Wollte dieses nur mal posten - an alle Interessierten die nicht nur leuchten sondern auch mal bruzzeln wollen - natürlich mit der gebotenen Umsicht.
Link:
http://www.youtube.com/my_playlists?p=E3441576B8165F7E
Mit koherenten Grüssen,
Strahlehans

Hallo Hans, ist ja auch nicht so wichtig welches Holz es war. Man kann schon mit relativ wenig CW-Leistung (5 bis 10 Watt) an einer Holzoberfläche ein Feuerchen entfachen. Interessant wird es dann wenn der Strahl in kurzer Zeit komplett durch geht. Für 6cm dickes massives Holz braucht mein Blitzlampengepumpter Ho:Yag etwa 8 bis 10 Schuß. Bei 10Hz heißt das in etwa 1 Sekunde bin ich durch.strahlehans hat geschrieben:Hallo Dieter
Muss aber schon hier feststellen, dass das keine dünne Holzspannplatte war sondern eine massive furnierte Eichentüre. Ehrenwort!
MFG
Hans
Hi Hans, der von dir genannte Strom bezieht sich vermutlich auf den Lampenstrom. Lampengepumpte Resonatoren dieser Leistungsklasse werden typischerweise mit einen 3 Phasen Netzteil betrieben weil man etwa 4kW hineinstecken muss um die 150 Watt CW herauszubekommen. Aber ich kann dir folgendes sagen: wenn 150 Watt @1064nm auf 10cm dickes Holz treffen gibt das eine 30cm lange Stichflamme. Es zischt als ob irgendwo Pressluft entweicht und das dicke Holz ist in ein paar Sekunden durchgebrannt. Vermutlich war der Resonator nicht mehr so optimal eingestellt denn auch bei 50 - 70 Watt sollte sich wesentlich mehr tun.strahlehans hat geschrieben:Hallo Dieter
Die Ausgangsleistung kann ich nicht genau ausmessen - lt- Herstellerangaben 150 Watt - dann aber bei 30 A - da fliegt bei mir ja jede Sicherung.
Beim Abfackeln warens ca. 14 A - also irgendwo zwischen 50 -70 W.
Der YAG ist ja schon längere Zeit nicht mehr in meinem Besitz. Leider : (
LG
Hans
Bei dem Preis war sowas wie ein Schaltplan leider nicht dabei. Die Netzteile sind ganz schön groß und die Platte, auf der die Leistungselektronik geschraubt ist wird mittels Wasserdurchfluss gekühlt. So ein Netzteil ist ca. 50cm x 30cm x 25cm und wiegt etwa 12kg. Aber das beste von dem Einkauf sind die Laserkristalle (6 x Nd:Yag von 4 x 30mm bis 6 x 90 mm, 1 x Ho:Yag und 2 KTP's für hohe Leistung) sowie ein AOM - Treiber mit 100Watt @27MHz.mrkobra79 hat geschrieben:Da hast ja schöne Teile abgestaubt![]()
Hast du vielleicht ein Schaltplan von den Netzteil?
Mein Bogenlampen Netzteil legt während des Zündvorgangs eine Boosterspannung von 900V an die Lampen an. Die Zündspannung beträgt so viel ich weiss ca. 40KV. Der Zündtransformator ist ein recht großer vergossener Block mit 4 Anschlüssen etwa 20cm x 12cm x 6cm dick.mrkobra79 hat geschrieben:So hab es mal probiert aber leider kein erfolg gehabt,ich denke mal das die zündspannung nicht ausreicht![]()
Dann muß ich halt warten bis ich mein Triggertransfomer hab.
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste
Cookie-Einstellungen
Bestimmen Sie welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können diese Einstellungen jederzeit in der Fußzeile über die Option Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies Interne Besucherstatistiken Externe Inhalte