Shows nacheinander

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Antworten
Benutzeravatar
gesichtsusbeke
Beiträge: 110
Registriert: Do 27 Jul, 2006 8:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja. Habe ich
Wohnort: 58093 Hagen. Germany

Shows nacheinander

Beitrag von gesichtsusbeke » Mo 23 Apr, 2007 8:54 am

Möchte gerne erst ne Grafikshow lausen lassen und dann NAHTLOS in eine andere Beamshow übergehen..

Mein Showplayer läuft zwar, nur wenn ich diesen beenden will, kommt eine Fehlermeldung bzw. er lässt sich nicht beenden und ich muss die Anwendung über den Taskmanager schliessen.
(ist der Fehler bekannt??? UPDATE???)

Ist es hier schlauer über Realtime (praktisch zwei zu einer Show basteln) das zu machen und muss man dann eine gesamte CAT Datei anlegen ???

Hilfe ??!!
:roll:
Lightforce 3 Watt RGB Neutron Showlaser & Pangolin Quickshow 4

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Mo 23 Apr, 2007 6:53 pm

Hi,


ähnliche noch schlimmere Probleme habe ich auch mit dem Showplayer dass nix mehr geht.

Öfter lungert die realtime.exe nach beenden noch im Taskmanager rum.

Seit dem Letzten oder Vorleztem Update von Phönix ist viel buggiges am laufen.


Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
spi
Beiträge: 94
Registriert: Sa 20 Aug, 2005 10:40 am
Wohnort: Luzern

Beitrag von spi » Di 26 Jun, 2007 11:25 am

Hi,

Auch ich bringe den Showplayer nicht richtig zum laufen. Die Musik spielt zwar aber eine Ausgabe habe ich nicht. :cry:
Kennt mittlerweile jemand einen Workaround?
Habe eine neue LDS Pro die nicht bis zuletzt gepatcht ist.

Gruss, Spi

satrek
Beiträge: 68
Registriert: Di 18 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: Wendelstein(Mittelfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von satrek » Di 26 Jun, 2007 4:20 pm

Moin,

da der Showplayer ja von mir stammt klinke ich mich mal ein.

Mit dem Showplayer 1 mache ich nicht mehr weiter, der liegt allerdings auch noch auf meiner Seite.

Die aktuellste Version ist wie immer hier zu finden
http://www.satrek-laser.de/SP2.html

Wichtig ist:
Der Showplayer spielt die Shows nur exakt so ab, wie sie in Realtime abgespeichert ist. D.h. wenn beispielsweise in Realtime der Loop-Button beim speichern angeklickt war wird die Show in einer Endlosschleife abgespielt, ohne dass der Showplayer da was gegen machen könnte, weil er nachdem er die Show gestartet hat nur noch darauf wartet, dass Realtime ihm mitteilt dass es mit der aktuellen Show fertig ist.
Weiterhin ist es wichtig, dass die Endpunkte bei den Shows richtig gesetzt sind, sonst gibt es nach den Shows noch Leerlauf und es klappt nicht nahtlos.

Bugs behebe ich dann gern in den nahenden Semesterferien wieder..

Gruß
Philipp

Benutzeravatar
spi
Beiträge: 94
Registriert: Sa 20 Aug, 2005 10:40 am
Wohnort: Luzern

Beitrag von spi » Mi 27 Jun, 2007 9:18 am

Herzlichen Dank Philipp!

Werde diese Version bei Gelegenheit testen.

Gruss, Peter

Antworten

Zurück zu „LaserDesignStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast