Blanking
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 15 Apr, 2007 2:52 am
- Wohnort: Quirnbach Ww. RLP
- Kontaktdaten:
Blanking
Hallo Leute, habe gestern meine beiden DPSS Module in rot und grün bekommen. Jetzt ist nur meine frage, was für ein Signal ich für das blanking brauche. Wenn ich die Treiber am Netz anschließe fahren beide Dioden hoch und leuchten.
Gruß Marco
Gruß Marco
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
dpss
Hi,
stimmt. Bild wäre hilfreich. Die meisten Treiber sind hier bekannt.
Hoffe nur nicht das es die Ebay-Teile sind. ( roter 100er mit 4mm Beam und grüne IR-Schleuder ). Die haben nur TTL.
stimmt. Bild wäre hilfreich. Die meisten Treiber sind hier bekannt.
Hoffe nur nicht das es die Ebay-Teile sind. ( roter 100er mit 4mm Beam und grüne IR-Schleuder ). Die haben nur TTL.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
bilder
ich warte mal auf die bilder , dann sind wir schlauer.
Wenns die sind würd ich dem grünen ein IR-Filter verpassen.
Gibts bei Linos für ca. genau soviel wie du für den ganzen Laser bezahlt hast. Ist es ne schwartze Kiste mit offenem Platinendriver wünsche ich deinem augenlicht viel Glück. Der rote hat einen änglichen Driver, beide TTL.
Was du mit DMX ansteuern willst weiss ich nocht nicht. Von Scannern redeten wir ja noch nicht. Guck dir mal bei JMlaser.com die MP12C an.
Die kannst du mit ILDAs füttern und mit DMX steuern.
Wenns die sind würd ich dem grünen ein IR-Filter verpassen.
Gibts bei Linos für ca. genau soviel wie du für den ganzen Laser bezahlt hast. Ist es ne schwartze Kiste mit offenem Platinendriver wünsche ich deinem augenlicht viel Glück. Der rote hat einen änglichen Driver, beide TTL.
Was du mit DMX ansteuern willst weiss ich nocht nicht. Von Scannern redeten wir ja noch nicht. Guck dir mal bei JMlaser.com die MP12C an.
Die kannst du mit ILDAs füttern und mit DMX steuern.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- starburst
- Beiträge: 1076
- Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
- Wohnort: Steiermark (Österreich)
- Kontaktdaten:
Hi!
die billigen Laser haben keinen IR-Filter. Das heißt wenn 100 mW "Nutzlicht" (also grün) rauskommt, kommt vielleicht 200mW Laserlicht raus, und das 200 mW mehr Schaden anrichten können wie 100 wird dir wohl einleuchten oder?
Hat der Laser einen Lüfter hinten drauf? 230V höhrt sich irgendwie nach CNI an... (so wie mein alter)
LG
die billigen Laser haben keinen IR-Filter. Das heißt wenn 100 mW "Nutzlicht" (also grün) rauskommt, kommt vielleicht 200mW Laserlicht raus, und das 200 mW mehr Schaden anrichten können wie 100 wird dir wohl einleuchten oder?
Hat der Laser einen Lüfter hinten drauf? 230V höhrt sich irgendwie nach CNI an... (so wie mein alter)
LG
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 15 Apr, 2007 2:52 am
- Wohnort: Quirnbach Ww. RLP
- Kontaktdaten:
Nein hat er nicht, wollte aber alles noch mit guter Zugluft in der Bank versorgen. Der grüne hat laut verkäufer 50mW. Wo bekommt man die Filter überall?? Habe auch 2 Mot´s für die ich noch nach ner ordentlichen Steuerung suche wie z.B. DMX. Würde mir fürn anfang dicke reichen.
Hat noch jemand zwei drehende Burst Gratings von euch??? Ich weiß das sie eher für Gaslaser sind, aber finde die auch beim LD einsatz ganz schön.
Gruß
Marco
Hat noch jemand zwei drehende Burst Gratings von euch??? Ich weiß das sie eher für Gaslaser sind, aber finde die auch beim LD einsatz ganz schön.
Gruß
Marco
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
dpss
Hi,
die grünen schwarzen machen im schnitt 130-150mW Output,
30-35 davon grün, Rest IR. Und das ist nunmal gefährlich.
Ein IR-Filter ( Calflex ) bei Linos kostet incl. Port / Verpackung / Steuer um die 50 Euro.
DMX für Mots kannst du abhaken. Kein DMX Controller geht soweit runter.
Bei DMX Controllern brauchst du auch nicht nach Bauanleitungen suchen.
Easylase, Lumax und Co sind auch zu schnell. Mots fährt man mit 50-300 Punkten pro Sekunde, nicht mit über 1K
Klingt so als versuche da wieder jemand mit aller Gewalt einen 150 Euro Projektor zu bauen...
Wenns einigermassen werden soll gib noch mal 600 Euro für Scanner und Controller aus und lass die Laser auf analog umbauen. Selber würd ich es nicht versuchen wenn du nicht 100%ig weisst was du tust.
die grünen schwarzen machen im schnitt 130-150mW Output,
30-35 davon grün, Rest IR. Und das ist nunmal gefährlich.
Ein IR-Filter ( Calflex ) bei Linos kostet incl. Port / Verpackung / Steuer um die 50 Euro.
DMX für Mots kannst du abhaken. Kein DMX Controller geht soweit runter.
Bei DMX Controllern brauchst du auch nicht nach Bauanleitungen suchen.
Easylase, Lumax und Co sind auch zu schnell. Mots fährt man mit 50-300 Punkten pro Sekunde, nicht mit über 1K
Klingt so als versuche da wieder jemand mit aller Gewalt einen 150 Euro Projektor zu bauen...
Wenns einigermassen werden soll gib noch mal 600 Euro für Scanner und Controller aus und lass die Laser auf analog umbauen. Selber würd ich es nicht versuchen wenn du nicht 100%ig weisst was du tust.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste