Kennt einer von Euch eine Firma wo man Blitzröhren für ND:Yag laser bekommt?Oder hat jemand eine rumliegen?Maße 5,2-5,5mm durchmesser,
Elektroden abstand 76-89mm gesamtlänge 160-190mm.
Währ super wenn jemand Helfen kann

Wasser oder oder Luftgekühlt? Bei Luftkühlung verträgt sie viel weniger Peakleistung und nicht mehr als 1Hz Pulsrate. Wie sollen die Elektrodenenden aussehen? Mit Kabel dran oder Rundbolzen?mrkobra79 hat geschrieben:Hallo
Kennt einer von Euch eine Firma wo man Blitzröhren für ND:Yag laser bekommt?Oder hat jemand eine rumliegen?Maße 5,2-5,5mm durchmesser,
Elektroden abstand 76-89mm gesamtlänge 160-190mm.
Währ super wenn jemand Helfen kann
Sorry aber so wie du die Fragen stellst gehe ich davon aus, dass du in Elektronik nicht so Fit bist. Daher solltest du von einem Selbstbau eines 2kW Netzteils incl. Simmerfunktion und IGBT Ansteuerung besser absehen. Das ist in etwa die Größenordnung um die es bei deinem Vorhaben geht. Diese Pulsfrequenz kann man nicht so einfach mit einer simplen Schaltung mit dieser Leistung hinbekommen. Ich rate dir mit einem wesentlich kleineren Projekt etwas Erfahrung zu sammeln.mrkobra79 hat geschrieben:Pulslaser hast du ein schaltplan für blitzröhren?
Wie wird das genau geschaltet das z.b 5-40 schuß pro/sec mit ein yag hinbekommt?Die kondis werden doch auch immer nachgeladen dauer ladung geht ja nicht,dann würde ja die blitzröhre zünden und dauer leuchten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Cookie-Einstellungen
Bestimmen Sie welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können diese Einstellungen jederzeit in der Fußzeile über die Option Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies Interne Besucherstatistiken Externe Inhalte