lasertaugliche Leinwand woher ???

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
flexilight
Beiträge: 27
Registriert: Mi 31 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Thüringen

lasertaugliche Leinwand woher ???

Beitrag von flexilight » So 27 Okt, 2002 5:33 pm

Hallo Leute,

ich bin auf der suche nach einer lasertauglichen Leinwand die in der Mitte des Raumes aufgehängt werden kann und die Strahlung nicht reflektiert sondern durchlässt.
Weis jemand wie man dieses Material nennt und woher man Meterware bekommt.
Ich brauche 3m x 3,5 m.

Gruß
Mirko

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: lasertaugliche Leinwand woher ???

Beitrag von gento » So 27 Okt, 2002 5:53 pm

Gardine geht gut.

Grüße Gento
Bild

molotov@home
Beiträge: 78
Registriert: Mi 31 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: austria-feistritz

Re: lasertaugliche Leinwand woher ???

Beitrag von molotov@home » So 27 Okt, 2002 7:00 pm

Hallo!

Nennt man Gaze.
Schwarzes Fliegengitter geht auch ganz gut!

Gruß
Harald

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: lasertaugliche Leinwand woher ???

Beitrag von blackmesa » So 27 Okt, 2002 7:48 pm

blöde frage aber wäre weisses fliegengitter nicht irgendwie besser?
ich hatte jedenfalls bisher nur weisses.
hat jemand erfahrung mit beidem? was ist denn da besser?

amd
Beiträge: 248
Registriert: Di 04 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: München

Re: lasertaugliche Leinwand woher ???

Beitrag von amd » So 27 Okt, 2002 10:08 pm

Weißes Gitte reflektiet die Strahlung sicher besser, allerdings ist schwarzes Gitter in eine dunklen Raum kaum sichtbar was wohl auch ein guter Effekt ist.
Soweit meine Meinung!
Servus
Andi

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: lasertaugliche Leinwand woher ???

Beitrag von gunnar » So 27 Okt, 2002 10:34 pm

Frag mal Patrick von www.laserlight.de

Er sollte dir mit einer speziellen Lasergaze helfen können, die man a) im Dunkel nicht sieht und b) die gut streut, so dass man gut drauf projezieren kann.

gunnaR

laserstudio
Beiträge: 71
Registriert: Mo 03 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 35W RGB, 2x 28W RGB, 4x 10W RGB, 4x 7,5W RGB, 1x 4,5W RGB, 1x 5W JenLas 532nm, 2 x 2,5W YAG
Wohnort: 24634 Padenstedt
Kontaktdaten:

Re: lasertaugliche Leinwand woher ???

Beitrag von laserstudio » So 27 Okt, 2002 11:50 pm

Moin Mirko,

schau doch mal bei www.gerriets.com nach. Die haben spezielle Projektionsfolien und auch durchlässige Stoffe. Gib bei Katalog Kollektion einfach Lasergewebe ein. Das Gewebe ist 3m breit und so lang wie Du benötigst <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> . Der lfm kostete 2001 im Zuschnitt 32,40DM - aber die Gaze ist perfekt. Ruf einfach mal bei denen an und laß Die ein Muster (und die Sampler Mappe) vorbeischicken. <img border="0" title="" alt="[Ha!]" src="images/icons/tongue.gif" />

Viel Grüße (aus dem stürmigen Norden <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" /> )
Dirk

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast