Laserleistung in Disco?
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
Laserleistung in Disco?
Hallo Miteinander!
Was für eine Laserleistung braucht man bei einer discofläche von 1000 m2?
Ich hab schon mal die search funktion angewendet aber leider nicht gefunden.
Danke im Voraus
Gruß Michi
Was für eine Laserleistung braucht man bei einer discofläche von 1000 m2?
Ich hab schon mal die search funktion angewendet aber leider nicht gefunden.
Danke im Voraus
Gruß Michi
Leistung !!
huhu
Faustformeln würde ich bei solch einer Sache schon mal gar nicht anwenden. Zumindest halt ich mich da nicht mehr dran. Viel zu waage.
Vielleicht ist sowas bei dem Absoluten Idealfall machbar
Jedenfalls kleiner Tipp von mir !
Kläre viele Faktoren im Vorderein ab !!
- Höhe der Halle/Disco..
- Beleuchtung während der Veranstaltung
- Nebelverhältnisse (Vorhandene Windmaschinen, Nebelmaschinen ???)
- Zugluft, offene Türen usw...
- Ab- Zuluftsysteme (Hab eine Disco die Nebeln am Abend 8L Fluid durch weil die Lüftung zu stark ist.)
- Rauchabzüge die vielleicht zur Belüftung offen sind (Meistens ists ja eh stinke warm)
- Eingesetztes Licht, viel Statisch usw.
- Kann während der Show abgedunkelt werden
- Besteht Restlicht von außen (Straßenlampen die durchs Fenster scheinen)
- Notausbeleuchtungen
- Barbeleuchtung ( Manche sind so hell die stören meistens immer
)
- Soll nur Grün, RGB , usw eingesetzt werden.
und und und...
Dann kann man sich Gedanken machen was vielleicht in Frage kommt
Viele Faktoren die aber zusammen sehr wichtig sind.
Deine Show soll ja auch nicht den Bach runtergehn oder
Grüssle
Georg
Faustformeln würde ich bei solch einer Sache schon mal gar nicht anwenden. Zumindest halt ich mich da nicht mehr dran. Viel zu waage.
Vielleicht ist sowas bei dem Absoluten Idealfall machbar
Jedenfalls kleiner Tipp von mir !
Kläre viele Faktoren im Vorderein ab !!
- Höhe der Halle/Disco..
- Beleuchtung während der Veranstaltung
- Nebelverhältnisse (Vorhandene Windmaschinen, Nebelmaschinen ???)
- Zugluft, offene Türen usw...
- Ab- Zuluftsysteme (Hab eine Disco die Nebeln am Abend 8L Fluid durch weil die Lüftung zu stark ist.)
- Rauchabzüge die vielleicht zur Belüftung offen sind (Meistens ists ja eh stinke warm)
- Eingesetztes Licht, viel Statisch usw.
- Kann während der Show abgedunkelt werden
- Besteht Restlicht von außen (Straßenlampen die durchs Fenster scheinen)
- Notausbeleuchtungen
- Barbeleuchtung ( Manche sind so hell die stören meistens immer

- Soll nur Grün, RGB , usw eingesetzt werden.
und und und...
Dann kann man sich Gedanken machen was vielleicht in Frage kommt

Viele Faktoren die aber zusammen sehr wichtig sind.
Deine Show soll ja auch nicht den Bach runtergehn oder

Grüssle
Georg
Halli Hallo
Ist ja auch die Frage wie sehr will man das Puplikum schocken.
Bei der Fläche und einen Puplikum was nur wegen dem Bier und den Frauen kommt reichen paar Laserpointer
Mit einer Leistung ab 3.5 bis 5 Watt gibts schon was zu sehen.
Allerdings darf nur ganz feiner Nebel sein sonnst reicht selbst die Leistung nicht mehr.
Bei Leistungen über 5 Watt schafft man es dann selbst den besoffensten Gast wachzurütteln das sich da was tut in der Luft.
Hätte ich im Lotto gewonnen und so eine Halle würde ich mir über 25 Watt
anschaffen *lach* und eine Lasershow abziehen das dem Publikum beim betrachten der Lasershow schlecht würde
(Krass Hell sollte die Show dann sein, extrem hektisch und überall in der Halle verteilt jedemenge Laserablenkspiegel)
Da aber die meisten Gäste weder die fetten Boxen noch die Lasershow interessieren und von Technik keine Ahnung haben dafür aber um so mehr
vom Bier würde ich nur einen kleinen Laser empfehlen und mit dem gespaarten Geld eine längere Theke bauen. So kommt dann auch mehr Geld in die Kasse !
Ist ja auch die Frage wie sehr will man das Puplikum schocken.
Bei der Fläche und einen Puplikum was nur wegen dem Bier und den Frauen kommt reichen paar Laserpointer

Mit einer Leistung ab 3.5 bis 5 Watt gibts schon was zu sehen.
Allerdings darf nur ganz feiner Nebel sein sonnst reicht selbst die Leistung nicht mehr.
Bei Leistungen über 5 Watt schafft man es dann selbst den besoffensten Gast wachzurütteln das sich da was tut in der Luft.
Hätte ich im Lotto gewonnen und so eine Halle würde ich mir über 25 Watt
anschaffen *lach* und eine Lasershow abziehen das dem Publikum beim betrachten der Lasershow schlecht würde

(Krass Hell sollte die Show dann sein, extrem hektisch und überall in der Halle verteilt jedemenge Laserablenkspiegel)
Da aber die meisten Gäste weder die fetten Boxen noch die Lasershow interessieren und von Technik keine Ahnung haben dafür aber um so mehr
vom Bier würde ich nur einen kleinen Laser empfehlen und mit dem gespaarten Geld eine längere Theke bauen. So kommt dann auch mehr Geld in die Kasse !
Ja und die Frage ob Festkörperlaser oder Gas.
Aber da du ja nur RGY willst, und ich denke du willst keinen Kupferdampf nutzen oder eine Mischung aus Gas und Diode bleibt schätzte ich nur der Festkörperlaser.
So mal ganz blöd, wir hatten auf einem Event 300mW Grün DPSS eingesetzt. Halle war ca. 500m² und das war ok, aber doch noch zu wenig. Also 2-4W Sollten das schon sein. Aber kommt da natürlich auch wieder auf die Mischung an. Und und und . . . So viel Faktoren, wie oben schon erwähnt
Aber da du ja nur RGY willst, und ich denke du willst keinen Kupferdampf nutzen oder eine Mischung aus Gas und Diode bleibt schätzte ich nur der Festkörperlaser.
So mal ganz blöd, wir hatten auf einem Event 300mW Grün DPSS eingesetzt. Halle war ca. 500m² und das war ok, aber doch noch zu wenig. Also 2-4W Sollten das schon sein. Aber kommt da natürlich auch wieder auf die Mischung an. Und und und . . . So viel Faktoren, wie oben schon erwähnt
- vakuum
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
- Wohnort: Near Zürich Schweiz
- Kontaktdaten:
RGY wirst du wohl vergessen können....
dann bleib bei grün DPSS... angenommen das wäre ein kleiner mit 500mW dann bräuchtest du 2 Watt rot dazu.. so ein RGY System wirds kaum geben...
wenn es was gescheites geben soll dann brauchst du ab 5 Watt ob Gas oder Diode... egal, aber denke nicht dass du dir Diode leisten kannst...
dann bleib bei grün DPSS... angenommen das wäre ein kleiner mit 500mW dann bräuchtest du 2 Watt rot dazu.. so ein RGY System wirds kaum geben...
wenn es was gescheites geben soll dann brauchst du ab 5 Watt ob Gas oder Diode... egal, aber denke nicht dass du dir Diode leisten kannst...
- jedi
- Beiträge: 497
- Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel.. - Wohnort: 52388 Nörvenich
- Kontaktdaten:
Was Ordentliches
Hallo Zany,
wenn es etwas professionelles sein soll, wirst Du
wohl unter 50.000 Euro nichts finden.
Also rund 25.000 Eur für Dich!!
Also bei 1000 m2 benötigst Du bestimmt 5W ws!
Nur grün, würde ich etwas zwischen 1-2 W
schätzen.
Glaube Du hättest mit eine Null weniger gerechnet!!
Vergiß es!!
Mit Lasern die nach 14 Tagen den "Geist" aufgeben,
oder unsicher sind kannst Du ja dort nichts anfagen.
Mit einem Tretroller Formel1 fahren ist nicht!
mfg
Jedi
wenn es etwas professionelles sein soll, wirst Du
wohl unter 50.000 Euro nichts finden.
Also rund 25.000 Eur für Dich!!
Also bei 1000 m2 benötigst Du bestimmt 5W ws!
Nur grün, würde ich etwas zwischen 1-2 W
schätzen.
Glaube Du hättest mit eine Null weniger gerechnet!!
Vergiß es!!
Mit Lasern die nach 14 Tagen den "Geist" aufgeben,
oder unsicher sind kannst Du ja dort nichts anfagen.
Mit einem Tretroller Formel1 fahren ist nicht!
mfg
Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de
EigentumsverhältnisseZany hat geschrieben:Ich kriege die Hälfte von dem Projektor Bezahlt von dem Discobetreiber!

Der Discobetreiber wird dich die anlage kaum abbauen und mitnehmen lassen. *Du* bezahlst ihm also eine halbe anlage, nicht andersherum ! Außerdem wir das richtig teuer. Bei einer gaslampe z.B. kostet alleine das netzteil ~4000€.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *
- starburst
- Beiträge: 1076
- Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
- Wohnort: Steiermark (Österreich)
- Kontaktdaten:
... schön wärs. will gerade 2 Netzteile verkaufen... nix mit 4000€sanaia hat geschrieben:Zany hat geschrieben:Bei einer gaslampe z.B. kostet alleine das netzteil ~4000€.
Ich würd das auch nicht machen. Wenn die Disco einen Laser haben will, dann solln sie ihn auch bezahlen. Ist ja irgendwie lächerlich. Oder bezahlt dir der Autohändler auch das halbe Auto, wenn er seine Werbung draufmachen kann???
LG
Werbung draufmachen? oO
Was bist du denn? der LJ?
Der Betreiber soll das ganze Teil zahlen!
Immerhin hat er was davon
und je nach Anlage kann das ein volles/leeres Haus bedeuten.
Ich kenn das hier von meinen örtlichen Dissen ... mit ner gescheiten Laseranlage wären manche immer rappel voll! (oder zumindest wäre ICH immer da
)
Was bist du denn? der LJ?
Der Betreiber soll das ganze Teil zahlen!
Immerhin hat er was davon

Ich kenn das hier von meinen örtlichen Dissen ... mit ner gescheiten Laseranlage wären manche immer rappel voll! (oder zumindest wäre ICH immer da

Neues SNT bei lightforce, 45A, prozessorgesteuert, 3.8 T€ plus märchensteuer.Starburst hat geschrieben:.. schön wärs. will gerade 2 Netzteile verkaufen... nix mit 4000€
Alte PSU sind billiger, man weis aber auch nie, wann sie einem um die ohren fliegen (bin gerade mit der reparatur eines Lexel95 PSUs fertig geworden).
Was für welche willst du denn verkaufen ? Vielleicht hätte ich interesse.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *
Das halte ich aber für ein Gerücht. Den durchschnittlichen Diskotheken (neudeutsch: Club) Besucher interessiert sowas nicht die Bohne. Da gilt meiner Auffassung nach für das Licht nur ein Grundsatz: Hauptsache bunt und flackert! Volles oder leeres Haus hängt wohl eher vom Image und den Getränkepreisen ab.icelase hat geschrieben:Immerhin hat er was davonund je nach Anlage kann das ein volles/leeres Haus bedeuten.
Ich kenn das hier von meinen örtlichen Dissen ... mit ner gescheiten Laseranlage wären manche immer rappel voll! )
Das mag wohl sein...icelase hat geschrieben:(oder zumindest wäre ICH immer da)

- starburst
- Beiträge: 1076
- Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
- Wohnort: Steiermark (Österreich)
- Kontaktdaten:
Hi. Sind gerade beide auf Ebay. Eines von einem Star2C Purelight (Baujahr 2001) und eines von einem Innova 90C (das macht sicher 43-45A). Verkauf ich beide samt Trafo und defekten Kopf (wegen der WL-Optik, die ja noch was wert ist). Stehen im Moment auf 990 bzw. 490 euro SAMT Trafo. Das NT des Star2C hat sicher keine 1 kh oben. Wollte zuerst 2500 haben. Ich wurde aber mehr oder weniger ausgelachtsanaia hat geschrieben:Neues SNT bei lightforce, 45A, prozessorgesteuert, 3.8 T€ plus märchensteuer.Starburst hat geschrieben:.. schön wärs. will gerade 2 Netzteile verkaufen... nix mit 4000€
Alte PSU sind billiger, man weis aber auch nie, wann sie einem um die ohren fliegen (bin gerade mit der reparatur eines Lexel95 PSUs fertig geworden).
Was für welche willst du denn verkaufen ? Vielleicht hätte ich interesse.

Naja. "DPSS-Generation"

- tschosef
- Beiträge: 7952
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai...
Irgendwie muss die Lightshow schon einen Einfluss haben, auch wenn dieser nicht direkt ersichtlich ist, und nichtmal bewusst wahr genommen wird. Sonst währe mein "Job als LJ bei ner Band" wohl sinnlos
Lass mir doch den Traum und geb zu, dass die Show schon wichtig ist, wenn natürlich auch nicht das Wichtigste. Meine Lightshow alleine würde wohl keinen Menschen zum Faschingsball locken, wenn da nicht Musik bei währe
Dass ne Lasershow alleine ne Disko füllen kann, glaub ich aber auch kaum.
viele Grüße
Erich
hmm... vermutlich grundlegend ja.... im ersten Moment zählen Ruf und Preise. Dann frag ich mich aber, warum bei Konzerten und sonstigen Events so ein BRUTALER Aufwand betrieben wird, wenns doch nur auf "Geflackere" ankommt. Warum gabs bei "Roling Stones" nicht einfach "Lichtorgel"??? Ich fand die Show geil...Das halte ich aber für ein Gerücht. Den durchschnittlichen Diskotheken (neudeutsch: Club) Besucher interessiert sowas nicht die Bohne. Da gilt meiner Auffassung nach für das Licht nur ein Grundsatz: Hauptsache bunt und flackert! Volles oder leeres Haus hängt wohl eher vom Image und den Getränkepreisen ab.
Irgendwie muss die Lightshow schon einen Einfluss haben, auch wenn dieser nicht direkt ersichtlich ist, und nichtmal bewusst wahr genommen wird. Sonst währe mein "Job als LJ bei ner Band" wohl sinnlos

Lass mir doch den Traum und geb zu, dass die Show schon wichtig ist, wenn natürlich auch nicht das Wichtigste. Meine Lightshow alleine würde wohl keinen Menschen zum Faschingsball locken, wenn da nicht Musik bei währe

Dass ne Lasershow alleine ne Disko füllen kann, glaub ich aber auch kaum.
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- starburst
- Beiträge: 1076
- Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
- Wohnort: Steiermark (Österreich)
- Kontaktdaten:
Muss ich dir Recht geben Erich. Wir haben bei uns in der Disco manchmal ein Event Namens "Nacht der Finsternis" Da wird nur Not- und Barbeleuchtung eingeschaltet. Ab Mitternacht wird dann wieder normal Lightshow gemacht. Die Leute rasten fast aus, wenn auf einmal von "Stockfinster" auf "Licht und Laser-Vollgas" umgeschaltet wird. Es macht schon was aus...tschosef hat geschrieben:hai hai...
hmm... vermutlich grundlegen ja.... im ersten Moment zählt Ruf und Preise. Dann frag ich mich aber, warum bei Konzerten, und sonstigen Events so ein BRUTALER Aufwand betrieben wird, wenns doch nur auf "geflackere" ankommt. Warum gabs bei Roling Stones nicht einfach "Lichtorgel"???Das halte ich aber für ein Gerücht. Den durchschnittlichen Diskotheken (neudeutsch: Club) Besucher interessiert sowas nicht die Bohne. Da gilt meiner Auffassung nach für das Licht nur ein Grundsatz: Hauptsache bunt und flackert! Volles oder leeres Haus hängt wohl eher vom Image und den Getränkepreisen ab.
Irgendwie muss die Lightshow schon einen Einfluss haben, auch wenn der nicht direkt ersichtlich ist, und nichtmal bewusst wahr genommen wird. Sonst währe mein "Job als LJ bei ner Band" wohl sinnlos
lass mir doch den Traum und geb zu, dass die show schon wichtig ist, wenn natürlich auch nicht das wichtigste. Meine Lightshow alleine würde wohl keine [zensiert] zum Faschingsball locken, wenn da nicht Musik bei währe
Dass ne Lasershow alleine ne Disko füllen kann, glaub ich aber auch kaum.
viele Grüße
Erich
Ich sprach vom Diskothekenbesucher, nicht vom Publikum bei einem Konzert; da spielt das Licht (und der Sound) mit Sicherheit eine Rolle, denn dort kommt man ja hin, um sich die Show anzuschauen und anzuhören. Das ist bei einem Diskothekenbesuch in der Regel nicht die Intention.tschosef hat geschrieben:hai hai...
hmm... vermutlich grundlegend ja.... im ersten Moment zählen Ruf und Preise. Dann frag ich mich aber, warum bei Konzerten und sonstigen Events so ein BRUTALER Aufwand betrieben wird, wenns doch nur auf "Geflackere" ankommt. Warum gabs bei "Roling Stones" nicht einfach "Lichtorgel"??? Ich fand die Show geil...
Irgendwie muss die Lightshow schon einen Einfluss haben, auch wenn dieser nicht direkt ersichtlich ist, und nichtmal bewusst wahr genommen wird. Sonst währe mein "Job als LJ bei ner Band" wohl sinnlos![]()
Lasershows machen einen gewissen Reiz aus. Es verpasst einer Location einfach den gewissen "flair".
Und das kann dann schnell zur Imagesteigerung dienen
und dann kommen auch mehr leute.
Klar... wenn du dann noch 30€ pro Bier verlangst, kommt auch niemand
Jedenfalls gehe ich meist in Clubs mit ner geilen Lichtshow ( Lasershows gibts hier nicht ), weis nicht ob das vom Laser-Fieber kommt.. Jedenfalls fühl ich mich dann wohl und bleib dort auch.
Natürlich muss Musik/Licht passen, sonst bringt der beste Club nichts.
Und das kann dann schnell zur Imagesteigerung dienen

Klar... wenn du dann noch 30€ pro Bier verlangst, kommt auch niemand

Jedenfalls gehe ich meist in Clubs mit ner geilen Lichtshow ( Lasershows gibts hier nicht ), weis nicht ob das vom Laser-Fieber kommt.. Jedenfalls fühl ich mich dann wohl und bleib dort auch.
Natürlich muss Musik/Licht passen, sonst bringt der beste Club nichts.
Geht gerade etwas offtopic, aber ich behaupte mal, dass es viele Faktoren sind die dort mitspielen. Bei Techno wird eher ein Laser erwartet als bei BlackMusik oder in einer Rock Disco. Viele Leute interessieren Laser nichteimal. Das ganze Schauspiel wird eher unbewußt wahrgenommen. Es gibt wenige Ausnahmen die von Lasern wirklich begeistert sind. Aber für den Großteil sind die Getränke und die Musik der Hauptfaktor.
Wer schonmal in einem Club gelasert hat, kann diese sicher bestätigen.
Bei mir in der nähe ist eine Disco die den ganzen Abend nur "Party-Musik" von Wolfgang Petry/Co. und leichte Charts Musik dudelt. Die haben nichtmal nen LJ und der Laden ist jede Woche gigantisch voll.
Ob da nun ein goldenscan4 oder ein Laser seine Kreise macht schnallen sowieso viele nicht
Zitat: "Man haben die einen geilen Laser" -"Das ist kein Laser, dass ist ein Skybeamer....."
============
Aber nun mal zurück zum Thema.
Um die genaue Leistung bei RGY zu bestimmen, müßen viele Faktoren (wie Schoschi schon sagte) berücksichtigt werden.
Um nurmal eine grobe Hausnummer zu nennen würd ich zu mind. folgenden Leistungen raten. (Erfahrungswerte die ich von 450qm hochgerechnet habe.)
800mw Grün
2,5w RGY
3,5w RGB
Wer schonmal in einem Club gelasert hat, kann diese sicher bestätigen.
Bei mir in der nähe ist eine Disco die den ganzen Abend nur "Party-Musik" von Wolfgang Petry/Co. und leichte Charts Musik dudelt. Die haben nichtmal nen LJ und der Laden ist jede Woche gigantisch voll.
Ob da nun ein goldenscan4 oder ein Laser seine Kreise macht schnallen sowieso viele nicht

Zitat: "Man haben die einen geilen Laser" -"Das ist kein Laser, dass ist ein Skybeamer....."
============
Aber nun mal zurück zum Thema.
Um die genaue Leistung bei RGY zu bestimmen, müßen viele Faktoren (wie Schoschi schon sagte) berücksichtigt werden.
Um nurmal eine grobe Hausnummer zu nennen würd ich zu mind. folgenden Leistungen raten. (Erfahrungswerte die ich von 450qm hochgerechnet habe.)
800mw Grün
2,5w RGY
3,5w RGB
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste