eurolite TS-2
Moderator: scharwe
-
- Beiträge: 92
- Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
- Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)
eurolite TS-2
Hi,
wash haltet ihr vom eurolite TS-2
oder vom TS-7
???
mfg, benjamin
wash haltet ihr vom eurolite TS-2
oder vom TS-7
???
mfg, benjamin
Er kahm, übersah und verlor sein augenlicht
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hi hi...
hast mal nen Link, oder muss ich nu googeln
Gruß
Erich
hast mal nen Link, oder muss ich nu googeln

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 92
- Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
- Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)
TS-2
http://www.conrad.ch/goto.php?artikel=590709
TS-7
http://www.conrad.ch/goto.php?artikel=590799
mfg, benjamin
http://www.conrad.ch/goto.php?artikel=590709
TS-7
http://www.conrad.ch/goto.php?artikel=590799
mfg, benjamin
Er kahm, übersah und verlor sein augenlicht
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hi,
Dann aber bitte nicht bei Conrad kaufen, schau mal bei ebay rein.
Ich würde dir den TS-8 empfehlen der hat einen extra shutter und drehbare gobos. das macht echt viel her!!!
Sonst wäre noch der TS-5 der auch nicht schlecht ist.
Über die Qualität vom TS-8 kann ich nichts sagen aber die TS-5 haben freunde von mir im einsatzt und die laufen wohl ohne probleme.
mfg
thomas
Dann aber bitte nicht bei Conrad kaufen, schau mal bei ebay rein.
Ich würde dir den TS-8 empfehlen der hat einen extra shutter und drehbare gobos. das macht echt viel her!!!
Sonst wäre noch der TS-5 der auch nicht schlecht ist.
Über die Qualität vom TS-8 kann ich nichts sagen aber die TS-5 haben freunde von mir im einsatzt und die laufen wohl ohne probleme.
mfg
thomas
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
halli hallo...
okay.... es geht um Lichtscanner. Ich persönlich mag ja lieber welche mit Entladungslampe. die Halogenlampen-Scanner haben kein so schönes blau. Aber für zu Hause is das was anderes. Was willst du damit machen?
Gruß
Erich
okay.... es geht um Lichtscanner. Ich persönlich mag ja lieber welche mit Entladungslampe. die Halogenlampen-Scanner haben kein so schönes blau. Aber für zu Hause is das was anderes. Was willst du damit machen?
Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Würd auch rotierende Gobos empfehlen. Sieht wirklich toll aus.
Das mit den 24V/250W Leuchtmitteln ist so ne Sache. Die Lebensdauer von den Lampen ist wirklich sehr kurz.
Dagegen halten Entladungslampen ewig...
Gruß Flo
Das mit den 24V/250W Leuchtmitteln ist so ne Sache. Die Lebensdauer von den Lampen ist wirklich sehr kurz.
Dagegen halten Entladungslampen ewig...
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Kann das sein dass die Dinger (TS-2) BAUGLEICH mit den GLP Pocketscan sind?? Sehen denen zumindest verdächtig ähnlich!
Hab solche daheim, aber die Begeisterung hält sich in Grenzen, kommt aber drauf an was man damit machen will und wie anspruchsvoll man ist, klar! Wir reden hier nicht über Scanner für mehrere kEUR!
Chriss
Hab solche daheim, aber die Begeisterung hält sich in Grenzen, kommt aber drauf an was man damit machen will und wie anspruchsvoll man ist, klar! Wir reden hier nicht über Scanner für mehrere kEUR!
Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Hallo,
hatte mal 4Stk ts-3 scanner de waren echt sehr schlecht! sowohl in der spiegelbewegung als auch in der gesamten geschwindigkeit bei farb und gobowechsel!
danach habe ich mir 2 ts-5 zugelegt und ich war begeistert! wahnsinns spiegelbewegung und super genau zu steuern! (manko: kein eigener shutter, keine goborot.)
dann hatte ich einen ts-2 zur probe zu hause. wollte mir 4 stk ins wohzimmer hängen weil sie so süß aussehen! das wars dann aber auch! in punkto spiegelbewegung echt ein rückschritt von den ts-5 in richtung ts-2!!! hab das dann nicht verwirklicht weil ich von den dingern echt enttäuscht war!
den ts-7 kenne ich nur vom papier
grundsätzlich ist der ts-5 für zu hause oder kleine feste sehr empfehlenswert. habe damit auch kleine feste in 500m2
hallen gemacht und war sehr zufrieden! leuchtkraft kommt den msd lampen sehr nahe! die ts-2 sind unbrauchbar!
wenn man die geräte öfters öffentlich einsetzten will sollten sie auf jeden fall msd und rotierende gobos sowie einen eigenen shutter besitzen! (halogen ist einfach zu unberechenbar! da können lampen schon beim einschalten bzw. nach wenigen min betriebszeit kaputt gehen!)
wenns etas professioneller und teurer sein darf würde ich zu den futurelight dj-scan 250 greifen! in einer disco hier gibts eine scannerwall mit 80stk von denen und die machen richtig viel krach!
ich hatte auch mal 2stk showtec firestorm, die waren mit der spiegelbewegung nicht ganz so gut wie die ts-5 hatten aber immerhin rotierende gobos! (kein shutter!)
von martin gibts auch einen kleinen günstigen scanner (um 350eur) der angeblich ganz gut sein soll (mir fällt aber der name nicht ein! ich glaub mania oder so!?!?)
mehr oder weniger profi sachen sind dann die martin roboscan 918 bzw. 518!
ich arbeite als lj in einer etwas größeren disco (10 mac250, 8 roboscan918, 2 golden scan, ...) und ohne rotierende gobos, eigenen shutter und msd lampe würd ich glaub ich bei der arbeit eingehen! das sind für den einsatz bei festen mit einem eigenen lj unersetzbare features!
halogenlampen sind zwar auch sehr leuchtstark und super billig aber auch sehr unzuverlässig! können schon beim einschalten kaputt gehen!
mfg patrick
hatte mal 4Stk ts-3 scanner de waren echt sehr schlecht! sowohl in der spiegelbewegung als auch in der gesamten geschwindigkeit bei farb und gobowechsel!
danach habe ich mir 2 ts-5 zugelegt und ich war begeistert! wahnsinns spiegelbewegung und super genau zu steuern! (manko: kein eigener shutter, keine goborot.)
dann hatte ich einen ts-2 zur probe zu hause. wollte mir 4 stk ins wohzimmer hängen weil sie so süß aussehen! das wars dann aber auch! in punkto spiegelbewegung echt ein rückschritt von den ts-5 in richtung ts-2!!! hab das dann nicht verwirklicht weil ich von den dingern echt enttäuscht war!
den ts-7 kenne ich nur vom papier
grundsätzlich ist der ts-5 für zu hause oder kleine feste sehr empfehlenswert. habe damit auch kleine feste in 500m2

wenn man die geräte öfters öffentlich einsetzten will sollten sie auf jeden fall msd und rotierende gobos sowie einen eigenen shutter besitzen! (halogen ist einfach zu unberechenbar! da können lampen schon beim einschalten bzw. nach wenigen min betriebszeit kaputt gehen!)
wenns etas professioneller und teurer sein darf würde ich zu den futurelight dj-scan 250 greifen! in einer disco hier gibts eine scannerwall mit 80stk von denen und die machen richtig viel krach!

ich hatte auch mal 2stk showtec firestorm, die waren mit der spiegelbewegung nicht ganz so gut wie die ts-5 hatten aber immerhin rotierende gobos! (kein shutter!)
von martin gibts auch einen kleinen günstigen scanner (um 350eur) der angeblich ganz gut sein soll (mir fällt aber der name nicht ein! ich glaub mania oder so!?!?)
mehr oder weniger profi sachen sind dann die martin roboscan 918 bzw. 518!
ich arbeite als lj in einer etwas größeren disco (10 mac250, 8 roboscan918, 2 golden scan, ...) und ohne rotierende gobos, eigenen shutter und msd lampe würd ich glaub ich bei der arbeit eingehen! das sind für den einsatz bei festen mit einem eigenen lj unersetzbare features!
halogenlampen sind zwar auch sehr leuchtstark und super billig aber auch sehr unzuverlässig! können schon beim einschalten kaputt gehen!
mfg patrick
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste