DPSS - aus ein mach zwei??

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
beatfreak
Posts: 81
Joined: Tue 08 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Location: Vogelsdorf (b. Berlin)

DPSS - aus ein mach zwei??

Post by beatfreak » Sun 17 Nov, 2002 11:59 am

Hallo!

Ich habe bei meinem DPSS-Modul ein seltsames Phänomen beobachtet. Ich habe keine Ahnung, ob das vielleicht sogar so sein soll, und ich kann mir auch nicht erklären, wie das kommt:

Wenn ich das Modul anschalte, ist der Strahl für ca. 1-2 Sekunden gut fokussiert und gebündelt. Aber danach teilt sich der Strahl innerhalb von ca. 2 Sekunden in zwei Strahlen auf, wobei der eine sozusagen aus dem anderen herauswandert. Beim auftreffenden Punkt kann man das nicht erkennen, weil dieses Auseinandertreten sich lediglich als aufgeweiteter Strahl bemerkbar macht und der Abstand minimal ist. Ich habe das auch erst bemerkt, als ich mal zufällig einen Blick auf die Ablenkspiegel geworfen habe. Dort war das dann zu erkennen.

Kann mir da jemand sagen, was da los ist?

Danke!

BF

<small>[ 17. November 2002, 11:59: Beitrag editiert von: beatfreak ]</small>

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: DPSS - aus ein mach zwei??

Post by thomas » Sun 17 Nov, 2002 1:18 pm

Hallo,

das kommt beim DPSS oft vor. Nach ein paar Minuten Aufwärmzeit stabilisiert er sich auf seine Nennleistung, wobei sich auch die Strahleigenschaften ändern können. Bei einigen wird der Strahl besser, bei anderen kann er auseinander gehen, das ist reine Glückssache.
Abhilfe kann nur eine Temperaturstabilisierung oder ein nachfolgender Fokus bringen.

Grüße Thomas.

User avatar
beatfreak
Posts: 81
Joined: Tue 08 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Location: Vogelsdorf (b. Berlin)

Re: DPSS - aus ein mach zwei??

Post by beatfreak » Sun 17 Nov, 2002 1:40 pm

Wie kann man das denn nachfolgend fokussieren? Einen anderen Kollimatoraufsatz aufschrauben?

User avatar
gunnar
Posts: 851
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Hamburg
Contact:

Re: DPSS - aus ein mach zwei??

Post by gunnar » Sun 17 Nov, 2002 9:24 pm

gar nicht. Wenn der Starhl halt nicht TEM00 ist, sondern bei höheren Leistungen irgendwann in einen anderen Mode umschaltet, kamm man eigentlich nix machen, so sind billige DPSS halt gebaut, leistungsoptimiert, nicht auf beste Strahlqualität.

gunnaR

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: DPSS - aus ein mach zwei??

Post by Dr. Burne » Mon 18 Nov, 2002 12:22 am

Hallo,

mir ist dieses Phänomen nicht ganz unbekannt.
Das hatte ich mal bei einem ALC60, was wohl durch eine falsche Justierung zustande kam.
<img src="http://www.drburne.de/bilder/IM000381a800.jpg" alt="" />

Gruß Stefan
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
beatfreak
Posts: 81
Joined: Tue 08 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Location: Vogelsdorf (b. Berlin)

Re: DPSS - aus ein mach zwei??

Post by beatfreak » Mon 18 Nov, 2002 12:37 am

Hm, sieht aber irgendwie schöner aus als bei mir. <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Sind doch mindestens 50 mW?

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: DPSS - aus ein mach zwei??

Post by thomas » Mon 18 Nov, 2002 5:21 pm

Ein Kollimator (z.B. 1:3) dürfte schon etwas bringen. Der Strahl wird zwar etwas dicker, aber nach dem fokusieren sollten die beiden Strahlen soweit parallel verlaufen, daß es nicht mehr auffällt.

Gruß.

spectra
Posts: 19
Joined: Fri 15 Nov, 2002 12:00 pm
Location: Dresden
Contact:

Re: DPSS - aus ein mach zwei??

Post by spectra » Mon 18 Nov, 2002 5:23 pm

Ich habe das Problem bei meinem Sp 161 auch, wie kann man das beheben? Sieht halt [zensiert] aus, obwohl, wenn es jemande nicht weiß, fällt es nicht so auf aber mich stört es!

User avatar
beatfreak
Posts: 81
Joined: Tue 08 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Location: Vogelsdorf (b. Berlin)

Re: DPSS - aus ein mach zwei??

Post by beatfreak » Tue 19 Nov, 2002 11:42 am

Wo kriege ich so einen Kollimatoraufsatz her? Ebenfalls von Pusch?

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest