Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
Hallo
Ich bin auf der Suche nach der genauen technischen Zeichnung des CT6210 scannermounts
Wir fertigen diese selber, weil wir die Möglichkeit hier im Hause haben.
Hat jemand die Zeichnung aus dem Manual oder sonstwoher?
wer Interesse an den dann gefertigten Mounts hat soll sich melden...
Vielen Dank für die Zuschriften...
Wenn was gefunden, an fg@mvslaser.com senden.
<small>[ 05. November 2002, 15:12: Beitrag editiert von: flo ]</small>
Ich bin auf der Suche nach der genauen technischen Zeichnung des CT6210 scannermounts
Wir fertigen diese selber, weil wir die Möglichkeit hier im Hause haben.
Hat jemand die Zeichnung aus dem Manual oder sonstwoher?
wer Interesse an den dann gefertigten Mounts hat soll sich melden...
Vielen Dank für die Zuschriften...
Wenn was gefunden, an fg@mvslaser.com senden.
<small>[ 05. November 2002, 15:12: Beitrag editiert von: flo ]</small>
Re: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
In unserer Fertigungswerkstatt machen wir das
immer so: Vorhandenes Bauteil ausmessen und
auf Blatt Papier bringen. Oder besser:
selber entwerfen. Kopieren ist eigentlich nicht
unser Stiel.
mfg Fertigung @ Arctos-Showlasertechnik
immer so: Vorhandenes Bauteil ausmessen und
auf Blatt Papier bringen. Oder besser:
selber entwerfen. Kopieren ist eigentlich nicht
unser Stiel.
mfg Fertigung @ Arctos-Showlasertechnik
Re: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
Es geht bei diesen Mounts auch hauptsächlich um die Kühlung der Scanner. Selbst entwerfen bringt nur weitere Entwicklungskosten mit sich, da man die Temperatur neu überwachen muss.
Haben wir bei unseren CT6800 Scannermounts gemacht, die wir übrigens verkaufen für 70 € das Stück.
Auf Blatt Papier bringen ist ne gute Idee, jedoch einfacher zu kopieren und dann gleich so in die Fertigung geben...
Gruss
Flo
Haben wir bei unseren CT6800 Scannermounts gemacht, die wir übrigens verkaufen für 70 € das Stück.
Auf Blatt Papier bringen ist ne gute Idee, jedoch einfacher zu kopieren und dann gleich so in die Fertigung geben...
Gruss
Flo
Re: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
Entwicklungskosten bei der Wärmeabfuhr?
Hmm. Digitalmultimeter mit Temperaturfühler
und nach 1 h Betriebszeit das Ergebnis. Jo, sehr teuer. Stimmt, Entwicklungskosten mindestens 5 Euro. Verstehe ich das Richtig?
Hmm. Digitalmultimeter mit Temperaturfühler
und nach 1 h Betriebszeit das Ergebnis. Jo, sehr teuer. Stimmt, Entwicklungskosten mindestens 5 Euro. Verstehe ich das Richtig?
Re: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
Nein, voll Aufm Holzpfad!!! <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" />
Eigentlich gehts hier um die Zeichnung und nicht um Selbstentwickeln...
Sie ist im Manual von CT6120 drin.
Also bevor noch mehr so "schlaue" Antworten kommen, bitte ich, den Topic zu ignorieren oder mir eine Antwort auf meine ursprüngliche Frage zu geben...
Freundliche Grüsse
Flo
Eigentlich gehts hier um die Zeichnung und nicht um Selbstentwickeln...
Sie ist im Manual von CT6120 drin.
Also bevor noch mehr so "schlaue" Antworten kommen, bitte ich, den Topic zu ignorieren oder mir eine Antwort auf meine ursprüngliche Frage zu geben...
Freundliche Grüsse
Flo
- lightfreak
- Beiträge: 644
- Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: of course...
- Wohnort: Nitzahn
- Kontaktdaten:
Re: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
Folge diesem Link und werde froh:
Camtech 6210
Ganz unten ist ein Link auf ein PDF mit der Zeichnung vom Orginal XY-Mount.
Gruß
Simon
Camtech 6210
Ganz unten ist ein Link auf ein PDF mit der Zeichnung vom Orginal XY-Mount.
Gruß
Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de
http://www.simon-light.de
Re: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
Na, bestens!! genau so wollt ichs!!
Vielen Dank
Gruss
Flo
Vielen Dank
Gruss
Flo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast