wenn....
Das Dichro hat den besten Wirkungsgrad wenn...
Die Singlanqualität vom DAC ist am besten wenn...
Das Savety funktioniert am besten wenn....
Die Laser blanken am besten wenn...
Und die Software läuft gut wenn.....
wenn.... ich mich lang genug damit beschäftigt habe, und verstehe was dahinter steckt, und wie es funktioniert.
natürlich kann man:
Den Galvohersteller fragen, ob er nicht lieber die Galvos kleiner machen könnte
Den Dichrohersteller fragen, ob er nicht ein LILA Dichro bauen möchte
Den DAC Hersteller fragen, ob er nicht eine Brumm-unterdrückung einbauen könnte
Den Safetyhersteller fragen, ob er nicht ein Universal CCD Savety bauen könnte, dass sich selber einstellt
Und schließlich nen Progger fragen, ob er die soft nicht für Mot Systeme ändern könnte, so dass sie funktioniert wie die Software **BEEP**


Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- dj-noboddy
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 01 Aug, 2007 11:17 am
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Hi Leute
habe gerade mal die Links durchstöbert und bin da auf Kermitscan gestoßen.
So wie es aussieht haben die PopelScan und Mot1 weiter entwickelt.
Die benutzten Mot2 Stepper die schneller sein sollen.
Hier mal der Link: http://www.kermitscan.nl/pageID_4205488.html
Habt ihr davon schonmal was gehört oderso?
Habt die auch mal angeschrieben, kann ja sein, dass es des alles ganricht mehr gibt.
Bye
habe gerade mal die Links durchstöbert und bin da auf Kermitscan gestoßen.
So wie es aussieht haben die PopelScan und Mot1 weiter entwickelt.
Die benutzten Mot2 Stepper die schneller sein sollen.
Hier mal der Link: http://www.kermitscan.nl/pageID_4205488.html
Habt ihr davon schonmal was gehört oderso?
Habt die auch mal angeschrieben, kann ja sein, dass es des alles ganricht mehr gibt.
Bye
- dj-noboddy
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 01 Aug, 2007 11:17 am
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Hey,
vielen Dank für die super schnelle Antwort!
Dann werde ich denen mal eine Mail schreiben.
Apropos Kermitsoft das ja (so ziemlich) das Gleiche wie Popelscan zu sein scheint- [Vorneweg: ich frage nur, weil auf der offiziellen Seite steht, das der gratis Download bald kommen soll, also Freeware; sonst würde ich nicht danach fragen]- hat da jemand einen Downloadlink, oder das Programm, das er mir evtl. zuschicken könnte? Denn mit Suchen bin ich nicht fündig geworden.
vielen Dank für die super schnelle Antwort!
Dann werde ich denen mal eine Mail schreiben.
Apropos Kermitsoft das ja (so ziemlich) das Gleiche wie Popelscan zu sein scheint- [Vorneweg: ich frage nur, weil auf der offiziellen Seite steht, das der gratis Download bald kommen soll, also Freeware; sonst würde ich nicht danach fragen]- hat da jemand einen Downloadlink, oder das Programm, das er mir evtl. zuschicken könnte? Denn mit Suchen bin ich nicht fündig geworden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste