hier mein neuer kleiner Mini-Satellit, habe das Teil aus Restbeständen heute kurz zusammengebaut.
Das Gehäuse habe ich bei EBAY gekauft, es waren insgesamt 2 defekte Projektoren (250125445520 + 290125166467), der eine für 20 EUR, der andere ohne Laser für ca. 70 EUR, macht einen guten Schnitt von 45 EUR. Wenn man bedenkt, dass beim 20 EUR Teil nur ein 7805 Spannungsregler defekt war, ist das ein wirklich guter Preis

Leider sind die Gehäuse in Natura viel kleiner als ich angenommen habe. Die Grundfläche beträgt gerade mal 23x14cm bei einer Höhe von 7cm, also kann man sich RGB abschminken - es reicht nicht mal für TEC gekühlte DPSS Laser/Treiber.
Ich habe mich also entschlossen, wirklich alles so klein wie möglich auszulegen, und kein Hi-Tech Gerät zu bauen. Die Teile hatte ich von anderen Projekten noch "übrig".
Die Daten:
1 DPSS 532nM grün 100 mW (gemessen 70mW) TTL luftgekühlt ext. Treiber
1 Diode 660nM rot 100mW (gemessen 80mW) TTL luftgekühlt
1 K12n Treiber mit 10K MiniScannern
1 Schaltnetzteil +/-18V
1 Schaltnetzteil +5V/3A f. beide Laser +12V 0.5A f. Lüfter
dazu noch 1 Umlenkspiegel grün aus original Projektor und 1 Dichro rot mit selbstgebautem Halter - alle fest verklebt.
Ausser dem Gehäuse, dem Netzanschluss + dem Lüfter + 1 Spiegel wurde kein einziges Originalteil verwendet!
Der Projektor liefert TTL RGY mit ca. 130 mW Gesamtleistung (gelb), gemessen nach den Scannern.
Der ILDA-Eingang ist nicht wirklich symmetrisch angeschlossen, läuft aber trotzdem problemlos an einer MiniLumax und Pangolin LD2000.
Platz für eine Safety wäre noch vorhanden....
Have Fun
Mike

















So sah das Innenleben früher mal aus


