Suche bestimmten Laser aus video
Moderatoren: lightwave, Gooseman
Suche bestimmten Laser aus video
http://www.youtube.com/watch?v=265tTgfKi94 jemand ne ahnung wo es den zu kaufen gibt? soll mit batterie laufen ?!?! Welchen könnte ich alternativ nehmen fürs zimmer an pc oder an Anlage?
Der Laser in dem Video ist definitiv ein "iLaser" (I-Pod Laser)! Man erinnere sich - I-Pod = Mp3 Player!
Hab allerdings noch keine Herstellerseite oder ähnliches gefunden!
http://profile.myspace.com/index.cfm?fu ... d=62790820
Auch die Apple Internet seite führt das Produkt nicht. Kommt als entweder nicht von Apple selbst oder ist wie oben beschrieben noch ein Prototyp.
Das die Beams aber ohne Blanking zum Strahl verlaufen und dort einige Zeit verharren finde ich nicht gerade optimal für ein "in your living room" Produkt! Das mit dem 150mW RED Test war hoffentlich nur ein Schreibfehler und selbst wenn er so eine Leistung hätte kommste mit 200Euros nicht hin!
Hab allerdings noch keine Herstellerseite oder ähnliches gefunden!
Code: Alles auswählen
Prototypes
Flux Lasers have produced various prototype laser systems to test the market for future laser products. The three shown below use the same SoundScan control system that's used in the club lasers and respond to sound in exactly the same way. They are designed for home use and have lower powered lasers for safety. These lasers allow the user to recreate the SoundScan laser show they saw in the club in their own living room simply by connecting it to their sound system and playing the same music.
iLaser
Battery operated, portable SoundScan laser designed to work with an iPod.
http://profile.myspace.com/index.cfm?fu ... d=62790820
Auch die Apple Internet seite führt das Produkt nicht. Kommt als entweder nicht von Apple selbst oder ist wie oben beschrieben noch ein Prototyp.
Das die Beams aber ohne Blanking zum Strahl verlaufen und dort einige Zeit verharren finde ich nicht gerade optimal für ein "in your living room" Produkt! Das mit dem 150mW RED Test war hoffentlich nur ein Schreibfehler und selbst wenn er so eine Leistung hätte kommste mit 200Euros nicht hin!
- roadrunner98
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 16 Apr, 2007 9:57 pm
- Wohnort: Hessen/Edertal
- Kontaktdaten:
Hai,
Green Ghost...Hmm
Die Frage ist, willst du nur bei dir im Zimmer etwas rumlasern ?
Dann tu dir selber den Gefallen und komm von dem Gedanken runter.
30mW sind für ein 20m² Zimmer definitiv zu viel.
Fang doch ersteinmal klein an. So mit 1-3mW. Sieht fürn Anfang auch schon schick aus.
Gruß Patrick
Green Ghost...Hmm
Die Frage ist, willst du nur bei dir im Zimmer etwas rumlasern ?
Dann tu dir selber den Gefallen und komm von dem Gedanken runter.
30mW sind für ein 20m² Zimmer definitiv zu viel.
Fang doch ersteinmal klein an. So mit 1-3mW. Sieht fürn Anfang auch schon schick aus.

Gruß Patrick
Eine Beamshow am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!
1-3mW ist sicher sicherer. Aber 30mW passt schon in einer Chinakiste.
Weil bei 1-3mW mit Nebel wird man NICHTS mehr sehen. Also aller sicherheit in Ehren, aber wenn er sich ein wenig mit der Sicherheit auseinander setzt, sind 30mW für 15-20m² schon ok. Es geht hier ja nicht um einem 30mW Pointer oder so.
Und 700mW für Privat in 20m² ist übertrieben und gefährlich und sollte so nicht belächelt werden. Wenn ich hier mit meiner 200mW WL Anlage und meinen 250mW Sateliten sitzen in 20m² muss ich schon extrem aufpassen oder drehe die etwas runter weil es sonst einfach zu hell ist. Und einem Anfänger sollte man durch solche Sprüche nicht ermutigen sich etwas mit mehr Power zu holen. Das ist meiner Meinung nach grob fahrlässig. Auch wenn es jeder natürlich selber wissen muss und jeder selber mit seinem Augenlicht spielt.
Weil bei 1-3mW mit Nebel wird man NICHTS mehr sehen. Also aller sicherheit in Ehren, aber wenn er sich ein wenig mit der Sicherheit auseinander setzt, sind 30mW für 15-20m² schon ok. Es geht hier ja nicht um einem 30mW Pointer oder so.
Und 700mW für Privat in 20m² ist übertrieben und gefährlich und sollte so nicht belächelt werden. Wenn ich hier mit meiner 200mW WL Anlage und meinen 250mW Sateliten sitzen in 20m² muss ich schon extrem aufpassen oder drehe die etwas runter weil es sonst einfach zu hell ist. Und einem Anfänger sollte man durch solche Sprüche nicht ermutigen sich etwas mit mehr Power zu holen. Das ist meiner Meinung nach grob fahrlässig. Auch wenn es jeder natürlich selber wissen muss und jeder selber mit seinem Augenlicht spielt.
Zuletzt geändert von cyrax am Sa 19 Mai, 2007 12:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Ich weiss ja nicht wie es aufgebaut ist aber wenn du damit schon so herumprahlst ist es wohl mehr als fahrlässig. Oder du hast ein sehr gutes Sicherheitskonzept.Und was ist mit 700 mW WL auf 20,5m², so wie bei mir?
Die Kiste von der Mikal spricht scheint ja noch nicht mal ein Safety zu haben und sein Wissen um die Materie hat auch noch einige Lücken.
@GameStar: Setz einem Anfänger nicht solche Flausen in den Kopf.
@Mikal: fange klein an!
-Lies dich hier ins Forum ein, vor allem auch ins Sicherheitsforum! Viele, sogar sehr viele Fragen werden dadurch beantwortet und du lernst eine Menge.
-Wenn dann noch konkrete Fragen sind darfst du diese gerne stellen.
-Besuche ein Freaktreffen und lass dir mal zeigen was andere tun und wie hell 30mW wirklich sind!
-Kaufe keine Massenware aus dem Elektronikmarkt, die ist meist nur Ramsch und viel zu teuer für das was drin ist.
- gamestar
- Beiträge: 39
- Registriert: So 10 Sep, 2006 11:28 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Wohnort: Lampertheim nähe Mannheim
- Kontaktdaten:
Ich möchte damit auf keinen fall jemanden ermutigen
, mit so einer Leistung ist wirklich nicht zu spaßen.
Es ist wirklich sehr heftig 700 mW auf 20m², dafür ist bei mir aber auch ein Safety eingebaut. Und noch ein paar andere Sicherheitsaspekte stehen bei mir auf der Liste.
Für mich privat drossel ich auch die Leistung auf ca. 400 mW oder noch tiefer.

Es ist wirklich sehr heftig 700 mW auf 20m², dafür ist bei mir aber auch ein Safety eingebaut. Und noch ein paar andere Sicherheitsaspekte stehen bei mir auf der Liste.
Für mich privat drossel ich auch die Leistung auf ca. 400 mW oder noch tiefer.
- roadrunner98
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 16 Apr, 2007 9:57 pm
- Wohnort: Hessen/Edertal
- Kontaktdaten:
Hai,
Ich lasere ja auch manchmal mit rund 400mW auf 20m².
Aber wenn man mit der Sicherheit vertraut ist, is auch dies mal machbar.
Meine überlegung galt - Mikal -.
Eben als Neueinsteiger in die Laserwelt sollte man mit 30mW nicht spaßen denk ich.
Deswegen. Erst viel lesen und informieren umso größer
und langanhaltender ist der Spaß hinterher.
Gruß Patrick
Nun ja, ich will mich nicht freisprechen.Und was ist mit 700 mW WL auf 20,5m², so wie bei mir?
Ich lasere ja auch manchmal mit rund 400mW auf 20m².

Aber wenn man mit der Sicherheit vertraut ist, is auch dies mal machbar.
Meine überlegung galt - Mikal -.
Eben als Neueinsteiger in die Laserwelt sollte man mit 30mW nicht spaßen denk ich.
Deswegen. Erst viel lesen und informieren umso größer
und langanhaltender ist der Spaß hinterher.

Gruß Patrick
Eine Beamshow am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!
Ich schaetze mal nicht das er so doof ist und aus ein paar Metern mit 700mW WL umher beamed waehrend er voll drinsteht
Das kann wort woertlich auch bei 100mW ins Auge gehen.
Theoretisch kann man auch mit 2W WL im Zimmer rumlasern, tut nur keiner der ein gewissen Sinn fuer Sicherheit hat.
Natuerlich muss man dann besonders stark auf Sicherheitsvorkehrungen achten. Keine Beams in Augenhoehe! (egal was fuer beams) und natuerlich eine Safety.
Ich finde KEINE Strahlen sind immer noch am sichersten. Adience Scanning muss nicht unbedingt sein.
gruss frank

Das kann wort woertlich auch bei 100mW ins Auge gehen.
Theoretisch kann man auch mit 2W WL im Zimmer rumlasern, tut nur keiner der ein gewissen Sinn fuer Sicherheit hat.
Natuerlich muss man dann besonders stark auf Sicherheitsvorkehrungen achten. Keine Beams in Augenhoehe! (egal was fuer beams) und natuerlich eine Safety.
Ich finde KEINE Strahlen sind immer noch am sichersten. Adience Scanning muss nicht unbedingt sein.
gruss frank
Das schweift jetzt hier ganz schön vom Thema ab.
Lasst uns mal wieder zurück kommen.
Also fakt ist wohl, dass da jemand aus einem IPod Gehäuse nen lustigen Laserprojektore gebaut hat, und das es den nicht zu kaufen geben wird. Und schonmal garnicht von Apple.
Dann solltest du schauen, wenn du nur mal lasern willst, ob es nicht mal ein Freaktreffen oder einen Freakl aus deiner Nähe gibt, bei dem du dir das mal anschauen kannst.
Und wenn du vorsichtig bist und dir keinen 30mW Pointer holst, ist ein 30mW Chinaprojektor ganz ok, aber ich rate dir dazu, es sich mal bei einem Freak anzuschauen. Damit fährst du am besten, weil du dir mal die Helligkeit anschauen kannst, die da bei bestimmten Leistungen heraus kommt.
Lasst uns mal wieder zurück kommen.
Also fakt ist wohl, dass da jemand aus einem IPod Gehäuse nen lustigen Laserprojektore gebaut hat, und das es den nicht zu kaufen geben wird. Und schonmal garnicht von Apple.
Dann solltest du schauen, wenn du nur mal lasern willst, ob es nicht mal ein Freaktreffen oder einen Freakl aus deiner Nähe gibt, bei dem du dir das mal anschauen kannst.
Und wenn du vorsichtig bist und dir keinen 30mW Pointer holst, ist ein 30mW Chinaprojektor ganz ok, aber ich rate dir dazu, es sich mal bei einem Freak anzuschauen. Damit fährst du am besten, weil du dir mal die Helligkeit anschauen kannst, die da bei bestimmten Leistungen heraus kommt.
- roadrunner98
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 16 Apr, 2007 9:57 pm
- Wohnort: Hessen/Edertal
- Kontaktdaten:
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Gegenüber dieser relativ einfachen Fertigprodukte herrscht hier nicht so eine gute Stimmung. Das hängt damit zusammen, dass die meisten dieser Teile nicht den hohen Anforderungen der Freaks entsprechen.
Einige dieser Teile sind sogar sehr gefährlich weil sie hohe Laser Leistungen haben aber Null Sicherheitseinrichtungen.
Es gibt natürlich auch Produkte die den Vorgaben entsprechen sofern sie richtig (entsprechend der Anleitung) montiert werden. Aber der Preis ist dann schnell ein vielfaches höher. Das hängt damit zusammen, dass da viel hochwertigere und sicherere Technik drin steckt und auch etwas mehr Entwicklungsarbeit!
Aber wenn du es nicht lassen kannst, dann kaufe dir halt eines. Sei aber nicht enttäuscht wenn damit bald Langeweile auftritt. Und sei dir bewusst, dass ein stehender Strahl der ins Auge geht sehr bösen enden kann! Wenns dein Auge ist, dein Problem! Wenns das von einem Kollegen ist, auch dein Problem! Die Versicherung will davon nichts wissen und du darfst die Rente für deinen Kollegen aus eigener Tasche zahlen.
Einige dieser Teile sind sogar sehr gefährlich weil sie hohe Laser Leistungen haben aber Null Sicherheitseinrichtungen.
Es gibt natürlich auch Produkte die den Vorgaben entsprechen sofern sie richtig (entsprechend der Anleitung) montiert werden. Aber der Preis ist dann schnell ein vielfaches höher. Das hängt damit zusammen, dass da viel hochwertigere und sicherere Technik drin steckt und auch etwas mehr Entwicklungsarbeit!
Aber wenn du es nicht lassen kannst, dann kaufe dir halt eines. Sei aber nicht enttäuscht wenn damit bald Langeweile auftritt. Und sei dir bewusst, dass ein stehender Strahl der ins Auge geht sehr bösen enden kann! Wenns dein Auge ist, dein Problem! Wenns das von einem Kollegen ist, auch dein Problem! Die Versicherung will davon nichts wissen und du darfst die Rente für deinen Kollegen aus eigener Tasche zahlen.
- sw
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 26 Feb, 2007 2:11 am
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n Scanner, EasyLase USB
- Wohnort: Herne
Laser gibts natuerlich auch in kleinen Leistungsklassen zu kaufen.
Vielleicht wird dir ein gruener 5mW DPSS-Laser schon reichen ?!
Ich hab z.Zt ein 532er 5mW DPSS von Laserfuchs (die Freaks moegen mich steinigen) in Betrieb.
Fuer meinen kleinen Lissajous reicht der voellig aus.
Sobald ich mein erstes Scannerpaar habe, rueste ich zwar auch auf, fuer den
Einstieg ist das meiner Meinung nach aber ein guter Kompromiss zwischen
Leistung/Sichtbarkeit und Sicherheit("Gefaehrlichkeit"?). Man muss ja erstmal ein Gefuehl fuer das Medium bekommen
mfG
Vielleicht wird dir ein gruener 5mW DPSS-Laser schon reichen ?!
Ich hab z.Zt ein 532er 5mW DPSS von Laserfuchs (die Freaks moegen mich steinigen) in Betrieb.
Fuer meinen kleinen Lissajous reicht der voellig aus.
Sobald ich mein erstes Scannerpaar habe, rueste ich zwar auch auf, fuer den
Einstieg ist das meiner Meinung nach aber ein guter Kompromiss zwischen
Leistung/Sichtbarkeit und Sicherheit("Gefaehrlichkeit"?). Man muss ja erstmal ein Gefuehl fuer das Medium bekommen
mfG
Grüße,
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 16 Feb, 2005 7:44 pm
- Wohnort: Staufen - CH
@ Mikal,
wie wärs mit nem Spooky Blue ?
Mehr unter www.clublaser.de
Die bekommt man Teils recht günstig bei Tante E, in allen möglichen
Leistungsklassen und ich meine, die haben ne Safty drin.
Gruss Claude
wie wärs mit nem Spooky Blue ?
Mehr unter www.clublaser.de
Die bekommt man Teils recht günstig bei Tante E, in allen möglichen
Leistungsklassen und ich meine, die haben ne Safty drin.
Gruss Claude
- rheinperchten
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast