Schaltplan für Blitzlampe

CW und Q-switched, ordentlicher Ir, sichtbarer oder UV Rums der Spaß macht, sowie Materialbearbeitung mit diesen Lasern.
Post Reply
mrkobra79
Posts: 33
Joined: Sun 01 Apr, 2007 1:36 am

Schaltplan für Blitzlampe

Post by mrkobra79 » Wed 25 Apr, 2007 11:10 pm

Hallo
Bin neu hier und breuchte eure hilfe.
Ich will mir ein ND:Yag laser baun.
Ne wasser gekühlte Pumpkammer mit ND:Yag stab und Blitzröhre hab ich sowie OC,HR Spiegel.Ich breuchte ein Schaltplan,um die Blitzröhre zu betreiben.Die röhre die masse von 5mm durchmesser,140mm lang,Blitzlänge
ca 78mm.der verkäufer meite das sie 800V braucht.Das ganz kommt aus einer Holium Laserbank.Der Yag stab ist 90mm lang und 4mm dick.
Würde mich freuen wenn einer helfen kann.

gethsemane
Posts: 258
Joined: Tue 20 Jun, 2006 8:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: asdf

Post by gethsemane » Wed 25 Apr, 2007 11:35 pm

Hallo, besuch mal diese Seiten, da wirst du sicherlich fündig:

http://www.pulslaser.de

oder

http://www.repairfaq.org/sam/lasercps.htm#cpstoc

Grüße, Basti
--> 23 - Nichts ist so wie es scheint <--

User avatar
rubylaser694
Posts: 91
Joined: Mon 29 Mar, 2004 3:50 pm
Location: Wien/Österreich

Lampentrigger

Post by rubylaser694 » Sat 19 May, 2007 3:26 pm

Hallo!

Viel Freude mit deinem Hobby.

Über Triggerung von Blitz und Bogenlampen:

http://optoelectronics.perkinelmer.com/ ... hlamps.pdf

http://optoelectronics.perkinelmer.com/ ... _flash.pdf


Wenn du Fragen in Richtung Lampengepumpte Laser hast, kannst mich gerne anschreiben!

Grüße aus Wien,
Daniel
Blitze, Rubin und YAG sind die Dinge, die ich mag!

Post Reply

Return to “High Power Laser & Materialbearbeitung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest