DPSS-Tuning?
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
- beatfreak
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 08 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
- Wohnort: Vogelsdorf (b. Berlin)
DPSS-Tuning?
Hallo!
Ich bin ja nun ein blutiger DPSS-Anfänger. Jetzt habe ich hier gelesen, dass man die Teile in ihrer Leistung tunen kann. Wie geht das?
Ich habe ein 5mW-Modul von Pusch-Elektronics. Wie kann man da was tunen? Wie weit kann man ein solches Modul tunen, ohne dass man in kritische Randbereiche kommt? Ich stelle mir das immer wie das Übertakten eines Prozessors vor. Könnte man das damit vergleichen?
Danke!
BF
Ich bin ja nun ein blutiger DPSS-Anfänger. Jetzt habe ich hier gelesen, dass man die Teile in ihrer Leistung tunen kann. Wie geht das?
Ich habe ein 5mW-Modul von Pusch-Elektronics. Wie kann man da was tunen? Wie weit kann man ein solches Modul tunen, ohne dass man in kritische Randbereiche kommt? Ich stelle mir das immer wie das Übertakten eines Prozessors vor. Könnte man das damit vergleichen?
Danke!
BF
- scoborgll
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: DPSS-Tuning?
Hallo!
Tunen kann man auf verschiedene art und weise.
1. Mehr Leistung rein=mehr Leistung raus.
Meist kann man den Strom der Diode etwas raufdrehen.
2.Andere Anordnung der Bauteile..bessere Justage, wobei ich das Modul nicht so genau kenne um zu sagen inwieweit man es zerlegen kann.
Und bald wieder ein Grünsüchtiger mehr!-))
Gruß
Harald
Tunen kann man auf verschiedene art und weise.
1. Mehr Leistung rein=mehr Leistung raus.
Meist kann man den Strom der Diode etwas raufdrehen.
2.Andere Anordnung der Bauteile..bessere Justage, wobei ich das Modul nicht so genau kenne um zu sagen inwieweit man es zerlegen kann.
Und bald wieder ein Grünsüchtiger mehr!-))
Gruß
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech
Emotiontech
- beatfreak
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 08 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
- Wohnort: Vogelsdorf (b. Berlin)
Re: DPSS-Tuning?
Wie "ein grünsüchtiger mehr"? Ich bin, soweit ich zurückdenken kann, schon immer lasersüchtig gewesen. Mein Vater arbeitete als Physiker im optischen Institut der Akademie der Wissenschaften. <img border="0" title="" alt="[Ha!]" src="images/icons/tongue.gif" />
Aber komm nicht auf die Idee, mich was zu fragen, im Gegensatz zu ihm habe ich keine Ahnung von Physik. <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Was heißt "mehr Leistung rein"? Dass ich die Versorgungsspannung erhöhe (momentan 3V)? Wie gefährlich ist das für das Modul?
cu
BF
<small>[ 31. Oktober 2002, 11:36: Beitrag editiert von: beatfreak ]</small>
Aber komm nicht auf die Idee, mich was zu fragen, im Gegensatz zu ihm habe ich keine Ahnung von Physik. <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Was heißt "mehr Leistung rein"? Dass ich die Versorgungsspannung erhöhe (momentan 3V)? Wie gefährlich ist das für das Modul?
cu
BF
<small>[ 31. Oktober 2002, 11:36: Beitrag editiert von: beatfreak ]</small>
- scoborgll
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: DPSS-Tuning?
Physik?..GAAAAAANZ einfach!
Alles was rauf fliegt kommt runter auch wieder! <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Nicht die Spg. sondern den Strom erhöhen!
Mehr Spg. tötet die Diode!!!
Zuviel Strom auch...Da muß es irgendwo ein Poti geben mit dem man die Strombegrenzung einstellen kann!Das kann man etwas raufdrehen.
Welches es ist muß Dir wer anderer sagen..kenn die Module nicht.
Grünsüchtig:
Jemand der ungemein auf dpss steht!
Gruß
Harald
Alles was rauf fliegt kommt runter auch wieder! <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Nicht die Spg. sondern den Strom erhöhen!
Mehr Spg. tötet die Diode!!!
Zuviel Strom auch...Da muß es irgendwo ein Poti geben mit dem man die Strombegrenzung einstellen kann!Das kann man etwas raufdrehen.
Welches es ist muß Dir wer anderer sagen..kenn die Module nicht.
Grünsüchtig:
Jemand der ungemein auf dpss steht!
Gruß
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech
Emotiontech
- beatfreak
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 08 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
- Wohnort: Vogelsdorf (b. Berlin)
Re: DPSS-Tuning?
Na gut, wenn Du es so definierst, dann bin ich grünsüchtig! <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Re: DPSS-Tuning?
Hallo,
auch ich habe das Lasermodul(ca. 5mW) von Pusch-Elektronik.
Die Treiberelektronik ist unter dem Schrumpfschlauch drunter(Bladinschä (-: )
Und so wie es aussieht von ausssen, ist auch ein
SMD-Trimmpoti drauf.
Ist mir aber zu heiss Modifikationen vorzunehmen
da sonst u.a. die Anschlüsse zur Laserdiode abreißen könnten->150 Euro im Eimer
Gruß Wolfgang
auch ich habe das Lasermodul(ca. 5mW) von Pusch-Elektronik.
Die Treiberelektronik ist unter dem Schrumpfschlauch drunter(Bladinschä (-: )
Und so wie es aussieht von ausssen, ist auch ein
SMD-Trimmpoti drauf.
Ist mir aber zu heiss Modifikationen vorzunehmen
da sonst u.a. die Anschlüsse zur Laserdiode abreißen könnten->150 Euro im Eimer
Gruß Wolfgang
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: DPSS-Tuning?
Halli Hallo
Das einzig wahre zum tunen ist ne neue, stärkre LD mit dazugehörigem Treiber. Für die kleinen Kristalle würd ich ne 500mW nehmen. Ob´s aich ne 1W aushält, sollte mal Andi seinen SEnf dazu geben.
Hatschi.
Das einzig wahre zum tunen ist ne neue, stärkre LD mit dazugehörigem Treiber. Für die kleinen Kristalle würd ich ne 500mW nehmen. Ob´s aich ne 1W aushält, sollte mal Andi seinen SEnf dazu geben.
Hatschi.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste