Glasfaserkabel

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Glasfaserkabel

Beitrag von mooseman » Di 29 Okt, 2002 9:52 am

Tach!

Wo bekomme ich Infos über Glasfaserkabel und die Technik drumherum (Ein- Auskoppeloptiken). Das ganze Thema ist für mich ziemliches Neuland aber ich möchte doch unbedingt den Lichtstrahl problemlos durchs Haus legen können. :-)

Was benötigt man, worauf sollte man achten, was kostet sowas mindestens, wieviel sollte man höchtens investieren, ist der austretende Strahl von der selben Qualität wie beim Eintritt in die Faser? Tausend Fragen...

Björn AKA Cinemoose
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Glasfaserkabel

Beitrag von scoborgll » Di 29 Okt, 2002 10:22 am

Hallo!

War vorletzte Woch bei Andi in Wien.Hat ganz nette Teile und sind gar nicht mal so teuer.Fasern, Optiken..einfach alles was man braucht.
Werd mir diesen Winter auch noch ein paar Meter zulegen.

Andi`s Page

Greetz
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

arctos
Beiträge: 48
Registriert: Mi 10 Apr, 2002 12:00 pm
Wohnort: south bavaria
Kontaktdaten:

Re: Glasfaserkabel

Beitrag von arctos » Di 29 Okt, 2002 4:16 pm

Hi @all Kopplerinteressenten. Wir fertigen diese
Komponenten auf unseren firmeneigenen Maschinen.-
Ist klar daß sich dies auf die Preisgebung niederschlägt. Günstiger wäre wohl schwierig. Die Koppler sind Qualitativ Hochwertig und Massiv.
Mitte Dezember fertigen wir wieder einen Schwung.
Leider ist eher nicht möglich. Vertrieb über www.eiergeier.at Ich denke daß die Preisgebung
für die Mechanik mehr als realistisch ist.- Jedenfalls im Vergleich.... Hoffe die Frage "Warum so billig" geklärt ist. Grüße
T.H.

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Glasfaserkabel

Beitrag von mooseman » Di 29 Okt, 2002 4:50 pm

Tach!

Ja, von Euch sprach ich doch in meiner letzten Nachricht... 8-)

Björn
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Glasfaserkabel

Beitrag von floh » Di 29 Okt, 2002 6:09 pm

@Feinmechaniker
und was kostet so eine feinverstellbare Einkopplung? Auf Andis Page steht nix. Ich muss es nicht auf den Cent genau wissen, +-10% genügt momentan.
Ich suche sowas für einen Raumfilter. Also dort wo bei euch die Faser ist hätte ich ein kleines Loch (einige Mikrometer) durch das der gebündelte Strahl durch soll. Hat es dahinter genügend platz für den Strahl der natürlich aufgeweitet wird?

Etwa so würde das dann aussehen:
<img src="http://www.fou.uib.no/fd/1996/h/404001/IMG00129.GIF" alt="" />

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1262
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Glasfaserkabel

Beitrag von thomasf » Di 29 Okt, 2002 6:32 pm

hi

könnte passen wenn du die einkoppelmechanik für die faser abbaust und den focus nach hinten verstellst.

mfg

arctos
Beiträge: 48
Registriert: Mi 10 Apr, 2002 12:00 pm
Wohnort: south bavaria
Kontaktdaten:

Re: Glasfaserkabel

Beitrag von arctos » Di 29 Okt, 2002 6:38 pm

@floh:
Hi! Ich denke was Du brauchst ist keinen Faserkoppler wie er für gute Glasfaser-EK benötigt wird. Die Kippung der Lochblende scheint bei Deiner Aufgabe Zweitrangig zu sein. Ja,du brauchst die Position und Brennweiteneinstellung. Es wäre eine eine Sonderanfertigung die nicht unbedingt teuer sein muß. Aber es gibt schon fertige Justierhalter die Deinem Zweck genügen. Hersteller ist aber eine Fremdfirma. Es sind Faserkoppler bei denen NUR die Position und die Brennweite der Linse einstellbar ist.(Für Deinen Zweck optimal). Für Faserkopplung allerdings nicht 100%ig ausgereizter Wirkungsgrad.
Gruß
T.H.

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Glasfaserkabel

Beitrag von mooseman » Mi 30 Okt, 2002 12:12 am

Hi!

Sieht ja ganz nett aus, was er da anbietet:
http://www.eiergeier.at/faserkop.htm
Warum ist das nur so günstig?!?

Björn AKA Mooseman
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Glasfaserkabel

Beitrag von floh » Mi 30 Okt, 2002 12:26 am

was kosten eigentlich diese Einkoppler mit den verschiedenen einstellbaren Achsen? Wie genau sind die einstellbar? ich bräuchte sowas für einen Raumfilter (Holographie)

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Glasfaserkabel

Beitrag von mooseman » Mi 30 Okt, 2002 12:46 am

So...

Ich habe da eben mal per Realtime-Voicecommunication (Telefon) ein paar Informationen eingesammelt:
Der Preis bezieht sich NUR auf die reine Glasfaser, die Optiken etc. schlagen dann noch mit gut 1000,- Euro zu Buche. Das ganze System wird aber wohl erst Dez02/Jan03 lieferbar sein.

Björn
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast