Rechner geht aus...
Moderator: Gooseman
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Rechner geht aus...
Hi Leutz,
ich hab seit kurzem ein Problem mit meinem PC, vielleicht hat jemand eine Idee.
Ich habe mir vor kurzem eine neue HD gegönnt, und das System auf der neu installiert.
Der Rechner kann den ganzen Tag ohne Probleme durchlaufen, stabil und ohne Absturz.
Spiele ich aber Morrowind, so geht der Rechner nach ca. 20minuten ohne Vorwarnung aus (wie Netzkabel gezogen), und lässt sich auch nicht gleich wieder einschalten (erst nach kurzer Wartezeit, mit abgezogenem Netzstecker).
Vorher (obwohl ich mir schlecht vorstellen kann, dass die neue HD sooo viel Strom zieht) konnte ich ohne Probleme auch mal den ganzen Abane durchspielen, so etwas hatte ich noch nie.
Die neue HD ist die 400G von Samsung.
Jemand ne Idee?
Greetz,
/r.
ich hab seit kurzem ein Problem mit meinem PC, vielleicht hat jemand eine Idee.
Ich habe mir vor kurzem eine neue HD gegönnt, und das System auf der neu installiert.
Der Rechner kann den ganzen Tag ohne Probleme durchlaufen, stabil und ohne Absturz.
Spiele ich aber Morrowind, so geht der Rechner nach ca. 20minuten ohne Vorwarnung aus (wie Netzkabel gezogen), und lässt sich auch nicht gleich wieder einschalten (erst nach kurzer Wartezeit, mit abgezogenem Netzstecker).
Vorher (obwohl ich mir schlecht vorstellen kann, dass die neue HD sooo viel Strom zieht) konnte ich ohne Probleme auch mal den ganzen Abane durchspielen, so etwas hatte ich noch nie.
Die neue HD ist die 400G von Samsung.
Jemand ne Idee?
Greetz,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
Bei soetwas fällt mir spontan nur überhitzung ein.
Vielleicht bringt die neue HD genau das °C welches deinem Prozessor gefehlt hat. Würde auch erklären, wieso er nicht direkt wieder anspringt. Aber so aus der Ferne!?!?!
Eventuell mal testen, alte platte wieder rein und sehen ob er das dann auch macht. Denn das mit dem Spielen, was den Prozessor und die GraKa (den heutigen wohl schönsten Heizungen im Rechner) am meisten belastet würde das ja passen . . .
Ansonsten einfach mal im Bios nachschauen oder im MB-Monitor, wie sich der Prozessor verhält. Im Notfall zum testen, rechner mal auflassen beim spielen.
Kann natürlich noch alles andere sein. Mein letzter def. war zB eine GraKa die genau so einen Fehler verursachte. Aber das klingt jetzt erstmal nach Überhitzung. Das wäre zumindest das erste was ich prüfen würde.
Vielleicht bringt die neue HD genau das °C welches deinem Prozessor gefehlt hat. Würde auch erklären, wieso er nicht direkt wieder anspringt. Aber so aus der Ferne!?!?!
Eventuell mal testen, alte platte wieder rein und sehen ob er das dann auch macht. Denn das mit dem Spielen, was den Prozessor und die GraKa (den heutigen wohl schönsten Heizungen im Rechner) am meisten belastet würde das ja passen . . .
Ansonsten einfach mal im Bios nachschauen oder im MB-Monitor, wie sich der Prozessor verhält. Im Notfall zum testen, rechner mal auflassen beim spielen.
Kann natürlich noch alles andere sein. Mein letzter def. war zB eine GraKa die genau so einen Fehler verursachte. Aber das klingt jetzt erstmal nach Überhitzung. Das wäre zumindest das erste was ich prüfen würde.
- kollimann
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: *
- Wohnort: Freital
PC mal 15min oder so im Bios laufen bzw. stehen lassen (Hardwaremonitor) ! Dann schaun was die Anzeige - Temperatur sagt. Das ist sozusagen Voll-Anschlag-Power für die CPU. Wenn dann dort die Cpu Temperatur nach oben geht hast du ein Thermisches Problem. Wenn alles was mit Temperatur zusammenhängt gut ausschaut dann liegt meist am NT.
Ferndiagnose ist aber immer schwer.
Ferndiagnose ist aber immer schwer.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai...
ich hab ein ähnliches problem, schon immer. Mittendrinnn einfach so... scheinbar rein zufällig, ca 1 mal die Woche, macht der PC Schlagartig einen RESET und startet neu. Häufen tut sich dies bei der Verwendung des Internet Explorers. Gegenmaßnahme: Mozilla
schon sehr seltsam was in den kisten vor geht.
ach ja, auch noch interessant bei mir. im Sommer, wenns schön warm ist, und ich nen DAC anstöpsle, oder abstöpsle, dann geht schlagartig die maus nicht mehr. Kurzes ab und anstöpseln eben jener, verhilft ihr dann aber wieder zum leben.
bei mir is es aber ein schon betagterer Shuttle Xpc.
Grüße
Erich
ich hab ein ähnliches problem, schon immer. Mittendrinnn einfach so... scheinbar rein zufällig, ca 1 mal die Woche, macht der PC Schlagartig einen RESET und startet neu. Häufen tut sich dies bei der Verwendung des Internet Explorers. Gegenmaßnahme: Mozilla

schon sehr seltsam was in den kisten vor geht.
ach ja, auch noch interessant bei mir. im Sommer, wenns schön warm ist, und ich nen DAC anstöpsle, oder abstöpsle, dann geht schlagartig die maus nicht mehr. Kurzes ab und anstöpseln eben jener, verhilft ihr dann aber wieder zum leben.
bei mir is es aber ein schon betagterer Shuttle Xpc.
Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
...zeitgleich mit der neuen HD könnte sich das NT ev. langsam verabschieden, wenn es durch die GK auf Last kommt.
Hab ein altes 230er (im PC sitzt ein 350er) NT angekemmt, und siehe da, ich konnte den ganzen Nachmittag spielen
*wundertsich*
Greetz,
/r.
Hab ein altes 230er (im PC sitzt ein 350er) NT angekemmt, und siehe da, ich konnte den ganzen Nachmittag spielen

*wundertsich*
Greetz,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- jedi
- Beiträge: 497
- Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel.. - Wohnort: 52388 Nörvenich
- Kontaktdaten:
Seitenwand
@Random
Wenn Du die Seitenwand nicht montierst,
wird der Lüftungsstrom unterbrochen!
(Quasi ein lüftungstechnischer Kurzschluss)
Möglicherweise werden dann einige Komponenten
nicht mehr richtig gekühlt!
Also immer Deckel drauf!!!
mfg
jedi
Wenn Du die Seitenwand nicht montierst,
wird der Lüftungsstrom unterbrochen!
(Quasi ein lüftungstechnischer Kurzschluss)
Möglicherweise werden dann einige Komponenten
nicht mehr richtig gekühlt!
Also immer Deckel drauf!!!
mfg
jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Wurde die HDD getauscht oder hinzugefügt.
Wenn das Netzteil ein Maul mehr zu stopfen hat
und du dann noch den Stromhunger der Grafikkarte anhebst
indem du ein Spiel ausführst, dann kann das Netzteil durchaus in die Knie
gehen,
wenn du es hart am Limit fährst.
Manchmal ist ein gutes 230 dann wohl besser
als ein 350er Netzteil das bei einem 29 Euro Gehäuse dabei war.
350 Watt Netzteil ist nicht gleich 350 Watt Netzteil.
Oft sind die zur Verfügung gestellten Ströme bei den Spannungen unterschiedlich.
Du hast +12 Volt,-12 Volt,+5 Volt und 3.3 Volt.
Wenn nun zum Beispiel die +5Volt Leitung stärker belastet wird,
als dem Netzteil lieb ist, bricht es zusammen
auch wenn du nur 200 Watt insgesammt rausziehst..
Kann sein das dein 230er die 5 Volt sauber und ausreichend liefern konnte, dein 350er aber nicht.
Mein Rechner steht auch oft ohne Seitenwand da.
Nur wenn 1-2 zusätzliche Lüfter drin sind
kann geschlossen besser als offen sein, wegen Luftstrom.
Offen ist der Luftaustausch besser.
Gruß
Norbert
Wurde die HDD getauscht oder hinzugefügt.
Wenn das Netzteil ein Maul mehr zu stopfen hat
und du dann noch den Stromhunger der Grafikkarte anhebst
indem du ein Spiel ausführst, dann kann das Netzteil durchaus in die Knie
gehen,
wenn du es hart am Limit fährst.
Nun Netzteil ist nicht gleich Netzteil.Hab ein altes 230er (im PC sitzt ein 350er) NT angekemmt, und siehe da, ich konnte den ganzen Nachmittag spielen
Manchmal ist ein gutes 230 dann wohl besser
als ein 350er Netzteil das bei einem 29 Euro Gehäuse dabei war.
350 Watt Netzteil ist nicht gleich 350 Watt Netzteil.
Oft sind die zur Verfügung gestellten Ströme bei den Spannungen unterschiedlich.
Du hast +12 Volt,-12 Volt,+5 Volt und 3.3 Volt.
Wenn nun zum Beispiel die +5Volt Leitung stärker belastet wird,
als dem Netzteil lieb ist, bricht es zusammen
auch wenn du nur 200 Watt insgesammt rausziehst..
Kann sein das dein 230er die 5 Volt sauber und ausreichend liefern konnte, dein 350er aber nicht.
Mein Rechner steht auch oft ohne Seitenwand da.
Nur wenn 1-2 zusätzliche Lüfter drin sind
kann geschlossen besser als offen sein, wegen Luftstrom.
Offen ist der Luftaustausch besser.
Gruß

Genau Seitenwand weg!
Und wenn man dann noch die (jetzt sinnlos laufenden) Lüfter am Gehäuse wegläst, wird's auch noch billiger und vorallem auch noch leiser.
Ach so, den ganzen EMV Gram spart man sich dann auch noch im Werk.
Ironischen Gruß
Flo
Und wenn man dann noch die (jetzt sinnlos laufenden) Lüfter am Gehäuse wegläst, wird's auch noch billiger und vorallem auch noch leiser.
Ach so, den ganzen EMV Gram spart man sich dann auch noch im Werk.

Ironischen Gruß

Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Ich kann das Problem mit der Seitenwand nicht genau nach vollziehen. Mein Aktueller Rechner (Athlon 3500XP, 1,5GB DDR, Geforce / 7600) läuft bei geschlossener Seitenwand und Spielebelastung nach 2-3h noch weit unter der 35° Marke!
Dennoch ich hatte das Problem mit meinem alten Rechner auch mal. Das der ohne kleinste Vorwarnung wie z.b. Bluescreen oder sowas abgeschmiert ist und zwar direkt AUS!
Bei mir hat sich dann wohl rausgestellt das mein R A M fehlerhaft war. Immer wenn ich eine starke Belastung hatte (Spiele) und der Computer jetzt versuchte auf den Fehlerhaften teil des RAM Daten zu schreiben ist der Komplett abgeschmiert.
Dennoch ich hatte das Problem mit meinem alten Rechner auch mal. Das der ohne kleinste Vorwarnung wie z.b. Bluescreen oder sowas abgeschmiert ist und zwar direkt AUS!
Bei mir hat sich dann wohl rausgestellt das mein R A M fehlerhaft war. Immer wenn ich eine starke Belastung hatte (Spiele) und der Computer jetzt versuchte auf den Fehlerhaften teil des RAM Daten zu schreiben ist der Komplett abgeschmiert.
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
wenn der Luftstrom bei Teilen fehlt die nicht so dringend gekühlt werden müssen, kann es trotzdem mit der Zeit zu Problemen kommen. Gerade Elektrolytkondensatoren sind das grösste Problem. Je höher die Temperatur desto kürzer die Lebensdauer. Und irgendwann machts *Puff* und dann ist noch viel mehr hinüber. Jeder Elko altert, der eine schneller ein anderer langsamer. Bei hoher Temperatur aber alle schneller.
Damals im Prüffeld gab es eine Anweisung bei jedem Gerät das wegen irgendwas zur Reparatur kam und das länger als 5 Jahre im Einsatz war sämtliche Elkos profilaktisch zu wechseln. Auf Kosten des Hauses! Wir haben allerdings keine Consumer Elektronik sondern Maschinensteuerungen gebaut und diese Aktion war Teil des Qualitätskonzepts dem Kunden gegenüber.
Damals im Prüffeld gab es eine Anweisung bei jedem Gerät das wegen irgendwas zur Reparatur kam und das länger als 5 Jahre im Einsatz war sämtliche Elkos profilaktisch zu wechseln. Auf Kosten des Hauses! Wir haben allerdings keine Consumer Elektronik sondern Maschinensteuerungen gebaut und diese Aktion war Teil des Qualitätskonzepts dem Kunden gegenüber.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste