Deutsche Post

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
powerpuetz
Beiträge: 120
Registriert: Fr 08 Okt, 2004 11:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nope
Wohnort: 58285 Gevelsberg
Kontaktdaten:

Deutsche Post

Beitrag von powerpuetz » Di 10 Apr, 2007 3:10 pm

Einst kaufte man sich ein paar Laserdioden in China. Dies war am 13.03.07. Das ganze wurde per Paypal bezahlt.

Am 9.04.07 fragte ich dann beim Verkäufer, ob denn das ganze schon abgeschickt worden sein. Als Antwort bekam ich, dass die Sendung am 16.03.07 bei der Chinapost aufgeben wurde. Zusätzlich bekam ich die Sendungsnummer.

Heute also am 10.04.07 rief ich dann mal bei der 0180er Nummer der Post an um herauszufinden wo meine Sendung denn bleibt.

Der gute Mann am anderen Ende wollte erst alles auf den Zoll schieben. Die Melden sich dann bei Ihnen. Erst nach mehrmaligen auffordern stellt er dann doch Nachforschungen anhand der Sendungsnummer an. Und es stellte sich folgendes herraus.

Die Sendung wurde vom Zoll freigegeben und war am 24.03.07 in Deutschland. Der Postbote war weder hier und klingelte um die Sendung abzugeben, noch gab es eine Benachrichtigung, das selbige im Postamt abgeholt werden kann. Somit wurde das ganze dann am 04.04.07 wieder zurück nach China gesandt.

Meine Frage nun. Was soll ich machen?? Es war jetzt das 2te mal das Einschreiben nicht ankommen. Der Briefkasten ist einwandtfrei beschriftet und ich wohne in einem Einfamilienhaus. Und wie bekomme ich meine 15USD Versand wieder? Dennich denke wenn ich es mir nochmal zu schicken lasse, werde ich die wieder bezahlen dürfen.

Und was soll ich jetzt beim 2ten Versuch Versandmäßig machen damit ich die Ware bekomme?
Gruß Tobias

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Di 10 Apr, 2007 3:54 pm

Versuche mal rauszubekommen warum der Postbote nicht bei dir war und nichts hinterlassen hatte. Möglich, dass der Chinese da eine falsche Hausnummer, unleserliche Strasse oder einen kreuzfalschen Namen drauf gepinselt hat (versuch du mal eine chinesische Anschrift korrekt in ihren Hieroglyphen zu schreiben).

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Di 10 Apr, 2007 4:25 pm

Hallo

Tatsache ist aber das in einigen Fällen die Post wirklich inkompetent ist.

Habe auch einem befreundeten Freak eine Sendung in den Norden Deutschlands geschickt.

Nach Durchlauf der Prüfstelle wurde das Packet dann vespätet zugestellt.

Die Adresse stimmte, war leserlich(selbst für Halbblnde).

Glaube eher der Postbote hatte an dem Tag keinen Bock seinen Job zu erledigen.

Das dies manchmal Konsequenzen hat, juckt doch den Postboten nicht.

Hauptsache 98% der Pakete, Briefe und Päckchen kommt an.

Wenn man zu den 2 % gehört, dann heißt es lapidar " War doch versichert oder?"

Aber ist wohl bei der Post wie überall.
Ein paar schwarze Schafe trüben das Bild der ganzen Herde.

Gruß
Norbert

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Di 10 Apr, 2007 5:49 pm

Hi,

ich versende beruflich mit der DP AG als Einschreiben und das von powerpuetz beschriebene Problem betrifft ca. 0,3% meiner Sendungen.

Machen kann man quasi nichts. Der Zusteller muß eigentlich eine Benachrichtigungskarte hinterlassen.
Entweder er hat das vergessen oder der Empfänger hat sie mit dem (restlichen) Werbemüll des Briefkastens entsorgt. Was häufiger vorkommt? Keine Ahnung.
Auf jeden Fall wird dir die Post auf (kostenpflichtige) Anfrage nachweisen, daß der Zusteller für den Einwurf der Benachrichtigungskarte unterschrieben hat...auch wenn das dann ein nicht zuordnungsfähiges Kürzel ist.

Was hilft, wenn du solche Sendungen erwartest: Von Anfang an Tracking Nummer geben lassen und mitverfolgen.

John

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Immer netter

Beitrag von guido » Di 10 Apr, 2007 7:45 pm

Tja,

ich bekam heute nen Brief von der Post / Zollstelle das da was für mich liegt und ich soll bitte Rechnung ( in deutsch mit klar Verständlicher Beschreibung der Artikel ..vom Chinesen HAHAA !!!! ) , Ausweis und Kontbeleg / Ebaybeleg mitbringen.

Rufe an ob ich das Faxen könnte und die mir die Sachen dann zustellen: NÖ

Frage ob meine Schwiegermutter das abholen kann: NÖ

Muss ich mit jetzt einen Tag Urlaub nehmen weil die schon um 15:00 ( Freitags 13:00 ) schliessen: Ja !!

Toller Verein...

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 10 Apr, 2007 8:22 pm

Leider kam es auch in meinem Onlineshop immer mal wieder vor dass Sendungen nicht ankamen oder (immerhin) grundlos zurückkamen...

Am meisten hab ich mich geärgert als ich einen Brief an "Markus Heise" schickte und dieser dann als unzustellbar zurückkam.
Also nachgefragt, Addi war definitiv korrekt. Nochmal an "Heise Markus" geschickt gleiche Druckvorlage (also keine Hanschrift oder so), gleiche Schrift, alles identisch... nur Vor und Nachname (zufällig) vertauscht und diesmal kam der Brief an!

Schon merkwürdig...

Aber als Kunde kann man da praktisch nix machen... muss man eben nochmal zahlen... toll!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

powerpuetz
Beiträge: 120
Registriert: Fr 08 Okt, 2004 11:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nope
Wohnort: 58285 Gevelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von powerpuetz » Mi 11 Apr, 2007 1:05 am

Hallo.

Was mich so ärgert ist einfach das es schon zum 2ten mal passiert ist. Erst bei ner Sendung innerhalb Deutschlands, und jetzt auch noch aus dem Ausland.

Die Dame am Schalter hat nen Kundenanliegenschein ausgefüllt. Angeblich bekomm ich jetzt die Versandkosten zurück. Naja. bin mal gespannt.


Wollte mir das ganze dann wohl jetzt mal per UPS senden lassen? Sind die besser? Was kosten die??

Gruß Tobias.

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Mi 11 Apr, 2007 7:45 am

In Österreich ists etwas besser. Wenn was beim Zoll liegt, bekommt man einen Brief. In dem steht dann alles drin was man nachliefern muss und kann es dann einschicken. Wenn das passt bekommt man das Paket zugestellt und muss dem Postman eben noch den Zoll bezahlen. Aber sonst gehts hier gleich langsam zur Sache wie bei euch.
Mein Gehäuse für die Nixie - Uhr wurde am 12. März in US verschickt und hat am 14. März die USA verlassen... tja. Und ende März bekomm ich einen Brief vom Zoll das da was für mich liegt. Heute ist der 11. April und ich hab noch immer nix bei mir. :evil:

"Gut Ding braucht weile"... das könnte das Sprichwort der Post sein!!!!!!!!

Naja. Ich warte heut mal wieder mit offenen Armen beim Eingang, wenn der Postler kommt.

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste