Flashlight mit 12V Birnen? Geht das überhaupt?

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
fighter-2
Posts: 1
Joined: Tue 27 Mar, 2007 11:43 pm
Location: Leichlingen
Contact:

Flashlight mit 12V Birnen? Geht das überhaupt?

Post by fighter-2 » Wed 28 Mar, 2007 6:07 am

Hallo!

Kann man 12V Glühbirnen für Flashes nehmen??

Also ne bestimmte Taktrate? Wenn ja,

welche halten das gut aus und gehen nicht schnell kaput!?

Weil ich bin gerade dabei ein Fahrzeug umzubauen und dessen Scheinwerfer sollen, mit einem Chip und Relais angesteuert werden!

Quasi AN und AUS Folgen! Muss ich da was beachten??

Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine! ;)

MFG Christian
Besucht mich auf meiner Home Page! ;)

www.Fighter-2.de.vu

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Wed 28 Mar, 2007 6:52 am

Hi,


Am Topic vorbei.
bitte frag doch auf www.lampentreff.de oder so.


Gruß Stefan

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 28 Mar, 2007 8:17 am

*verschieb*

Einsteiger --> OffTopic

--------------------------

Abgesehen davon fürchte ich, dass Du mir normalen 12 V Birnen net weit kommst, da die viel zu träge sind um gut auszusehen (kommt drauf an welche Taktfrequenz Du meinst?!).

Was spricht gegen LEDs?

Aber wie gesagt, der Lampentreff hat hier sicher mehr Ideen parat!

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest