RGB Projector von Lennart

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
starlight82
Beiträge: 53
Registriert: Sa 23 Sep, 2006 6:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .....
Wohnort: Karlsruhe

RGB Projector von Lennart

Beitrag von starlight82 » Do 22 Mär, 2007 11:55 pm

Hi hi!

Habe gesucht aber nix gefunden! Wurde dieses Teil wo Lennart da anbietet hier schonmal diskutiert oder hat den jemand mal in live gesehen?

Gruß Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Fr 23 Mär, 2007 12:20 am

Was möchtest du drüber wissen?

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Fr 23 Mär, 2007 8:11 am

Ich finde die "Kühlkörper-Grundplatte" irgendwie cool. Schaut gut aus, ist schon eloxiert und ist auch stabil..... Das werd ich mir merken :idea:

herkulase
Beiträge: 210
Registriert: So 04 Jun, 2006 10:50 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von herkulase » Fr 23 Mär, 2007 10:42 am

Das stimmt! Hat jemand ne spontane Idee, wo man Kühlkörper in der Größe herbekommt? Beim Reichelt und beim C haben sie nur 200x100 mm oder so!

Was ist das eigentlich da im Strahlaustritt, eine Linse, oder sieht das nur so aus??

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Fr 23 Mär, 2007 10:48 am

Sieht mir ganz nach Fischer SK56 aus. Die gibts bis 300x200x40 mm bei RS! Kosten rund 50 €, also leistbar. Die Grundplatte ist sogar 10 mm dick. Optimal!

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Fr 23 Mär, 2007 12:40 pm

das mit dem Kühler als Grundplatte hatte ich ja schon vor über nem Jahr mal als Idee gepostet... fand dazumal aber keinen Anklang...

hier ein grosser Deutscher Kühlkörper Liferant:

www.kuehlkoerper.de

hier der Katalog zum Downloaden:

http://kuehlkoerper.de/cms/images/pdf/gesamt.pdf

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Fr 23 Mär, 2007 1:00 pm

hey... die haben ja echt coole Sachen.... gibts da auch Preislisten?

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Fr 23 Mär, 2007 1:51 pm

anfragen...

wird aber wohl nicht wirklich günstig sein.....

Ist ein Industrie zuliferer...

aber vileicht haben sie günstige abschnitte oder sowas....

ansonsten rechne mal mit etwa 10 bis 15 Euro pro kg und vieleicht 20 euro Rüstkosten...
alles nur geschätzt....

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Fr 23 Mär, 2007 1:57 pm

Dann ist die Variante von RS sicher günstiger...

Benutzeravatar
starlight82
Beiträge: 53
Registriert: Sa 23 Sep, 2006 6:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .....
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von starlight82 » So 25 Mär, 2007 4:42 pm

Hi Mädels!

Die Kühlkörper sind echt sehr nett! So einer muss für mein nächstes Project her! Was ich zu dem Projector wissen will? Dachte halt ihr habt Infos über die Innereien oder so. Bin grad am Dioden suchen. Geh am Mittwoch auf die ProLight und die von CNI haben Dioden für mich dabei. Bin mal gespannt. Lennart hat mir für 2000 Eus Netto ca. 800mW angeboten. Wollte Pics und Strahldaten, aber irgendwie springt er nicht darauf an.


Gruß an Alle!!!

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » So 25 Mär, 2007 5:46 pm

Starlight82 hat geschrieben:Lennart hat mir für 2000 Eus Netto ca. 800mW angeboten.
800mW was? Rot, Grün, Blau, Infrarot oder RGB???

Benutzeravatar
magic33
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13 Nov, 2006 11:11 am
Wohnort: Pirmasens/RP Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von magic33 » So 25 Mär, 2007 7:39 pm

ist auf der prolight eigentlich auch eine spezielle halle für lasertechnik reserviert
im netz is da nix von zu finden

WAR schon JEMAND DA
i use catpro from medialas

Benutzeravatar
starlight82
Beiträge: 53
Registriert: Sa 23 Sep, 2006 6:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .....
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von starlight82 » So 25 Mär, 2007 7:52 pm

Hi hi!

@Jojo

Sorry, natürlich das begehrte ROT! Du stehst doch in Kontakt mit Ihm oder? Kannst du dazu was sagen?


@magic33

Sehr lustige Frage... Also ne Halle mit "nur" Lasertechnik nicht, aber mit sehr vielen Anbietern für Lasertechnik........ ich geh glaub seit 2001 hin...

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste